Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufteilung des Nachlasses
Aus dem Nachlass erlangen
Erbenloser Nachlass
Festnahme aufgrund der Ausschreibung
Herrenloser Nachlass
Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren
Mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen
Nachlass
Nachlassspaltung
Ruhende Erbschaft
Unbeanspruchte Erbschaft
Verteilung des Nachlasses
Verzerrung aufgrund von Abbrechern
Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

Vertaling van "aufgrund nachlasses " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
erbenloser Nachlass | herrenloser Nachlass | ruhende Erbschaft | unbeanspruchte Erbschaft

onbeheerde nalatenschap


Aufteilung des Nachlasses | Nachlassspaltung | Verteilung des Nachlasses

versnippering van de nalatenschap


Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


Verzerrung aufgrund von Abbrechern | Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

vertekening als gevolg van uitval


aus dem Nachlass erlangen

uit de nalatenschap verkrijgen






Festnahme aufgrund der Ausschreibung

aanhouding op grond van de signalering


Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren

informatiediensten aan de hand van metingen beoordelen | informatiediensten aan de hand van metingen evalueren


mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen

omgaan met druk door onverwachte omstandigheden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 25. Juni 2015 in Sachen Annemieke Bossaerts und Kathelijne Bossaerts gegen die Flämische Region, dessen Ausfertigung am 31. Juli 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 70 Absatz 2 des Erbschaftssteuergesetzbuches in Ve ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 25 juni 2015 in zake Annemieke Bossaerts en Kathelijne Bossaerts tegen het Vlaamse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 31 juli 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 70, li ...[+++]


Aufgrund von Artikel 110/1 des Gesetzes vom 25. Juni 1992 gehen die Versicherungsleistungen, wenn die gesetzlichen Erben in einem Lebensversicherungsvertrag ohne Angabe ihrer Namen als Begünstigte bestimmt werden, bis zum Beweis des Gegenteils oder vorbehaltlich einer anders lautenden Klausel auf den Nachlass des Versicherungsnehmers über.

Krachtens artikel 110/1 van de wet van 25 juni 1992 is de verzekeringsprestatie, wanneer de wettelijke erfgenamen in een levensverzekeringsovereenkomst als begunstigden worden aangewezen zonder bij name te zijn vermeld, verschuldigd aan de nalatenschap van de verzekeringnemer, onder voorbehoud van tegenbewijs of andersluidend beding.


Artikel 378 des EStGB 1992 gehörte seinerseits zu Kapitel VII (« Widerspruch, Nachlass von Amts wegen und Beschwerde »), Abschnitt III (« Beschwerden »), Unterabschnitt I (« Beschwerden beim Appellationshof ») dieses Gesetzbuches, dessen Artikel 377 bis 382 bestimmten: « Art. 377. Die Entscheidungen der Steuerdirektoren und der beauftragten Beamten, die aufgrund der Artikel 366, 367 und 376 getroffen werden, können Gegenstand einer Beschwerde beim Appellationshof sein, in dessen Bereich sich das Büro befindet, bei dem die Einnahme er ...[+++]

Artikel 378 van het WIB 1992 maakte deel uit van hoofdstuk VII (« Bezwaar, ontheffing van ambtswege en voorziening »), afdeling III (« Voorziening »), onderafdeling I (« Voorziening bij het Hof van beroep ») van dat Wetboek, waarvan de artikelen 377 tot 382 bepaalden : « Art. 377. Van de beslissingen van de directeurs der belastingen en van de gedelegeerde ambtenaren, getroffen krachtens de artikelen 366, 367 en 376, kan men de voorziening indienen bij het Hof van beroep van het gebied waarin het kantoor gelegen is waar de belasting is of moet worden geïnd.


Sieht dieses Recht nicht vor, dass eine Person Nachlassverwalter ist, die kein Berechtigter ist, können die Gerichte des Mitgliedstaats, in dem der Verwalter bestellt werden muss, einen Fremdverwalter nach ihrem eigenen Recht bestellen, wenn dieses Recht dies so vorsieht und es einen schwerwiegenden Interessenskonflikt zwischen den Berechtigten oder zwischen den Berechtigten und den Nachlassgläubigern oder anderen Personen, die für die Verbindlichkeiten des Erblassers gebürgt haben, oder Uneinigkeit zwischen den Berechtigten über die Verwaltung des Nachlasses gibt oder wenn es sich um einen aufgrund der Art d ...[+++]

Wanneer dat recht niet toestaat dat de nalatenschap wordt beheerd door iemand die geen rechthebbende is, kunnen de gerechten van de lidstaat waar een beheerder moet worden benoemd een derde-beheerder overeenkomstig hun eigen wetgeving benoemen, indien die wetgeving zulks verlangt en er sprake is van een ernstig belangenconflict tussen de rechthebbenden of tussen de rechthebbenden en de schuldeisers of personen die borg stonden voor de schulden van de erflater, van onenigheid tussen de rechthebbenden over het beheer van de nalatenschap of van een nalatenschap waarvan het beheer complex is wegens de aard van de goederen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b)„Erbvertrag“ eine Vereinbarung, einschließlich einer Vereinbarung aufgrund gegenseitiger Testamente, die mit oder ohne Gegenleistung Rechte am künftigen Nachlass oder künftigen Nachlässen einer oder mehrerer an dieser Vereinbarung beteiligter Personen begründet, ändert oder entzieht.

