Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Asylpolitik
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Minister der Migrations- und Asylpolitik
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Staatssekretär für Migrations- und Asylpolitik
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «asylpolitik mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Minister der Migrations- und Asylpolitik

Minister van Migratie- en asielbeleid


Staatssekretär für Migrations- und Asylpolitik

Staatssecretaris voor Migratie- en asielbeleid




Referent/in für Zuwanderungspolitik | Sachbearbeiter/in für Asylpolitik | Asylbeauftragte/r | Referent für Migrationsfragen/Referentin für Migrationsfragen

beleidsambtenaar immigratie | beleidsmedewerker immigratie




Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit der Veröffentlichung des Grünbuchs über das künftige Gemeinsame Europäische Asylsystem[5] im Juni 2007 war eine umfassende Konsultation aller Interessengruppen zur Asylpolitik eingeleitet worden, die eine breite Übereinstimmung darüber zeigte, dass die Neuansiedlung ein zentrales Element der externen Asylpolitik der EU sein sollte und dass eine engere diesbezügliche Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, dem Flüchtlingskommissariat UNHCR und NRO sehr nützlich wäre.

Een brede raadpleging van alle belanghebbenden bij het asielbeleid, waarvoor het startschot werd gegeven met de publicatie in juni 2007 van het groenboek over de toekomst van het gemeenschappelijk Europees asielstelsel (CEAS)[5] , bracht aan het licht dat algemeen wordt erkend dat hervestiging centraal dient te staan in het externe asielbeleid van de EU en dat er veel te winnen is bij een intensievere samenwerking tussen de lidstaten, het UNHCR en NGO's op het gebeid van hervestiging.


Verbesserung der Fähigkeit der Mitgliedstaaten zur Fortentwicklung, Überwachung und Bewertung ihrer Asylpolitik nach Maßgabe ihrer Pflichten im Rahmen bestehender und künftiger Gemeinschaftsvorschriften im Bereich des gemeinsamen europäischen Asylsystems, insbesondere im Hinblick auf die praktische Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten;

de vergroting van de capaciteit van de lidstaten om asielbeleid te ontwikkelen, te monitoren en te evalueren, in het licht van hun verplichtingen in het kader van de vigerende en toekomstige communautaire wetgeving met betrekking tot het gemeenschappelijkEuropees asielstelsel, en met name met het oog op praktische samenwerking tussen de lidstaten;


Der Fonds sollte die Bemühungen der Mitgliedstaaten unterstützen, die darauf gerichtet sind, ihre Fähigkeit zur Fortentwicklung, Überwachung und Bewertung ihrer Asylpolitik nach Maßgabe ihrer Pflichten im Rahmen der Rechtsvorschriften der Gemeinschaft insbesondere im Hinblick auf die praktische Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten zu verbessern.

Het Fonds moet steun geven aan de inspanningen van de lidstaten ter vergroting van de capaciteit om asielbeleid te ontwikkelen, te monitoren en te evalueren, in het licht van hun verplichtingen in het kader van de communautaire wetgeving, en met name met het oog op praktische samenwerking tussen de lidstaten.


Der Rat (Justiz und Inneres) hat in seinen Schlussfolgerungen vom 14. April 2005 die Einrichtung eines Systems der gegenseitigen Information zwischen den für die Migrations- und Asylpolitik zuständigen Stellen der Mitgliedstaaten gefordert, mit dem der Notwendigkeit, Informationen über Maßnahmen zu übermitteln, die aller Voraussicht nach beträchtliche Auswirkungen auf mehrere Mitgliedstaaten oder die gesamte Europäische Union haben werden, Rechnung getragen sowie ein Meinungsaustausch der Mitgliedstaaten untereinander und mit der Kommission auf Ersuchen ...[+++]

In de tijdens zijn vergadering van 14 april 2005 aangenomen conclusies drong de Raad Justitie en Binnenlandse Zaken aan op de instelling van een systeem van wederzijdse informatie tussen de voor het beleid inzake migratie en asiel bevoegde diensten in de lidstaten, omdat het noodzakelijk is gegevens mede te delen over maatregelen die wellicht aanzienlijke gevolgen zullen hebben voor meerdere lidstaten of voor de Europese Unie als geheel; een dergelijk systeem zou het mogelijk moeten maken dat op verzoek van een lidstaat of van de Commissie overleg wordt gepleegd tussen de lidstaten onderling en met de Commissie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Programme würden eine breite Palette geeigneter, in erster Linie auf den Kapazitätsaufbau ausgerichteter Instrumente mit einem gemeinsamen Neuansiedlungsprogramm für die Mitgliedstaaten umfassen, die bereit wären, sich an einem solchen Programm zu beteiligen; erinnert daran, dass in dem Haager Programm die Notwendigkeit eines umfassenden Migrations- und Asylkonzepts bekräftigt wurde und der Rat, die Kommission und die Mitgliedstaaten mit Nachdruck aufgefordert wurden, koordinierte, enge und wirksame Beziehungen der Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen für Migrations- und Asylpolitik ...[+++]

