Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersbezogene Diskriminierung
Altersdiskriminierung
Assoziative Diskriminierung
Aufforderung zur Interessenbekundung
Aufruf zu Interessenbekundungen
Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb
Bekanntmachung eines Aufrufs zur Interessenbekundung
Diskriminierende Behandlung
Diskriminierung
Diskriminierung aufgrund des Alters
Diskriminierung aus Altersgründen
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Diskriminierung der Ausländer
Diskriminierung durch Assoziation
Diskriminierung durch Assoziierung
Gezielter Aufruf
Kampf gegen die Diskriminierung
Positive Diskriminierung

Traduction de «aufruf diskriminierung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kampf gegen die Diskriminierung [ diskriminierende Behandlung ]

bestrijding van discriminatie [ discriminatie | discriminerende behandeling ]


Diskriminierung aufgrund des Alters [ altersbezogene Diskriminierung | Altersdiskriminierung | Diskriminierung aus Altersgründen ]

discriminatie op grond van leeftijd [ discriminatie uit hoofde van de leeftijd | leeftijdsdiscriminatie ]


assoziative Diskriminierung | Diskriminierung durch Assoziation | Diskriminierung durch Assoziierung

associatieve discriminatie


Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit [ Diskriminierung der Ausländer ]

discriminatie op grond van nationaliteit [ discriminatie van vreemdelingen ]


besonderer Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen | gezielter Aufruf

gerichte uitnodiging tot het indienen van voorstellen


Aufforderung zur Interessenbekundung | Aufruf zu Interessenbekundungen | Bekanntmachung eines Aufrufs zur Interessenbekundung

oproep tot het indienen van blijken van belangstelling | verzoek om reacties


Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb

gepubliceerde oproep tot mededinging


Übereinkommen Nr. 111 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf

Verdrag nr. 111 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende discriminatie in beroep en beroepsuitoefening




Positive Diskriminierung (élément)

Positieve discriminatie (élément)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 21. Februar 2011 zu Intoleranz, Diskriminierung und Gewalt aus Gründen der Religion oder der Weltanschauung und unter Hinweis auf die Resolution 66/167 der Generalversammlung der Vereinten Nationen zur Bekämpfung von Intoleranz, negativer Stereotypisierung und Stigmatisierung von, bzw. Diskriminierung, Aufruf zu Gewalt und Gewalt gegen Personen auf der Basis von Religion und Glauben,

– gezien de conclusies van de Raad van 21 februari 2011 over onverdraagzaamheid, discriminatie en geweld op basis van godsdienst of overtuiging en gezien resolutie 66/167 van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties over de strijd tegen intolerantie, negatieve stereotypering, stigmatisering en discriminatie van, en het aanzetten tot of aanwenden van geweld tegen personen, op grond van religie of overtuiging,


– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 21. Februar 2011 zu Intoleranz, Diskriminierung und Gewalt aus Gründen der Religion oder der Weltanschauung und unter Hinweis auf die Resolution 66/167 der Generalversammlung der Vereinten Nationen zur Bekämpfung von Intoleranz, negativer Stereotypisierung und Stigmatisierung von, bzw. Diskriminierung, Aufruf zu Gewalt und Gewalt gegen Personen auf der Basis von Religion und Glauben,

– gezien de conclusies van de Raad van 21 februari 2011 over onverdraagzaamheid, discriminatie en geweld op basis van godsdienst of overtuiging en gezien resolutie 66/167 van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties over de strijd tegen intolerantie, negatieve stereotypering, stigmatisering en discriminatie van, en het aanzetten tot of aanwenden van geweld tegen personen, op grond van religie of overtuiging,


– unter Hinweis auf die Resolution 66/167 der Generalversammlung der Vereinten Nationen zur Bekämpfung von Intoleranz, negativer Stereotypisierung und Stigmatisierung von, bzw. die Diskriminierung, Aufruf zu Gewalt und Gewalt gegen Personen auf der Basis von Religion und Glauben,

– gezien resolutie 66/167 van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties over de strijd tegen intolerantie, negatieve stereotypering, stigmatisering en discriminatie van, en het aanzetten tot of aanwenden van geweld tegen personen, op grond van religie of overtuiging,


M. besorgt, dass dieses Gesetz zu der richtungweisenden Erklärung des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen von 1994 in der Rechtssache Toonen/Australien, in der dieser feststellte, die sexuelle Ausrichtung sei als Status zu verstehen, der nach dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte vor Diskriminierung geschützt sei, und zu dem eindringlichen Aufruf desselben Ausschusses an die Staaten, Gesetze, die Homosexualität kriminalisieren, aufzuheben und das Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen ...[+++]

M. verontrust over het feit dat dit wetsontwerp in flagrante tegenspraak zou zijn met de historische uitspraak van de Mensenrechtencommissie van de Verenigde Naties in de zaak Toonen tegen Australië; de commissie stelde zich toentertijd op het standpunt dat seksuele geaardheid diende te worden beschouwd als een status die overeenkomstig het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten beschermd is tegen discriminatie, alsook met het dringende beroep van dezelfde commissie op staten om wetten te herroepen waardoor homoseksualiteit in de criminele sfeer wordt getrokken, en het verbod van discriminatie naar aanleiding ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. in der Erwägung, dass sich Homophobie im privaten und öffentlichen Bereich auf verschiedenem Wege äußert, beispielsweise in Hassreden und dem Aufruf zu Diskriminierung, Verspottung, Beschimpfung, psychischer und physischer Gewalt, Verfolgung und Mord, Diskriminierung unter Verletzung des Grundsatzes der Gleichheit sowie in ungerechtfertigten und nicht nachvollziehbaren Beschränkungen von Rechten, was häufig mit Gründen der öffentlichen Ordnung oder der religiösen Freiheit verschleiert wird,

