Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsgruppe Unregelmäßigkeiten
Ausführlich
Ausführliche Aufstellung
Ausführliche Stellungnahme
Unregelmäßigkeiten bei den Ernennungsverfahren

Traduction de «ausführlich unregelmäßigkeiten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbeitsgruppe Unregelmäßigkeiten

Groep onregelmatigheden


Unregelmäßigkeiten bei den Ernennungsverfahren

misbruik van benoemingsprocedures


Verhaltenskodex bezüglich der praktischen Modalitäten zur Mitteilung von Betrugsfällen und Unregelmäßigkeiten im Bereich des Strukturfonds

Gedragscode inzake de toepassingsbepalingen voor de mededeling van fraudegevallen en onregelmatigheden in de sector van de structuurfondsen






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Ergeben die Verwaltungskontrollen Unstimmigkeiten oder Unregelmäßigkeiten, so führt die zuständige Behörde ausführliche Kontrollen durch, um die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der Ausgaben zu beurteilen, insbesondere durch Überprüfung von bewusst ausgewählten Stichproben von Belegen.

2. Wanneer administratieve controles incoherenties of onregelmatigheden aan het licht brengen, voert de verantwoordelijke instantie gedetailleerde controles uit teneinde de wettigheid en regelmatigheid van de uitgaven na te gaan, met name door een gerichte steekproef van bewijsstukken te beoordelen.


2. hebt hervor, dass Betrug ein vorsätzliches Fehlverhalten ist, das in bestimmten Fällen einen Straftatbestand darstellt, und dass die Nichtbeachtung einer Vorschrift eine Unregelmäßigkeit darstellt; bedauert, dass der Bericht der Europäischen Kommission nicht eingehend auf den Sachverhalt des Betrugs eingeht, sich hingegen ausführlich mit Unregelmäßigkeiten beschäftigt; verweist darauf, dass sich Artikel 325 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) mit Betrug und nicht mit Unregelmäßigkeiten befasst, und forder ...[+++]

2. benadrukt dat fraude een voorbeeld van opzettelijk irregulier gedrag dat in bepaalde gevallen een delict oplevert, en dat niet-naleving van een regel een onregelmatigheid is; betreurt dat in het verslag van de Commissie niet nader op fraude wordt ingegaan en dat onregelmatigheden zeer algemeen worden behandeld; wijst erop dat artikel 325, lid 5, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie over fraude gaat, niet over onregelmatigheden, en vraagt dat er een onderscheid wordt gemaakt tussen fraude en fouten of onregelmatigheden;


2. hebt hervor, dass Betrug ein vorsätzliches Fehlverhalten ist, das in bestimmten Fällen einen Straftatbestand darstellt, und dass die Nichtbeachtung einer Vorschrift eine Unregelmäßigkeit darstellt; bedauert, dass der Bericht der Europäischen Kommission nicht eingehend auf den Sachverhalt des Betrugs eingeht, sich hingegen ausführlich mit Unregelmäßigkeiten beschäftigt; verweist darauf, dass sich Artikel 325 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) mit Betrug und nicht mit Unregelmäßigkeiten befasst, und forder ...[+++]

2. benadrukt dat fraude een voorbeeld van opzettelijk irregulier gedrag dat in bepaalde gevallen een delict oplevert, en dat niet-naleving van een regel een onregelmatigheid is; betreurt dat in het verslag van de Commissie niet nader op fraude wordt ingegaan en dat onregelmatigheden zeer algemeen worden behandeld; wijst erop dat artikel 325, lid 5, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie over fraude gaat, niet over onregelmatigheden, en vraagt dat er een onderscheid wordt gemaakt tussen fraude en fouten of onregelmatigheden;


