Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anhaltender Zustand der Demenz
Demenz
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
FTD
Festnahme aufgrund der Ausschreibung
Frontotemporale Demenz
Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren
Mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen
Stirnhirndemenz
Verzerrung aufgrund von Abbrechern
Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust
Zustand der Demenz

Traduction de «aufgrund demenz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen




Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap


Verzerrung aufgrund von Abbrechern | Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

vertekening als gevolg van uitval




anhaltender Zustand der Demenz

aanhoudende staat van krankzinnigheid


frontotemporale Demenz | Stirnhirndemenz | FTD [Abbr.]

frontotemporale dementie | FTD [Abbr.]


Festnahme aufgrund der Ausschreibung

aanhouding op grond van de signalering


Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren

informatiediensten aan de hand van metingen beoordelen | informatiediensten aan de hand van metingen evalueren


mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen

omgaan met druk door onverwachte omstandigheden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aufgrund des Vorschlags der im Verwaltungsrat der Dienststelle für selbstbestimmtes Leben vertretenen Vereinigung 'Info-Demenz Eifel;

Gelet op de voordracht van de vereniging 'Info-Demenz Eifel', vertegenwoordigd in de raad van bestuur van de Dienst voor zelfbeschikkend leven;


Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 504 des Zivilgesetzbuches, der in der auf die Streitsache im Ausgangsverfahren anwendbaren Fassung vor seiner Aufhebung durch Artikel 119 des Gesetzes vom 17. März 2013 zur Reform der Regelungen in Sachen Handlungsunfähigkeit und zur Einführung eines neuen, die Menschenwürde wahrenden Schutzstatus (nachstehend: Gesetz vom 17. März 2013) bestimmte: « Nach dem Tod einer Person können die von ihr getätigten Rechtsgeschäfte nur dann aufgrund von Demenz angefochten werden, wenn die Entmündigung der betreffenden Person bereits vor ihrem Tod ausgesprochen oder verlangt worden war; es sei denn, der Nac ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op artikel 504 van het Burgerlijk Wetboek, dat in de versie van toepassing in het bodemgeschil, vóór de opheffing ervan bij artikel 119 van de wet van 17 maart 2013 tot hervorming van de regelingen inzake onbekwaamheid en tot instelling van een nieuwe beschermingsstatus die strookt met de menselijke waardigheid (hierna : wet van 17 maart 2013), bepaalde : « Na iemands dood kunnen de door hem verrichte handelingen niet worden betwist op grond van krankzinnigheid, dan voor zover de onbekwaamverklaring was uitgesproken of gevorderd voor zijn overlijden; tenzij het bewijs van de krankzinnigheid uit de ...[+++]


Der Gerichtshof wird zur Vereinbarkeit dieses früheren Artikels 504 des Zivilgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragt in der Auslegung, dass aufgrund dieser Bestimmung eine Klage der Erben auf Nichtigerklärung eines Rechtsgeschäfts einer inzwischen verstorbenen Person auf der Grundlage der Demenz dieser Person zulässig gewesen sei, wenn vor ihrem Ableben ein Antrag auf Entmündigung hinterlegt worden sei, aber nicht, wenn ein Antrag auf Bestellung eines vorläufigen Verwalters hinterlegt worden sei.

Het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid van dat vroegere artikel 504 van het Burgerlijk Wetboek met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in de interpretatie dat op basis van die bepaling een vordering van de erfgenamen tot vernietiging van een rechtshandeling van een intussen overleden persoon op basis van diens krankzinnigheid ontvankelijk was wanneer vóór diens overlijden een verzoekschrift tot onbekwaamverklaring was ingediend, maar niet wanneer een verzoekschrift tot het aanstellen van een voorlopig bewindvoerder was ingediend.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 24. Dezember 2013 in Sachen L.D. und anderer gegen RA M. Vinckier in dessen Eigenschaft als Konkursverwalter, dessen Ausfertigung am 30. Dezember 2013 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Kortrijk folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 504 des Zivilgesetzbuches in der zurzeit geltenden Fassung gegen die Bestimmungen der Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass eine Kla ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 24 december 2013 in zake L.D. en anderen tegen Mr. M. Vinckier, in zijn hoedanigheid van curator van een faillissement, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 30 december 2013, heeft de Rechtbank van eerste aanleg te Kortrijk de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 504 BW in zijn huidige vorm de bepalingen van de arti ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 504 des Zivilgesetzbuches in der zurzeit geltenden Fassung gegen die Bestimmungen der Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass eine Klage der Erben auf Nichtigkeitserklärung eines Rechtsgeschäfts eines Verstorbenen aufgrund von Demenz zulässig ist, wenn ein Antrag auf Entmündigung hinterlegt wurde, nicht aber wenn ein Antrag auf Bestellung eines vorläufigen Verwalters hinterlegt wurde, unter Berücksichtigung dessen, dass beide Anträge, was die Rechtsgeschäfte angeht, zur Feststellung der rechtlichen Unfähigkeit der betreffenden Person, Rechtsgeschäfte zu tätigen, dienen?