B. overwegende dat homovrees zich in de privé- en publieke sector op verschillende manieren manifesteert, zoals uitingen van haat en aansporing tot discriminatie, het belachelijk maken, alsmede verbaal, psychisch en fysiek geweld evenals vervolging en moord, en discriminatie in strijd met het gelijkheidsbeginsel, ongerechtvaardigde en onredelijke beperking van de rechten veelal onder het mom van openbare orde en vrijheid van godsdienst,


(44) Die Bedingungen für die Ausführung eines Auftrags sind mit der Richtlinie vereinbar, wenn sie nicht unmittelbar oder mittelbar zu einer Diskriminierunghren und in der als Aufruf zum Wettbewerb dienenden Bekanntmachung oder in den Verdingungsunterlagen angegeben sind.

(44) De uitvoeringsvoorwaarden van een opdracht zijn met de richtlijn verenigbaar indien zij niet direct of indirect discriminerend zijn en indien zij in de aankondiging die als oproep tot mededinging gebruikt wordt of in het bestek worden vermeld.


(44) Die Bedingungen für die Ausführung eines Auftrags sind mit der Richtlinie vereinbar, wenn sie nicht unmittelbar oder mittelbar zu einer Diskriminierunghren und in der als Aufruf zum Wettbewerb dienenden Bekanntmachung oder in den Verdingungsunterlagen angegeben sind.

(44) De uitvoeringsvoorwaarden van een opdracht zijn met de richtlijn verenigbaar indien zij niet direct of indirect discriminerend zijn en indien zij in de aankondiging die als oproep tot mededinging gebruikt wordt of in het bestek worden vermeld.


In seinem Urteil vom 12. Oktober 2001 in der Rechtssache M. Dutroux, dessen Ausfertigung am 18. Oktober 2001 in der Kanzlei des Schiedshofs eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons, Anklagekammer, dem Hof die Frage vorgelegt, « ob Artikel 674bis § 4 des Gerichtsgesetzbuches, der einem bedürftigen Angeschuldigten die Möglichkeit nicht einräumt, nach Ablauf einer achttägigen Frist ab der Vorladung oder dem Aufruf einen Antrag auf Gerichtsbeistand im Hinblick auf den Erhalt einer Abschrift von Aktenstücken aus der ihn betreffenden Strafakte einzureichen, während der nichtbedürftige Angeschuldigte nach Ablauf der genannten achttägigen F ...[+++]

Bij arrest van 12 oktober 2001 in zake M. Dutroux, waarvan de expeditie ter griffie van het Arbitragehof is ingekomen op 18 oktober 2001, heeft het Hof van Beroep te Bergen, kamer van inbeschuldigingstelling, het Hof gevraagd « of artikel 674bis, § 4, van het Gerechtelijk Wetboek, dat het een behoeftige beklaagde niet mogelijk maakt een verzoek om rechtsbijstand in te dienen betreffende de afgifte van een afschrift van de stukken uit het strafdossier dat hem betreft na een termijn van acht dagen vanaf de dagvaarding of oproeping, terwijl de niet-behoeftige beklaagde wel een afschrift van de stukken kan verkrijgen na de genoemde termijn van acht dagen, een discriminatie invoert e ...[+++]


Erwägungsgrund: ,(32) Die Bedingungen zur Ausführung eines Auftrags sind mit der Richtlinie vereinbar, sofern sie nicht unmittelbar oder mittelbar zur Diskriminierung führen und in den Verdingungsunterlagen oder der Bekanntmachung veröffentlicht werden, die als Aufruf zum Wettbewerb dient.

Overweging: "(32) De uitvoeringsvoorwaarden van een opdracht zijn met de richtlijn verenigbaar indien zij niet direct of indirect discriminerend zijn en indien zij in de aankondiging die als oproep tot mededinging wordt gebruikt, of in het bestek worden vermeld.


1. Haben die zuständigen (Verwaltungs- oder Justiz-) Behörden eines Mitgliedstaats entschieden, einen Drittstaatsangehörigen aufgrund von Verhaltensweisen auszuweisen, die mit terroristischen Handlungen zusammenhängen oder die einen ausdrücklichen und vorsätzlichen Aufruf zu Diskriminierung, Hass oder Gewalt gegen bestimmte Einzelpersonen oder Gruppen darstellen, so informieren sie gemäß ihren einzelstaatlichen Rechtsvorschriften so bald wie möglich die zuständigen Stellen der anderen Mitgliedstaaten darüber.

1. De bevoegde (administratieve of justitiële) autoriteit van een lidstaat die heeft besloten een onderdaan van een derde land te verwijderen, wegens gedrag dat verband houdt met terroristische activiteiten of dat erin bestaat jegens een bepaalde persoon of groep van personen uitdrukkelijk en opzettelijk discriminatie, haat of geweld uit te lokken, stelt, overeenkomstig de nationale wetgeving, de bevoegde diensten van de andere lidstaten hiervan zo spoedig mogelijk in kennis.


w