Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADR-Übereinkommen
Artikel für den privaten Gebrauch
Beschaffenheit der Güter
Empfindliche Güter
IMDG-Code
Kollektive Güter
Konditionieren der Güter
Persönliche Güter
Persönliche Habe
Persönliches Gepäck
Pfändbare Güter bewerten
Sensitive Güter
Sicherheitsempfindliche Güter
Verfahren für den Umzug besonderer Güter entwickeln
Verpackungsart der Güter
Vorverpackung der Güter
Weltliche Güter
öffentliche Güter
öffentliche Güter und Dienstleistungen

Traduction de «auch guter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschaffenheit der Güter | Konditionieren der Güter | Verpackungsart der Güter | Vorverpackung der Güter

wijze van verpakking van de goederen


öffentliche Güter [ kollektive Güter | öffentliche Güter und Dienstleistungen ]

collectieve goederen [ collectieve goederen en diensten | openbare goederen | publieke goederen ]


Vermietassistent sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter | Vermietassistent sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter/Vermietassistentin sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter | Vermietassistentin sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter

medewerker verhuur van andere machines, materialen en roerende goederen | verhuurmedewerkster van andere machines, materialen en roerende goederen | medewerkster verhuur van andere machines, materialen en roerende goederen | verhuurmedewerker van andere machines, materialen en roerende goederen


empfindliche Güter | sensitive Güter | sicherheitsempfindliche Güter

gevoelige goederen


IMDG-Code | Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen | internationales Verkehrsübereinkommen betreffend die Beförderung gefährlicher Güter | Kodex über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen

IMDG-code | Internationale code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee | internationale IMO-code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee


ADR-Übereinkommen [ Europäisches Abkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße ]

ADR-overeenkomst [ ADR ]


persönliche Habe [ Artikel für den privaten Gebrauch | persönliche Güter | persönliches Gepäck ]

privé-bezit [ persoonlijke bagage | persoonlijke voorwerpen ]


pfändbare Güter bewerten

goederen inschatten die in beslag kunnen worden genomen


Verfahren für den Umzug besonderer Güter entwickeln

procedures voor de verplaatsing van specifieke goederen ontwerpen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1° Anerkennungsgebiet: ein abgegrenzter Teil des Gebiets, innerhalb dessen es zweckmäßig ist, andere gewerbliche Aktivitäten als der Einzelhandel anzusiedeln, aufrechtzuerhalten und zu entwickeln, es sei denn, der Einzelhandel stellt für Letztere eine Hilfstätigkeit dar, wobei dieses Gebiet auch Güter umfasst, die zum öffentlichen Eigentum gehören oder dazu bestimmt sind, ins öffentliche Eigentum eingegliedert zu werden, wenn sie zur Umsetzung des Gebiets beitragen;

1° erkenningsomtrek : de omtrek die een gedeelte van het grondgebied bepaalt waarin het passend is andere economische activiteiten dan de kleinhandel, behalve indien bedoelde kleinhandel van ondersteunende aard is, te vestigen, te handhaven en te ontwikkelen, met inbegrip van de goederen die onder het openbaar domein ressorteren of daarvoor bestemd zijn indien ze tot de uitvoering van de omtrek bijdragen;


[13] Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein (ADNR), Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenschifffahrtswegen (AND), Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen (IMDG-Code) usw.

[13] Europese Overeenkomst betreffende het internationale vervoer van gevaarlijke goederen over de weg (ADR), Europese Overeenkomst betreffende het internationale vervoer van gevaarlijke goederen langs de Rijn (ADNR), Europese Overeenkomst betreffende het internationale vervoer van gevaarlijke goederen langs de binnenwateren (AND), Internationale Code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee (IMDG), enz.


Die Rücknahmepflicht setzt für den Hersteller unter Beachtung der in Artikel 1 § 2 erwähnten Hierarchie das Folgende voraus: 1° Förderung der quantitativen und qualitativen Abfallvermeidung; 2° Gewährleistung oder Verstärkung der Wiederverwendung; 3° Gewährleistung oder Organisierung der Abfuhr, der selektiven Sammlung, des Recyclings oder jeglicher anderen angepassten Verwertung oder Bewirtschaftung der Güter oder Abfälle zur Erfüllung der durch die Regierung festgelegten Ziele; 4° Führung der zur Erfüllung der Ziele nötigen Informations- und Sensibilisierungsaktionen; 5° Übernahme der Kosten der in den Punkten 1 bis 4 erwähnten Akt ...[+++]

Met inachtneming van de rangorde bedoeld in artikel 1, § 2, houdt de terugnameplicht voor de producent in dat hij : 1° kwantitatieve en kwalitatieve afvalpreventie ontwikkelt; 2° hergebruik waarborgt of versterkt; 3° collectieve inzameling, recycling en elke andere nuttige toepassing of aangepast beheer van goederen of afval waarborgt of organiseert ten einde de door de Regering bepaalde doelstellingen te halen; 4° de informatie- en sensibiliseringsacties voert die nodig zijn om de doelstellingen te halen; 5° de kosten draagt van de acties bedoeld onder de punten 1° tot 4°, met inbegrip van de veiligheidsmaatregelen tegen diefstal, d ...[+++]


