Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahme
Aufnahme einer Anleihe
Aufnahme eines Unternehmens
Aufnahme in den Haushaltsplan
Aufnahme von Daten
Aufnahme über den Gastrointestinaltrakt
Aufnahme über den Magen-Darm-Trakt
Aufnahme über den Verdauungstrakt
Bild
Datum der Aufnahme in den Anhang
Einbeziehung in den Haushaltsplan
Eingliederung eines Unternehmens
Einsetzung in den Haushaltsplan
Foto
Fotografie
Fotografische Aufnahme
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
Gegen Anormale und Gewohnheitsverbrecher
Konzentration von Gesellschaften
Pauschale pro Aufnahme
Photographie
Tag der Aufnahme
Topografische Aufnahme
Topographische Aufnahme
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Zeitpunkt der Aufnahme
Übernahme eines Unternehmens

Traduction de «aufnahme internierten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aufnahme über den Gastrointestinaltrakt | Aufnahme über den Magen-Darm-Trakt | Aufnahme über den Verdauungstrakt

ingestie


Datum der Aufnahme in den Anhang | Tag der Aufnahme | Zeitpunkt der Aufnahme

datum van opneming


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


topografische Aufnahme | topographische Aufnahme

topografische opmeting










Foto [ Bild (Fotografie) | Fotografie | fotografische Aufnahme | Photographie ]

foto [ fotografisch document | fotografische opname ]


Aufnahme in den Haushaltsplan [ Einbeziehung in den Haushaltsplan | Einsetzung in den Haushaltsplan ]

opneming in de begroting
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im zweiten Fall sind die Kosten für die Aufnahme und Behandlung aufgrund der besonderen Rechtsstellung der internierten Person entweder Gegenstand einer pauschalen Beteiligung für die Einrichtungen, die durch Artikel 56 § 3 des koordinierten Gesetzes vom 14. Juli 1994 über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung geregelt wird, oder sind sie Gegenstand der gewöhnlichen Beteiligungen der Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung.

In het tweede geval zijn de kosten voor opname en behandeling, op grond van het bijzondere statuut van de geïnterneerde persoon, ofwel het voorwerp van een forfaitaire tegemoetkoming voor de inrichtingen, die is geregeld bij artikel 56, § 3, van de gecoördineerde wet van 14 juli 1994 betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, ofwel zijn zij het voorwerp van de gewone tegemoetkomingen door de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen.


Unter Berücksichtigung des Umstandes, dass die in den angefochtenen Artikeln angeführten Fristen Höchstfristen sind, die dazu dienen, das Verfahren vor der Kammer zum Schutz der Gesellschaft zu organisieren, unter Achtung des Schutzes der Interessen des Internierten und der Gesellschaft, und unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte, wonach die Aufnahme in einer Facheinrichtung nach der Internierungsentscheidung innerhalb einer angemessenen Frist erfolgen muss, sind die angefochtenen B ...[+++]

Rekening houdend met de omstandigheid dat de in de bestreden artikelen vermelde termijnen, maximumtermijnen zijn die tot doel hebben de procedure voor de kamer voor de bescherming van de maatschappij te organiseren, met aandacht voor de bescherming van de belangen van de geïnterneerden en van de maatschappij, en rekening houdend met de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, ten gevolge waarvan de opname in een gespecialiseerde instelling na de interneringsbeslissing dient te gebeuren binnen een redelijke termijn ...[+++]


Der Behandlungsunterschied entbehrt nicht einer vernünftigen Rechtfertigung, unter Berücksichtigung des Umstandes, dass das Internierungsgesetz 2014 nicht die Aufnahme eines internierten Geisteskranken in eine private psychiatrische Einrichtung verhindert, wenn mit dieser privaten Einrichtung ein Zusammenarbeitsabkommen geschlossen wurde.

Het verschil in behandeling is niet zonder redelijke verantwoording, ermee rekening houdend dat de Interneringswet 2014 niet de opname verhindert van een geïnterneerde geesteszieke in een private psychiatrische inrichting wanneer met die private inrichting een samenwerkingsovereenkomst werd gesloten.


