Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angleichung der Normen
Ausdrücklich
Ausdrückliche Annahme einer Erbschaft
Ausdrückliche Bestimmung
Ausdrückliche Erbschaftsannahme
Ausdrückliche Zusage
Ausdrückliche vertragliche Zusage
Ausschuss Normen und technische Vorschriften
Ausschuss für Normen und technische Vorschriften
Institut für Normung
Kompatibilität des Materials
Kompatibles Material
Normen für Abfertigungsgebäude an Flughäfen
Normen für Elektronikgeräte
Normen für elektronische Geräte
Normenausschuss
Normung
Standardisierung der Normen
Standards für Elektronikgeräte
Standards für elektronische Geräte

Vertaling van "ausdrücklich „normen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ausdrückliche vertragliche Zusage | ausdrückliche Zusage

uitdrukkelijke garantie


ausdrückliche Annahme einer Erbschaft | ausdrückliche Erbschaftsannahme

uitdrukkelijk aanvaarden van een erfenis | uitdrukkelijke aanvaarding van een erfenis | uitdrukkelijke aanvaarding van een nalatenschap


Normung [ Institut für Normung | Normenausschuss | Standardisierung der Normen ]

normalisatie [ instelling voor normalisatie | standaardisatie ]


Normen für Elektronikgeräte | Normen für elektronische Geräte | Standards für Elektronikgeräte | Standards für elektronische Geräte

normen voor elektronische apparaten


technische Normen im Hinblick auf globale Interoperabilität koordinieren | technische Normen im Hinblick auf globale Kompatibilität koordinieren

technische normen voor globale interoperabiliteit coördineren


Ausschuss Normen und technische Vorschriften | Ausschuss für Normen und technische Vorschriften

Comité normen en technische voorschriften | Comité voor normen en technische voorschriften | Comité voor technische normen en voorschriften






Angleichung der Normen [ Kompatibilität des Materials | kompatibles Material ]

harmonisatie van de normen [ compatibiliteit | verenigbaarheid van de materialen | verenigbaar materiaal ]


Normen für Abfertigungsgebäude an Flughäfen

normen voor luchthaventerminals
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
H. in der Erwägung, dass der Grenzwert für Nicht-Papier-Bestandteile in Höhe von 1,5 % auf der europäischen Norm EN 643 beruht; in der Erwägung, dass diese Norm der Studie des JRC zufolge eine wichtige Rolle beim Handel mit Altpapier spielt und in ihr verschiedene europäische Standardsorten für Altpapier festgelegt werden; in der Erwägung, dass eine Bezugnahme auf diese Norm bei der Festlegung der Kriterien für das Ende der Abfalleigenschaft eindeutig im Widerspruch zu Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2008/98/EG steht, in dem ausdrücklich auf „Normen für Erzeugnisse“ und nicht auf Normen für Abfall Bezug genommen wird;

H. overwegende dat de drempel van 1,5% voor het gehalte aan andere materialen dan papier gebaseerd is op de Europese norm EN 643; overwegende dat volgens de studie van het JRC deze norm "een centraal element is in de handel in papierafval" en "een lijst van Europese standaardklassen van afval preciseert"; overwegende dat zich baseren op deze norm voor het bepalen van criteria voor het einde-afval duidelijk in strijd is met artikel 6, lid 1, onder c), van Richtlijn 2008/98/EG, waarin expliciet wordt verwezen naar "voor producten geldende normen", en niet naar voor afval geldende normen;


I. in der Erwägung, dass der Grenzwert für Nicht-Papier-Bestandteile in Höhe von 1,5 % auf der europäischen Norm EN 643 beruht; in der Erwägung, dass diese Norm der Studie des JRC zufolge eine wichtige Rolle beim Handel mit Altpapier spielt und in ihr verschiedene europäische Standardsorten für Altpapier festgelegt werden; in der Erwägung, dass eine Bezugnahme auf diese Norm bei der Festlegung der Kriterien für das Ende der Abfalleigenschaft eindeutig im Widerspruch zu Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2008/98/EG steht, in dem ausdrücklich auf „Normen für Erzeugnisse“ und nicht auf Normen für Abfall Bezug genommen wird;

