Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Institutionelle Sektoren
Klassifikation der institutionellen Sektoren
Sektoren

Vertaling van " energieintensiven sektoren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Nationale Gesellschaft für die Umstrukturierung der Nationalen Sektoren

Nationale Maatschappij voor de Herstructurering van de Nationale Sectoren






Klassifikation der institutionellen Sektoren

classificatie van institutionele sectoren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Eine andere Option ist die Einführung eines sektorweiten Emissionshandels auf Unternehmensebene in Sektoren, in denen die Kapazität vorhanden ist, Emissionen zu überwachen und insbesondere in energieintensiven Sektoren (Stromerzeugung, Aluminium, Eisen, Stahl, Zement, Raffinerien sowie Zellstoff und Papier), die in den meisten Fällen dem internationalen Wettbewerb ausgesetzt sind, die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Een andere optie bestaat in de invoering van een emissiehandelsregeling op bedrijfsniveau voor volledige sectoren die over de capaciteit beschikken om toe te zien op de emissies en de naleving van de verbintenissen, zoals de energiesector, aluminium, ijzer, staal, cement, raffinaderijen en pulp en papier, sectoren die meestal te maken hebben met internationale concurrentie.


Für die rechtzeitige Einführung und Vermarktung dieser Innovationen in allen energieintensiven Sektoren sind jedoch geeignete Rahmenbedingungen sowie weitere Partnerschaften zwischen öffentlichen und privaten Stellen erforderlich.

Er zijn echter passende randvoorwaarden en verdere publiek-private samenwerking nodig om ervoor te zorgen dat deze innovaties tijdig in alle energie-intensieve sectoren worden toegepast en gecommercialiseerd.


- Anreize für die Energieeinsparung in energieintensiven Sektoren, beispielsweise durch den Einsatz von IKT, einzuführen.

- stimuleringsmaatregelen treffen voor het gebruik van energiezuinige instrumenten die de efficiëntie in energie-intensieve sectoren, zoals de ICT, verbeteren.


EU-Unternehmen, die sich an vertieften Studien zu energieintensiven Sektoren beteiligten, meldeten einen Anstieg ihrer Strom- und Gaspreise zwischen 2010 und 2012 nach Berücksichtigung von Befreiungen.

EU-ondernemingen die deelnemen aan diepgaande casestudies in energie-intensieve sectoren, hebben gemeld dat de elektriciteits‑ en gasprijzen, na vrijstellingen, tussen 2010 en 2012 zijn gestegen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die bestehenden Leitlinien für staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem Emissionshandel (ETS) erlauben staatliche Hilfen für Unternehmen in bestimmten energieintensiven Sektoren, um indirekte ETS-Emissionskosten zu kompensieren.

De bestaande richtsnoeren inzake staatssteunmaatregelen in de context van het emissiehandelssysteem maken staatssteun toelaatbaar voor ondernemingen in bepaalde energie-intensieve sectoren, ter compensatie van indirecte emissiehandelskosten.


48. begrüßt alle positiven Entwicklungen und bekräftigt, dass international koordinierte Maßnahmen dazu beitragen würden, den Anliegen bestimmter Sektoren, und insbesondere der energieintensiven Sektoren, im Zusammenhang mit der Verlagerung von CO2 -Emissionen und der Wettbewerbsfähigkeit gerecht zu werden;

48. staat welwillend tegenover alle positieve ontwikkelingen en wijst er andermaal op dat internationaal gecoördineerde actie de bezorgdheid ten aanzien van koolstoflekkage en concurrentievermogen in de betrokken sectoren, en met name in de energie-intensieve sectoren, kan wegnemen;


62. begrüßt diese Initiativen und bekräftigt, dass international koordinierte Maßnahmen dazu beitragen würden, den Anliegen der maßgeblichen Sektoren, und insbesondere der energieintensiven Sektoren, im Zusammenhang mit der Verlagerung von CO2 -Emissionen und der Wettbewerbsfähigkeit gerecht zu werden; fordert ein Übereinkommen, mit dem sichergestellt wird, dass die Ausgangsbedingungen für CO2-intensive Industriezweige auf internationaler Ebene angeglichen werden;

62. staat positief tegenover deze ontwikkelingen en wijst er andermaal op dat internationaal gecoördineerde actie helpt koolstoflekkage en bezorgdheid over het concurrentievermogen in de betrokken sectoren, en met name in de energie-intensieve sectoren, tegen te gaan; dringt aan op een overeenkomst om gelijke internationale concurrentieverhoudingen voor koolstofintensieve industrieën te garanderen;


61. begrüßt diese Initiativen und bekräftigt, dass international koordinierte Maßnahmen dazu beitragen würden, den Anliegen der maßgeblichen Sektoren, und insbesondere der energieintensiven Sektoren, im Zusammenhang mit der Verlagerung von CO2-Emissionen und der Wettbewerbsfähigkeit gerecht zu werden; fordert ein Übereinkommen, mit dem sichergestellt wird, dass die Ausgangsbedingungen für CO2-intensive Industriezweige auf internationaler Ebene angeglichen werden;

61. staat positief tegenover deze ontwikkelingen en wijst er andermaal op dat internationaal gecoördineerde actie helpt koolstoflekkage en bezorgdheid over het concurrentievermogen in de betrokken sectoren, en met name in de energie-intensieve sectoren, tegen te gaan; dringt aan op een overeenkomst om gelijke internationale concurrentieverhoudingen voor koolstofintensieve industrieën te garanderen;


52. begrüßt diese internationalen Initiativen und bekräftigt, dass international koordinierte Maßnahmen dazu beitragen, den Anliegen maßgeblicher Sektoren, insbesondere der energieintensiven Sektoren, im Zusammenhang mit der Verlagerung von CO2 -Emissionen gerecht zu werden; fordert ein Übereinkommen, mit dem sichergestellt wird, dass die Ausgangsbedingungen für CO2 -intensive Industriezweige auf internationaler Ebene angeglichen werden;

52. staat positief tegenover deze internationale ontwikkelingen en wijst er eens te meer op dat internationaal gecoördineerde actie helpt koolstoflekkage in de betrokken sectoren, en met name in de energie-intensieve sectoren, tegen te gaan; dringt aan op sluiting van een overeenkomst die garant staat voor gelijke internationale concurrentieverhoudingen voor koolstofintensieve industrieën;


54. begrüßt diese internationalen Initiativen und bekräftigt, dass international koordinierte Maßnahmen dazu beitragen, den Anliegen maßgeblicher Sektoren, insbesondere der energieintensiven Sektoren, im Zusammenhang mit der Verlagerung von CO2-Emissionen gerecht zu werden; fordert ein Übereinkommen, mit dem sichergestellt wird, dass die Ausgangsbedingungen für CO2-intensive Industriezweige auf internationaler Ebene angeglichen werden;

54. staat positief tegenover deze internationale ontwikkelingen en wijst er eens te meer op dat internationaal gecoördineerde actie helpt koolstoflekkage in de betrokken sectoren, en met name in de energie-intensieve sectoren, tegen te gaan; dringt aan op sluiting van een overeenkomst die garant staat voor gelijke internationale concurrentieverhoudingen voor koolstofintensieve industrieën;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' energieintensiven sektoren' ->

Date index: 2023-06-04
w