Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsunfall
Arbeitsunfall und Unfall auf dem Arbeitsweg
Arbeitsunfälle untersuchen
Arbeitsunfälle verhindern
Betriebsunfall
Rente wegen Arbeitsunfall
Tödlicher Arbeitsunfall

Traduction de «arbeitsunfalls allgemeinen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rangordnung zwischen allgemeinen Vorrechten und besonderen Vorrechten | Rangordnung zwischen allgemeinen Vorrechten und Sondervorrechten

rangorde van algemene en speciale voorrechten op een bepaald goed


Schulungen zur allgemeinen Aufsicht über das Qualitätsmanagement durchführen | Schulungen zur allgemeinen Kontrolle des Qualitätsmanagements durchführen

opleiding geven over de uitvoering van algemeen kwaliteitsbeheer


Rente wegen Arbeitsunfall

uitkering van de arbeidsongevallenverzekering






Arbeitsunfälle untersuchen

arbeidsgerelateerde letsels onderzoeken | arbeidsongevallen onderzoeken






Arbeitsunfall und Unfall auf dem Arbeitsweg

arbeidsongeval en ongeval op de weg naar en van het werk


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese vom allgemeinen Recht abweichende Regelung wurde eingeführt, um das Recht der Arbeitnehmer auf eine gerichtliche Kontrolle der Höhe der Entschädigungen infolge eines Arbeitsunfalls zu gewährleisten, was somit den Arbeitnehmern gewährleistet, dass die Kosten einer durch den Richter beschlossenen Sachverständigenuntersuchung sowie eine Verfahrensentschädigung insbesondere dem gesetzlichen Versicherer auferlegt werden.

Die van het gemeen recht afwijkende regeling werd ingevoerd teneinde het recht van de werknemer op gerechtelijke controle van het bedrag van de uit een arbeidsongeval voortvloeiende vergoedingen te vrijwaren, hetgeen de werknemer aldus waarborgt dat de kosten van een deskundigenonderzoek waartoe door de rechter werd beslist en een rechtsplegingsvergoeding met name ten laste van de wetsverzekeraar worden gelegd.


Der Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, schreibt im Kontext der Rechtsvorschriften über die Arbeitsunfälle nicht vor, weiter vom allgemeinen Recht hinsichtlich der Verteilung der Verfahrenskosten abzuweichen, indem vorgeschrieben wird, dass die Kosten für den Beistand des Vertrauensarztes des Arbeitnehmers außerdem immer dem gesetzlichen Versicherer auferlegt werden.

Het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, vereist in de context van de arbeidsongevallenwetgeving niet dat meer moet worden afgeweken van het gemeen recht inzake de verdeling van de kosten van de rechtspleging door erin te voorzien dat de kosten verbonden aan de bijstand van de adviserend geneesheer van de werknemer bovendien steeds ten laste van de wetsverzekeraar worden gelegd.


Die in den Rechtsvorschriften über die Arbeitsunfälle vorgesehene Entschädigung beruht jedoch nicht auf dem Begriff des « Fehlers » und dem allgemeinen Recht der Haftung, sondern auf der Deckung des Berufsrisikos.

De in de arbeidsongevallenwetgeving bedoelde schadevergoeding is echter niet gebaseerd op het begrip « fout » en het gemeen recht van de aansprakelijkheid, maar op de dekking van het professionele risico.


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten A. Alen und J. Spreutels, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. Dezember 2014 in Sachen Gino De Graeve gegen die Stadt Brügge, dessen Ausfertigung am 9. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Gent, Abteilung Brügge, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsun ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters A. Alen en J. Spreutels, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 december 2014 in zake Gino De Graeve tegen de stad Brugge, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 december 2014, heeft de Arbeidsrechtbank te Gent, afdeling Brugge, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 3 juli 1967 betreffende de schadevergoeding voor arbeidsongevallen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 3. Juli 1967 geht also hervor, dass der Gesetzgeber für die Arbeitnehmer des Privatsektors und diejenigen des öffentlichen Sektors ein hinsichtlich der Schadenersatzregelung für Opfer eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit vergleichbares System hat festlegen wollen, dass er aber eine einfache Ausweitung des Systems des Privatsektors auf den öffentlichen Sektor in Anbetracht der Eigenheiten des jeweiligen Sektors abgelehnt hat, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Rechtsposition der Beamten im allgemeinen verordnen ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 3 juli 1967 volgt derhalve dat de wetgever voor de werknemers van de privésector en die van de openbare sector een vergelijkbaar stelsel heeft willen vaststellen op het vlak van de regeling van schadeloosstelling van slachtoffers van een arbeidsongeval of een beroepsziekte, maar dat hij een eenvoudige uitbreiding van het stelsel van de privésector tot de openbare sector heeft afgewezen, gelet op de eigen kenmerken van elke sector, in het bijzonder het feit dat de rechtspositie van ambtenaren over het algemeen reglement ...[+++]


« Beinhaltet der Umstand, dass kraft Artikel 45quater des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle das Opfer oder seine Anspruchsberechtigten keine Zahlung von höchstens einem Drittel des Wertes der ihnen zustehenden Rente in Kapitalform erhalten können, für die Unfälle, für die die Feststellung des Grades der bleibenden Arbeitsunfähigkeit von 10 Prozent oder weniger als 16 Prozent stattfindet, wobei aber die bleibende Arbeitsunfähigkeit rückwirkend ab einem Datum der Konsolidierung vor dem Inkrafttreten von Artikel 45quater des Gesetzes über die Arbeitsunfälle (das heisst dem 1. Januar 1994) festgestellt wird, wobei jedoch der Grad erst durch richterliche Entscheidung, die an einem Datum nach dem 1. Januar 1997 rechtskräftig wir ...[+++]

