Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekämpfung der Beihilfe zur unerlaubten Einreise
DNNP
Die Einreisevoraussetzungen erfüllen
Die Voraussetzungen für die Einreise erfüllen
Einreise
Einreise ins Staatsgebiet
Einreise von Ausländern
Illegale Einreise
Materiell rechtswidrige Einreise
Ordnungsgemäße Einreise in das Hoheitsgebiet
Ordnungsgemäße Einreise in das Inland
Rechtmäßige Einreise in das Inland
Touristenvisum
Unerlaubte Einreise
Unrechtmäßige Einreise
Unterbindung der Beihilfe zur unerlaubten Einreise
Unternehmen aus Drittländern
Vertragspartei der ersten Einreise
Visum

Vertaling van " drittländern einreise " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
illegale Einreise | materiell rechtswidrige Einreise | unerlaubte Einreise | unrechtmäßige Einreise

illegale binnenkomst | onwettige binnenkomst in het Rijk


ordnungsgemäße Einreise in das Hoheitsgebiet | ordnungsgemäße Einreise in das Inland | rechtmäßige Einreise in das Inland

legaal binnenkomen van het Rijk | legale binnenkomst op het grondgebied | regelmatige binnenkomst


Bekämpfung der Beihilfe zur unerlaubten Einreise | Unterbindung der Beihilfe zur unerlaubten Einreise

bestrijding van hulpverlening bij illegale binnenkomst


Unternehmen aus Drittländern

onderneming van derde landen


die Einreisevoraussetzungen erfüllen | die Voraussetzungen für die Einreise erfüllen

voldoen aan de voorwaarden van binnenkomst


Vertragspartei der ersten Einreise

Overeenkomstsluitende Partij van eerste binnenkomst




Beschluss zu Verhandlungen über das Einreise- und Aufenthaltsrecht natürlicher Personen [ DNNP ]

Besluit betreffende onderhandelingen over het verkeer van natuurlijke personen [ DNNP | BONP ]




Einreise von Ausländern [ Touristenvisum | Visum ]

toelating van vreemdelingen [ toeristenvisum | visum ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In ihrer Mitteilung „On the Work of the Task Force Mediterranean“, die der Europäische Rat im Dezember 2013 angenommen hat, hat sie verschiedene Aktionsbereiche dargelegt: 1) verstärktes Engagement in Drittländern, um zu verhindern, dass Migranten sich auf gefährliche Reisen in die EU begeben; 2) regionaler Schutz, Neuansiedlung und Möglichkeiten der legalen Einreise nach Europa; 3) Bekämpfung von Menschenhandel, Schleuserkriminalität und organisierter Kriminalität; 4) verstärkte Grenzüberwachung; 5) Unterstützung und Solidarität ...[+++]

In de mededeling over de werkzaamheden van de taskforce voor het Middellandse Zeegebied, die door de Europese Raad in december 2013 werd goedgekeurd, werkte de Commissie verschillende actiepunten uit: 1) intensievere samenwerking met derde landen om te voorkomen dat migranten gevaarlijke tochten ondernemen naar de EU; 2) regionale bescherming, hervestiging en legale kanalen naar Europa; 3) bestrijding van mensenhandel, mensensmokkel en georganiseerde criminaliteit; 4) meer toezicht aan de grenzen; en 5) ondersteuning van en solidariteit met EU-lidstaten met een hoge migratiedruk.


Der Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zwecks Ausübung einer saisonalen Beschäftigung legt EU-weit gemeinsame Regelungen für Einreise und Aufenthalt fest sowie die allgemeinen Rechte von Saisonarbeitnehmern aus Drittländern.

Het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad betreffende de voorwaarden voor toegang en verblijf van onderdanen van derde landen met het oog op seizoenarbeid bevat een gemeenschappelijke procedure voor toegang en verblijf in de EU, en geeft aan welke de rechten zijn van seizoenarbeiders uit derde landen.


