Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "artikel olaf-fälle erschienen " (Duits → Nederlands) :

B. in der Erwägung, dass der Überwachungsausschuss in seiner Kommunikation mit den EU-Organen darauf hingewiesen hat, dass das OLAF dem Überwachungsausschuss 2014 nicht über die Fälle unterrichtet hat, in denen den Empfehlungen des OLAF nicht Folge geleistet wurde, obwohl das OLAF nach Artikel 17 Absatz 5 der Verordnung Nr. 883/2013 eindeutig dazu verpflichtet ist;

B. overwegende dat het Comité in zijn berichtgeving aan de EU-instellingen erop gewezen heeft dat ondanks een duidelijke verplichting ingevolge artikel 17, lid 5, van Verordening (EU, Euratom) nr. 883/2013, de DG van OLAF in 2014 geen verslag heeft uitgebracht aan het Comité over de aanbevelingen van OLAF die niet uitgevoerd werden;


B. in der Erwägung, dass der Überwachungsausschuss in seiner Kommunikation mit den EU-Organen darauf hingewiesen hat, dass das OLAF dem Überwachungsausschuss 2014 nicht über die Fälle unterrichtet hat, in denen den Empfehlungen des OLAF nicht Folge geleistet wurde, obwohl das OLAF nach Artikel 17 Absatz 5 der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 883/2013 eindeutig dazu verpflichtet ist;

B. overwegende dat het Comité in zijn berichtgeving aan de EU-instellingen erop gewezen heeft dat ondanks een duidelijke verplichting ingevolge artikel 17, lid 5, van Verordening (EU, Euratom) nr. 883/2013, de DG van OLAF in 2014 geen verslag heeft uitgebracht aan het Comité over de aanbevelingen van OLAF die niet uitgevoerd werden;


32. stellt fest, dass mehrmals interne Information des Amtes an die Presse weitergegeben wurden; stellt weiter fest, dass OLAF am 27. März 2002 eine Presseerklärung veröffentlicht hat, die unter anderem erklärt, dass eine interne Untersuchung eingeleitet wird, und dass diese "(...) auch dem Vorwurf nachgehen [wird], dass dieses Dokument durch die Bezahlung eines Beamten erhalten wurden" ; der Journalist einer deutschen Wochenzeitschrift, in der mehrere Artikel über OLAF-Fälle erschienen waren, fühlte sich daraufhin verleumdet und legte Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten ein;

32. wijst erop dat diverse malen interne informatie van OLAF aan de pers werd doorgegeven; constateert verder dat OLAF op 27 maart 2002 een persverklaring gepubliceerd heeft, waarin o.a. verklaard werd dat er een intern onderzoek werd ingesteld en dat daarbij ook zou worden onderzocht of dit document wellicht door betaling aan een ambtenaar verkregen werd ; de journalist van een Duits weekblad, waarin verschillende artikelen over OLAF-zaken verschenen waren, beschouwde dit als laster en diende een klacht in bij de Europese Ombudsman;


33. stellt fest, dass mehrmals interne Information des Amtes an die Presse weitergegeben wurden; stellt weiter fest, dass OLAF am 27. März 2002 eine Presseerklärung veröffentlicht hat, die unter anderem erklärt, dass eine interne Untersuchung eingeleitet wird, und dass diese „(...) auch dem Vorwurf nachgehen [wird], dass dieses Dokument durch die Bezahlung eines Beamten erhalten wurden“; der Journalist einer deutschen Wochenzeitschrift, in der mehrere Artikel über OLAF-Fälle erschienen waren, fühlte sich daraufhin verleumdet und legte Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten ein;

33. wijst erop dat diverse malen interne informatie van het Bureau aan de pers werd doorgegeven; constateert verder dat OLAF op 27 maart 2002 een persverklaring gepubliceerd heeft, waarin o.a. verklaard werd dat er een intern onderzoek werd ingesteld en dat daarbij ook zou worden onderzocht of dit document wellicht door betaling aan een ambtenaar verkregen werd; de journalist van een Duits weekblad, waarin verschillende artikelen over OLAF-zaken verschenen waren, beschouwde dit als laster en diende een klacht in bij de Europese Ombudsman;


« Verstösst Artikel 35 § 4 Absatz 5 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die Untersuchungshaft gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern der Angeklagte (oder Beschuldigte), der ohne rechtmässigen Entschuldigungsgrund bei keiner Verfahrenshandlung erschienen ist und der Gegenstand eines Einstellungsbeschlusses, eines Freispruchs, einer Strafbefreiung oder einer bedingten Verurteilung ist, die Erstattung der Kaution erhält, unter Abzug der aussergewöhnlichen Kosten, zu denen das Nichterscheinen Anlass gegeben hätte, während in ...[+++]

« Schendt artikel 35, § 4, 5de alinea, van de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die mate dat de beklaagde (of inverdenkinggestelde) die zonder wettige reden van verschoning niet is verschenen bij enige proceshandeling en die buiten vervolging wordt gesteld, die wordt vrijgesproken, die ontslag van rechtsvervolging bekomt of die voorwaardelijk wordt veroordeeld de teruggave van de borgstelling bekomt, onder afhouding van de buitengewone kosten waartoe de niet-verschijning aanleiding mocht hebb ...[+++]


