Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anreicherung der Arbeitsinhalte
Arbeitsmilieu
Arbeitsumgebung
Arbeitsumwelt
Arbeitswelt
Berufliche Umgebung
Bildungspolitik
Diversifizierung der Tätigkeit
Entwicklungen im Bildungswesen beobachten
Erweiterung des Aufgabenfeldes
Hochschulsekretär
Humanisierung der Arbeitswelt
Institutssekretärin
Job Enrichment
Job Rotation
Kontaktzentrum Schule und Arbeitswelt
Lebensqualität am Arbeitsplatz
Mit Fachkräften im Bildungswesen zusammenarbeiten
Nationales Bildungswesen
Sekretär im Bildungswesen
Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Wiedereingliederung in die Arbeitswelt

Traduction de «arbeitswelt bildungswesen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Institutssekretärin | Sekretär im Bildungswesen | Hochschulsekretär | Sekretär im Bildungswesen/Sekretärin im Bildungswesen

administratief medewerker onderwijsinstelling | administratief medewerker onderwijsinstelling | administratief medewerkster onderwijsinstelling


Bildungspolitik [ nationales Bildungswesen ]

onderwijsbeleid


Wiedereingliederung in die Arbeitswelt

rëintegratie in het arbeidsmilieu


Arbeitsumgebung [ Arbeitsmilieu | Arbeitsumwelt | Arbeitswelt | berufliche Umgebung ]

arbeidsomgeving [ beroepsomgeving ]


Übergang von der Schule zum Berufsleben/Erwerbsleben, Übergang zur Arbeitswelt

overgang van school naar beroepsleven | overgang van school naar werkend bestaan


Humanisierung der Arbeitswelt [ Anreicherung der Arbeitsinhalte | Diversifizierung der Tätigkeit | Erweiterung des Aufgabenfeldes | Job Enrichment | Job Rotation | Lebensqualität am Arbeitsplatz | Verbesserung der Arbeitsbedingungen ]

humanisering van de arbeid [ levenskwaliteit op het werk | roulerende functies | taakdiversificatie | taakverrijking | taakverruiming | verbetering van de arbeidsomstandigheden ]


Kontaktzentrum Schule und Arbeitswelt

Contactcentrum Onderwijs-Arbeidsmarkt


Gemeinschaftsminister des Unterrichts- und Bildungswesens

Gemeenschapsminister van Onderwijs en Vorming


mit Fachkräften im Bildungswesen zusammenarbeiten

samenwerken met onderwijsdeskundigen


Entwicklungen im Bildungswesen beobachten

educatieve ontwikkelingen monitoren | onderwijsontwikkelingen monitoren | toezicht houden op educatieve ontwikkelingen | toezicht houden op onderwijsontwikkelingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission wird 2011 eine Mitteilung zu den Kompetenzen für lebenslanges Lernen vorlegen; diese wird Vorschläge für die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache umfassen, die eine Brücke zwischen dem Bildungswesen und der Arbeitswelt schlagen soll.[12]

De Commissie zal in 2011 een mededeling over competenties ten behoeve van een leven lang leren presenteren met voorstellen voor de ontwikkeling van een gemeenschappelijk begrippenapparaat voor onderwijs en werk[12].


EUROVOC-Deskriptor: Humanisierung der Arbeitswelt Mobilität der Arbeitskräfte Armut Arbeit von Jugendlichen Zugang zur Beschäftigung Demokratisierung des Bildungswesens Kampf gegen die Diskriminierung Europäischer Sozialfonds Eingliederung in den Arbeitsprozess Gleichbehandlung

Eurovoc-term: humanisering van de arbeid mobiliteit van arbeidskrachten armoede jongerenarbeid toegang tot het arbeidsproces democratisering van het onderwijs bestrijding van discriminatie Europees Sociaal Fonds opneming in het beroepsleven gelijke behandeling


36. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Annäherung zwischen Arbeitswelt und Bildungswesen zu fördern, um Ausbildungswege, wie z. B. die duale Ausbildung, zu entwickeln, bei denen angelerntes Wissen und praktische Erfahrungen miteinander verknüpft werden, um jungen Menschen die notwenigen allgemeinen Fähigkeiten und spezifischen Fachkompetenzen zu vermitteln; ersucht die Kommission und die Mitgliedstaaten ferner, in eine Aufklärungskampagne über berufliche Bildung, technische Studiengänge und Unternehmertum zu investieren;

36. roept de Commissie en de lidstaten op om toenadering tussen de arbeidsmarkt en het onderwijs te bevorderen, zodat opleidingstrajecten zoals duale opleidingen kunnen worden ontwikkeld waarbij theorie gecombineerd wordt met praktijkervaring, teneinde jongeren uit te rusten met de nodige algemene vaardigheden en specifieke vakkennis; verzoekt de Commissie en de lidstaten tevens te investeren in ondersteuning van een bewustwordingscampagne over beroepsopleidingen alsook in technische en bedrijfskundige studies;


Die Verbesserung von Querschnittskompetenzen und Grundfertigkeiten wird allein nicht ausreichen, um Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, und nach wie vor ist der Abstand zwischen dem Bildungswesen und der Arbeitswelt zu groß.

Betere transversale en basisvaardigheden zijn op zichzelf niet voldoende om groei en concurrentievermogen te scheppen, en de afstand tussen de onderwijscontext en de werkplek is nog te groot.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
49. ersucht die Kommission und die Mitgliedstaaten, die Annäherung zwischen Arbeitswelt und Bildungswesen zu fördern, um Ausbildungswege, wie z. B. die duale Ausbildung, zu strukturieren, die angelerntes Wissen und praktische Erfahrungen miteinander verbinden, um den Jugendlichen die notwendigen allgemeinen wie auch spezifischen Kompetenzen zu vermitteln; ersucht die Kommission und die Mitgliedstaaten ferner, in eine Aufklärungskampagne über berufliche Bildung (VET), technische Studiengänge und Unternehmertum zu investieren, damit diese Wege nicht länger als eine minderwertige Wahl, sondern als Chance wahrgenommen werden, das Beschäftig ...[+++]

49. roept de Commissie en de lidstaten op om toenadering tussen de arbeidswereld en het onderwijs te bevorderen zodat opleidingstrajecten zoals duale opleiding kunnen worden ontwikkeld die theorie met praktijkervaring combineren, teneinde jongeren uit te rusten met de nodige algemene vaardigheden en specifieke vakkennis; roept de Commissie en de lidstaten ook op om te investeren in een bewustmakingscampagne over beroepsopleiding (BOO) en technische en bedrijfskundige studies, om ervoor te zorgen dat deze loopbaantrajecten niet langer worden gezien als een ongeschikte keuze, maar als een kans om de steeds talrijker wordende vacatures voo ...[+++]


49. ersucht die Kommission und die Mitgliedstaaten, die Annäherung zwischen Arbeitswelt und Bildungswesen zu fördern, um Ausbildungswege, wie z. B. die duale Ausbildung, zu strukturieren, die angelerntes Wissen und praktische Erfahrungen miteinander verbinden, um den Jugendlichen die notwendigen allgemeinen wie auch spezifischen Kompetenzen zu vermitteln; ersucht die Kommission und die Mitgliedstaaten ferner, in eine Aufklärungskampagne über berufliche Bildung (VET), technische Studiengänge und Unternehmertum zu investieren, damit diese Wege nicht länger als eine minderwertige Wahl, sondern als Chance wahrgenommen werden, das Beschäftig ...[+++]

49. roept de Commissie en de lidstaten op om toenadering tussen de arbeidswereld en het onderwijs te bevorderen zodat opleidingstrajecten zoals duale opleiding kunnen worden ontwikkeld die theorie met praktijkervaring combineren, teneinde jongeren uit te rusten met de nodige algemene vaardigheden en specifieke vakkennis; roept de Commissie en de lidstaten ook op om te investeren in een bewustmakingscampagne over beroepsopleiding (BOO) en technische en bedrijfskundige studies, om ervoor te zorgen dat deze loopbaantrajecten niet langer worden gezien als een ongeschikte keuze, maar als een kans om de steeds talrijker wordende vacatures voo ...[+++]