3. Wie beurteilt die Kommission Visaerleichterungsabkommen angesichts der Tatsache, dass zum Einen gefordert wird, die Visumpflicht für Bürger aus mehr Drittländern weiter zu lockern, und zum Anderen verstärkte Sicherheitsmaßnahmen für Drittstaatsangehörige verlangt werden, die keinen Visumpflichten unterliegen (vgl. den Vorschlag für ein Einreise-/Ausreisesystem oder die Idee eines elektronischen Reisegenehmigungssystems der EU (EU ESTA))?

3. Hoe beoordeelt de Commissie de visumversoepelingsovereenkomsten, gelet op het feit dat enerzijds wordt gevraagd om opheffing van de visumplicht voor de ingezetenen van meer derde landen en anderzijds om strengere veiligheidsmaatregelen ten aanzien van de ingezetenen van derde landen voor wie geen visumplicht geldt (bijvoorbeeld het voorstel voor een inreis-/uitreissysteem of het idee van een elektronisch systeem voor reisvergunningen voor de EU (EU electronic system for travel authorisation, EU ESTA))?


(3) Kroatien ist daher verpflichtet, einzelstaatliche Visa für die Einreise in oder die Durchreise durch sein Hoheitsgebiet für Staatsangehörige von Drittländern mit einem einheitlichen Visum oder einem Visum für einen langfristigen Aufenthalt oder einer Aufenthaltserlaubnis eines Mitgliedstaats, der den Schengen-Besitzstand in vollem Umfang umsetzt (nachstehend „Schengen-Mitgliedstaat“), oder ähnlichen, von [Bulgarien] , [Rumänien] 1 – Mitgliedstaaten, die diesen Besitzstand noch nicht in vollem Umfang umgesetzt haben – und Zypern au ...[+++]

(3) Derhalve moet Kroatië voor toegang tot of doorreis over zijn grondgebied nationale visa verlenen aan onderdanen van derde landen die in het bezit zijn van een eenvormig visum, een visum voor verblijf van langere duur of een verblijfstitel verleend door een lidstaat die het Schengenacquis volledig toepast, of van een soortgelijk document afgegeven door [Bulgarije] , Cyprus [en Roemenië] 1 , lidstaten die het Schengenacquis nog niet volledig toepassen .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. betont erneut, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten ihre Zusammenarbeit mit nicht der EU angehörigen Herkunfts- und Transitländern in Bezug auf unbegleitete Minderjährige verstärken müssen, wenn es um die Wahrung ihrer Grundrechte und um Fragen geht wie die Ermittlung dauerhafter Lösungen, die Suche nach Familienangehörigen, die überwachte Rückkehr und Wiederaufnahme - sofern im Interesse des Kindes - oder die Wiederherstellung der familiären Bindungen sowie Reintegration; fordert ferner eine verbesserte Zusammenarbeit mit den nicht der EU angehörigen Herkunfts- und Transitländern, wenn es um die Vermeidung von und den Kampf gegen den Menschenhandel, vor allem den Handel mit Kindern und die Ausbeutung von Minderjährigen, geht, sowie um die Verhütung der ...[+++]

8. herinnert eraan dat de EU en de lidstaten meer moeten samenwerken met derde landen van herkomst en doorreis op het gebied van niet-begeleide minderjarigen, de eerbiediging van hun grondrechten, zaken als het zoeken naar duurzame oplossingen, het traceren van familieleden, begeleide terugkeer en terugname wanneer dit in het belang van het kind is, herstel van familiebanden en herintegratie; verlangt tevens betere samenwerking met derde landen van herkomst en doorreis betreffende het voorkomen en bestrijden van mensenhandel, in het bijzonder handel in kinderen en de uitbuiting van minderjarigen, het voorkomen van niet-reguliere immigratie en andere vormen van geweld tegen vrouwen, zoals gedwongen huwelijken, onder meer in het kader van de ...[+++]


Das Paket umfasst ein Registrierungsprogramm für Reisende (RTP) und ein Einreise-/Ausreisesystem (EES), die Vielreisenden aus Drittländern die Einreise über die Außengrenzen des Schengen-Raums erleichtern und die Sicherheit der EU-Grenzen erhöhen werden.

