Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arten von Ablängsägen
Arten von Duschen
Arten von Kappsägen
Arten von Quersägen
Arten von Wandbekleidungen aus Papier
Deckshelfer in der Fischerei
Deckshelferin in der Fischerei
Decksmann - Fischerei
Einbringung nichtheimischer Arten
Einbürgerung nicht heimischer Arten
Einschleppung nichtheimischer Arten
Fischerei
Fischerei auf demersale Arten
Fischerei auf pelagische Arten
Fischereiwesen
Fischwirtschaft
Handwerkliche Fischerei
Nachhaltige Befischung
Nachhaltige Fischerei
Nachhaltige Meereserzeugnisse
Nachhaltigkeit der Fischerei
Partnerschaft für nachhaltige Fischerei
Traditionelle Fischerei

Vertaling van "arten fischerei " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Fischerei auf pelagische Arten

visserij met de drijvende beug


Einbringung nichtheimischer Arten | Einbürgerung nicht heimischer Arten | Einschleppung nichtheimischer Arten

uitzetten van uitheemse soorten


nachhaltige Fischerei [ nachhaltige Befischung | nachhaltige Meereserzeugnisse | Nachhaltigkeit der Fischerei | Partnerschaft für nachhaltige Fischerei ]

duurzame visserij [ duurzaam bevissen | duurzaamheid van de visserij | duurzame visserijproducten | partnerschap inzake duurzame visserij ]


Fischereiwesen [ Fischerei | Fischwirtschaft ]

visserijindustrie [ visserij | visserijactiviteit ]


Deckshelferin in der Fischerei | Decksmann - Fischerei | Deckshelfer in der Fischerei | Deckshelferin der Fischerei/Deckshelferin in der Fischerei

scheepsjongen kottervisserij | scheepsjongen trawlervisserij | deksman visserij | visnetboeter


Arten von Kappsägen | Arten von Ablängsägen | Arten von Quersägen

types afkortzagen | soorten afkortzagen | typen afkortzagen


handwerkliche Fischerei [ traditionelle Fischerei ]

traditionele visvangst


Arten von Duschen | Arten von Wandbekleidungen aus Papier

categorieën douches | soorten douches | typen douches


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Entsprechend den gemeinsamen Empfehlungen sollte der Rückwurfplan ab dem 1. Januar 2015 für alle Fänge von Arten gelten, für die Mindestgrößen gemäß Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1967/2006 festgesetzt wurden und die im Rahmen der Fischerei auf kleine pelagische Arten mit pelagischen Schleppnetzen und/oder Ringwaden im Mittelmeer gefangen werden (d. h. Fischerei auf Sardellen, Sardinen, Makrelen und Stöcker).

Overeenkomstig de gezamenlijke aanbeveling moet het teruggooiplan vanaf 1 januari 2015 van toepassing zijn op alle in de kleine pelagische visserijen in de Middellandse Zee met pelagische trawls en/of ringzegens gedane vangsten van soorten waarvoor minimummaten in de zin van bijlage III bij Verordening (EG) nr. 1967/2006 gelden (i.e. visserijen op ansjovis, sardine, makreel en horsmakreel).


Gemäß Artikel 15 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 sollte die Anlandeverpflichtung in der Nordsee spätestens ab dem 1. Januar 2015 für alle in der Fischerei auf kleine pelagische Arten und in der Industriefischerei tätigen Schiffe für Arten gelten, die in diesen Fischereien gefangen werden und Fangbeschränkungen unterliegen.

Wat de Noordzee betreft, moet de aanlandingsverplichting overeenkomstig artikel 15, lid 1, onder a), uiterlijk op 1 januari 2015 van toepassing zijn op alle vaartuigen die bij kleine pelagische visserijen en visserijen voor industriële doeleinden betrokken zijn, en gelden voor onder vangstbeperkingen vallende soorten die in die visserijen worden gevangen.


Gemäß Artikel 15 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 gilt die Anlandeverpflichtung spätestens ab dem 1. Januar 2015 für die Fischerei auf kleine pelagische Arten, die Fischerei auf große pelagische Arten und die Industriefischerei.

Overeenkomstig artikel 15, lid 1, onder a), van Verordening (EU) nr. 1380/2013 is de aanlandingsverplichting uiterlijk vanaf 1 januari 2015 van toepassing op de kleine pelagische visserijen, de grote pelagische visserijen en visserijen voor industriële doeleinden.


Abweichend von Artikel 15 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 können 2015 bis zu 3 % und 2016 bis zu 2 % der jährlichen Gesamtfangmenge von Makrele, Stöcker, Hering und Wittling freigesetzt werden, die in der Fischerei auf pelagische Arten mit pelagischen Trawlern von bis zu 25 m Länge über alles mit pelagischen Schleppnetzen (OTM) in der gezielten Fischerei auf Makrele, Stöcker und Hering in den ICES-Gebieten IVb und c südlich von 54 Grad Nord gefangen werden.