„erfovereenkomst” : een overeenkomst, met inbegrip van een uit wederkerige testamentaire beschikkingen voortvloeiende overeenkomst, die, met of zonder tegenprestatie, rechten op de toekomstige nalatenschap of nalatenschappen van een of meer partijen bij de overeenkomst in het leven roept, wijzigt of doet vervallen.


„Erbvertrag“ eine Vereinbarung, einschließlich einer Vereinbarung aufgrund gegenseitiger Testamente, die mit oder ohne Gegenleistung Rechte am künftigen Nachlass oder künftigen Nachlässen einer oder mehrerer an dieser Vereinbarung beteiligter Personen begründet, ändert oder entzieht.

b) „erfovereenkomst”: een overeenkomst, met inbegrip van een uit wederkerige testamentaire beschikkingen voortvloeiende overeenkomst, die, met of zonder tegenprestatie, rechten op de toekomstige nalatenschap of nalatenschappen van een of meer partijen bij de overeenkomst in het leven roept, wijzigt of doet vervallen.


Sieht dieses Recht nicht vor, dass eine Person Nachlassverwalter ist, die kein Berechtigter ist, können die Gerichte des Mitgliedstaats, in dem der Verwalter bestellt werden muss, einen Fremdverwalter nach ihrem eigenen Recht bestellen, wenn dieses Recht dies so vorsieht und es einen schwerwiegenden Interessenskonflikt zwischen den Berechtigten oder zwischen den Berechtigten und den Nachlassgläubigern oder anderen Personen, die für die Verbindlichkeiten des Erblassers gebürgt haben, oder Uneinigkeit zwischen den Berechtigten über die Verwaltung des Nachlasses gibt oder wenn es sich um einen aufgrund der Art d ...[+++]

Wanneer dat recht niet toestaat dat de nalatenschap wordt beheerd door iemand die geen rechthebbende is, kunnen de gerechten van de lidstaat waar een beheerder moet worden benoemd een derde-beheerder overeenkomstig hun eigen wetgeving benoemen, indien die wetgeving zulks verlangt en er sprake is van een ernstig belangenconflict tussen de rechthebbenden of tussen de rechthebbenden en de schuldeisers of personen die borg stonden voor de schulden van de erflater, van onenigheid tussen de rechthebbenden over het beheer van de nalatenschap of van een nalatenschap waarvan het beheer complex is wegens de aard van de goederen.


Wie in B.6 erwähnt wurde, beruht die fragliche Bestimmung auf Artikel 4 § 1 des Finanzierungssondergesetzes vom 16. Januar 1989, aufgrund dessen die Regionen befugt sind, den Steuersatz, die Besteuerungsgrundlage und die Befreiungen von der Erbschaftssteuer und der Steuer auf den Nachlass zu ändern, die aufgrund von Artikel 3 Absatz 1 Nr. 4 desselben Sondergesetzes Regionalsteuern sind.

Zoals is vermeld in B.6, is de in het geding zijnde bepaling gebaseerd op artikel 4, § 1, van de Bijzondere Financieringswet van 16 januari 1989, op grond waarvan de gewesten bevoegd zijn om de aanslagvoet, de heffingsgrondslag en de vrijstellingen van het successierecht en het recht van overgang bij overlijden te wijzigen, die krachtens artikel 3, eerste lid, 4°, van dezelfde bijzondere wet een gewestelijke belasting zijn.


Die Erstgenannten könnten von Amts wegen einen Nachlass für die Uberbesteuerung unter den in Artikel 376 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 vorgesehenen Bedingungen erhalten, während die Letztgenannten aufgrund der fraglichen Bestimmung diesen Nachlass nicht erhalten könnten.

De eerstgenoemden zouden ambtshalve ontheffing van de overbelasting kunnen verkrijgen onder de voorwaarden waarin artikel 376, § 1, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 voorziet, terwijl de laatstgenoemden, door de in het geding zijnde bepaling, die ontheffing niet zouden kunnen verkrijgen.


In der Erwägung - hinsichtlich der Gründe, die in casu von der beklagten Partei für die Verweigerung der Einsicht in die Steuerakte des Exmannes der Klägerin angeführt werden -, dass die Bestimmung in Artikel 6 § 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 11. April 1994 nur innerhalb der Grenzen einer gesetzlichen Geheimhaltungspflicht verstanden werden muss und dass das steuerliche Berufsgeheimnis im Sinne des ersten Absatzes von Artikel 337 des EStGB 92 nur ausserhalb der Amtsausübung gilt; dass der zweite Absatz derselben Bestimmung diese Interpretation unterstützt, insoweit er davon ausgeht, dass die Beamten der Verwaltung der direkten Steuern die Grenzen ihrer Amtsausübung nicht überschreiten, wenn sie die in den Steuerakten enthaltenen Informationen a ...[+++]

Overwegende, wat betreft de motieven die in casu door de verwerende partij worden aangevoerd om te weigeren inzage te verlenen van het fiscaal dossier van verzoeksters gewezen echtgenoot, dat het bepaalde in artikel 6, § 2, 2°, van de wet van 11 april 1994 alleen verstaan moet worden binnen de perken van een wettelijke geheimhoudingsverplichting en dat het fiscale beroepsgeheim, zoals wordt vermeld in het eerste lid van artikel 337 van het WIB 92, alleen geldt buiten de uitoefening van het ambt; dat het tweede lid van dezelfde bepaling die interpretatie adstrueert in zoverre het ervan uitgaat dat de ambtenaren van de administratie der directe belastingen binnen de uitoefening van hun ambt blijven wanneer zij aan andere administratieve dien ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aufgrund nachlasses' ->

Date index: 2022-06-19
w