« Verstösst Artikel 35 § 4 Absatz 5 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die Untersuchungshaft gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern der Angeklagte (oder Beschuldigte), der ohne rechtmässigen Entschuldigungsgrund bei keiner Verfahrenshandlung erschienen ist und der Gegenstand eines Einstellungsbeschlusses, eines Freispruchs, einer Strafbefreiung oder einer bedingten Verurteilung ist, die Erstattung der Kaution erhält, unter Abzug der aussergewöhnlichen Kosten, zu denen das Nichterscheinen Anlass gegeben hätte, während in ...[+++]

« Schendt artikel 35, § 4, 5de alinea, van de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die mate dat de beklaagde (of inverdenkinggestelde) die zonder wettige reden van verschoning niet is verschenen bij enige proceshandeling en die buiten vervolging wordt gesteld, die wordt vrijgesproken, die ontslag van rechtsvervolging bekomt of die voorwaardelijk wordt veroordeeld de teruggave van de borgstelling bekomt, onder afhouding van de buitengewone kosten waartoe de niet-verschijning aanleiding mocht hebb ...[+++]


Zum Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft gegen Betrug und andere Unregelmäßigkeiten kann die Kommission Kontrollen und Nachprüfungen vor Ort gemäß Artikel 22 des Abkommens zwischen Staaten des östlichen und südlichen Afrika und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten und gemäß Artikel 7 des Protokolls Nr. 2 zu diesem Abkommen durchführen. Falls erforderlich werden Untersuchungen vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) nach den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1073/1999 des Europäischen Parl ...[+++]

Ter bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen tegen fraude en andere onregelmatigheden kan de Commissie overeenkomstig artikel 22 van de overeenkomst tussen de staten in Oostelijk en Zuidelijk Afrika en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten en artikel 7 van het aan die overeenkomst gehechte protocol 2 ter plaatse controles en inspecties uitvoeren. Zo nodig verricht het Europees Bureau voor fraudebestrijding (OLAF) onderzoek op grond van Verordening (EG) nr. 1073/1999 van het Europees Parlement en de Raad.


« Führt Artikel 804 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches dadurch, dass er bestimmt, dass das Verfahren kontradiktorisch ist angesichts der Person, die gemäss den Artikeln 728 und 729 des Gerichtsgesetzbuches erschienen ist und Schlussanträge hinterlegt hat, auch wenn sie nicht erscheint, im Vergleich zu den Artikeln 802 und 804 Absatz 1 desselben Gesetzbuches, in der Auslegung durch eine mehrheitliche Rechtsprechung, die dem Richter im Falle des ' doppelten Versäumnisses ' einer Partei, zu erscheinen und Schlussanträge zu hinterlegen, weitgehende Befugnisse ...[+++]

« Geeft artikel 804, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek, doordat het preciseert dat de rechtspleging op tegenspraak is ten aanzien van de persoon die is verschenen overeenkomstig de artikelen 728 en 729 van het Gerechtelijk Wetboek en die conclusies heeft neergelegd, zelfs indien hij niet verschijnt, vergeleken met de artikelen 802 en 804, eerste lid, van hetzelfde Wetboek, zoals zij worden geïnterpreteerd door een meerderheid van de rechtspraak die, in geval van ' dubbel verstek ' van een partij die noch verschijnt noch conclusies neemt, aan de rec ...[+++]


« Führt Artikel 804 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches dadurch, dass er bestimmt, dass das Verfahren kontradiktorisch ist angesichts der Person, die gemäss den Artikeln 728 und 729 des Gerichtsgesetzbuches erschienen ist und Schlussanträge hinterlegt hat, auch wenn sie nicht erscheint, im Vergleich zu den Artikeln 802 und 804 Absatz 1 desselben Gesetzbuches, in der Auslegung durch eine mehrheitliche Rechtsprechung, die dem Richter im Falle des ' doppelten Versäumnisses ' einer Partei, zu erscheinen und Schlussanträge zu hinterlegen, weitgehende Befugnisse ...[+++]

« Geeft artikel 804, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek, doordat het preciseert dat de rechtspleging op tegenspraak is ten aanzien van de persoon die is verschenen overeenkomstig de artikelen 728 en 729 van het Gerechtelijk Wetboek en die conclusies heeft neergelegd, zelfs indien hij niet verschijnt, vergeleken met de artikelen 802 en 804, eerste lid, van hetzelfde Wetboek, zoals zij worden geïnterpreteerd door een meerderheid van de rechtspraak die, in geval van ' dubbel verstek ' van een partij die noch verschijnt noch conclusies neemt, aan de rec ...[+++]


F. in tiefer Besorgnis darüber, daß gegen Riad Ben Fadhel, ehemaliger Chefredakteur der arabischen Ausgabe von „Le Monde diplomatique“ am 23. Mai d.J. ein Mordversuch verübt wurde, nachdem in der französischen Tageszeitung „Le Monde“ ein kritischer Artikel über den tunesischen Staatschef im Zusammenhang mit dem Fall Ben Brik erschienen war,

F. ernstig verontrust over het feit dat op 23 mei jl. een poging is gedaan Riad Ben Fadel, voormalig hoofdredacteur van de Arabische editie van Le Monde diplomatique te vermoorden, nadat in het Franse dagblad Le Monde een kritisch artikel over het Tunesische staatshoofd was verschenen in verband met de zaak Ben Brik,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'artikel olaf-fälle erschienen' ->

Date index: 2022-01-10
w