« Schendt artikel 504 BW in zijn huidige vorm de bepalingen van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die zin geïnterpreteerd dat een vordering van de erfgenamen tot vernietiging van een rechtshandeling van een overledene op basis van krankzinnigheid ontvankelijk is wanneer een verzoekschrift tot onbekwaamverklaring werd neergelegd doch niet wanneer een verzoekschrift tot het aanstellen van een voorlopige bewindvoerder werd neergelegd, rekening houdend met het feit dat beide verzoekschriften, wat de rechtshandelingen betreffen, dienen tot het vaststellen van de juridische onbekwaamheid van de betrokken persoon om rechtshandelingen te ...[+++]


A. in der Erwägung, dass Schätzungen zufolge 2010 weltweit 35,6 Millionen Menschen mit Demenz gleich welcher Art leben und sich diese Zahl voraussichtlich alle 20 Jahre verdoppeln wird, sodass 2030 schon 65,7 Millionen Menschen betroffen sein könnten (Jahresbericht 2010 von „Alzheimer's Disease International“), und in der Erwägung, dass die Zahl der an Alzheimer Erkrankten aufgrund der Schwierigkeiten bei der Frühdiagnose zu niedrig veranschlagt wird,

A. overwegende dat in 2010 wereldwijd ongeveer 35,6 miljoen mensen aan een vorm van dementie lijden en dat dit aantal naar schatting elke 20 jaar bijna zal verdubbelen tot mogelijkerwijze 65,7 miljoen in 2030 (verslag 2010 van Alzheimer's Disease International), overwegende dat het aantal personen dat aan de ziekte van Alzheimer lijdt wordt onderschat, vanwege de moeilijkheden bij een vroegtijdige diagnose,


A. in der Erwägung, dass Schätzungen zufolge 2010 weltweit 35,6 Millionen Menschen mit Demenz gleich welcher Art leben und sich diese Zahl voraussichtlich alle 20 Jahre verdoppeln wird, sodass 2030 schon 65,7 Millionen Menschen betroffen sein könnten (Jahresbericht 2010 von „Alzheimer's Disease International“), und in der Erwägung, dass die Zahl der an Alzheimer Erkrankten aufgrund der Schwierigkeiten bei der Frühdiagnose zu niedrig veranschlagt wird,

A. overwegende dat in 2010 wereldwijd ongeveer 35,6 miljoen mensen aan een vorm van dementie lijden en dat dit aantal naar schatting elke 20 jaar bijna zal verdubbelen tot mogelijkerwijze 65,7 miljoen in 2030 (verslag 2010 van Alzheimer's Disease International), overwegende dat het aantal personen dat aan de ziekte van Alzheimer lijdt wordt onderschat, vanwege de moeilijkheden bij een vroegtijdige diagnose,


A. in der Erwägung, dass Schätzungen zufolge 2010 weltweit 35,6 Millionen Menschen mit Demenz gleich welcher Art leben und sich diese Zahl voraussichtlich alle 20 Jahre verdoppeln wird, sodass 2030 schon 65,7 Millionen Menschen betroffen sein könnten (Jahresbericht 2010 von „Alzheimer’s Disease International“), und in der Erwägung, dass die Zahl der an Alzheimer Erkrankten aufgrund der Schwierigkeiten bei der Frühdiagnose zu niedrig veranschlagt wird,

A. overwegende dat in 2010 wereldwijd ongeveer 35,6 miljoen mensen aan een vorm van dementie lijden en dat dit aantal naar schatting elke 20 jaar bijna zal verdubbelen tot mogelijkerwijze 65,7 miljoen in 2030 (verslag 2010 van Alzheimer's Disease International), overwegende dat het aantal personen dat aan de ziekte van Alzheimer lijdt wordt onderschat, vanwege de moeilijkheden bij een vroegtijdige diagnose,


w