Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Architektur
Architektur offener Systeme
Armes Land
Ausschluss aus der digitalen Welt
Baukunst
Bauzeichner
Bauzeichner Architektur
Bauzeichnerin
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
Dritte Welt
Entwicklungsland
Europäischer Preis für zeitgenössische Architektur
Harmonische Architektur anstreben
Hochschullehrerin für Architektur
Hochschullehrkraft für Architektur
Land der Dritten Welt
OSA-Architektur
ProfessorIn für Architektur
Sozial benachteiligte Klasse
Universitätslehrerin für Architektur
Vierte Welt

Traduction de «architektur welt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Hochschullehrerin für Architektur | Universitätslehrerin für Architektur | Hochschullehrkraft für Architektur | ProfessorIn für Architektur

docente bouwkunde hoger onderwijs | lector bouwkunde | docent architectuur hoger onderwijs | docent bouwkunde hoger onderwijs


Bauzeichner | Bauzeichner Architektur | Bauzeichner Architektur/Bauzeichnerin Architektur | Bauzeichnerin

tekenaar bouwuitvoering | tekenaar-ontwerper mechanische architectuur | architectuurtekenaar | tekenaar-ontwerper bouw


Architektur offener Systeme | OSA-Architektur

Open Service Architecture | open-dienst architectuur | open-systeemarchitectuur | OSA [Abbr.]


Europäischer Preis für zeitgenössische Architektur | Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur

prijs van de Europese Unie voor hedendaagse architectuur


Entwicklungsland [ armes Land | dritte Welt | Land der Dritten Welt ]

ontwikkelingsland [ Derde Wereld | Derde-Wereldland ]


Übereinkommen über den Schutz des natürlichen und kulturellen Erbes der Welt | Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt

Conventie inzake de bescherming van het cultureel en natuurlijk erfgoed van de wereld | Overeenkomst inzake de bescherming van het cultureel en natuurlijk erfgoed van de wereld


harmonische Architektur anstreben

naar harmonieuze bouwwerken streven






sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– unter Hinweis auf die 65. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, insbesondere auf die Resolutionen dieses Gremiums zu den folgenden Themen „Internationale Zusammenarbeit bei der humanitären Hilfe bei Naturkatastrophen: von der Nothilfe zur Entwicklung“, „Lage der Menschenrechte in der Islamischen Republik Iran“, „Lage der Menschenrechte in der Demokratischen Volksrepublik Korea“, „Förderung einer demokratischen und gerechten internationalen Ordnung“, „Förderung des Friedens als grundlegende Voraussetzung für den vollen Genuss aller Menschenrechte durch alle Menschen“, „Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Menschenrechte“, „Operative Entwicklungsaktivitäten des Systems der Vereinten Nationen“, „Die Roll ...[+++]

– gezien de 65ste Algemene Vergadering van de VN (AVVN), met name de daarbij aangenomen resoluties inzake "International cooperation on humanitarian assistance in the field of natural disasters, from relief to development", "Situation of human rights in the Islamic Republic of Iran", "Situation of human rights in the Democratic People’s Republic of Korea", "Promotion of a democratic and equitable international order", "Promotion of peace as a vital requirement for the full enjoyment of all human rights by all", "Enhancement of international cooperation in the field of human rights", "Operational activities for development of the United Nations system", "Role of the United Nations in promoting development in the context of globalisation and ...[+++]


– unter Hinweis auf die 65. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, insbesondere auf die Resolutionen dieses Gremiums zu den folgenden Themen „Internationale Zusammenarbeit bei der humanitären Hilfe bei Naturkatastrophen: von der Nothilfe zur Entwicklung“ , „Lage der Menschenrechte in der Islamischen Republik Iran“ , „Lage der Menschenrechte in der Demokratischen Volksrepublik Korea“ , „Förderung einer demokratischen und gerechten internationalen Ordnung“ , „Förderung des Friedens als grundlegende Voraussetzung für den vollen Genuss aller Menschenrechte durch alle Menschen“ , „Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Menschenrechte“ , „Operative Entwicklungsaktivitäten des Systems der Vereinten Nationen“ , „D ...[+++]

– gezien de 65ste Algemene Vergadering van de VN (AVVN), met name de daarbij aangenomen resoluties inzake „International cooperation on humanitarian assistance in the field of natural disasters, from relief to development” , „Situation of human rights in the Islamic Republic of Iran” , „Situation of human rights in the Democratic People's Republic of Korea” , „Promotion of a democratic and equitable international order” , „Promotion of peace as a vital requirement for the full enjoyment of all human rights by all” , „Enhancement of international cooperation in the field of human rights” , „Operational activities for development of the United Nations system” , „Role of the United Nations in promoting development in the context of globalisati ...[+++]


