Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Arbeitssprache
Behörde der Europäischen Union
Bürger der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
EU-Truppenstatut
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Union
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Vertrag über die Europäische Union

Traduction de «arbeitssprache union » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


EU-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zum Militärstab der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaaten, das der Europäischen Union für derartige Aufgaben zur Verfügung gestellt wird

Akkoord tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende de status van de militairen en leden van het burgerpersoneel die bij de instellingen van de Europese Unie gedetacheerd zijn, van de hoofdkwartieren en de strijdkrachten die ter beschikking van de Europese Unie kunnen worden gesteld in het kader van de voorbereiding en de uitvoering van de opdrachten bedoeld in artikel 17, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en van de militairen en leden van het burgerpersoneel van de lidstaten die aan de Europese Unie beschikbaar zijn gesteld om in dit kader op te treden | EU-SOFA [Abbr.]


Protokoll über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand | Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie | Protocol tot opneming van het Schengen-acquis in het kader van de Europese Unie




Vertrag über die Europäische Union

Verdrag over de Europese Unie


Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
40. unterstreicht, dass mehr Transparenz, die eine angemessene Kontrolle ermöglicht, für die Aufdeckung von Betrugsmechanismen entscheidend ist; verweist darauf, dass das Parlament die Kommission in den letzten Jahren nachdrücklich aufgefordert hat, Maßnahmen zu ergreifen, um eine einheitliche Transparenz für alle Empfänger von EU-Mitteln aus allen Mitgliedstaaten zu gewährleisten, indem auf der Website der Kommission eine Liste aller Begünstigten veröffentlicht wird, unabhängig vom Verwalter der Mittel und auf der Grundlage von Standardkategorien von Informationen, die von allen Mitgliedstaaten in mindestens einer Arbeitssprache der Union ...[+++] zur Verfügung gestellt werden müssen; fordert die Mitgliedstaaten auf, mit der Kommission zusammenzuarbeiten und ihr umfassende und zuverlässige Informationen über die Empfänger der von den Mitgliedstaaten verwalteten EU-Mittel zur Verfügung zu stellen; bedauert, dass diese Maßnahme nicht umgesetzt wurde, und fordert die Kommission auf, sie schnellstmöglich umzusetzen;

40. onderstreept dat meer transparantie en, in het verlengde daarvan, goede controle van cruciaal belang zijn voor het opsporen van frauduleuze constructies; herinnert eraan dat het Parlement er de afgelopen jaren bij de Commissie op aangedrongen heeft stappen te ondernemen om "transparantie in één oogopslag" van alle begunstigden van EU-middelen uit alle lidstaten te waarborgen door op één enkele website van de Commissie alle begunstigden van EU-middelen bekend te maken, ongeacht de beheerder van de middelen en gebaseerd op standaardcategorieën informatie die door alle lidstaten in ten minste één werktaal van de Unie worden verstrekt; ...[+++]


43. unterstreicht, dass zur Aufdeckung von Betrug mehr Transparenz und eine angemessene Kontrolle notwendig sind; erinnert daran, dass das Parlament die Kommission in den letzten Jahren dringend ersucht hat, Maßnahmen zu ergreifen, die eine einheitliche Transparenz bei den Begünstigten von EU-Mitteln gewährleisten; bedauert, dass diese Maßnahmen nicht umgesetzt worden sind; wiederholt aus diesem Grund seine Forderung an die Kommission, Maßnahmen zur Erhöhung der Transparenz gesetzlicher Regelungen zu ergreifen sowie ein Verfahren auszuarbeiten, bei dem alle Begünstigten von EU-Mitteln auf der gleichen Internetseite aufgelistet werden – unabhängig davon, wer die Mittel verwaltet –, wobei die Informationen nach einheitlichen Kriterien aufb ...[+++]

43. onderstreept dat meer transparantie en, in het verlengde daarvan, goed toezicht van cruciaal belang zijn voor het opsporen van fraude; brengt in herinnering dat het Parlement er de afgelopen jaren bij de Commissie op heeft aangedrongen stappen te nemen om te zorgen voor transparantie via één loket van de begunstigden van EU-middelen; betreurt dat deze maatregel niet is ingevoerd; herhaalt daarom zijn verzoek aan de Commissie om maatregelen te bedenken voor meer transparantie van wettelijke regelingen en een systeem op te zetten waarin op dezelfde website een lijst wordt gepubliceerd van alle begunstigden van EU-middelen, ongeacht de beheerder van de middelen en gebaseerd op standaardcategorieën informatie die alle lidstaten i ...[+++]


