Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dublin-Verordnung
Voranzustellen sind die Worte gestützt auf
Überstellung auf der Grundlage der Dublin-Verordnung
Überstellung nach der Dublin-Verordnung

Vertaling van "aufgrund dublin-ii-verordnung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Bestimmungen,aufgrund deren die Verordnung erlassen wird | voranzustellen sind die Worte gestützt auf

de bepalingen krachtens welke de verordening wordt vastgesteld,voorafgegaan door de woorden gelet op


Überstellung auf der Grundlage der Dublin-Verordnung | Überstellung nach der Dublin-Verordnung

Dublinoverdracht


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internationale bescherming dat door een onderdaan van een derde land of een staatloze bij een van de lidstaten wordt ingediend
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Verordnung hilft bei der Anwendung der Verordnung Dublin III (Verordnung (EU) Nr. 604/2013), in der Vorschriften für die Feststellung der Zuständigkeit für die Prüfung eines Asylantrags festgelegt sind.

Deze verordening vereenvoudigt de toepassing van Verordening Dublin III (Verordening (EU) nr. 604/2013) met regels die bepalen welk EU-land verantwoordelijk is voor de behandeling van het asielverzoek.


Diese Verordnung hilft bei der Anwendung der Verordnung Dublin III (Verordnung (EU) Nr. 604/2013), in der Vorschriften für die Feststellung der Zuständigkeit für die Prüfung eines Asylantrags festgelegt sind.

Deze verordening vereenvoudigt de toepassing van Verordening Dublin III (Verordening (EU) nr. 604/2013) met regels die bepalen welk EU-land verantwoordelijk is voor de behandeling van het asielverzoek.


Die „Dublin III“-Verordnung gilt seit dem 1. Januar 2014 in sämtlichen Mitgliedstaaten einschließlich des Vereinigten Königreichs, Irlands und Dänemarks (aufgrund eines internationalen Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Dänemark im Jahr 2006) sowie für die vier an Schengen mitwirkenden Nicht-EU-Länder (Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein).

De Dublin III-verordening is sinds 1 januari 2014 van toepassing in alle lidstaten, met inbegrip van het Verenigd Koninkrijk, Ierland en Denemarken (uit hoofde van een internationale overeenkomst die in 2006 is gesloten tussen de Europese Gemeenschap en Denemarken), alsmede in de vier landen buiten de EU die deelnemen aan Schengen (IJsland, Noorwegen, Zwitserland en Liechtenstein).


Während der Verhandlungen über die Dublin-III-Verordnung einigten sich die Gesetzgebungsorgane darauf, die Frage unbegleiteter Minderjähriger, die internationalen Schutz in der Europäischen Union beantragen und keine Familienangehörigen, Geschwister oder Verwandten im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten haben, offen und die damit verbundene Bestimmung – Artikel 8 Absatz 4 – im Wesentlichen unverändert zu lassen (d. h. im Sinne von Artikel 6 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsang ...[+++]

Tijdens de onderhandelingen over de Dublin III-verordening hebben de medewetgevers besloten geen wezenlijke wijzigingen aan te brengen in de bepaling over niet-begeleide minderjarigen die in de Europese Unie een verzoek om internationale bescherming indienen en op het grondgebied van de lidstaten geen gezinsleden, broers of zusters hebben (artikel 8, lid 4). De tekst van dit artikel is inhoudelijk vrijwel identiek aan de tekst van artikel 6, tweede alinea, van Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die „Dublin-II“-Verordnung führt die Kriterien auf, die es ermöglichen, den für die Prüfung eines in der Union gestellten Asylantrags zuständigen Mitgliedstaat zu bestimmen, so dass grundsätzlich die Zuständigkeit nur bei einem einzigen Mitgliedstaat liegt.

De verordening „Dublin II” stelt de criteria vast voor de bepaling van de bevoegde lidstaat om een in de Unie ingediend asielverzoek te behandelen, zodat in beginsel één enkele lidstaat bevoegd is.


Gerade aufgrund dieses Prinzips des gegenseitigen Vertrauens hat der Unionsgesetzgeber die Dublin-II-Verordnung erlassen, deren Hauptzweck darin besteht, die Bearbeitung der Asylanträge im Interesse sowohl der Antragsteller als auch der teilnehmenden Staaten zu beschleunigen.

