Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
An Stelle richten
Bekanntmachung der Auftragsvergabe
Beschluss zur Auftragsvergabe
Dauerausschreibung
Durchführung der Auftragsvergabe
Eröffnung der Auftragsvergabe
Freihändige Auftragsvergabe
Freihändige Vergabe
Oertlich richten
Petitionen richten
Richten
Verfahren zur Auftragsvergabe
Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags
Vergabe eines öffentlichen Lieferauftrags
Öffentliche Auftragsvergabe
öffentliche Auftragsvergabe

Traduction de «auftragsvergabe richten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
öffentliche Auftragsvergabe [ Bekanntmachung der Auftragsvergabe | Dauerausschreibung | Durchführung der Auftragsvergabe | Eröffnung der Auftragsvergabe | Verfahren zur Auftragsvergabe | Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags | Vergabe eines öffentlichen Lieferauftrags ]

openbare aanbesteding [ aanbesteding | aanbesteding door de overheid | aanbestedingsprocedure | aankondiging van een aanbesteding | opening van een aanbesteding | permanente aanbesteding ]


an Stelle richten | oertlich richten

ter plaatse rechten




freihändige Auftragsvergabe | freihändige Vergabe

onderhandse overeenkomst






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. fordert die Kommission auf, die Bestimmungen des Übereinkommens Nr. 94 der Internationalen Arbeitsorganisation zu Arbeitsklauseln bei öffentlichen Aufträgen in die EU-Richtlinien aufzunehmen, um eine sozial verantwortliche öffentliche Auftragsvergabe zu fördern, mit der Vorgabe an die Bieter und Auftraggeber, sich nach der Entlohnung und anderen vor Ort geltenden Arbeitsbedingungen zu richten, wie sie zum Bespiel in Tarifverträgen oder durch nationale Rechtsvorschriften festgeschrieben sind;

5. verzoekt de Commissie in de Europese richtlijnen uit te breiden door hierin de bepalingen uit Verdrag nr. 94 van de Internationale Arbeidsorganisatie over arbeidsclausules in overheidscontracten op te nemen, die tot doel hebben maatschappelijk verantwoorde overheidsopdrachten te bevorderen door van de inschrijvers en aanbesteders te eisen dat zij zich voegen naar het beloningsniveau en andere arbeidsvoorwaarden op lokaal niveau zoals deze in cao's of de nationale wetgeving zijn neergelegd;


9. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Schulungen, Sensibilisierungskampagnen und Konsultationen durchzuführen, die sich an regionale und lokale Gebietskörperschaften und KMU richten, und auch andere interessierte Kreise einzubeziehen, um eine informierte Teilnahme am öffentlichen Auftragswesen zu gewährleisten, die Fehlerhäufigkeit zu verringern und darauf hinzuwirken, dass bei den auftraggebenden lokalen und regionalen Behörden die Sachkenntnis entwickelt wird, die im Interesse einer innovationsfreundlichen Auftragsvergabe notwendig ist; emp ...[+++]

9. verzoekt de Commissie en de lidstaten zich met scholing, raadpleging en voorlichting tot de lagere overheden en kleine en middelgrote ondernemingen te richten en hierbij ook andere belanghebbenden te betrekken, om te bewerkstelligen dat inschrijvers op aanbestedingen met kennis van zaken deelnemen en dat de foutenfrequentie afneemt en om de vereiste deskundigheid bij plaatselijke en regionale aanbestedende diensten te ontwikkelen teneinde tot innovatieve aanbestedingen te komen; verzoekt de lidstaten eveneens te overwegen scholingsacties en uitwisseling van ervaringen op het gebied van overheidsopdrachten op te nemen in de operatione ...[+++]


34. stellt fest, dass nach dem Euro-Barometer 2009 78% der EU-Bürger der Ansicht sind, dass Korruption ein wesentliches Problem in ihrem Land darstellt; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich einzusetzen und für die notwendigen Mittel zu sorgen, damit bei der Vergabe von EU-Mitteln keine Korruption begangen wird, die Beschlagnahme von im Zusammenhang mit Betrug, Steuerhinterziehung, Geldwäsche und damit verbundenen Straftaten erworbenen Vermögensgegenständen beschleunigt wird, und nach den Vorgaben der dritten Richtlinie über die Geldwäsche (Richtlinie 2005/60/EG) klare und transparente Regeln hinsichtlich politisch exponierter Personen anzuwenden; fordert die Kommission auf, baldmöglichst Indikatoren zur Quantifizierung ...[+++]