41. fordert die Kommission nachdrücklich auf, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um eine einheitliche Transparenz bei den Begünstigten von EU-Mitteln zu gewährleisten; fordert die Kommission auf, Maßnahmen zu konzipieren mit dem Ziel, die Transparenz von rechtlichen Regelungen zu erhöhen, sowie ein System, bei dem sämtliche Begünstigten von EU-Mitteln auf der selben Webseite unabhängig vom Verwalter der Mittel und auf der Grundlage von Standardkategorien von Informationen, die von sämtlichen Mitgliedstaaten in mindestens einer Arbeitssprache der Union zu liefern sind, veröffentlicht werden; forder ...[+++]

41. vraagt de Commissie maatregelen te nemen om te zorgen voor centrale, transparante informatie over de ontvangers van EU-steun; vraagt de Commissie maatregelen te treffen om de wettelijke regelingen transparanter te maken en een systeem te ontwerpen om alle ontvangers van EU-steun op één website bekend te maken, ongeacht wie de middelen beheert en op basis van standaardinformatie die alle lidstaten in ten minste één EU-werktaal moeten verstrekken; dringt er bij de lidstaten op aan samen te werken met de Commissie en haar complete en betrouwbare informatie te verstrekken over de ontvangers van EU-steun die door de lidstaten wordt behe ...[+++]


Wie die Kommission bereits in ihren Antworten auf die mündlichen Anfragen H-0622/08 und H-0636/08 ausführte, hat das Irische seit dem 1. Januar 2007 kraft Verordnung Nr. 1 vom 15. April 1958, geändert durch Artikel 1 der Verordnung (EG) Nr. 920/2005 des Rates vom 13. Juni 2005, den Status einer offiziellen Amtssprache und Arbeitssprache in den Institutionen der Europäischen Union.

Zoals de Commissie reeds heeft aangegeven in haar antwoorden op de mondelinge vragen H-0622/08 en H-0636/08 onder verwijzing naar Verordening nr. 1 van 15 april 1958, als gewijzigd bij artikel 1 van Verordening (EG) nr. 920/2005 van 13 juni 2005, heeft het Iers sinds 1 januari 2007 de status van officiële taal en werktaal van de instellingen van de Europese Unie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Bei jedem gemeinsamen operationellen Programm wird als Arbeitssprache innerhalb seiner Verwaltungsstrukturen mindestens eine Amtssprache der Europäischen Union verwendet.

1. Binnen de beheersstructuren van elk gemeenschappelijk operationeel programma wordt ten minste een officiële taal van de Europese Unie als werktaal gebruikt.


(1) Bei jedem gemeinsamen operationellen Programm wird als Arbeitssprache innerhalb seiner Verwaltungsstrukturen mindestens eine Amtssprache der Europäischen Union verwendet.

1. Binnen de beheersstructuren van elk gemeenschappelijk operationeel programma wordt ten minste een officiële taal van de Europese Unie als werktaal gebruikt.


Der Rat nahm eine Verordnung an, mit der der irischen Sprache der Status einer Amts- und Arbeitssprache der Europäischen Union verliehen wird (Dok. 9645/05 und10020/05 ADD 1).

De Raad heeft een verordening aangenomen waarbij aan het Iers de status van officiële taal en werktaal van de Europese Unie wordt toegekend (9645/05 en 10020/05 ADD1).


Würde Sie dem zustimmen, dass die Europäische Union wie auch die Organe innerhalb der Europäischen Union diese Entwicklung fördern und unterstützen sollten und dass diese Weiterentwicklung die Argumente dafür untermauern würde, dass die irische Sprache zu einer Arbeitssprache der Europäischen Union und der Organe der Europäischen Union wird?

Is hij het met me eens dat de Europese Unie, alsmede de instellingen binnen de Europese Unie, deze ontwikkeling zouden moeten aanmoedigen en steunen en dat deze verdere ontwikkelingen pleiten voor de zaak om de Ierse taal te promoveren tot werktaal van de Europese Unie en de instellingen van de Europese Unie?


w