De Uniewetgever heeft juist wegens dat beginsel van wederzijds vertrouwen de Dublin II-verordening vastgesteld. Deze heeft hoofdzakelijk tot doel om in het belang van zowel de asielzoekers als de deelnemende staten de behandeling van asielverzoeken sneller te laten verlopen.


Der Rat STELLT FEST, dass der Statistikaufwand zwar nur einen relativ geringen Teil des Verwaltungsaufwands insgesamt ausmacht, dass die allgemeine Belastung aufgrund der Erstellung von Statistiken jedoch weiter zugenommen hat, und dies trotz der in den letzten Jahren ergriffenen Initiativen zur Überprüfung der Prioritäten für die Statistiken und zur Verminderung der Statistikanforderungen für Bereiche, die nunmehr als weniger wichtig gelten. Der Rat VERWEIST auf seine Schlussfolgerungen vom 8. November 2005, in denen er gefordert hat, die Neugewichtung der Prioritäten in die Praxis umzusetzen, und in denen er empfohlen hat, sie in das ...[+++]

NEEMT ER met name NOTA VAN dat de statistische lasten maar een relatief klein deel van de totale administratieve lasten uitmaken, maar dat de totale statistische lasten zijn blijven toenemen ondanks de initiatieven die de jongste jaren zijn genomen om de statistische prioriteiten opnieuw te bekijken en de statistische vereisten voor thans als minder belangrijk beschouwde gebieden, te verlichten; HERINNERT AAN de conclusies van de Raad van 8 november 2005 waarin wordt bepleit werk te maken van de prioriteitenherschikking en wordt aanbevolen deze in het komende statistische meerjarenprogramma 2008-2012, en in het jaarprogramma voor 2007 t ...[+++]


Die aufgrund der vorgenannten Verordnung vor dem Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung erteilten Ursprungsbescheinigungen bleiben jedoch für Ausfuhren weiter in Kraft, die aufgrund der vor dem genannten Zeitpunkt erteilten Ausfuhrlizenzen durchgeführt wurden.

Certificaten van oorsprong die op grond van die verordening vóór de datum van inwerkingtreding van deze verordening zijn afgegeven, blijven evenwel geldig voor uitvoertransacties met vóór die datum afgegeven uitvoercertificaten.


Um die bisherigen Erfahrungen zu nutzen und die entsprechenden Bestimmungen im Interesse der Rechtssicherheit für Erzeuger und übrige Beteiligte einfacher und klarer zu gestalten, sind die grundlegenden Texte der verlängerten Regelung zu straffen und in einer eigenständigen Verordnung zusammenzufassen. Die Verordnung (EWG) Nr. 2074/92 des Rates vom 30. Juni 1992 über die Erhebung einer Zusatzabgabe im Milchsektor (4), die der Rat vorsorglich angenommen hatte, sowie die Verordnung (EWG) Nr. 857/84 des Rates vom 31. März 1984 über Grundregeln für die Anwendung der Abgabe gemäß Artikel 5c der Verordnung (EWG) Nr. 804/68 im Sektor Milch und Milcherzeugnisse (5) sind aufzuheben; die Einhaltung der aufgrund ...[+++]

Overwegende dat, zowel om te profiteren van de opgedane ervaring als om de regeling te vereenvoudigen en te verduidelijken ten einde de producenten en de andere betrokkenen meer rechtszekerheid te geven, bij een aparte verordening de basisvoorschriften van de verder toe te passen regeling moeten worden vastgesteld, waarbij deze voorschriften minder omvangrijk en minder complex dienen te worden, en enerzijds Verordening (EEG) nr. 2074/92 van 30 juni 1992 tot instelling van een extra heffing in de sector melk en zuivelprodukten (4), zoals door de Raad bij wijze van conservatoire maatregel aangenomen, en anderzijds Verordening (EEG) nr. 857/84 van de Raad van 31 maart 1984 houdende algemene voorschriften voor de toepassing van de in artikel 5 ...[+++]


Die Verhandlungen zwischen dem Rat und dem Europäischen Parlament über den Inhalt der Dublin-II-Verordnung wurden ebenfalls abgeschlossen.

Ook over de inhoud van de Dublinverordening zijn de onderhandelingen tussen de Raad en het Europees Parlement afgesloten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aufgrund dublin-ii-verordnung' ->

Date index: 2024-04-03
w