In die programma's zal er ook plaats zijn voor een aantal uiteenlopende instrumenten, die in de eerste plaats gericht zijn op het opbouwen van vermogen, en een gezamenlijk terugkeerprogramma voor de lidstaten die aan zo'n programma wensen deel te nemen; herinnert eraan dat de noodzaak van een alomvattende aanpak van migratie in het Haags Programma wordt herhaald en dat er hierin bij de Raad, de lidstaten en de Commissie op wordt aangedrongen om gecoördineerde, sterke en doeltreffende werkrelaties na te streven tussen de verantwoordelijken voor het migratie- en asielbeleid en de verantwoordelijken voor andere relevante beleidsterreinen,


Diese Programme würden eine breite Palette geeigneter, in erster Linie auf den Kapazitätsaufbau ausgerichteter Instrumente mit einem gemeinsamen Neuansiedlungsprogramm für die Mitgliedstaaten umfassen, die bereit wären, sich an einem solchen Programm zu beteiligen; erinnert daran, dass in dem Haager Programm die Notwendigkeit eines umfassenden Migrations- und Asylkonzepts bekräftigt wurde und der Rat, die Kommission und die Mitgliedstaaten mit Nachdruck aufgefordert wurden, koordinierte, enge und wirksame Beziehungen der Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen für Migrations- und Asylpolitik ...[+++]

In die programma's zal er ook plaats zijn voor een aantal uiteenlopende instrumenten, die in de eerste plaats gericht zijn op het opbouwen van vermogen, en een gezamenlijk terugkeerprogramma voor de lidstaten die aan zo'n programma wensen deel te nemen; herinnert eraan dat de noodzaak van een alomvattende aanpak van migratie in het Haags Programma wordt herhaald en dat er hierin bij de Raad, de lidstaten en de Commissie op wordt aangedrongen om gecoördineerde, sterke en doeltreffende werkrelaties na te streven tussen de verantwoordelijken voor het migratie- en asielbeleid en de verantwoordelijken voor andere relevante beleidsterreinen,


vertritt die Auffassung, dass innerhalb des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, der insbesondere durch die Freizügigkeit der Personen gekennzeichnet ist, Fragen im Zusammenhang mit Einwanderung und Asyl von gemeinsamem Interesse sind und folglich koordinierte, enge und wirksame Beziehungen der Zusammenarbeit zwischen den für Migrations- und Asylpolitik verantwortlichen Behörden der Mitgliedstaaten erfordern, bekräftigt, wie wichtig die Einrichtung eines Netzes der gegenseitigen Information zwischen den Behörden der Mitgliedstaaten in den Be ...[+++]

is van oordeel dat in de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, die met name gekenmerkt wordt door het vrije verkeer van personen, vraagstukken in verband met immigratie en asiel van gemeenschappelijk belang zijn en dus gecoördineerde, sterke en doeltreffende werkrelaties vereisen tussen de autoriteiten van de lidstaten die verantwoordelijk zijn voor het immigratie- en asielbeleid, bevestigt het belang van de instelling van een netwerk van wederzijdse informatie tussen de autoriteiten van de lidstaten op het gebied van immigratie en asiel, is van oordeel dat een dergelijk systeem zal bijdragen tot meer wederzijds vertrouwen en zal lei ...[+++]


gestützt auf das am 11. Februar 2005 vom luxemburgischen Vorsitz und der Kommission an die Minister für Justiz und Inneres übermittelte Schreiben, in dem es um die Notwendigkeit geht, ein Informationssystem zwischen den für die Migrations- und Asylpolitik zuständigen Stellen der Mitgliedstaaten im Hinblick auf wichtige, von einem oder mehreren Mitgliedstaaten zu treffende Entscheidungen einzurichten,

gelet op de brief die het Luxemburgse voorzitterschap en de Commissie op 11 februari 2005 gezonden hebben aan de ministers van Justitie en Binnenlandse Zaken over de noodzaak een systeem van informatie in te stellen tussen de voor migratie en asiel bevoegde instanties van de lidstaten dat zal gelden voor belangrijke beslissingen die door één of meer lidstaten moeten worden genomen,


Im Übrigen nahm der Rat den Vorschlag des Vorsitzes positiv auf, ein System der gegenseitigen Information und Frühwarnung zwischen den für die Migrations- und Asylpolitik zuständigen Stellen der Mitgliedstaaten im Hinblick auf wichtige, von einem oder mehreren Mitgliedstaaten zu treffende Entscheidungen einzurichten.

De Raad heeft tevens welwillend gereageerd op het voorstel van het voorzitterschap voor de instelling van een systeem voor wederzijdse informatie en voorafgaande waarschuwing tussen voor migratie en asiel bevoegde instanties van de lidstaten en dat zal gelden voor belangrijke beslissingen die door één of meer lidstaten moeten worden genomen.


Die Divergenzen der Asylpolitik zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten müssen aufgehoben werden und eine Vereinheitlichung der Voraussetzungen ist anzustreben, um die negativen Auswirkungen auf die Mitgliedstaaten zu vermeiden.

De onderlinge afwijkingen in het asielbeleid van de verschillende lidstaten moeten verdwijnen en er moet gestreefd worden naar gelijke voorwaarden om negatieve gevolgen voor de belangen van de lidstaten te voorkomen.


w