Der Staatsrat fragt den Gerichtshof außerdem, ob mit den vorerwähnten Verfassungsbestimmungen die Möglichkeit vereinbar sei, die Enteignung eines in einem USF gelegenen unbeweglichen Gutes für gemeinnützig und die Absätze 3 bis 6 von Artikel 58 des WGBRSEE auf diese Enteignungen für anwendbar zu erklären, a fortiori, indem dies auch für Genehmigungen in Bezug auf unbewegliche Güter gelten könne, die sich innerhalb des USF befänden und die nicht von dem in Artikel 127 § 1 Absatz 1 Nr. 8 erwähnten Städtebauprojekt betroffen seien.

Voorts vraagt de Raad van State aan het Hof of de mogelijkheid om de onteigening van een onroerend goed gelegen in een SVO ten algemenen nutte te verklaren en de toepassing van het derde tot zesde lid van artikel 58 van het WWROSPE op die onteigeningen, a fortiori in zoverre dat ook kan gelden voor de vergunningen met betrekking tot een onroerend goed gelegen in de SVO waarop het in artikel 127, § 1, eerste lid, 8° beoogde stedenbouwkundig project geen betrekking heeft, bestaanbaar is met de voormelde grondwetsbepalingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Jedoch hebt sich das Gebiet auch durch Schwermetallrasen und -heiden von guter Qualität ab, d.h. Lebensräume, die in der Wallonie besonders selten vorkommen.

Maar de locatie heeft ook een bijzonder kenmerk daar ze kwaliteitsvolle grasvelden en heide op zinkhoudende bodem herbergt, habitats die bijzonder zeldzaam zijn in Wallonië.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 17. März 2016 in Sachen Fabian Dubucq gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 21. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in Steuersachen nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit werden kann, so dass er nicht vom Teil der Steuer in Bezug auf sein steuerpflichtiges Einkommen befreit werden kann, ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 17 maart 2016 in zake Fabian Dubucq tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 21 maart 2016, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen kan worden bevrijd van de eigen schulden van de gefailleerde, zodat hij niet kan worden bevrijd van het gedeelte van de belasting in verband met zi ...[+++]


Solche leer stehenden und/oder verwahrlosten Gewerbebetriebsgelände müssen daher als Problemgebiete sowohl aus wirtschaftlichem Gesichtspunkt als auch aus dem Gesichtspunkt des Strebens nach einem Lebens- und Wohnumfeld von guter Qualität angesehen werden » (Parl. Dok., Flämischer Rat, 1993-1994, Nr. 591/1, S. 2).

Dergelijke leegstaande en/of verwaarloosde bedrijfsruimten moeten dan ook worden beschouwd als probleemgebieden zowel vanuit een economisch oogpunt als vanuit het streven naar een kwaliteitsvolle leef- en woonomgeving » (Parl. St., Vlaamse Raad, 1993-1994, nr. 591/1, p. 2).


Die internationale Beförderung gefährlicher Güter wird durch das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)*, das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen (ADN)* und die Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID)* geregelt.

Het internationale vervoer van gevaarlijke goederen wordt gereguleerd door de Europese Overeenkomst betreffende het internationale vervoer van gevaarlijke goederen over de weg (ADR)*, het Europees Verdrag inzake het internationale vervoer van gevaarlijke goederen over de binnenwateren ( ADN)* en het Reglement betreffende het internationale spoorwegvervoer van gevaarlijke goederen (RID)*.


Die Mehrzahl der Mitgliedstaaten sind Vertragsparteien des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), haben sich der Regelung für die internationale Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn (RID) unterworfen und sind, soweit es relevant ist, Vertragsparteien des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen (ADN).

De meeste lidstaten zijn verdragsluitende partij bij de Europese Overeenkomst betreffende het internationaal vervoer van gevaarlijke goederen over de weg („ADR”), onderworpen aan het Reglement betreffende het internationaal vervoer van gevaarlijke goederen per spoor („RID”) en, indien van toepassing, verdragsluitende partij bij de Europese Overeenkomst inzake het internationale vervoer van gevaarlijke goederen over de binnenwateren („ADN”).


Die internationale Beförderung gefährlicher Güter wird durch das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)*, das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen (ADN)* und die Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID)* geregelt.

Het internationale vervoer van gevaarlijke goederen wordt gereguleerd door de Europese Overeenkomst betreffende het internationale vervoer van gevaarlijke goederen over de weg (ADR)*, het Europees Verdrag inzake het internationale vervoer van gevaarlijke goederen over de binnenwateren ( ADN)* en het Reglement betreffende het internationale spoorwegvervoer van gevaarlijke goederen (RID)*.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'auch guter' ->

Date index: 2021-11-26
w