Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgabe
Aufgabe
Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe
Aufgabe zugunsten der Staatskasse
Bei Nichterfüllung der Aufgabe
Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit
Landwirtschaftliche Abfindung
MED-CAMPUS
Prämie zur endgültige Aufgabe von Rebflächen
Prämie zur endgültigen Aufgabe von Rebflächen
Rechtmäßige Aufgabe
Spezifische Aufgabe
Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe

Traduction de «aufgabe hochschulen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums | Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]

Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen | Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]


Aufgabe | Aufgabe zugunsten der Staatskasse

afstand (van goederen) | het afstaan (van goederen)


Prämie zur endgültige Aufgabe von Rebflächen | Prämie zur endgültigen Aufgabe von Rebflächen

premie voor definitieve stopzetting van de wijnbouw op wijnbouwareaal






bei Nichterfüllung der Aufgabe

bij in gebreke blijven van






Abschlusszeugnis der Oberstufe des Sekundarunterrichts (élément) | Berechtigung zur Immatrikulation an Universitäten und Hochschulen (élément)

Diploma van bekwaamheid voor toegang tot het hoger onderwijs (élément)


Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe [ Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe | Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit | landwirtschaftliche Abfindung | Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe ]

opheffing van een landbouwbedrijf [ bedrijfsbeëindiging ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Qualitätssicherung kann den Hochschulen dabei helfen, ihre Mitarbeiter bei dieser Aufgabe zu unterstützen (z. B. durch verbindliche Schulungen für Hochschulmitarbeiter in der Anwendung von Lernergebnissen, wie sie in AT, BE‑fr, CZ, IE, LV, RO, UK vorgeschrieben sind).[30] Die Anwendung der Qualitätssicherung bei der Konzeption von Studiengängen kann Hilfestellung dabei bieten, Studiengänge auf der Grundlage eindeutiger und relevanter Ergebnisse zu gestalten und zu bewerten und Leistungspunkte nach einheitlichen Kriterien zu vergeb ...[+++]

Door kwaliteitsborging kunnen instellingen voor hoger onderwijs worden gestimuleerd om academici bij deze taak te ondersteunen (bijvoorbeeld verplichte opleiding voor academici over het gebruik van leerresultaten, wat gebeurt in AT, BE-fr, CZ, IE, LV, RO, UK)[30]. Met betrekking tot de opzet van programma's kan kwaliteitsborging academici helpen om cursussen uitgaande van heldere en relevante resultaten te ontwerpen en te beoordelen en om op een samenhangende manier studiepunten toe te kennen.


Sie unterstützt die Mitgliedstaaten und Regionen somit bei ihrer schwierigen Aufgabe, die Innovationskapazität und FuE in Unternehmen zu steigern und deren Verbindungen zu Hochschulen und Forschungszentren zu stärken.

Op die manier kan het de lidstaten en de regio's helpen bij het aanpakken van de grote uitdaging waarmee deze worden geconfronteerd, namelijk het vergroten van de innovatiecapaciteit en de OO-mogelijkheden in de bedrijven en het versterken van hun banden met universiteiten en onderzoekscentra.


Da in mehr als zwei Dritteln der EHR-Staaten letztendlich die Hochschulen über die Anerkennung ausländischer Qualifikationen beschließen und da die Anerkennung von im Ausland erworbenen Leistungen ebenfalls im Verantwortungsbereich der Hochschulen liegt, müssen diese Einrichtungen in die Lage versetzt werden, dieser Aufgabe besser nachzukommen.

Aangezien in meer dan twee derde van de EHOR-landen de hogeronderwijsinstellingen de uiteindelijke beslissing nemen over de erkenning van buitenlandse kwalificaties, en dat ook de erkenning van in het buitenland behaalde studiepunten in hun handen ligt, is het belangrijk dat die instellingen een betere invulling geven aan deze rol.


Die Qualitätssicherung kann den Hochschulen dabei helfen, ihre Mitarbeiter bei dieser Aufgabe zu unterstützen (z. B. durch verbindliche Schulungen für Hochschulmitarbeiter in der Anwendung von Lernergebnissen, wie sie in AT, BE‑fr, CZ, IE, LV, RO, UK vorgeschrieben sind).[30] Die Anwendung der Qualitätssicherung bei der Konzeption von Studiengängen kann Hilfestellung dabei bieten, Studiengänge auf der Grundlage eindeutiger und relevanter Ergebnisse zu gestalten und zu bewerten und Leistungspunkte nach einheitlichen Kriterien zu vergeb ...[+++]

Door kwaliteitsborging kunnen instellingen voor hoger onderwijs worden gestimuleerd om academici bij deze taak te ondersteunen (bijvoorbeeld verplichte opleiding voor academici over het gebruik van leerresultaten, wat gebeurt in AT, BE-fr, CZ, IE, LV, RO, UK)[30]. Met betrekking tot de opzet van programma's kan kwaliteitsborging academici helpen om cursussen uitgaande van heldere en relevante resultaten te ontwerpen en te beoordelen en om op een samenhangende manier studiepunten toe te kennen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
K. in der Erwägung, dass die Hochschulbildung eine öffentliche Aufgabe bleibt und deshalb öffentliche Mittel für Hochschulen benötigt werden, um die gleichmäßige Finanzierung aller Fachrichtungen, d. h. auch der Geisteswissenschaften, zu gewährleisten; in der Erwägung, dass es wichtig ist, die Hochschulen finanziell (zum Beispiel durch Partnerschaften zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor) zu unterstützen, während gleichzeitig ihre Autonomie und Qualitätssicherung zu gewährleisten sind,

