30. fordert, dass der Bildung als Schlüsselelement zur Konflik
tprävention größere Aufmerksamkeit und mehr Mittel gewidmet werden, und fordert die Kommission in diesem Zusammenhang auf, einen Beitrag zu den Tätigkeiten des "Jahrzehnts der Vereinten Nationen für eine Kultur des Friedens und der Gewaltlosigkeit“ zu leisten, indem sie die Einbeziehung friedenschaffender Maßnahmen, der Erziehung zu Gewaltfreiheit, des gegenseitigen Respekts und des Hassverzichts in die Ausbildungslehrpläne in der ganzen Welt fördert, und insbesondere in bestimmten Konfliktregionen, zum Beispiel im Balkan und im Nahen
...[+++]Osten sowie in der Region der Großen Seen;