Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arten von Ablängsägen
Arten von Bettungsmaterialien
Arten von Duschen
Arten von Einstreumaterialien
Arten von Kappsägen
Arten von Quersägen
Arten von Wandbekleidungen aus Papier
Einbringung nichtheimischer Arten
Einbürgerung nicht heimischer Arten
Einschleppung nichtheimischer Arten
Fangmenge nach Arten
Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken

Vertaling van "arten geschäftspraktiken " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einbringung nichtheimischer Arten | Einbürgerung nicht heimischer Arten | Einschleppung nichtheimischer Arten

uitzetten van uitheemse soorten


Arten von Kappsägen | Arten von Ablängsägen | Arten von Quersägen

types afkortzagen | soorten afkortzagen | typen afkortzagen


Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken

richtlijn oneerlijke handelspraktijken


Ausschuss der Sachverständigen für wettbewerbsbeschränkende Geschäftspraktiken

Commissie van deskundigen inzake beperkende ondernemerspraktijken


Arten von Duschen | Arten von Wandbekleidungen aus Papier

categorieën douches | soorten douches | typen douches


Arten von Bettungsmaterialien | Arten von Einstreumaterialien

typen beddingmateriaal | categorieën beddingmateriaal | soorten beddingmateriaal


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
38. fordert die Kommission auf, die Anwendung von Artikel 20 Absatz 2 der Dienstleistungsrichtlinie über die auf der Staatsangehörigkeit oder dem Wohnsitz beruhende Diskriminierung von Verbrauchern in der EU klarzustellen und insbesondere die Arten von Geschäftspraktiken festzulegen, die als ungerechtfertigte Diskriminierung im Sinne der Richtlinie betrachtet werden; betont, dass die zu Grunde liegenden Hindernisse – einschließlich der fortgesetzten rechtlichen Fragmentierung und der daraus entstehenden Rechtsunsicherheit im Hinblick auf die Anwendbarkeit der Rechtsvorschriften über Verbraucherrechte – die Unternehmen daran hindern, auf ...[+++]

38. vraagt de Commissie om verduidelijking van de toepassing van artikel 20, lid 2, van de dienstenrichtlijn, dat betrekking heeft op discriminatie van EU-consumenten op grond van woonplaats of nationaliteit, en met name duidelijk te maken welk soort zakelijke praktijken op basis van de richtlijn als ongerechtvaardigde discriminatie worden beschouwd; geeft aan dat het belangrijk is de achterliggende obstakels die bedrijven ervan weerhouden binnen de digitale interne markt te groeien, aan te pakken, waaronder de nog altijd bestaande wetgevingsverschillen en de juridische onzekerheid met betrekking tot de toepasselijkheid van de consument ...[+++]


38. fordert die Kommission auf, die Anwendung von Artikel 20 Absatz 2 der Dienstleistungsrichtlinie über die auf der Staatsangehörigkeit oder dem Wohnsitz beruhende Diskriminierung von Verbrauchern in der EU klarzustellen und insbesondere die Arten von Geschäftspraktiken festzulegen, die als ungerechtfertigte Diskriminierung im Sinne der Richtlinie betrachtet werden; betont, dass die zu Grunde liegenden Hindernisse – einschließlich der fortgesetzten rechtlichen Fragmentierung und der daraus entstehenden Rechtsunsicherheit im Hinblick auf die Anwendbarkeit der Rechtsvorschriften über Verbraucherrechte – die Unternehmen daran hindern, auf ...[+++]

38. vraagt de Commissie om verduidelijking van de toepassing van artikel 20, lid 2, van de dienstenrichtlijn, dat betrekking heeft op discriminatie van EU-consumenten op grond van woonplaats of nationaliteit, en met name duidelijk te maken welk soort zakelijke praktijken op basis van de richtlijn als ongerechtvaardigde discriminatie worden beschouwd; geeft aan dat het belangrijk is de achterliggende obstakels die bedrijven ervan weerhouden binnen de digitale interne markt te groeien, aan te pakken, waaronder de nog altijd bestaande wetgevingsverschillen en de juridische onzekerheid met betrekking tot de toepasselijkheid van de consument ...[+++]


Das generelle Verbot wird durch Regeln über die beiden bei weitem am meisten verbreiteten Arten von Geschäftspraktiken konkretisiert, nämlich die irreführenden und die aggressiven Geschäftspraktiken.

Dit algemene verbod wordt verder uitgewerkt in regels betreffende de twee soorten handelspraktijken die veruit het meeste voorkomen, namelijk misleidende handelspraktijken en agressieve handelspraktijken.


Das generelle Verbot wird durch Regeln über die beiden bei weitem am meisten verbreiteten Arten von Geschäftspraktiken konkretisiert, nämlich die irreführenden und die aggressiven Geschäftspraktiken.

Dit algemene verbod wordt verder uitgewerkt in regels betreffende de twee soorten handelspraktijken die veruit het meeste voorkomen, namelijk misleidende handelspraktijken en agressieve handelspraktijken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das generelle Verbot wird durch Regeln über die beiden bei weitem am meisten verbreiteten Arten von Geschäftspraktiken konkretisiert, nämlich die irreführenden und die aggressiven Geschäftspraktiken.

Dit algemene verbod wordt verder uitgewerkt in regels betreffende de twee soorten handelspraktijken die veruit het meeste voorkomen, namelijk misleidende handelspraktijken en agressieve handelspraktijken.


Das Verbot wird durch Regeln über die beiden bei weitem am meisten verbreiteten Arten von Geschäftspraktiken konkretisiert, nämlich die irreführenden und die aggressiven Geschäftspraktiken.

Dit verbod wordt verder uitgewerkt in regels betreffende de twee soorten handelspraktijken die veruit het meeste voorkomen, namelijk misleidende handelspraktijken en agressieve handelspraktijken.


w