K. overwegende dat hoger onderwijs een publieke verantwoordelijkheid blijft en er derhalve behoefte is aan overheidsfinanciering voor universiteiten, zodat alle onderwijsgebieden, bijvoorbeeld de humaniora, blijven beschikken over gelijkwaardige financiële middelen; overwegende dat het van belang is universiteiten financieel te steunen (bijvoorbeeld via private/publieke partnerschappen) en tegelijkertijd de autonomie en kwaliteitswaarborging van deze instellingen te garanderen,


K. in der Erwägung, dass die Hochschulbildung eine öffentliche Aufgabe bleibt und deshalb öffentliche Mittel für Hochschulen benötigt werden, um die gleichmäßige Finanzierung aller Fachrichtungen, d. h. auch der Geisteswissenschaften, zu gewährleisten; in der Erwägung, dass es wichtig ist, die Hochschulen finanziell (zum Beispiel durch Partnerschaften zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor) zu unterstützen, während gleichzeitig ihre Autonomie und Qualitätssicherung zu gewährleisten sind,

K. overwegende dat hoger onderwijs een publieke verantwoordelijkheid blijft en er derhalve behoefte is aan overheidsfinanciering voor universiteiten, zodat alle onderwijsgebieden, bijvoorbeeld de humaniora, blijven beschikken over gelijkwaardige financiële middelen; overwegende dat het van belang is universiteiten financieel te steunen (bijvoorbeeld via private/publieke partnerschappen) en tegelijkertijd de autonomie en kwaliteitswaarborging van deze instellingen te garanderen,


5. begrüßt das Kommuniqué der Konferenz der für die Hochschulbildung zuständigen europäischen Minister vom 28. bis 29. April 2009 und das darin bekundete Engagement, sich „für die Ziele des Europäischen Hochschulraums einzusetzen, in dem die Hochschulbildung als eine vom Staat wahrzunehmende Aufgabe betrachtet wird und in dem alle Hochschulen mit ihrem vielfältigen Angebot auf die breit gefächerten Bedürfnisse der Gesellschaft eingehen“;

5. is ingenomen met het communiqué van de Conferentie van Europese ministers voor hoger onderwijs van 28-29 april 2009, waarin hun verbintenis wordt benadrukt om „de Europese doelstellingen van het hoger onderwijs te realiseren, binnen een Europa waar het hoger onderwijs een verantwoordelijkheid van de overheid is en alle instellingen voor hoger onderwijs bij al hun verschillende taken aandacht schenken aan de behoeften van de samenleving in brede zin”;


5. begrüßt das Kommuniqué der Konferenz der für die Hochschulbildung zuständigen europäischen Minister vom 28. bis 29. April 2009 und das darin bekundete Engagement, sich „für die Ziele des Europäischen Hochschulraums einzusetzen, in dem die Hochschulbildung als eine vom Staat wahrzunehmende Aufgabe betrachtet wird und in dem alle Hochschulen mit ihrem vielfältigen Angebot auf die breit gefächerten Bedürfnisse der Gesellschaft eingehen“;

5. is ingenomen met het communiqué van de Conferentie van Europese ministers voor hoger onderwijs van 28-29 april 2009, waarin hun verbintenis wordt benadrukt om "de Europese doelstellingen van het hoger onderwijs te realiseren, binnen een Europa waar het hoger onderwijs een verantwoordelijkheid van de overheid is en alle instellingen voor hoger onderwijs bij al hun verschillende taken aandacht schenken aan de behoeften van de samenleving in brede zin";


(7) Die technologischen und wirtschaftlichen Veränderungen und ihre Folgen für den Arbeitsmarkt stellen die Hochschulen vor neue Anforderungen, und die sich durch die Öffnung des Weltmarktes ergebenden Herausforderungen sowie der unaufhörlich wachsende Zustrom zu den Hochschulen stellen die Mitgliedstaaten vor die Aufgabe, ihre Hochschulsysteme und deren Verhältnis zu Staat und Gesellschaft so zu gestalten, daß die bestehenden akademischen Normen, die Ausbildungsziele, die Qualitätsstandards sowie die Autonomie und/oder die Unabhängig ...[+++]

(7) Overwegende dat de veranderingen op technologisch en economisch gebied en de gevolgen daarvan voor de arbeidsmarkt, de hogeronderwijsinstellingen voor nieuwe uitdagingen stellen en dat de lidstaten zich door de uitdagingen als gevolg van de openstelling van de wereldmarkt en door de steeds groter wordende toeloop van studenten naar de hogeronderwijsinstellingen voor de taak gesteld zien hun hogeronderwijsstelsels en de banden daarvan met de staat en de samenleving zodanig te organiseren dat wordt vastgehouden aan de bestaande academische normen, de onderwijsdoelstellingen, de kwaliteitsnormen, de autonomie en/of de onafhankelijkheid, ...[+++]


- Anpassung der Verfahren und Methoden für die Qualitätsbewertung an das Profil und die Aufgabe der Hochschulen unter Beachtung ihrer Autonomie und/oder Unabhängigkeit nach Maßgabe der relevanten Strukturen der einzelnen Mitgliedstaaten;

- aanpassing van de procedures en methoden voor de kwaliteitsbeoordeling aan het profiel en de taak van de hogeronderwijsinstellingen, onder eerbiediging van hun autonomie en/of hun onafhankelijkheid, naar gelang van de specifieke structuren in iedere lidstaat;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aufgabe hochschulen' ->

Date index: 2023-11-14
w