Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BC-Code
Isopropanol sicher einsetzen
Isopropanol sicher verwenden
Isopropylalkohol sicher einsetzen
Isopropylalkohol sicher verwenden
Nachgewiesene Reserve
Sichere
Sichere Abhebgeschwindigkeit
Sichere Arbeitsverfahren im tiermedizinischen Umfeld
Sichere Arbeitsverfahren im tierärztlichen Umfeld
Sichere Reserve
Sichere Verwendung
Sicherer Ort
Sicherer Vorrat
Sicheres Fahrverhalten

Vertaling van "auch sicheres " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Isopropanol sicher einsetzen | Isopropanol sicher verwenden | Isopropylalkohol sicher einsetzen | Isopropylalkohol sicher verwenden

isopropylalcohol veilig aanbrengen


ein sicheres hygienisches und gesichertes Arbeitsumfeld beibehalten | eine sichere hygienische und gesicherte Arbeitsumgebung bewahren | ein sicheres hygienisches und gesichertes Arbeitsumfeld bewahren | ein sicheres hygienisches und gesichertes Arbeitsumfeld erhalten

de werkomgeving hygiënisch en veilig houden | een werkomgeving hygiënisch schoonmaken en beveiligen | de werkomgeving veilig hygiënisch en beveiligd houden | zorgen voor een veilige en hygiënische werkomgeving


sichere Arbeitsverfahren im tierärztlichen Umfeld | sichere Arbeitsverfahren im tiermedizinischen Umfeld | sichere Arbeitsverfahren im veterinärmedizinischen Umfeld

veilige werkmethoden in veterinaire omgeving


BC-Code | Code für die sichere Behandlung von Schüttladungen von 2004 | Richtlinien der IMO für die sichere Behandlung von Schüttladungen bei der Beförderung mit Seeschiffen

BC-code | IMO-code met praktische voorschriften voor de veiligheid van het vervoer van lading


nachgewiesene Reserve | sichere Reserve | sicherer Vorrat

aangetoonde reserve | bewezen reserve | zekere reserve


sichere (Abhebe-)Geschwindigkeit | sichere Abhebgeschwindigkeit

veilige startsnelheid






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Erforderlich sein könnte auch eine Neubewertung des Inhalts und Mehrwerts bestimmter Verfahrensansätze, die in der ersten Harmonisierungsphase eingeführt wurden wie das Konzept „sicherer Staaten“ (sichere Herkunftsländer, sichere Drittstaaten und sichere europäische Drittstaaten).

Wellicht moeten ook de inhoud en de meerwaarde van bepaalde procedurele instrumenten die in de eerste fase van de harmonisatie zijn ingevoerd, opnieuw worden bekeken, zoals de concepten "veilige landen van herkomst", "veilige derde landen" en "veilige Europese derde landen".


Auch dann, wenn eine Person ihre Persönlichkeit hat entwickeln können, ohne sich der Identität ihres biologischen Vaters sicher zu sein, ist anzunehmen, dass das Interesse, das eine Person daran haben kann, ihre Abstammung zu kennen, nicht im Laufe der Jahre abnimmt - im Gegenteil (EuGHMR, 13. Juli 2006, Jäggi gegen Schweiz, § 40; 16. Juni 2011, Pascaud gegen Frankreich, § 65).

Zelfs indien een persoon zijn persoonlijkheid heeft kunnen uitbouwen zonder zekerheid te hebben over de identiteit van zijn biologische vader, moet worden aangenomen dat het belang dat een individu kan hebben om zijn afstamming te kennen niet afneemt met de jaren, wel integendeel (EHRM, 13 juli 2006, Jäggi t. Zwitserland, § 40; 16 juni 2011, Pascaud t. Frankrijk, § 65).


ein Programm oder einen Plan für die Patientensicherheit haben, das bzw. der aus spezifischen Zielen, Verfahren, Standards sowie Prozess- und Ergebnisindikatoren für Schlüsselbereiche besteht, wie Information, ein System für die Meldung unerwünschter Ereignisse und daraus gezogener Lehren; Aus- und Fortbildungstätigkeiten; Handhygiene; therapieassoziierte Infektionen; Medikationsfehler und sichere Verabreichung von Arzneimitteln; sichere Verfahren und sichere Chirurgie; sichere Patientenidentifizierung.

een programma of plan inzake patiëntenveiligheid bezitten met specifieke doelstellingen, procedures, normen en voortgangs- en resultaatindicatoren voor cruciale thema's, zoals de verstrekking van informatie, een systeem voor de verslaglegging over en het trekken van lessen uit ongewenste voorvallen, opleidings- en onderwijsactiviteiten, handhygiëne, zorginfecties, medicatiefouten en veilig geneesmiddelengebruik, veilige procedures en veilig opereren, en zekerheid bij de identificatie van patiënten.