In afwijking van artikel 15, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1380/2013 mag in 2015 tot 3 % en in 2016 tot 2 % van de totale jaarlijkse vangsten makreel, horsmakreel, haring en wijting worden teruggegooid in de pelagische visserij met pelagische trawlers met een lengte over alles tot 25 m die gebruikmaken van pelagische trawls (OTM) en vissen op makreel, horsmakreel en haring in de ICES-gebieden IVb en IVc ten zuiden van 54 graden noorderbreedte.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
L. in der Erwägung, dass das Aichi-Ziel 6 des im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt festgelegten Strategieplans für die biologische Vielfalt 2011–2012 vorsieht, dass bis 2020 alle Fisch- und Wirbellosenbestände und Wasserpflanzen nachhaltig, rechtmäßig und mit Hilfe ökosystembasierter Ansätze bewirtschaftet und genutzt werden, sodass eine Überfischung vermieden wird, und für alle dezimierten Arten Wiederauffüllungspläne und -maßnahmen bestehen, die Fischerei keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf bedroht ...[+++]

L. overwegende dat in Aichi-doelstelling 6 van het strategisch plan voor biodiversiteit 2011-2020 in het kader van het Verdrag inzake biologische diversiteit wordt bepaald dat uiterlijk in 2020 alle vissen, ongewervelde dieren en waterplanten duurzaam, legaal en volgens de ecosysteemgerichte aanpak beheerd en geoogst worden, zodat overbevissing wordt voorkomen, herstelplannen en -maatregelen uitgevoerd worden voor alle overbeviste soorten, de visserij geen belangrijke negatieve effecten heeft op bedreigde soorten en kwetsbare ecosystemen en de gevolgen van de visserij voor de bestanden, soorten en ecosystemen binnen aanvaardbare ecologi ...[+++]


L. in der Erwägung, dass das Aichi-Ziel 6 des im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt festgelegten Strategieplans für die biologische Vielfalt 2011–2012 vorsieht, dass bis 2020 alle Fisch- und Wirbellosenbestände und Wasserpflanzen nachhaltig, rechtmäßig und mit Hilfe ökosystembasierter Ansätze bewirtschaftet und genutzt werden, sodass eine Überfischung vermieden wird, und für alle dezimierten Arten Wiederauffüllungspläne und -maßnahmen bestehen, die Fischerei keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf bedrohte ...[+++]

L. overwegende dat in Aichi-doelstelling 6 van het strategisch plan voor biodiversiteit 2011-2020 in het kader van het Verdrag inzake biologische diversiteit wordt bepaald dat uiterlijk in 2020 alle vissen, ongewervelde dieren en waterplanten duurzaam, legaal en volgens de ecosysteemgerichte aanpak beheerd en geoogst worden, zodat overbevissing wordt voorkomen, herstelplannen en -maatregelen uitgevoerd worden voor alle overbeviste soorten, de visserij geen belangrijke negatieve effecten heeft op bedreigde soorten en kwetsbare ecosystemen en de gevolgen van de visserij voor de bestanden, soorten en ecosystemen binnen aanvaardbare ecologis ...[+++]


1. Beschreiben Sie die sozialen Auswirkungen des Projekts (einschliesslich der Wiederansiedlung, der Auswirkungen auf andere Nutzungen des Bodens oder des Flusses, z.B. Fischerei, Landwirtschaft, Jagd und Verwendung anderer Arten von natürlichen Ressourcen, einschliesslich der Vorteile für die einzelnen Personen und Gemeinschaften).

4.2.3. Sociale effectbeoordeling 1. Beschrijf de sociale effecten van het project (waaronder hervestiging, effecten op ander grond- of riviergebruik zoals vissen, landbouw, jagen en het gebruik van andere vormen van natuurlijke rijkdommen en waaronder voordelen voor individuen en gemeenschappen).


18. fordert die Kommission auf, Maßnahmen zur Eindämmung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei (IUU) zu treffen, die für die Dezimierung zahlloser Bestände wichtiger Arten verantwortlich ist; betont, dass der drastische Rückgang der Bestände dieser Arten aufgrund rechtswidriger Praktiken katastrophale Folgen für die Erhaltung der Meeresökosysteme nach sich ziehen kann, die über die Fischerei hinaus weitere damit zusammenhängende Tätigkeiten wie etwa den ökologischen Wassertourismus direkt oder indirekt in Mitlei ...[+++]

18. dringt er bij de Commissie op aan maatregelen te nemen tegen illegale, niet-aangegeven en niet-gereglementeerde (IUU) vangsten, die verantwoordelijk zijn voor de aantasting van talloze bestanden van belangrijke soorten; benadrukt dat de sterke achteruitgang van de bestanden van deze soorten door illegale praktijken desastreuze gevolgen kan hebben voor de instandhouding van mariene ecosystemen, wat behalve op de visserij ook direct of indirect een weerslag kan hebben op andere verwante activiteiten, zoals aquatisch ecotoerisme;


(c) Einzelheiten über abhängige und vergesellschaftete Arten und die Wahrscheinlichkeit, dass die vorgesehene Fischerei sich überhaupt auf diese Arten auswirken wird;

(c) nadere bijzonderheden over afhankelijke en verwante soorten, en over de kans dat die soorten door de voorgenomen visserijactiviteit worden getroffen;


Bestimmte Arten wie der Nordische Meerbrassen sind sowohl Gegenstand der Fischerei auf demersale Arten als auch der Tiefseefischerei. Die Liste der vom Vorschlag abgedeckten Arten ist sorgfältig zu prüfen, und es sind Vorkehrungen zu treffen, dass sie mit dem Vorliegen genauerer wissenschaftlicher und empirischer Daten aktualisiert wird.

Voor sommige soorten, zoals zeebrasem, is er zowel demersale als diepzeevisserij; er moet zorgvuldig aandacht worden besteed aan de lijst van soorten waarop het voorstel betrekking heeft en er moet worden voorzien in de mogelijkheid tot actualisering zodra betere wetenschappelijke en empirische gegevens beschikbaar zijn.


w