Het pakket omvat een programma voor geregistreerde reizigers en een inreis-uitreissysteem. Dit bespaart frequente reizigers uit derde landen rompslomp aan de buitengrens van het Schengengebied, terwijl de veiligheid aan de grenzen van de EU toeneemt.


Mit der Richtlinie soll ein gemeinsames Verfahren für die Einreise und den Aufenthalt von Saisonarbeitern aus Drittländern eingerichtet werden.

Het voorstel beoogt de instelling van een gemeenschappelijke procedure voor toegang en verblijf in de EU en legt de rechten van seizoenarbeiders uit derde landen vast.


Der Rat hat Vorschriften erlassen, nach denen in EU-Reisepässen ein Gesichtsbild und Fingerabdrücke enthalten sein müssen und nach denen die Mitgliedstaaten verpflichtet sind, Reisedokumente von Drittausländern bei der Einreise in die EU abzustempeln; ferner hat er eine Richtlinie über die Bedingungen für die Einreise von Studenten aus Drittländern angenommen.

De Raad heeft voorschriften aangenomen waarbij de verplichting wordt ingevoerd om op EU-paspoorten gezichtsopnames en vingerafdrukken te gebruiken en waarbij de lidstaten worden verplicht de reisdocumenten van onderdanen van derde landen bij binnenkomst in de EU af te stempelen, alsook een richtlijn houdende voorschriften voor de toelating van studenten uit derde landen.


(10) In Anbetracht des Vorschlags für eine Richtlinie des Rates über die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zur Ausübung einer unselbstständigen oder selbstständigen Erwerbstätigkeit 1 sowie auf die derzeitige Praxis und Rechtslage in den Mitgliedstaaten fällt das Recht von Staatsangehörigen aus Drittländern, in einen Mitgliedstaat einzureisen, sich dort aufzuhalten oder sich niederzulassen, bzw. eine Arbeit aufzunehmen, nicht in den Anwendungsbereich dieser Verordnung.

(10) Gezien het voorstel voor een richtlijn van de Raad betreffende de voorwaarden inzake toegang en verblijf van onderdanen van derde landen met het oog op arbeid in loondienst en economische activiteiten als zelfstandige 1 alsmede de huidige praktijk en wetgeving van de lidstaten valt het recht van onderdanen van derde landen op toegang tot, verblijf of vestiging in, dan wel op toegang tot de arbeidsmarkt in een lidstaat buiten het toepassingsgebied van deze verordening.


Der Rat der Wirtschafts- und Finanzminister hat heute die Erhöhung der Abgabenfreibeträge, die bei Einreise in das Gebiet der Europäischen Union in Anspruch genommen werden können, sowie die Anhebung der Höchstgrenze für steuerfreie Käufe in Duty-Free-Shops in der Union ab 1. April 1994 beschlossen. 1. Der abgabenfreie Höchstbetrag für Reisende aus Drittländern, der 1981 45 ECU betrug, wurde auf 175 ECU angehoben. Diese Regelung gilt für Waren, die unter Entrichtung sämtlicher Steuern in einem Drittland oder steuerfrei in einem Duty- ...[+++]

De Raad van Ministers van Financiën van de Europese Unie heeft vandaag besloten de vrijstellingen te verhogen die verleend worden aan reizigers die terugkeren op het grondgebied van de Unie, alsook de maxima voor aankopen die in de belastingvrije winkels binnen de Unie worden gedaan. Deze verhogingen zullen uiterlijk op 1 april 1994 van kracht worden. 1. Het plafond van de in 1981 op 45 ecu vastgestelde fiscale vrijstelling voor reizigers uit derde landen is verhoogd tot 175 ecu. Dit plafond geldt voor goederen die men inclusief belastingen koopt in een derde land alsook die welke men belastingvrij kan kopen in de winkels op luchthavens ...[+++]


w