Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufteilung
Aufteilung des Eigentumsrechts
Aufteilung nach Funktionsgesichtspunkten
Bestmögliche Aufteilung nach Schichten
COAM
Eigentum des Kunden und vom Kunden betreut
Funktionelle Aufteilung
Funktionsgerechte Aufteilung
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Hilfe bei der Bedienung von Kartenautomaten leisten
Jährliche Liste der steuerpflichtigen Kunden
Kunden über die Kaffee- und Teevielfalt beraten
Kundinnen und Kunden am Ticketautomaten helfen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Optimale Aufteilung

Vertaling van "aufteilung kunden " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kundinnen und Kunden bei der Auswahl von Kaffee und Tee beraten | Kundinnen und Kunden bei der Kaffee- und Teeauswahl beraten | Kunden über die Kaffee- und Teevielfalt beraten | Kundinnen und Kunden über die Kaffee- und Teeauswahl beraten

klanten helpen bij hun keuze voor soorten thee of koffie | klanten vertellen welke soorten thee of koffie er aangeboden worden | klanten over de beschikbare soorten thee en koffie informeren | klanten over de soorten thee en koffie informeren


Aufteilung nach Funktionsgesichtspunkten | funktionelle Aufteilung | funktionsgerechte Aufteilung

functionele scheiding


Hilfe bei der Bedienung von Kartenautomaten leisten | Kundinnen und Kunden am Ticketautomaten helfen | Kundinnen und Kunden bei der Bedienung von Kartenautomaten helfen | Kundinnen und Kunden bei der Bedienung von Kartenautomaten unterstützen

gasten assisteren met zelfbedieningsapparaten voor tickets | klanten met zelfbedieningsapparatuur voor tickets helpen | als grondstewardess bij apparaten om zelf in te checken assisteren | gasten helpen met zelfbedieningsapparaten voor tickets


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


bestmögliche Aufteilung nach Schichten | optimale Aufteilung

optimale allocatie | optimale indeling


Eigentum des Kunden und vom Kunden betreut | COAM [Abbr.]

COAM-apparatuur


jährliche Liste der steuerpflichtigen Kunden

jaarlijkse opgave der afnemers-belastingplichtigen


BürgerInnen/KundInnen (nom pluriel) | Bürgerinnen und Bürger/Kundinnen und Kunden (nom pluriel)

burger/klant (nom masculin)




Aufteilung des Eigentumsrechts

verdeling van het eigendomsrecht
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
„Kartell“ eine Absprache oder eine abgestimmte Verhaltensweise zwischen zwei oder mehr Wettbewerbern zwecks Abstimmung ihres Wettbewerbsverhaltens auf dem Markt oder Beeinflussung der relevanten Wettbewerbsparameter durch Verhaltensweisen wie unter anderem die Festsetzung oder Koordinierung der An- oder Verkaufspreise oder sonstiger Geschäftsbedingungen, auch im Zusammenhang mit den Rechten des geistigen Eigentums, die Aufteilung von Produktions- oder Absatzquoten, die Aufteilung von Märkten und Kunden einschließlich Angebotsabsprache ...[+++]

„kartel”: een overeenkomst of onderling afgestemde feitelijke gedraging tussen twee of meer concurrenten met als doel hun concurrentiegedrag op de markt te coördineren of de relevante parameters van mededinging te beïnvloeden via praktijken zoals onder meer, doch niet uitsluitend, het bepalen of coördineren van aan- of verkoopprijzen of andere contractuele voorwaarden, onder meer met betrekking tot intellectuele-eigendomsrechten, de toewijzing van productie- of verkoopquota, de verdeling van markten en klanten, met inbegrip van offertevervalsing, het beperken van importen of exporten of mededingingsverstorende maatregelen tegen andere co ...[+++]


„Kartell“ eine Absprache oder eine abgestimmte Verhaltensweise zwischen zwei oder mehr Wettbewerbern zwecks Abstimmung ihres Wettbewerbsverhaltens auf dem Markt oder Beeinflussung der relevanten Wettbewerbsparameter durch Verhaltensweisen wie unter anderem die Festsetzung oder Koordinierung der An- oder Verkaufspreise oder sonstiger Geschäftsbedingungen, auch im Zusammenhang mit den Rechten des geistigen Eigentums, die Aufteilung von Produktions- oder Absatzquoten, die Aufteilung von Märkten und Kunden einschließlich Angebotsabsprache ...[+++]