4. hebt hervor, dass Betrug ein vorsätzliches Fehlverhalten ist, das einen Straftatbestand darstellt, und dass eine Unregelmäßigkeit darin besteht, eine Regel nicht einzuhalten, und bedauert, dass der Bericht der Kommission auf den Sachverhalt des Betrugs nicht gründlich eingeht und sich hingegen ausführlich mit Unregelmäßigkeiten beschäftigt; verweist darauf, dass sich Artikel 325 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) mit Betrug und nicht mit Unregelmäßigkeiten befasst, und fordert, dass eine Abgrenzung zw ...[+++]

4. onderstreept dat fraude een voorbeeld is van een opzettelijke onregelmatige gedraging die een strafbaar feit vormt en dat een onregelmatigheid te definiëren valt als het niet naleven van een regel, en betreurt dat fraude in het verslag van de Commissie niet uitvoerig wordt behandeld en dat onregelmatigheden slechts in zeer algemene termen aan de orde komen; wijst erop dat artikel 325 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) over fraude gaat, niet over onregelmatigheden, en vraagt dat er een onderscheid wordt gemaakt tussen fraude en fouten of onregelmatigheden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. hebt hervor, dass Betrug ein vorsätzliches Fehlverhalten ist, das einen Straftatbestand darstellt, und dass eine Unregelmäßigkeit darin besteht, eine Regel nicht einzuhalten; bedauert, dass der Bericht der Kommission auf den Sachverhalt des Betrugs nicht gründlich eingeht, sich hingegen ausführlich mit Unregelmäßigkeiten beschäftigt; erinnert daran, dass sich Artikel 325 des Vertrags über die Arbeitsweise der Union (AEUV) mit Betrug und nicht mit Unregelmäßigkeiten befasst, und fordert, dass eine Abgrenzung zwischen Betrugsfällen ...[+++]

2. benadrukt dat fraude een voorbeeld van opzettelijk wangedrag en een misdrijf is, en dat een onregelmatigheid het niet naleven van een regel is; betreurt dat in het verslag van de Commissie niet nader op fraude wordt ingegaan en dat onregelmatigheden zeer algemeen worden behandeld; wijst erop dat artikel 325, lid 5, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie over fraude gaat, niet over onregelmatigheden, en vraagt dat er een onderscheid wordt gemaakt tussen fraude en fouten of onregelmatigheden;


2. hebt hervor, dass Betrug ein vorsätzliches Fehlverhalten ist, das einen Straftatbestand darstellt, und dass eine Unregelmäßigkeit darin besteht, eine Regel nicht einzuhalten; bedauert, dass der Bericht der Kommission auf den Sachverhalt des Betrugs nicht gründlich eingeht, sich hingegen ausführlich mit Unregelmäßigkeiten beschäftigt; erinnert daran, dass sich Artikel 325 des Vertrags über die Arbeitsweise der Union (AEUV) mit Betrug und nicht mit Unregelmäßigkeiten befasst, und fordert, dass eine Abgrenzung zwischen Betrugsfällen ...[+++]

2. benadrukt dat fraude een voorbeeld van opzettelijk wangedrag en een misdrijf is, en dat een onregelmatigheid het niet naleven van een regel is; betreurt dat in het verslag van de Commissie niet nader op fraude wordt ingegaan en dat onregelmatigheden zeer algemeen worden behandeld; wijst erop dat artikel 325, lid 5, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie over fraude gaat, niet over onregelmatigheden, en vraagt dat er een onderscheid wordt gemaakt tussen fraude en fouten of onregelmatigheden;


Das zusammen mit diesem Bericht veröffentlichte Arbeitsdokument der Kommissionsdienststellen „Statistische Auswertung der Unregelmäßigkeiten“ enthält eine ausführliche Analyse der auf der Grundlage dieser Mitteilungen erstellten Statistiken.

Het document van de diensten van de Commissie, "Statistische evaluatie van onregelmatigheden", dat tegelijk met het onderhavige verslag wordt gepubliceerd, biedt een diepgaande analyse van de statistieken die zijn opgesteld aan de hand van deze ontvangen meldingen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ausführlich unregelmäßigkeiten' ->

Date index: 2021-04-21
w