« Verstösst Artikel 34 § 2 des Gesetzes vom 26. [zu lesen ist: 25.] Juni 1
992 über den Landversicherungsvertrag gegen die Artikel 10 und 11 der Verf
assung, indem er zu einem Behandlungsunterschied zwischen den Opfern eines durch dies
es Gesetz gedeckten Schadens, die gegen den Versicherer einen eigenen Entschädigungsanspruch geltend machen, und den Opfern eines aus einer Verletzung der Ver
tragspflichten sich ...[+++]ergebenden Schadens, die eine Schadenersatzklage gegen den Urheber der Verletzung erheben, führen würde, während die Klage der Ersteren aufgrund des vorerwähnten Artikels 34 § 2 einer Verjährungsfrist von fünf Jahren ab dem schadensbegründenden Ereignis und diejenige der Letzteren aufgrund von Artikel 2262bis des Zivilgesetzbuches einer Verjährungsfrist von zehn Jahren ab dem Tag, der auf denjenigen folgt, an dem sich das schadensbegründende Ereignis zugetragen hat, unterliegt?« Schendt artikel 34, § 2, van de wet van 26 [lees : 25] juni 1992 op de landverzekeringsovereenkomst de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling zou invoeren tussen de slachtoffers van door die wet gede
kte schade, die een eigen recht uitoefenen tegen de verzekeraar teneinde
schadeloos te worden gesteld, en de slachtoffers van
schade die voortvloeit uit een contractuele fout, die een vordering tot
schadeloosstelling instellen tegen de dader van de fout, terwijl de vordering van de eerstgenoemden krachtens het voormeld
...[+++]e artikel 34, § 2, is onderworpen aan een verjaringstermijn van vijf jaar te rekenen vanaf het schadeverwekkend feit, en die van de laatstgenoemden, krachtens artikel 2262bis van het Burgerlijk Wetboek is onderworpen aan een verjaringstermijn van tien jaar vanaf de dag volgend op die waarop het feit waardoor de schade is veroorzaakt, zich heeft voorgedaan ?