Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausdrücklich
Ausdrückliche Annahme einer Erbschaft
Ausdrückliche Bestimmung
Ausdrückliche Erbschaftsannahme
Ausdrückliche Erlaubnis
Ausdrückliche Zusage
Ausdrückliche vertragliche Zusage

Vertaling van "ausdrücklich erwähnen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ausdrückliche vertragliche Zusage | ausdrückliche Zusage

uitdrukkelijke garantie


ausdrückliche Annahme einer Erbschaft | ausdrückliche Erbschaftsannahme

uitdrukkelijk aanvaarden van een erfenis | uitdrukkelijke aanvaarding van een erfenis | uitdrukkelijke aanvaarding van een nalatenschap








ausdrückliche Entscheidung über die Ablehnung einer Beschwerde

uitdrukkelijk besluit tot afwijzing van een klacht
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Da wir über spezifische Prioritäten und Bereiche sprechen, möchte ich zum Abschluss einen solchen Bereich – Nanotechnologie – ausdrücklich erwähnen, für den, meiner Überzeugung nach, angesichts der vielen Sektoren, in denen sie eingesetzt werden könnte, mehr Investitionen gebraucht werden: Medizin, landwirtschaftlichen Nahrungsmittelherstellung, Elektronik, neue Materialien und neue Energien.

Aangezien we het over specifieke prioriteiten en onderwerpen hebben, wil ik tot slot een van die onderwerpen noemen: nanotechnologie. Ik ben van mening dat er meer moet worden geïnvesteerd in nanotechnologie, omdat die in vele sectoren kan worden toegepast: geneeskunde, de voedingsmiddelensector, elektronica, nieuwe grondstoffen, nieuwe energiebronnen.


Da wir über spezifische Prioritäten und Bereiche sprechen, möchte ich zum Abschluss einen solchen Bereich – Nanotechnologie – ausdrücklich erwähnen, für den, meiner Überzeugung nach, angesichts der vielen Sektoren, in denen sie eingesetzt werden könnte, mehr Investitionen gebraucht werden: Medizin, landwirtschaftlichen Nahrungsmittelherstellung, Elektronik, neue Materialien und neue Energien.

Aangezien we het over specifieke prioriteiten en onderwerpen hebben, wil ik tot slot een van die onderwerpen noemen: nanotechnologie. Ik ben van mening dat er meer moet worden geïnvesteerd in nanotechnologie, omdat die in vele sectoren kan worden toegepast: geneeskunde, de voedingsmiddelensector, elektronica, nieuwe grondstoffen, nieuwe energiebronnen.


Ausdrücklich erwähnen möchte ich auch die sehr wichtige Funktion, die das Europäische Parlament bei der Versorgung von Teilnehmern aus anderen Ländern mit Informationen übernommen hat.

Ik zou vooral de zeer belangrijke rol van het Europees Parlement willen benadrukken bij het verschaffen van informatie aan ambtenaren uit andere landen.


Die Kommission sollte das Thema Kleinstkredite in ihrem jährlichen Fortschrittsbericht ausdrücklich erwähnen.

De Commissie moet microkrediet op een expliciete manier behandelen in haar jaarlijkse voortgangsverslag.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission sollte das Thema Kleinstkredite in ihrem jährlichen Fortschrittsbericht ausdrücklich erwähnen.

De Commissie moet microkrediet op een expliciete manier behandelen in haar jaarlijkse voortgangsverslag.


Wie bereits ausdrücklich dargelegt wurde, und um die Einheitlichkeit des durch die Ordonnanz eingeführten Systems zu gewährleisten, das der Beschaffenheit als regionale Parkgebühr im Falle des gebührenpflichtigen Parkens Rechnung tragen soll, ohne die zahlreichen Probleme zu erwähnen, die möglicherweise durch die Inanspruchnahme von Privatfirmen entstanden sind, ist es notwendig, ausschliesslich den Behörden die Aufgabe zurückzugeben, die Kontrolle und Erhebung dieser Gebühr zu gewährleisten.

