Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absichtlich verschwiegene Auskunft
Anspruch auf Auskunft
Anspruchsbegründung
Auskunftsanspruch
Auskunftsrecht
Begründung der Einsprache
Begründung eines Anspruchs
Begründung eines Rechts
Einspruchsgrund
Entstehen eines Anspruchs
Erlangung eines Anspruchs
Erwerb eines Anspruchs
Fahrgästen Auskunft erteilen
Gewährung eines Rechtsanspruchs
Mittel zur Begründung des gegenteiligen Standpunktes
Passagiere informieren
Periodische Auskünfte
Punktuelle Auskünfte
Recht auf Auskunft
Zugangsrecht

Traduction de «auskünfte begründung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anspruch auf Auskunft | Auskunftsanspruch | Auskunftsrecht | Recht auf Auskunft | Zugangsrecht

recht van inzage | recht van toegang tot persoonsgegevens


Anspruchsbegründung | Begründung eines Anspruchs | Begründung eines Rechts | Entstehen eines Anspruchs | Erlangung eines Anspruchs | Erwerb eines Anspruchs | Gewährung eines Rechtsanspruchs

ingaan van een recht


Begründung der Einsprache | Einspruchsgrund | Mittel zur Begründung des gegenteiligen Standpunktes

verzetgrond








Fahrgästen Auskunft erteilen | Passagiere informieren

informatie verstrekken aan passagiers | informatie verstrekken aan reizigers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Begründung wird diesbezüglich präzisiert, dass « der Zugang nur verweigert werden kann, wenn bereits eine Kontrolle oder eine Untersuchung läuft oder wenn Vorbereitungen dazu bereits eingeleitet wurden » (ebenda, S. 12), und es werden mehrere Beispiele von Sachverhalten angeführt, die eine Untersuchung auslösen können, wie « das Fehlen einer Erklärung, eine verspätete Erklärung, eine an den Steuerpflichtigen gerichtete Besuchsankündigung oder eine Auskunftsanfrage, festgestellte oder mitgeteilte Indizien für Hinterziehung, Auskünfte aus einer Kontroll- ...[+++]

In de memorie van toelichting wordt in dat verband gepreciseerd dat « de toegang [ .] pas geweigerd [ kan ] worden indien er al een controle of een onderzoek lopende is, of dat de voorbereidingen daartoe al zijn getroffen » (ibid., p. 12) en worden er meerdere voorbeelden van feiten aangehaald die aanleiding kunnen geven tot een onderzoek, zoals « het niet-indienen van een aangifte, een laattijdige aangifte, een aan de belastingplichtige meegedeeld bericht van bezoek of een vraag om inlichtingen, vastgestelde of meegedeelde fraude-indiciën, inlichtingen uit controles of onderzoeken bij een andere belastingplichtige, een aanklacht, een ge ...[+++]


Die Begründung der angefochtenen Entscheidung und später die Begründung des Urteils seien auch im Hinblick auf die Voraussetzung der Erforderlichkeit der verlangten Auskünfte und im Hinblick auf die Wahl, das Instrument der Entscheidung gemäß Art. 18 Abs. 3 der Verordnung Nr. 1/2003 anzuwenden, mangelhaft.

De motivering, eerst in het litigieuze besluit en daarna in het betreden arrest, is ook gebrekkig vanuit het oogpunt van het vereiste dat de verlangde informatie noodzakelijk moet zijn en vanuit het oogpunt van de keuze van het instrument van de beschikking als bedoeld in artikel 18, lid 3, van verordening nr. 1/2003.


Keine der zuständigen Behörden, die an dem betreffenden Informationsaustausch beteiligt sind, sollte die Auskunft, Berichtigung oder Löschung mit der Begründung verweigern, die Daten seien nicht von ihr in das EWRS hochgeladen worden, oder die betroffene Person müsse sich an eine andere zuständige Behörde wenden.

Geen van de bevoegde instanties die betrokken zijn bij de desbetreffende informatie-uitwisseling mag de toegang tot of de rectificatie of verwijdering van persoonsgegevens weigeren op grond van het argument dat zij de gegevens niet in het EWRS heeft ingevoerd en dat de betrokkene contact moet opnemen met een andere bevoegde instantie.


Die Kommission prüft jeden Antrag, insbesondere die Begründung und die Unterlagen. Die Kommission kann den meldenden Mitgliedstaat und/oder andere Mitgliedstaaten vor einer Entscheidung um ergänzende Auskünfte, Klarstellungen oder Stellungnahmen ersuchen.

De Commissie kan aanvullende informatie, verduidelijking of de mening van de kennisgevende lidstaat en/of andere lidstaten vragen alvorens een beslissing te nemen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Darüber hinaus sollten die Mitgliedstaaten verpflichtet sein, nationale Informationszentren einzurichten, die ein Register sämtlicher strafrechtlicher Ermittlungen oder laufender Verfahren führen, an denen ausländische Geschädigte beteiligt sind, und die auf mit einer Begründung versehene Anträge, die von oder im Namen von ausländischen Geschädigten gestellt werden, schriftlich Auskunft erteilen.