I. overwegende dat de drempel van 1,5% voor het gehalte aan andere materialen dan papier gebaseerd is op de Europese norm EN 643; overwegende dat volgens de studie van het JRC deze norm „een centraal element is in de handel in papierafval” en „een lijst van Europese standaardklassen van afval preciseert”; overwegende dat zich baseren op deze norm voor het bepalen van criteria voor het einde-afval duidelijk in strijd is met artikel 6, lid 1, onder c), van Richtlijn 2008/98/EG, waarin expliciet wordt verwezen naar „voor producten geldende normen”, en niet naar voor afval geldende normen;


I. in der Erwägung, dass der Grenzwert für Nicht-Papier-Bestandteile in Höhe von 1,5 % auf der europäischen Norm EN 643 beruht; in der Erwägung, dass diese Norm der Studie des JRC zufolge eine wichtige Rolle beim Handel mit Altpapier spielt und in ihr verschiedene europäische Standardsorten für Altpapier festgelegt werden; in der Erwägung, dass eine Bezugnahme auf diese Norm bei der Festlegung der Kriterien für das Ende der Abfalleigenschaft eindeutig im Widerspruch zu Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2008/98/EG steht, in dem ausdrücklich auf „Normen für Erzeugnisse“ und nicht auf Normen für Abfall Bezug genommen wird;

I. overwegende dat de drempel van 1,5% voor het gehalte aan andere materialen dan papier gebaseerd is op de Europese norm EN 643; overwegende dat volgens de studie van het JRC deze norm "een centraal element is in de handel in papierafval" en "een lijst van Europese standaardklassen van afval preciseert"; overwegende dat zich baseren op deze norm voor het bepalen van criteria voor het einde-afval duidelijk in strijd is met artikel 6, lid 1, onder c), van Richtlijn 2008/98/EG, waarin expliciet wordt verwezen naar "voor producten geldende normen", en niet naar voor afval geldende normen;


Dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zufolge sind, « auch wenn dies nicht ausdrücklich in Artikel 6 der Konvention angegeben ist, das Recht zu schweigen und das Recht, sich nicht selbst zu belasten, allgemein anerkannte internationale Normen, die den Kern des in Artikel 6 Absatz 1 verankerten Begriffs des fairen Verfahrens bilden.

Volgens het Europees Hof voor de Rechten van de Mens zijn « ook al wordt dat niet uitdrukkelijk vermeld in artikel 6 van het Verdrag, het zwijgrecht en het recht om niet bij te dragen tot zijn eigen beschuldiging internationale normen die in het algemeen erkend zijn en deel uitmaken van de kern van het begrip van eerlijk proces verankerd in artikel 6.1.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die „Common Approaches“ der OECD sehen bereits in ihrer derzeitigen Fassung die Verwendung der Normen der Europäischen Union in den Bereichen Korruption, nachhaltige Kreditvergabe und Umweltschutz als Maßstab bei der Projektprüfung als ausdrückliche Option vor.

De gemeenschappelijke aanpak van de OESO omvat in zijn huidige bewoording al een expliciete optie om de communautaire normen op het gebied van omkoping, duurzame kredietverlening en het milieu bij de uitvoering van projectbeoordelingen als benchmark te hanteren.


Vereinfacht dargestellt sind diese Normen eine Ergänzung der SOLAS-90-Normen durch zusätzliche technische Anforderungen, mit denen ausdrücklich der Wahrscheinlichkeit von „Wasser auf dem Fahrzeugdeck“ entsprochen werden soll.

Met andere woorden, de normen van het verdrag van Stockholm vormen een aanvulling op de SOLAS 90-normen, waarbij technische vereisten worden toegevoegd om expliciet rekening te houden met de mogelijkheid dat zich water op het autodek verzamelt.


