21. begrüßt, dass ein Nationaler Rat für die Gleichstellung der Geschlechter eingerichtet wurde und in allen Fachministerien Gleichstellungskoordinatoren ernannt wurden; fordert weitere Maßnahmen zur Bewältigung von häuslicher Gewalt, unzulänglichem Zugang von Frauen zur Justiz sowie geschlechtsbedingter Ungleichbehandlung in der Beschäft
igung; begrüßt die Aufnahme der lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Personen (LGBTI‑Personen) in die Strategie zur sozialen Eingliederung 2015–2020, die Einsetzung einer Arbeitsgruppe für die Rechte von LGBTI‑Personen im Ministerium für soziale Angelegenheiten und die Eröffnung des ers
...[+++]ten LGBTI‑Heims; würdigt die Änderungen des Strafgesetzbuches, mit denen Straftaten und Äußerungen unter Strafe gestellt werden, die durch Hass motiviert sind und sich auf die sexuelle Ausrichtung und die Geschlechtsidentität beziehen; 21. is verheugd over de oprichting van de nationale raad voor gendergelijkheid en de benoeming van gendercoördinatoren in alle belangrijke ministeries; roept op tot verdere maatregelen tegen huiselijk geweld, ontoereikende toegang van vrouwen tot de rechter en gendervooroordelen op de arbeidsmarkt;
is verheugd over de opname van de LGBTI-gemeenschap in de sociale-inclusiestrategie 2015-2020, de oprichting van een werkgroep LGBTI-rechten in het Ministerie van Sociale Zaken en de opening van het eerste opvanghuis voor LGBTI-personen; prijst de amendementen op het Wetboek van Strafrecht die haatdelicten en haatpropaganda op grond van sek
...[+++]suele geaardheid en genderidentiteit strafbaar stellen;