Daarnaast moeten de lidstaten worden verplicht om nationale informatiecentra op te zetten. Deze moeten een bestand bijhouden van alle strafrechtelijke onderzoeken of hangende processen waarbij slachtoffers uit het buitenland betrokken zijn. Zij moeten ook schriftelijk antwoorden op beargumenteerde informatieaanvragen door of namens slachtoffers uit het buitenland.


Darüber hinaus sollten die Mitgliedstaaten verpflichtet sein, nationale Informationszentren einzurichten, die ein Register sämtlicher strafrechtlicher Ermittlungen oder laufender Verfahren führen, an denen ausländische Geschädigte beteiligt sind, und die auf mit einer Begründung versehene Anträge, die von oder im Namen von ausländischen Geschädigten gestellt werden, schriftlich Auskunft erteilen.

Daarnaast moeten de lidstaten worden verplicht om nationale informatiecentra op te zetten. Deze moeten een bestand bijhouden van alle strafrechtelijke onderzoeken of hangende processen waarbij slachtoffers uit het buitenland betrokken zijn. Zij moeten ook schriftelijk antwoorden op beargumenteerde informatieaanvragen door of namens slachtoffers uit het buitenland.


Darüber hinaus sollten die Mitgliedstaaten verpflichtet sein, nationale Informationszentren einzurichten, die ein Register sämtlicher strafrechtlicher Ermittlungen oder laufender Verfahren führen, an denen ausländische Geschädigte beteiligt sind, und die auf mit einer Begründung versehene Anträge, die von oder im Namen von ausländischen Geschädigten gestellt werden, schriftlich Auskunft erteilen.

Daarnaast moeten de lidstaten worden verplicht om nationale informatiecentra op te zetten. Deze moeten een bestand bijhouden van alle gerechtelijke onderzoeken of hangende processen waarbij slachtoffers uit het buitenland betrokken zijn. Zij moeten ook schriftelijk antwoorden op beargumenteerde informatieaanvragen door of namens slachtoffers uit het buitenland.


15. bedauert, dass manche Mitgliedstaaten bei der Umsetzung des Rechts der Gemeinschaft und der Union unter dem Vorwand, dass der Schutz der Grundrechte in dem einen oder anderen Mitgliedstaat nicht angemessen gewährleistet ist, immer mehr Vorbehalte in Bezug auf die gegenseitige Anerkennung zum Ausdruck bringen; verweist in diesem Zusammenhang auf die Rechtssprechung des Gerichtshofes und fordert sowohl die Behörden der ersuchten Staaten auf, genaue Angaben zur Begründung ihrer Vorbehalte zu übermitteln, als auch die Behörden der ersuchenden Staaten, die gegebenenfalls notwendigen Auskünfte ...[+++]

15. betreurt dat de lidstaten zich bij de tenuitvoerlegging van het recht van de Gemeenschap en de Unie steeds terughoudender opstellen bij de wederzijdse erkenning met als argument onvoldoende bescherming van de grondrechten in een bepaalde lidstaat; herinnert in dit verband aan de jurisprudentie van het Hof en verzoekt zowel de autoriteiten van de aangezochte landen om nauwkeurige gegevens te verstrekken om hun terughoudendheid te rechtvaardigen, alsook de autoriteiten van de verzoekende landen om eventueel noodzakelijke opheldering te verschaffen;


15. bedauert die Tatsache, dass manche Mitgliedstaaten bei der Umsetzung des Rechts der Gemeinschaft und der Union unter dem Vorwand, dass der Schutz der Grundrechte in dem einen oder anderen Mitgliedstaat nicht angemessen gewährleistet ist, immer mehr Vorbehalte in Bezug auf die beiderseitige Anerkennung äußern; verweist in diesem Zusammenhang auf die Rechtssprechung des Gerichtshofes und fordert daher sowohl die Regierungen der ersuchten Staaten auf, genaue Angaben zur Begründung ihrer Vorbehalte zu übermitteln als auch die Regierungen der ersuchenden Staaten, die gegebenenfalls notwendigen Auskünfte ...[+++]

15. betreurt dat de lidstaten zich bij de tenuitvoerlegging van het recht van de Gemeenschap en de Unie steeds terughoudender opstellen bij de wederzijdse erkenning met als argument onvoldoende bescherming van de grondrechten in een bepaalde lidstaat; herinnert in dit verband aan de jurisprudentie van het Hof en verzoekt zowel de autoriteiten van de aangezochte landen om nauwkeurige gegevens te verstrekken om hun terughoudendheid te rechtvaardigen, alsook de autoriteiten van de verzoekende landen om eventueel noodzakelijke opheldering te verschaffen;


(3) Am 15. Mai 1998, 28. Juli 1999, 11. Januar 2000 und 31. Januar 2000 hat Finnland bei der Kommission beantragt, die Entscheidung 95/196/EG in einigen Punkten zu ändern und hat in der Folge zusätzliche Auskünfte zur Begründung dieser Anträge übermittelt.

(3) Finland heeft de Commissie op 15 mei 1998, op 28 juli 1999, op 11 januari 2000 en op 31 januari 2000 verzocht Beschikking 95/196/EG op bepaalde punten te wijzigen en heeft vervolgens ter rechtvaardiging van dat verzoek aanvullende inlichtingen verstrekt.


w