– in Kenntnis der Mitteilung der Kommission vom 7. Juli 2010 mit dem Titel „Grünbuch – Angemessene, nachhaltige und sichere europäische Pensions- und Rentensysteme“ (COM(2010)0365) und ihrer dazugehörigen Entschließung vom 16. Februar 2011,

– gezien de mededeling van de Commissie van 7 juli 2010 getiteld "Groenboek – naar adequate, houdbare en zekere Europese pensioenstelsels" (COM(2010)0365) en zijn resolutie van 16 februari 2011 daarover ,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. betont, dass die Umsetzung von Strukturreformen, die das Ziel verfolgen, die Beschäftigungsquote zu verbessern und die Menschen in die Lage zu versetzen, bis zum Erreichen des gesetzlichen Rentenalters zu arbeiten und so den Grad wirtschaftlicher Abhängigkeit zu verringern, von höchster Bedeutung ist, um Steuereinnahmen und Beiträge zur Sozial- und Rentenversicherung zu generieren, die für die Konsolidierung der Haushalte der Mitgliedstaaten und zur Finanzierung angemessener, sicherer und nachhaltiger Altersversorgungssysteme erforderlich sind; unterstreicht, dass diese Reformen in transparenter Weise umgesetzt werden müssen, damit ...[+++]

15. onderstreept dat het doorvoeren van structurele hervormingen waardoor de arbeidsparticipatie wordt verhoogd en mensen tot de wettelijke pensioenleeftijd kunnen doorwerken, zodat de economische afhankelijkheidratio wordt verminderd, van het grootste belang is om de belastinginkomsten en de sociale en pensioenpremies te genereren die nodig zijn om de begroting van de lidstaten te consolideren en adequate, zekere en houdbare pensioenstelsels te financieren; onderstreept dat deze hervormingen op transparante wijze moeten worden doorgevoerd, zodat men tijdig op de eventuele effecten van deze hervormingen kan anticiperen; wijst op het ri ...[+++]


A. in der Erwägung, dass das Parlament in seiner Entschließung vom 16. Februar 2011 seine Auffassung zum Grünbuch 2010 der Kommission „Angemessene, nachhaltige und sichere Pensions- und Rentensysteme“ zum Ausdruck gebracht hat;

A. overwegende dat het Parlement zijn standpunt inzake het Groenboek van de Commissie uit 2010 getiteld "Naar adequate, houdbare en zekere Europese pensioenstelsels" in zijn resolutie van 16 februari 2011 heeft verwoord;


– in Kenntnis der Mitteilung der Kommission vom 16. Februar 2012 mit dem Titel „Weißbuch – Eine Agenda für angemessene, sichere und nachhaltige Pensionen und Renten“ (COM(2012)0055),

– gezien de mededeling van de Commissie van 16 februari 2012 getiteld "Witboek – Een agenda voor adequate, veilige en duurzame pensioenen" (COM(2012)0055),


– in Kenntnis des Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zur Mitteilung der Kommission vom 16. Februar 2012 mit dem Titel „Weißbuch – Eine Agenda für angemessene, sichere und nachhaltige Pensionen und Renten“ ,

– gezien het advies van het Europees Economisch en Sociaal Comité over de mededeling van de Commissie van 16 februari 2012 getiteld "Witboek – Een agenda voor adequate, veilige en duurzame pensioenen" ,


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52010XG0504(01) - EN - Das Stockholmer Programm — Ein offenes und sicheres Europa im Dienste und zum Schutz der Bürger // DAS STOCKHOLMER PROGRAMM — EIN OFFENES UND SICHERES EUROPA IM DIENSTE UND ZUM SCHUTZ DER BÜRGER // LISTE DER ABKÜRZUNGEN

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52010XG0504(01) - EN - Het programma van Stockholm — Een open en veilig Europa ten dienste en ter bescherming van de burger // HET PROGRAMMA VAN STOCKHOLM — EEN OPEN EN VEILIG EUROPA TEN DIENSTE EN TER BESCHERMING VAN DE BURGER // LIJST VAN AFKORTINGEN


eine Neubewertung des Inhalts und Mehrwerts bestimmter Verfahrensansätze vorzunehmen, die in der ersten Harmonisierungsphase ausgearbeitet wurden, beispielsweise des Konzepts „sicherer Staaten" (sichere Herkunftsländer, sichere Drittstaaten und sichere europäische Drittstaaten).

ook de inhoud van bepaalde procedurele instrumenten die in de eerste fase van de harmonisatie zijn ingevoerd, opnieuw te bekijken, zoals de concepten "veilige landen van herkomst", "veilige derde landen" en "veilige Europese derde landen".


w