Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgrund
Auftrag aufgrund überprüfter Auslagen
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Festnahme aufgrund der Ausschreibung
Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren
Mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen
Unverhältnismäßiger Aufwand
Vergütung aufgrund von Studien
Verzerrung aufgrund von Abbrechern
Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

Vertaling van "aufgrund unverhältnismäßig " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap


Verzerrung aufgrund von Abbrechern | Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

vertekening als gevolg van uitval


Vergütung aufgrund von Studien

bonificatie voor studies


Auftrag aufgrund überprüfter Auslagen

opdracht op grond van werkelijke uitgaven




Festnahme aufgrund der Ausschreibung

aanhouding op grond van de signalering


Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren

informatiediensten aan de hand van metingen beoordelen | informatiediensten aan de hand van metingen evalueren


mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen

omgaan met druk door onverwachte omstandigheden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Unter anderem aufgrund des Umstandes, dass das Organ für die Kontrolle der polizeilichen Informationen die Einhaltung der Gesetzes- und Verordnungsbedingungen über die Verarbeitung von sensiblen personenbezogenen Daten kontrolliert, enthält Artikel 44/1 § 2 des Gesetzes über das Polizeiamt keine unverhältnismäßige Einmischung in das Recht auf Achtung des Privatlebens.

Mede gelet op het feit dat het Controleorgaan op de politionele informatie toezicht houdt op de naleving van de wettelijke en reglementaire voorwaarden betreffende de verwerking van gevoelige persoonsgegevens, houdt artikel 44/1, § 2, van de wet op het politieambt geen onevenredige inmenging in het recht op eerbieding van het privéleven in.


Aufgrund des Umstandes, dass die Polizeidienste im Rahmen ihrer verwaltungspolizeilichen Aufträge gerade zur Aufgabe haben, die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten und diesbezüglich gegebenenfalls Verwaltungsmaßnahmen zu ergreifen, ist es angesichts der Zielsetzung des Gesetzgebers nicht unverhältnismäßig, dass die personenbezogenen Daten der betreffenden Personen in polizeilichen Datenbanken verarbeitet werden können.

Gelet op het feit dat de politiediensten in het kader van hun opdrachten inzake bestuurlijke politie precies tot taak hebben om de openbare orde te handhaven en ter zake, in voorkomend geval, bestuurlijke maatregelen te nemen, is het niet onevenredig ten aanzien van de door de wetgever nagestreefde doelstelling dat de persoonsgegevens van de desbetreffende personen kunnen worden verwerkt in politionele databanken.


Der STECF kam zu dem Ergebnis, dass die gemeinsame Erklärung stichhaltige Argumente für diese Ausnahme aufgrund unverhältnismäßiger Kosten für den Umgang mit unerwünschten Fängen enthält.

Het WTECV was van oordeel dat de GA met redenen omklede kwalitatieve argumenten bevat ter ondersteuning van deze vrijstelling op grond van disproportioneel hoge kosten voor het behandelen van ongewenste vangsten.


Der Gerichtshof hat auf ähnliche Weise in dem Entscheid Nr. 170/2003 vom 17. Dezember 2003 (in Bezug auf die Artikel 32 Nr. 2 und 46 § 2 in Verbindung mit Artikel 792 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches), den Entscheiden Nrn. 166/2005 vom 16. November 2005, 34/2006 vom 1. März 2006 und 43/2006 vom 15. März 2006 (alle drei in Bezug auf Artikel 71 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren), dem Entscheid Nr. 85/2007 vom 7. Juni 2007 (in Bezug auf Artikel 39 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996, in der durch das Dekret vom 30. Juni 2000 abgeänderten Fassung und vor seiner Abänderung durch das Dekret vom 7. Mai 2004) und dem Entsc ...[+++]

Het Hof heeft op vergelijkbare wijze, bij het arrest nr. 170/2003 van 17 december 2003 (met betrekking tot de artikelen 32, 2°, en 46, § 2, in samenhang gelezen met artikel 792, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek), de arresten nrs. 166/2005 van 16 november 2005, 34/2006 van 1 maart 2006 en 43/2006 van 15 maart 2006 (alle drie met betrekking tot artikel 71 van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn), het arrest nr. 85/2007 van 7 juni 2007 (met betrekking tot artikel 39 van het Vlaams decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, zoals gewijzigd bij het decreet van 30 juni 2000, en vóór de wijziging ervan bij het decreet van 7 mei 2004) en he ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(b) wenn aufgrund der in Absatz 3 dieses Artikels genannten Kriterien der Verhältnismäßigkeit und der Höhe der finanziellen Sanktion eine Veröffentlichung dem betreffen­den Wirtschaftsteilnehmer unverhältnismäßig großen Schaden zufügen würde oder anderweitig unverhältnismäßig wäre;