in der Erwägung, dass die Regierung in Peking in anderen Teilen Chinas im Rahmen ihrer unterschiedlichen lokalen „Entwicklungspläne“ eine Modernisierung mit der Abrissbirne betrieben hat, bei der historische Gebäude unwiederbringlich zerstört und die Bewohner umgesiedelt wurden, ohne dass dabei auf den Verlust eines unschätzbaren historischen und kulturellen Erbes Rücksicht genommen oder einer Erhaltung wichtiger Gebäude und bedeutender Architektur in denkmalgeschützten Gebieten oder in Museen Vorrang eingeräumt worden wäre, damit Zeugnisse der Jahrtausende währenden historischen und kulturellen Entwicklung Chinas für künftige Generationen und die ganze Welt erhalten bleiben,

overwegende dat Beijing ook in andere delen van China bezig is met destructieve modernisering van de bebouwing, in de vorm van diverse plaatselijke „Ontwikkelingsplannen”, waarbij historische bouwwerken worden afgebroken, met gedwongen verhuizing van de bewoners, zonder oog voor het kostbare historische en culturele erfgoed en zonder in de eerste plaats te denken aan conservering - in beschermde gebieden of musea- van de overblijfsels of belangrijkste bouw- of architectuurvoorbeelden die toekomstige generaties en de wereld een beeld geven van een Chinese historische en culturele ontwikkeling van duizenden jaren,


F. in der Erwägung, dass die Regierung in Peking in anderen Teilen Chinas im Rahmen ihrer unterschiedlichen lokalen „Entwicklungspläne“ eine Modernisierung mit der Abrissbirne betrieben hat, bei der historische Gebäude unwiederbringlich zerstört und die Bewohner umgesiedelt wurden, ohne dass dabei auf den Verlust eines unschätzbaren historischen und kulturellen Erbes Rücksicht genommen oder einer Erhaltung wichtiger Gebäude und bedeutender Architektur in denkmalgeschützten Gebieten oder in Museen Vorrang eingeräumt worden wäre, damit Zeugnisse der Jahrtausende währenden historischen und kulturellen Entwicklung Chinas für künftige Generationen und die ganze Welt erhalten bleiben,

F. overwegende dat Beijing ook in andere delen van China bezig is met destructieve modernisering van de bebouwing, in de vorm van diverse plaatselijke „Ontwikkelingsplannen”, waarbij historische bouwwerken worden afgebroken, met gedwongen verhuizing van de bewoners, zonder oog voor het kostbare historische en culturele erfgoed en zonder in de eerste plaats te denken aan conservering − in beschermde gebieden of musea- van de overblijfsels of belangrijkste bouw- of architectuurvoorbeelden die toekomstige generaties en de wereld een beeld geven van een Chinese historische en culturele ontwikkeling van duizenden jaren,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch seine offene Architektur haben heute Milliarden Nutzer in aller Welt interoperable Geräte und Anwendungen.

Dankzij de open infrastructuur van het internet kunnen miljarden mensen overal ter wereld werken met interoperabele diensten en toepassingen.


Seine offene Architektur machte Milliarden Nutzern in aller Welt interoperable Geräte und Anwendungen zugänglich.

Dankzij de open infrastructuur van het internet kunnen miljarden mensen overal ter wereld werken met interoperabele diensten en toepassingen.


I. in der Erwägung, dass im Jahre 1994 im Rahmen der vom Welterbe-Komitee beschlossenen weltweiten Strategie gewisse Ungleichgewichte auf der Liste des Welterbes festgestellt wurden, darunter das Übergewicht des europäischen Kontinents gegenüber der übrigen Welt, das Übergewicht von historischen Städten und religiösen Gebäuden verglichen mit anderen Kategorien, das Übergewicht des Christentums gegenüber anderen Religionen und Glaubensrichtungen, das Übergewicht historischer Zeiträume gegenüber der Vorgeschichte und dem 20. Jahrhundert, schließlich das Übergewicht einer "elitären“ Architektur gegenüber einer regionalen traditionellen Architektur,

I. overwegende dat in 1994 in het kader van de door het Comité voor het werelderfgoed vastgestelde algemene strategie een aantal onevenwichtigheden in de lijst van het werelderfgoed zijn geconstateerd, o.a. de oververtegenwoordiging van het Europese continent ten aanzien van de rest van de wereld, de oververtegenwoordiging van historische steden en godsdienstige gebouwen ten aanzien van andere categorieën, de oververtegenwoordiging van het christendom ten aanzien van andere religies en geloofsovertuigingen, de oververtegenwoordiging van de historische perioden ten aanzien van de prehistorie en de 20ste eeuw, en de oververtegenwoordiging van een "elitistische” architectuur ten aanzien van de lokale architectuur,


Der „Economist“ hat sich in der vergangenen Woche ziemlich bissig darüber geäußert, daß diesem Thema soviel Bedeutung beigemessen wird. Für uns stellt die Schaffung einer institutionellen Architektur, wie wir sie für das 21. Jahrhundert brauchen, einer Architektur, die unseren Aufgaben und unserer Position in der Welt entspricht, jedoch eine gewaltige Herausforderung dar.

Vorige week was The Economist vernietigend over het belang dat aan dit onderwerp wordt toegekend. Wij staan echter voor een grote uitdaging: wij moeten een institutioneel bouwwerk optrekken voor de eenentwintigste eeuw, een bouwwerk dat moet passen bij onze verantwoordelijkheden en positie in de wereld.


w