41. empfiehlt den lateinamerikanischen Regierungen, unter Anerkennung der schwierigen sozialen Lage vor einem relativ stabilen wirtschaftlichen Hintergrund entschlossene und konstante politische Strategien wie etwa Investitionen in öffentliche Arbeiten, Förderung des Binnenmarktes, Schutz kleiner und mittlerer Unternehmen, Erweiterung des Kreditrahmens, Aufstockung der Investitionen in das Gesundheits- und Bildungswesen, intensive Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und von Diskriminierungen in der Arbeitswelt aus Gründen des Geschl ...[+++]

41. beveelt de Latijns-Amerikaanse regeringen aan om, rekening houdend met de moeilijke sociale situatie in een redelijk stabiel economisch klimaat, een krachtig en vastberaden beleid te voeren van investeringen in openbare werken, bevordering van de interne markt, bescherming van het midden- en kleinbedrijf, uitbreiding van de kredietverstrekking, investeringen in gezondheidszorg en onderwijs, en bijzondere aandacht voor de strijd tegen jeugdwerkloosheid en genderdiscriminatie op de arbeidsmarkt; verzoekt de Europese Unie om hierbij zoveel mogelijk steun te verlenen;


Generell tragen Partnerschaften zwischen Bildungswesen, Arbeitswelt und Zivilgesellschaft entscheidend dazu bei, dass ein sich ändernder Bedarf im beruflichen und sozialen Leben frühzeitig wahrgenommen wird und entsprechende Anpassungen vorgenommen werden; Praktika, gemeinsame Projekte, kollegiales Lernen und Kursleiter von außerhalb der Bildungseinrichtungen können Lehrer und Schüler mit neuen Ideen bekannt machen.

Partnerschappen tussen onderwijs, werk en maatschappelijk middenveld in het algemeen zijn cruciaal om mensen te leren anticiperen op en zich aan te passen aan de veranderende behoeften die zich in de loop van hun professionele en maatschappelijke leven zullen voordoen: stages, gezamenlijke projecten, leren van gelijken en cursusgevers van buiten het onderwijs stellen leerkrachten en leerlingen in staat nieuwe denkbeelden op te doen.


das Zusammenspiel zwischen dem Bildungswesen und der Arbeitswelt zu fördern, indem dem Sprachenbedarf auf dem Arbeitsmarkt stärker Rechnung getragen, Schülern und Studierenden über den gesamten Bildungsweg hinweg eine regelmäßige Beratung angeboten und das Sprachenlernen am Arbeitsplatz unterstützt wird.

De dialoog tussen de onderwijswereld en de arbeidswereld te bevorderen door meer rekening te houden met de behoeften van de arbeidsmarkt, door leerlingen en studenten gedurende hun studieloopbaan op gezette tijden beroepsoriëntatie aan te bieden en door het leren van talen op de arbeidsplaats te steunen.


16. unterstreicht ferner, dass die Jugendlichen aufgrund der Schwierigkeiten, vor die sie sich beim Übergang von der Schule zur Arbeitswelt gestellt sehen, der Gefahr der sozialen Ausgrenzung in besonderem Maße ausgesetzt sind; empfiehlt daher den Mitgliedstaaten, Maßnahmen auszuarbeiten, die sich speziell an die Jugendlichen richten, insbesondere diejenigen, die Probleme beim Übergang von der Ausbildung ins Erwerbsleben haben, diejenigen, die außerhalb des Bildungswesens stehen, und diejenigen, die über keine Ausbildung verfügen;

16. wijst er voorts op dat jongeren bijzonder vatbaar zijn voor sociale uitsluiting wegens de problemen waarmee zij geconfronteerd worden bij de overgang van school naar beroepsleven; beveelt de lidstaten daarom aan specifiek op jongeren gerichte maatregelen te nemen, in het bijzonder voor jongeren die moeilijkheden ondervinden bij de overgang van school naar werk en jongeren die geen onderwijs hebben gevolgd of niet opgeleid zijn;


w