Die klagende Partei weist nicht das erforderliche Interesse nach, um die Nichtigerklärung des angefochtenen Gesetzes zu beantragen, da die Tabakgeschäfte ausdrücklich von der Anwendung einer verpflichtenden Ladenschlusszeit ausgeschlossen sind, so dass ihre Situation durch die angefochtenen Normen nicht unmittelbar und in ungünstigem Sinne betroffen sein kann.

De verzoekende partij doet niet blijken van het vereiste belang om de vernietiging te vorderen van de bestreden wet, nu de tabakswinkels uitdrukkelijk van de toepassing van een verplicht sluitingsuur worden uitgesloten, zodat haar situatie door de bestreden normen niet rechtstreeks en ongunstig zou kunnen worden geraakt.


Obgleich die Gesetzeserlasse nicht ausdrücklich unter den Normen aufgeführt werden, die durch Artikel 142 der Verfassung und durch die Artikel 1 und 26 des Sondergesetzes über den Schiedshof dem Hof zur Überprüfung vorgelegt werden, haben der Verfassungsgeber und der Sondergesetzgeber implizit auf diese abgezielt, da diesen Gesetzeserlassen die gleichen Folgen zugeschrieben werden wie den eigentlichen Gesetzen, um so mehr, da ihr aussergewöhnlicher Entstehungsprozess nicht die gleichen Garantien umfassen konnte wie der der Gesetze.

Hoewel de besluitwetten niet uitdrukkelijk voorkomen onder de normen die bij artikel 142 van de Grondwet en bij de artikelen 1 en 26 van de bijzondere wet op het Arbitragehof ter toetsing aan het Hof worden voorgelegd, hebben de Grondwetgever en de bijzondere wetgever ze impliciet beoogd, aangezien aan die besluitwetten exact dezelfde gevolgen worden toegekend als aan de eigenlijke wetten, temeer daar hun uitzonderlijk proces van totstandkoming niet dezelfde waarborgen heeft kunnen omvatten als dat van de wetten.


In bezug auf den zweiten Klagegrund wird der Vorwurf erhoben, dass er nicht präzise sei, insofern die angefochtenen Normen nicht ausdrücklich angeführt würden, während nur Artikel 8 des Gesetzes vom 18. Dezember 1998 zur Organisierung der automatisierten Stimmenauszählung ins Auge gefasst sein könnte.

In het tweede middel wordt het verweten dat het onnauwkeurig is in zoverre de aangevochten normen niet gepreciseerd zijn, terwijl enkel artikel 8 van de wet van 18 december 1998 tot organisatie van de geautomatiseerde stemopneming zou kunnen worden beoogd.


Obgleich die Gesetzeserlasse nicht ausdrücklich unter den Normen aufgeführt werden, die durch Artikel 142 der Verfassung und durch die Artikel 1 und 26 des Sondergesetzes über den Schiedshof dem Hof zur Überprüfung vorgelegt werden, haben der Verfassungsgeber und der Sondergesetzgeber implizit auf diese abgezielt, da diesen Gesetzeserlassen die gleichen Folgen zugeschrieben werden wie den eigentlichen Gesetzen, um so mehr, da ihr aussergewöhnlicher Entstehungsprozess nicht die gleichen Garantien umfassen konnte wie der der Gesetze.

Hoewel de besluitwetten niet uitdrukkelijk voorkomen onder de normen die bij artikel 142 van de Grondwet en bij de artikelen 1 en 26 van de bijzondere wet op het Arbitragehof ter toetsing aan het Hof worden voorgelegd, hebben de Grondwetgever en de bijzondere wetgever ze impliciet beoogd, aangezien aan die besluitwetten exact dezelfde gevolgen worden toegekend als aan de eigenlijke wetten, temeer daar hun uitzonderlijk proces van totstandkoming niet dezelfde waarborgen heeft kunnen omvatten als dat van de wetten.


w