« Houdt de omstandigheid dat krachtens artikel 45quater van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 de getroffene of zijn rechthebbenden geen uitbetaling van ten hoogste een derde van de waarde van de hun toekomende rente als kapitaal verkrijgen, voor de ongevallen waarvoor de vaststelling van de graad van blijvende arbeidsongeschiktheid van 10 pct. of minder dan 16 pct. geschiedt, doch waarbij de blijvende arbeidsongeschiktheid met terugwerkende kracht wordt bepaald op een consolidatiedatum vóór de inwerkingtreding van artikel 45quater van de arbeidsongevallenwet (zijnde 1 januari 1994), echter waarbij de graad slechts wordt bekrachti ...[+++]


« Beinhaltet der Umstand, dass kraft Artikel 45quater des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle das Opfer oder seine Anspruchsberechtigten keine Zahlung von höchstens einem Drittel des Wertes der ihnen zustehenden Rente in Kapitalform erhalten können, für die Unfälle, für die die Feststellung des Grades der bleibenden Arbeitsunfähigkeit von 10 Prozent oder weniger als 16 Prozent stattfindet, wobei aber die bleibende Arbeitsunfähigkeit rückwirkend ab einem Datum der Konsolidierung vor dem Inkrafttreten von Artikel 45quater des Gesetzes über die Arbeitsunfälle (das heisst dem 1. Januar 1994) festgestellt wird, wobei jedoch der Grad erst durch richterliche Entscheidung, die an einem Datum nach dem 1. Januar 1997 rechtskräftig wir ...[+++]

« Houdt de omstandigheid dat krachtens artikel 45quater van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 de getroffene of zijn rechthebbenden geen uitbetaling van ten hoogste een derde van de waarde van de hun toekomende rente als kapitaal verkrijgen, voor de ongevallen waarvoor de vaststelling van de graad van blijvende arbeidsongeschiktheid van 10 pct of minder dan 16 pct geschiedt, doch waarbij de blijvende arbeidsongeschiktheid met terugwerkende kracht wordt bepaald op een consolidatiedatum vóór de inwerkingtreding van artikel 45quater van de arbeidsongevallenwet (zijnde 1 januari 1994), echter waarbij de graad slechts wordt bekrachtigd ...[+++]


« Steht Artikel 6 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem er im öffentlichen Sektor zwei Kategorien von Opfern und einen gleichen allgemeinen Arbeitsunfähigkeitssatz für jedes Opfer schafft: die Kategorie von Opfern eines Arbeitsunfalls oder mehrerer aufeinanderfolgender Arbeitsunfälle; die Kategorie von Opfern eines einzelnen Arbeitsunfalls mit einer Arbeitsunfähigkeit von über ...[+++]

« Is artikel 6, § 1, van de wet van 3 juli 1967 betreffende de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet door in de overheidssector twee categorieën van slachtoffers te creëren en een zelfde algehele graad van arbeidsongeschiktheid voor ieder slachtoffer : de categorie van slachtoffers van een of meer opeenvolgende arbeidsongevallen; de categorie van slachtoffers van één arbeidsongeval met een ...[+++]


« Steht Artikel 6 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem er im öffentlichen Sektor zwei Kategorien von Opfern und einen gleichen allgemeinen Arbeitsunfähigkeitssatz für jedes Opfer schafft: die Kategorie von Opfern eines Arbeitsunfalls oder mehrerer aufeinanderfolgender Arbeitsunfälle; die Kategorie von Opfern eines einzelnen Arbeitsunfalls mit einer Arbeitsunfähigkeit über 25 P ...[+++]

« Is artikel 6, § 1, van de wet van 3 juli 1967 betreffende de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet door in de overheidssector twee categorieën van slachtoffers te creëren en een zelfde algehele graad van arbeidsongeschiktheid voor ieder slachtoffer : de categorie van slachtoffers van een of meer opeenvolgende arbeidsongevallen; de categorie van slachtoffers van één arbeidsongeval met een ...[+++]


« Beinhaltet der Umstand, dass kraft Artikel 46 § 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle (in der durch Artikel 4 des Gesetzes vom 7. Juli 1978 abgeänderten Fassung) das im Rahmen eines Arbeitsvertrags im Privatsektor beschäftigte Personal bei einem Arbeitsunfall bzw. Arbeitswegunfall erst Klage auf Entschädigung aufgrund des gemeinen Rechts erheben kann, nachdem die Entschädigung aufgrund der Gesetzgebung über die Arbeitsunfälle festgesetzt worden ist, wohingegen das durch die öffentliche Hand beschäftigte Vertragspersonal bei einem Arbeitsunfall bzw. Arbeitswegunfall wohl die Wahl hat, zuerst Klage auf Entsch ...[+++]

« Houdt de omstandigheid dat krachtens artikel 46, par. 2, tweede lid van de Arbeidsongevallenwet d.d. 10 april 1971 (zoals gewijzigd door art. 4 van de Wet van 07 juli 1978) het personeel onder arbeidsovereenkomst in de particuliere sector dat het slachtoffer is van een arbeids(weg)ongeval slechts een eis tot vergoeding kan instellen op basis van het gemeen recht nadat de vergoeding uit hoofde van de Arbeidsongevallen-wetgeving is bepaald, terwijl het door de overheid contractueel tewerkgestelde personeel dat het slachtoffer is van een arbeids(weg)ongeval wél de keuze heeft om een eis tot vergoeding eerst in te stellen hetzij op basis van het gemeen recht, hetzij op basis van het arbeidsongevallenrecht, niet in zoverre een schending in van ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeitsunfalls allgemeinen' ->

Date index: 2025-05-30
w