„kartel”: een overeenkomst en/of onderling afgestemde feitelijke gedraging tussen twee of meer concurrenten met als doel hun concurrerend handelen op de markt te coördineren en/of de relevante parameters van mededinging te beïnvloeden via praktijken zoals onder meer , doch niet uitsluitend, het bepalen of coördineren van aan- of verkoopprijzen of andere contractuele voorwaarden, mede met betrekking tot intellectuele-eigendomsrechten , de toewijzing van productie- of verkoopquota, de verdeling van markten en klanten (met inbegrip van offertevervalsing), het beperken van importen of exporten of mededingingsverstorende maatregelen tegen and ...[+++]


(12) „Kartell“ zwei oder mehrere auf gleicher Ebene tätige Wettbewerber, die ihre Verhaltensweisen in einem Markt abstimmen, um höhere Einnahmen zu erzielen, als es unter normalen Wettbewerbsbedingungen möglich wäre, oder um zu verhindern, dass unter normalen Marktbedingungen tätige Unternehmen Marktanteile hinzugewinnen, und zwar durch Verhaltensweisen wie die Festsetzung oder Koordinierung der An- oder Verkaufspreise oder sonstiger Geschäftsbedingungen, missbräuchliche Lizenzierungspraktiken, die Aufteilung von Produktions- oder Absatzquoten, die Aufteilung von Märkten und Kunden ...[+++]

(12) “kartel”: twee of meer horizontale concurrenten die hun gedrag binnen een markt coördineren om meer winst te behalen dan onder normale mededingingsomstandigheden mogelijk is, of die hun gedrag binnen een markt coördineren om ondernemingen die onder normale marktomstandigheden functioneren, te belemmeren marktaandeel te bemachtigen via praktijken zoals onder andere het bepalen of coördineren van aan- of verkoopprijzen of andere contractuele voorwaarden, oneerlijke licentiepraktijken, de toewijzing van productie- of verkoopquota, de verdeling van markten en klanten (met inbegrip van offertevervalsing), het beperken van importen of exp ...[+++]


„Kartell“ eine Absprache oder eine abgestimmte Verhaltensweise zwischen zwei oder mehr Wettbewerbern zwecks Abstimmung ihres Wettbewerbsverhaltens auf dem Markt oder Beeinflussung der relevanten Wettbewerbsparameter durch Verhaltensweisen wie unter anderem die Festsetzung oder Koordinierung der An- oder Verkaufspreise oder sonstiger Geschäftsbedingungen, auch im Zusammenhang mit den Rechten des geistigen Eigentums, die Aufteilung von Produktions- oder Absatzquoten, die Aufteilung von Märkten und Kunden einschließlich Angebotsabsprache ...[+++]

14. „kartel”: een overeenkomst of onderling afgestemde feitelijke gedraging tussen twee of meer concurrenten met als doel hun concurrentiegedrag op de markt te coördineren of de relevante parameters van mededinging te beïnvloeden via praktijken zoals onder meer, doch niet uitsluitend, het bepalen of coördineren van aan- of verkoopprijzen of andere contractuele voorwaarden, onder meer met betrekking tot intellectuele-eigendomsrechten, de toewijzing van productie- of verkoopquota, de verdeling van markten en klanten, met inbegrip van offertevervalsing, het beperken van importen of exporten of mededingingsverstorende maatregelen tegen ander ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Europäische Parlament misst dem Grundsatz der Solidarität in Gegenseitigkeitsgesellschaften große Bedeutung bei, da die Mitglieder gleichzeitig auch Kunden sind und daher dieselben Interessen verfolgen, verweist auf den Grundsatz des gemeinsamen Kapitaleigentums und die Unteilbarkeit des Kapitals und betont, wie wichtig der Grundsatz der uneigennützigen Aufteilung ist, falls es zu einer Abwicklung kommt, d. h. der Grundsatz, dass die Vermögenswerte auf andere Gegenseitigkeitsgesellschaften verteilt oder an eine Einrichtung gegeben ...[+++]