(b) indien bekendmaking onevenredige schade zou toebrengen aan de betrokken ondernemer of anderszins buiten verhouding zou zijn op basis van de evenredigheidscriteria in lid 3 van dit artikel en het bedrag van de financiële sanctie;


(b) wenn aufgrund der in Absatz 3 dieses Artikels genannten Kriterien der Verhältnismäßigkeit und der Höhe der finanziellen Sanktion eine Veröffentlichung dem betreffen­den Wirtschaftsteilnehmer unverhältnismäßig großen Schaden zufügen würde oder anderweitig unverhältnismäßig wäre;

(b) indien bekendmaking onevenredige schade zou toebrengen aan de betrokken ondernemer of anderszins buiten verhouding zou zijn op basis van de evenredigheidscriteria in lid 3 van dit artikel en het bedrag van de financiële sanctie;


B.8. Eine nicht zeitlich modulierte Nichtigerklärung hätte ihrerseits jedoch unverhältnismäßige Folgen für die [ Mitglieder der integrierten Polizei ] die zum Zeitpunkt der Verkündung des Entscheids bereits aufgrund der angefochtenen Bestimmung in den Vorruhestand getreten sind.

B.8. Een niet in de tijd gemoduleerde vernietiging zou evenwel op haar beurt onevenredige gevolgen hebben ten aanzien van [ de leden van de geïntegreerde politie ] die op het ogenblik van de uitspraak van het arrest reeds op grond van de bestreden bepaling vervroegd met pensioen zijn gegaan.


Um die Laufbahnunterbrechung ausreichend attraktiv zu gestalten, die Beschäftigungssicherheit der betroffenen Arbeitnehmer zu garantieren und mögliche unverhältnismäßige Folgen einer Entlassung während oder aufgrund der Laufbahnunterbrechung abzuschwächen, hat der Gesetzgeber eine pauschale Schutzentschädigung in Höhe von sechs Monaten Entlohnung im Fall einer Entlassung ohne schwerwiegenden oder ausreichenden Grund vorgesehen (Artikel 101 Absatz 6 des Gesetzes vom 22. Januar 1985) und überdies in Artikel 103 des Gesetzes vom 22. Janu ...[+++]

Om de loopbaanonderbreking voldoende attractief te maken, de werkzekerheid van de betrokken werknemers te waarborgen en om mogelijk onevenredige gevolgen van een ontslag tijdens of vanwege de loopbaanonderbreking te matigen, heeft de wetgever voorzien in een forfaitaire beschermingsvergoeding gelijk aan zes maanden loon in geval van een ontslag zonder dringende of voldoende reden (artikel 101, zesde lid, van de wet van 22 januari 1985) en heeft hij bovendien in artikel 103 van de wet van 22 januari 1985 bepaald dat, voor de berekening van de opzeggingstermijn of het aantal maanden dat in aanmerking moet worden genomen voor het vaststelle ...[+++]


Schließlich ist die fragliche Maßnahme nicht unverhältnismäßig, da die Ausländer, die kein Anrecht auf ein Eingliederungseinkommen haben und die bedürftig sind oder unzureichende Existenzmittel besitzen, aufgrund von Artikel 1 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren Anrecht auf Sozialhilfe haben.

Ten slotte is de in het geding zijnde maatregel niet onevenredig aangezien de vreemdelingen die geen recht hebben op een leefloon en die behoeftig zijn of onvoldoende middelen van bestaan hebben, krachtens artikel 1 van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn recht hebben op maatschappelijke dienstverlening.


Dies gilt umso mehr, da das angefochtene Gesetz dem Asylsuchenden keine unverhältnismäßige Last aufbürdet angesichts einerseits der Garantien, die die in Artikel 57/6/1 vorgesehenen Kriterien bieten und aufgrund deren ein Land in die Liste der als sicher geltenden Herkunftsländer eingeordnet wird, und andererseits des Umstandes, dass der Gesetzgeber gewollt hat, dass die Anträge von Angehörigen von als sicher geltenden Ländern mit Garantien umgeben werden, wie es in Artikel 57/6/1 letzter Absatz vorgesehen ist, sowie Gegenstand einer ...[+++]

Dat geldt des te meer daar de bestreden wet op de asielzoeker geen onevenredige last doet wegen rekening houdend met, enerzijds, de waarborgen die worden gevormd door de criteria bepaald bij artikel 57/6/1 en op grond waarvan een land wordt opgenomen in de lijst van de als veilig beschouwde landen van herkomst en, anderzijds, het feit dat de wetgever heeft gewild dat de aanvragen afkomstig van onderdanen van als veilig beschouwde landen door waarborgen zouden zijn omringd - zoals aangegeven in artikel 57/6/1, laatste lid - en individueel en effectief zouden worden beoordeeld (Parl. St., Kamer, 2011-2012, DOC 53-1825/005, p. 9, en DOC 53- ...[+++]


w