Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskräfte motivieren um Umsatzziele zu erreichen
Ausfuhrsubventionen
Das Personal motivieren um Umsatzziele zu erreichen
Mitarbeiter motivieren um Umsatzziele zu erreichen
Mitarbeiter motivieren um Verkaufsziele zu erreichen
Mittelfristige Ziele erreichen
Mittelfristige Ziele verwirklichen
Mittelfristige Zielsetzungen bewältigen
Mittelfristige Zielvorgaben anstreben
Verkaufsziele erreichen
Verpflichtung bezüglich der Ausfuhrsubventionen

Traduction de «ausfuhrsubventionen erreichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
das Personal motivieren um Umsatzziele zu erreichen | Mitarbeiter motivieren um Verkaufsziele zu erreichen | Arbeitskräfte motivieren um Umsatzziele zu erreichen | Mitarbeiter motivieren um Umsatzziele zu erreichen

0.0 | personeel motiveren verkoopdoelstellingen te behalen | werknemers motiveren verkoopdoelstellingen te halen


die Vollstreckung erreichen für den Kläger,in dem Vollstreckungsstaat die Vollstreckung zu erreichen

de gedwongen tenuitvoerlegging verkrijgen




Verpflichtung bezüglich der Ausfuhrsubventionen

verbintenis inzake concurrentie bij uitvoer


Ruhestandspension aufgrund des Erreichens der Altersgrenze

rustpensioen wegens het bereiken van de leeftijdsgrens


Zurdispositionstellung aufgrund des Erreichens der Altersgrenze

disponibiliteit wegens leeftijdsgrens


mittelfristige Zielsetzungen bewältigen | mittelfristige Zielvorgaben anstreben | mittelfristige Ziele erreichen | mittelfristige Ziele verwirklichen

doelstellingen op middellange termijn managen | 0.0 | doelstellingen op middellange termijn beheren


Verkaufsziele erreichen

omzetdoelstellingen behalen | streefcijfers behalen | verkoopdoelstellingen behalen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
81. unterstützt die Verwirklichung der Selbstversorgung der Entwicklungsländer mit Nahrungsmitteln; verweist auf die von den WTO-Mitgliedern auf der Ministerkonferenz in Hongkong im Jahre 2005 abgegebene Zusage, die Abschaffung aller Formen von Ausfuhrsubventionen zu erreichen; ist der Auffassung, dass die neue GAP im Einklang mit dem EU-Konzept der politischen Kohärenz für die Entwicklung stehen muss; unterstreicht, dass die Union nicht länger Ausfuhrbeihilfen für landwirtschaftliche Erzeugnisse einsetzen darf und damit fortfahren muss, ihre Bemühungen mit den wichtigsten Erzeugern von Agrarprodukten in der Welt zu koordinieren, um B ...[+++]

81. pleit voor onafhankelijkheid van ontwikkelingslanden wat betreft de voedselvoorziening; herinnert eraan dat de leden van de WTO zich er tijdens de ministersconferentie te Hong Kong toe verbonden hebben alle vormen van uitvoersubsidies uit de weg te ruimen; is van mening dat het nieuwe GLB in overeenstemming moet zijn met het EU-concept van beleidssamenhang met het oog op ontwikkeling; wijst erop dat de Unie moet stoppen met exportsubsidies voor landbouwproducten en zich moet blijven inspannen op het vlak van coördinatie met de belangrijkste internationale landbouwproducenten om handelsverstorende subsidies terug te dringen;


81. unterstützt die Verwirklichung der Selbstversorgung der Entwicklungsländer mit Nahrungsmitteln; verweist auf die von den WTO-Mitgliedern auf der Ministerkonferenz in Hongkong im Jahre 2005 abgegebene Zusage, die Abschaffung aller Formen von Ausfuhrsubventionen zu erreichen; ist der Auffassung, dass die neue GAP im Einklang mit dem EU-Konzept der politischen Kohärenz für die Entwicklung stehen muss; unterstreicht, dass die Union nicht länger Ausfuhrbeihilfen für landwirtschaftliche Erzeugnisse einsetzen darf und damit fortfahren muss, ihre Bemühungen mit den wichtigsten Erzeugern von Agrarprodukten in der Welt zu koordinieren, um B ...[+++]

81. pleit voor onafhankelijkheid van ontwikkelingslanden wat betreft de voedselvoorziening; herinnert eraan dat de leden van de WTO zich er tijdens de ministersconferentie te Hong Kong toe verbonden hebben alle vormen van uitvoersubsidies uit de weg te ruimen; is van mening dat het nieuwe GLB in overeenstemming moet zijn met het EU-concept van beleidssamenhang met het oog op ontwikkeling; wijst erop dat de Unie moet stoppen met exportsubsidies voor landbouwproducten en zich moet blijven inspannen op het vlak van coördinatie met de belangrijkste internationale landbouwproducenten om handelsverstorende subsidies terug te dringen;


80. unterstützt die Verwirklichung der Selbstversorgung der Entwicklungsländer mit Nahrungsmitteln; verweist auf die von den WTO-Mitgliedern auf der Ministerkonferenz in Hongkong im Jahre 2005 abgegebene Zusage, die Abschaffung aller Formen von Ausfuhrsubventionen zu erreichen; ist der Auffassung, dass die neue GAP im Einklang mit dem EU-Konzept der politischen Kohärenz für die Entwicklung stehen muss; unterstreicht, dass die Union nicht länger Ausfuhrbeihilfen für landwirtschaftliche Erzeugnisse einsetzen darf und damit fortfahren muss, ihre Bemühungen mit den wichtigsten Erzeugern von Agrarprodukten in der Welt zu koordinieren, um B ...[+++]

80. pleit voor onafhankelijkheid van ontwikkelingslanden wat betreft de voedselvoorziening; herinnert eraan dat de leden van de WTO zich er tijdens de ministersconferentie te Hong Kong toe verbonden hebben alle vormen van uitvoersubsidies uit de weg te ruimen; is van mening dat het nieuwe GLB in overeenstemming moet zijn met het EU-concept van beleidssamenhang met het oog op ontwikkeling; wijst erop dat de Unie moet stoppen met exportsubsidies voor landbouwproducten en zich moet blijven inspannen op het vlak van coördinatie met de belangrijkste internationale landbouwproducenten om handelsverstorende subsidies terug te dringen;


ANERKENNT, dass alle Delegationen auf dem Weltgipfel, insbesondere die Delegationen der Entwicklungsländer, die in Doha eingegangene Verpflichtung hervorgehoben haben, weitere Fortschritte bei der Schaffung eines gerechten und marktorientierten Handelssystems zu erreichen, und zwar durch Verhandlungen, die - ohne den Ergebnissen vorzugreifen - darauf gerichtet sind, den Marktzugang entscheidend zu verbessern, alle Formen von Ausfuhrsubventionen zu kürzen und diese somit schrittweise abzuschaffen sowie wettbewerbsverzerrende interne St ...[+++]

6. ERKENT de nadruk die alle delegaties bij de Wereldtop, met name die van de ontwikkelingslanden, hebben gelegd op de verbintenissen van Doha om de vorderingen in de richting van een eerlijk en marktgericht handelssysteem voort te zetten door middel van brede onderhandelingen die, ongeacht het resultaat, gericht zijn op aanmerkelijke verbeteringen in de toegang tot de markt; beperkingen, met het oog op geleidelijke afschaffing, van alle vormen van uitvoersubsidies en wezenlijke beperking van binnenlandse steun die de handel verstoort.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ausfuhrsubventionen erreichen' ->

Date index: 2020-12-11
w