Zoals bovendien reeds uitdrukkelijk geformuleerd en om de eenvormigheid van het door de ordonnantie ingevoerde systeem te waarborgen, waarbij rekening moet gehouden worden met het karakter van gewestelijke parkeerretributie bij het betaald parkeren, zonder de talrijke problemen aan te halen die ontstaan zijn door een beroep te doen op privébedrijven, dient de opdracht inzake controle en inning van deze retributie terug te gaan naar de overheid.


b. muss die Urkunde oder eine vom Schenker und vom Schenkungsempfänger am Fusse der Urkunde bescheinigte und unterschriebene Erklärung ausserdem die Verbindung zwischen dem Schenker und dem Schenkungsempfänger, wie in Artikel 140bis, § 2, 1° a. vorgeschrieben, ausdrücklich erwähnen; im Falle einer falschen Angabe dieser Verbindung schulden diese gemeinschaftlich zusätzlich zur hinterzogenen Gebühr eine dem Betrag dieser Gebühr entsprechende Geldstrafe; " .

b. moet de akte of een door de schenker en de begiftigde gewaarmerkte en ondertekende verklaring onderaan op de akte de in artikel 140bis, § 2, 1°, a. bedoelde band tussen de schenker en de begiftigde bovendien uitdrukkelijk vermelden; Benevens het ontdoken recht zijn de schenker en begiftigde een ondeelbare boete, gelijk aan dat recht verschuldigd bij een onjuiste opgave van deze band ».


« Obwohl die Kategorien zwei bis vier zur allgemeinen Begriffsumschreibung gehören, ist es angebracht, sie hier ausdrücklich zu erwähnen, um jegliches Missverständnis zu vermeiden.

« Alhoewel in de andere wetten de categorieën twee tot vier in de algemene notie zijn vervat, werd het hier opportuun geacht deze categorieën hier uitdrukkelijk te vermelden ter verduidelijking.


« Verstösst Artikel 1253quater des Gerichtsgesetzbuches, insbesondere Artikel 1253quater Buchstabe b) des Gerichtsgesetzbuches, der die Notifikationen regelt, an sich oder in Verbindung mit den weiteren Bestimmungen, die die angeführten Verfahrensinstrumente zur Durchführung bringen, insbesondere die Artikeln 751, 753 und 792 des Gerichtsgesetzbuches, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der am 4. November 1950 in Rom unterzeichneten und durch das Gesetz vom 13. Mai 1955 genehmigten Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 26 des durch das Gesetz vom 15. Mai 1981 genehmigten Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte (UN-Pakt), wenn sie dahin ...[+++]

« Schendt artikel 1253quater van het Gerechtelijk Wetboek, meerbepaald artikel 1253quater b) van het Gerechtelijk Wetboek dat de kennisgevingen regelt, afzonderlijk en in samenhang gelezen met de andere bepalingen waarin de aangehaalde instrumenten van rechtspleging in werking worden gesteld, inzonderheid de artikelen 751, 753 en 792 van het Gerechtelijk Wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk beschouwd of in samenhang gelezen met artikel 6 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, ondertekend te Rome op 4 november 1950, goedgekeurd bij wet van 13 mei 1955 en artikel 26 van het Internationaal Verdrag inzake burgerlijke en politieke rechten, goedgekeurd bij wet van 15 mei 19 ...[+++]


« Verstösst Artikel 1253quater des Gerichtsgesetzbuches, insbesondere Artikel 1253quater Buchstabe b) des Gerichtsgesetzbuches, der die Notifikationen regelt, an sich oder in Verbindung mit den weiteren Bestimmungen, die die angeführten Verfahrensinstrumente zur Durchführung bringen, insbesondere die Artikel 751, 753 und 792 des Gerichtsgesetzbuches, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der am 4. November 1950 in Rom unterzeichneten und durch das Gesetz vom 13. Mai 1955 genehmigten Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 26 des durch das Gesetz vom 15. Mai 1981 genehmigten Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte (UN-Pakt), wenn sie dahing ...[+++]

« Schendt artikel 1253quater van het Gerechtelijk Wetboek, meerbepaald artikel 1253quater b) van het Gerechtelijk Wetboek dat de kennisgevingen regelt, afzonderlijk en in samenhang gelezen met de andere bepalingen waarin de aangehaalde instrumenten van rechtspleging in werking worden gesteld, inzonderheid de artikelen 751, 753 en 792 van het Gerechtelijk Wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk beschouwd of in samenhang gelezen met artikel 6 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, ondertekend te Rome op 4 november 1950, goedgekeurd bij wet van 13 mei 1955 en artikel 26 van het Internationaal Verdrag inzake burgerlijke en politieke rechten, goedgekeurd bij wet van 15 mei 19 ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ausdrücklich erwähnen' ->

Date index: 2021-02-08
w