« Verstösst das Gesetz vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft [zu lesen ist : Gesetz vom 9. April 1930 zum Schutz der Gesellschaft gegen Anormale und Gewohnheitsverbrecher, ersetzt durch das Gesetz vom 1. Juli 1964] gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem es den Internierten ein Statut auferlegt, das in vielerlei Hinsicht nachteiliger ist als das Statut der Geisteskranken, denen eine Massnahme aufgrund des Gesetzes vom 26. Juni 1990 über den Schutz der Person des Geisteskranken auferlegt wurde, insbesondere indem es aufgrund des Gesetzes vom 1. Juli 1964 im Gegensatz zum Gesetz vom 26. Juni 1990 nicht möglich ist, eine pr ...[+++]

« Schendt de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij [lees : wet van 9 april 1930 tot bescherming van de maatschappij tegen de abnormalen en de gewoontemisdadigers, zoals vervangen bij de wet van 1 juli 1964] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, voor zover zij aan de geïnterneerden een statuut oplegt dat in tal van opzichten nadeliger is dan het statuut van de geesteszieken aan wie een maatregel is opgelegd op grond van de wet van 26 juni 1990 betreffende de bescherming van de persoon van de geesteszieke, meer bepaald de onmogelijkheid in de wet van 1 juli 1964 in tegenstelling tot de wet van 26 juni 1990, om een privé ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Behandlungsunterschied zwischen beiden Kategorien von Geisteskranken besteht deshalb darin, dass die Aufnahme eines Geisteskranken in eine private psychiatrische Einrichtung aufgrund des Gesetzes vom 26. Juni 1990 stets angeordnet werden kann, während die Einweisung eines internierten Geisteskranken in eine private psychiatrische Einrichtung aufgrund des Gesetzes vom 9. April 1930 nur in Ausnahmefällen beschlossen werden kann.

Het verschil in behandeling van beide categorieën van geesteszieken bestaat derhalve erin dat de opname van een geesteszieke op grond van de wet van 26 juni 1990 steeds in een private psychiatrische instelling kan worden gelast, terwijl tot de plaatsing van een geïnterneerde geesteszieke op grond van de wet van 9 april 1930 slechts in uitzonderlijke gevallen in een private psychiatrische instelling kan worden beslist.


Der Ministerrat weise darauf hin, dass der Streitfall vor dem Verweisungsrichter sich nur auf die Unmöglichkeit beziehe, eine private psychiatrische Einrichtung zur Aufnahme eines (internierten) Geisteskranken zu verpflichten.

De Ministerraad wijst erop dat het geschil voor de verwijzingsrechter enkel de onmogelijkheid betreft om een private psychiatrische instelling tot opname van een (geïnterneerde) geesteszieke te verplichten.


Dem Hof wird die Frage gestellt, ob das durch das Gesetz vom 1. Juli 1964 ersetzte Gesetz vom 9. April 1930 zum Schutz der Gesellschaft gegen Anormale und Gewohnheitsverbrecher gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst, indem es, im Gegensatz zum Gesetz vom 26. Juni 1990 über den Schutz der Person des Geisteskranken, nicht die Verpflichtung für eine private psychiatrische Einrichtung zur Aufnahme eines internierten Geisteskranken vorsieht.

Aan het Hof wordt de vraag gesteld of de wet van 9 april 1930 tot bescherming van de maatschappij tegen de abnormalen en de gewoontemisdadigers, vervangen bij de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt doordat zij, in tegenstelling tot de wet van 26 juni 1990 betreffende de bescherming van de persoon van de geesteszieke, niet erin zou voorzien dat een private psychiatrische instelling kan worden verplicht tot het opnemen van een geïnterneerde geesteszieke.


« Verstösst das Gesetz vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft [gegen Anormale und Gewohnheitsverbrecher] gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem es den Internierten ein Statut auferlegt, das in vielerlei Hinsicht nachteiliger ist als das Statut der Geisteskranken, denen eine Massnahme aufgrund des Gesetzes vom 26. Juni 1990 über den Schutz der Person der Geisteskranken auferlegt wurde, insbesondere indem es aufgrund des Gesetzes vom 1. Juli 1964 im Gegensatz zum Gesetz vom 26. Juni 1990 nicht möglich ist, eine private psychiatrische Anstalt zur Aufnahme eines (in ...[+++]

« Schendt de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij [tegen de abnormalen en de gewoontemisdadigers] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, voor zover zij aan de geïnterneerden een statuut oplegt dat in tal van opzichten nadeliger is dan het statuut van de geesteszieken aan wie een maatregel is opgelegd op grond van de wet van 26 juni 1990 betreffende de bescherming van de persoon van de geesteszieke, meer bepaald de onmogelijkheid in de wet van 1 juli 1964 in tegenstelling tot de wet van 26 juni 1990, om een privé psychiatrische instelling te verplichten tot opname ...[+++]


w