34. wijst erop dat 78% van de burgers van de Unie vinden dat corruptie in hun land grote zorg wekt (Eurobarometer 2009); verzoekt de Commissie en de lidstaten zich ervoor in te zetten en de nodige middelen vrij te maken om te zorgen dat geen corruptie met EU-steun plaatsvindt, vaart te zetten achter de confiscatie van criminele vermogensbestanddelen in verband met fraude, belastingontduiking, witwassen van geld en daarmee samenhangende misdrijven, en duidelijke en transparante regels ten aanzien van politiekprominente personen toe te passen, zoals bepaald in de Derde richtlijn witwassen van geld (Richtlijn 2005/60/EG); verzoekt de Comm ...[+++]


34. stellt fest, dass nach dem Euro-Barometer 2009 78% der EU-Bürger der Ansicht sind, dass Korruption ein wesentliches Problem in ihrem Land darstellt; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich einzusetzen und für die notwendigen Mittel zu sorgen, damit bei der Vergabe von EU-Mitteln keine Korruption begangen wird, die Beschlagnahme von im Zusammenhang mit Betrug, Steuerhinterziehung, Geldwäsche und damit verbundenen Straftaten erworbenen Vermögensgegenständen beschleunigt wird, und nach den Vorgaben der dritten Richtlinie über die Geldwäsche (Richtlinie 2005/60/EG) klare und transparente Regeln hinsichtlich politisch exponierter Personen anzuwenden; fordert die Kommission auf, baldmöglichst Indikatoren zur Quantifizierung ...[+++]

34. wijst erop dat 78% van de burgers van de Unie vinden dat corruptie in hun land grote zorg wekt (Eurobarometer 2009); verzoekt de Commissie en de lidstaten zich ervoor in te zetten en de nodige middelen vrij te maken om te zorgen dat geen corruptie met EU-steun plaatsvindt, vaart te zetten achter de confiscatie van criminele vermogensbestanddelen in verband met fraude, belastingontduiking, witwassen van geld en daarmee samenhangende misdrijven, en duidelijke en transparante regels ten aanzien van politiekprominente personen toe te passen, zoals bepaald in de Derde richtlijn witwassen van geld (Richtlijn 2005/60/EG) ; verzoekt de Com ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
J. in der Erwägung, dass die mangelnde Transparenz und das Fehlen klarer vorgegebener Kriterien offenbar dazu führen, dass die Verfahren der Auftragsvergabe nicht im Einklang mit dem europäischen Recht stehen, was die Kommission veranlasst hat, ein Fristsetzungsschreiben an Spanien zu richten, und dass die Zahl der Fälle, in denen Korruption tatsächlich festgestellt wurde oder ein entsprechender Verdacht geäußert wird, ein Beleg für die Mängel des Gesetzes und seiner Anwendung ist,

J. overwegende dat door het gebrek aan doorzichtigheid en duidelijke, vooraf bepaalde normen blijkt dat de methodes waarmee de opdrachten zijn toegewezen, niet aan de Europese wetgeving beantwoorden, hetgeen voor de Commissie aanleiding is geweest aan Spanje een schriftelijke aanmaning te doen toekomen, en dat het aantal gevallen waarin corruptie is aangetoond of waarin hiervan momenteel sprake zou zijn de tekortkomingen van de wet en de toepassing ervan benadrukt,


Die Kommission hat beschlossen, an Griechenland und Portugal eine mit Gründen versehene Stellungnahmen zu richten, da die beiden Länder die Richtlinie über die Auftragsvergabe durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie im Telekommunikationssektor (93/38/EWG) sowie die Richtlinie über die entsprechenden Nachprüfungsverfahren (92/13/EWG) nicht umgesetzt haben.

De Commissie heeft besloten Griekenland en Portugal elk twee met redenen omklede adviezen te sturen, omdat beide lidstaten de richtlijn over overheidsopdrachten in de sectoren water- en energievoorziening, vervoer en telecommunicatie (93/38/EEG) en die inzake beroepsmogelijkheden bij overheidsopdrachten in dezelfde sectoren (92/13/EEG) niet in nationale wetgeving hebben omgezet.


w