Het Europees Parlement onderstreept het belang van het beginsel van solidariteit binnen onderlinge maatschappijen waar klanten ook leden zijn en dus dezelfde belangen hebben, herinnert aan het beginsel van gemeenschappelijk en ondeelbaar kapitaal en onderstreept het belang van het beginsel van de belangeloze verdeling bij vereffening, d.w.z. dat de activa verdeeld worden onder andere onderlinge maatschappijen of worden toegewezen aan een instantie die tot doel heeft onderlinge maatschappijen te steunen en te bevorderen.


12. „Kartell“ eine Absprache und/oder eine abgestimmte Verhaltensweise zwischen zwei oder mehr Wettbewerbern zwecks Abstimmung ihres Wettbewerbsverhaltens auf dem Markt und/oder Beeinflussung der relevanten Wettbewerbsparameter durch Verhaltensweisen wie die Festsetzung oder Koordinierung der An- oder Verkaufspreise oder sonstiger Geschäftsbedingungen, die Aufteilung von Produktions- oder Absatzquoten, die Aufteilung von Märkten und Kunden einschließlich Angebotsabsprachen, Ein- und Ausfuhrbeschränkungen und/oder gegen andere Wettbewe ...[+++]

12". kartel": een overeenkomst en/of onderling afgestemde feitelijke gedraging tussen twee of meer concurrenten met als doel hun concurrerend handelen op de markt te coördineren en/of de relevante parameters van mededinging te beïnvloeden via praktijken zoals het bepalen of coördineren van aan- of verkoopprijzen of andere contractuele voorwaarden, de toewijzing van productie- of verkoopquota, de verdeling van markten en klanten (met inbegrip van offertevervalsing), het beperken van importen of exporten en/of mededingingsverstorende maatregelen tegen andere concurrenten;


Laut EG-Wettbewerbsregeln sind Vereinbarungen zwischen konkurrierenden Firmen verboten, die darauf hinauslaufen, den Wettbewerb zwischen ihnen durch Preisfestsetzung, Kontingentierung, Aufteilung der Märkte, Aufteilung von Kunden oder Gebieten, Angebotsabsprachen oder Kombinationen dieser Praktiken zu beschränken bzw. ganz aufzuheben.

De mededingingsregels van de EG verbieden afspraken tussen concurrerende bedrijven die zijn bedoeld om de concurrentie te beperken of weg te nemen door middel van vaste prijzen, productiebeperking, verdeling van de markt, toewijzing van klanten of districten, manipulatie van aanbestedingsprocedures of een combinatie daarvan.


Laut EG-Wettbewerbsregeln sind Vereinbarungen zwischen konkurrierenden Firmen verboten, die darauf hinauslaufen, den Wettbewerb zwischen ihnen durch Preisfestsetzung, Kontingentierung, Aufteilung der Märkte, Aufteilung von Kunden oder Gebieten, Angebotsabsprachen oder Kombinationen dieser Praktiken zu beschränken bzw. ganz aufzuheben.

De mededingingsregels van de EG verbieden afspraken tussen concurrerende bedrijven die zijn bedoeld om de concurrentie te beperken of weg te nemen door middel van vaste prijzen, productiebeperking, verdeling van de markt, toewijzing van klanten of districten, manipulatie van aanbestedingsprocedures of een combinatie daarvan.


Im Falle horizontaler Vereinbarungen umfassen diese Wettbewerbsbeschränkungen Preisabsprachen, Begrenzungen der Produktionsmengen und die Aufteilung von Märkten oder Kunden(28).

In het geval van horizontale overeenkomsten is er sprake van tot mededingingsbeperking strekkende restricties bij onder meer prijsafspraken, productiebeperkingen en verdeling van markten en afnemers(28).


c) die Aufteilung von Märkten oder Kunden;

c) markten of klanten toe te wijzen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aufteilung kunden' ->

Date index: 2024-04-03
w