Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsplatz in der digitalen Wirtschaft
Arbeitsplatzgarantie
Arbeitsplatzgefährdung
Arbeitsplatzsicherheit
Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit
Auf Grundlage von Mistela arbeiten
Auf Grundlage von Mistelle arbeiten
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Basiskarte
Belästigung am Arbeitsplatz
Berufsrisiko
Beschäftigung
Beschäftigungssicherheit
Digitaler Arbeitsplatz
Garantierter Arbeitsplatz
Gefährdeter Arbeitsplatz
Gewalt am Arbeitsplatz
IKT-Arbeitsplatz
Kartengrund
Kartenunterdruck
Kartenuntergrund
Kartenunterlage
Misshandlung am Arbeitsplatz
Misshandlung im Arbeitsumfeld
Mobbing am Arbeitsplatz
Sicherheit am Arbeitsplatz
Sicherheit des Arbeitnehmers
Therapie auf der Grundlage des Glaubens
Topografische Grundlage
Topographische Grundlage
Verhütung von Arbeitsunfällen
Übergriffe am Arbeitsplatz

Traduction de «arbeitsplatz grundlage » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Belästigung am Arbeitsplatz [ Gewalt am Arbeitsplatz | Misshandlung am Arbeitsplatz | Misshandlung im Arbeitsumfeld | Mobbing am Arbeitsplatz | Übergriffe am Arbeitsplatz ]

pesterijen op de werkvloer [ geweld op het werk | intimidatie op het werk | ongewenst gedrag in de werksfeer | ongewenst gedrag op de werkvloer | pesten op het werk | pesterijen in de werksfeer | pesterijen op het werk ]


Arbeitsplatz in der digitalen Wirtschaft | digitaler Arbeitsplatz | IKT-Arbeitsplatz

digitale baan | ICT-baan


Basiskarte | Kartengrund | Kartenunterdruck | Kartenuntergrund | Kartenunterlage | topografische Grundlage | topographische Grundlage

topografische basiskaart


auf Grundlage von Mistela arbeiten | auf Grundlage von Mistelle arbeiten

met mistella werken


Therapie auf der Grundlage des Glaubens | Therapie auf der Grundlage von Glauben und Gebeten(Wunderheilung)

gebedsgenezing


Beschäftigungssicherheit [ Arbeitsplatzgarantie | Arbeitsplatzgefährdung | Arbeitsplatzsicherheit | garantierter Arbeitsplatz | gefährdeter Arbeitsplatz ]

zekerheid van arbeidsplaats [ bedreigde arbeidsplaats | bescherming van arbeidsplaatsen | gegarandeerde arbeidsplaats | vaste baan ]


Arbeitssicherheit [ Arbeitsschutz | Berufsrisiko | Sicherheit am Arbeitsplatz | Sicherheit des Arbeitnehmers | Verhütung von Arbeitsunfällen ]

arbeidsveiligheid [ beroepsrisico | veiligheid op het werk | veiligheid van de arbeider ]




Unternehmensteams auf der Grundlage von Kompetenzen bilden

organisatorische teams vormen op basis van bekwaamheden | organisatorische teams vormen op basis van competenties


Berichte zu Tieren auf der Grundlage von Aufzeichnungen verfassen

rapporten op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen gebaseerd op dossiers van dieren opmaken | verslagen op basis van dossiers van dieren opmaken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
34. macht auf das Thema Mobbing und die möglichen Folgen für die psychosoziale Gesundheit aufmerksam; stellt fest, dass Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz unbedingt bekämpft werden müssen, und fordert daher die Kommission auf, in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern die Vorlage eines Vorschlags für einen Rechtsakt auf der Grundlage der Rahmenvereinbarung zu Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz vorzulegen; fordert die Mitgliedstaaten ferner auf, wirksame einzelstaatliche Strategien zur Bekämpfung von Gewalt am Arbeitspla ...[+++]

34. vestigt de aandacht op het thema pesten en de mogelijke gevolgen ervan voor de psychosociale gezondheid; wijst op het belang van het bestrijden van pesterij en geweld op het werk en dringt er bij de Commissie op aan om, in nauwe samenwerking met de sociale partners, te overwegen een voorstel in te dienen voor een rechtsinstrument op basis van de kaderovereenkomst over geweld en pesterijen op het werk; dringt er bij de lidstaten op aan doeltreffende nationale strategieën te ontwikkelen ter bestrijding van geweld op het werk;


34. macht auf das Thema Mobbing und die möglichen Folgen für die psychosoziale Gesundheit aufmerksam; stellt fest, dass Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz unbedingt bekämpft werden müssen, und fordert daher die Kommission auf, in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern die Vorlage eines Vorschlags für einen Rechtsakt auf der Grundlage der Rahmenvereinbarung zu Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz vorzulegen; fordert die Mitgliedstaaten ferner auf, wirksame einzelstaatliche Strategien zur Bekämpfung von Gewalt am Arbeitspla ...[+++]

34. vestigt de aandacht op het thema pesten en de mogelijke gevolgen ervan voor de psychosociale gezondheid; wijst op het belang van het bestrijden van pesterij en geweld op het werk en dringt er bij de Commissie op aan om, in nauwe samenwerking met de sociale partners, te overwegen een voorstel in te dienen voor een rechtsinstrument op basis van de kaderovereenkomst over geweld en pesterijen op het werk; dringt er bij de lidstaten op aan doeltreffende nationale strategieën te ontwikkelen ter bestrijding van geweld op het werk;


" 1° die Zeitspannen der Aussetzung wegen Arbeitsunfall, Unfall auf dem Arbeitsweg oder durch eine Berufskrankheit, die Zeitspannen der Aussetzung wegen Krankheit infolge einer moralischen oder sexuellen Belästigung oder Gewalt am Arbeitsplatz in Übereinstimmung mit Artikel 410bis des Erlasses vom 18. Dezember 2003 zur Festlegung des Kodex des wallonischen öffentlichen Dienstes, sowie die Zeitspannen der Aussetzung wegen eines Unfalls, an dem ein Dritter Schuld ist, mit Ausnahme des Arbeitsunfalls oder des Unfalls auf dem Arbeitsweg, wobei der Prozentsatz der Haftung, der dem Dritten zur Last gelegt wird, und der als ...[+++]

« 1° de periodes van opschorting wegens arbeidsongeval, ongeval op weg naar en van het werk of beroepsziekte, de periodes van opschorting wegens ziekte als gevolg van pesten, ongewenste intimiteiten of geweldpleging op het werk overeenkomstig artikel 410bis van het besluit van de Waalse Regering van 18 december 2003 houdende de Waalse Ambtenarencode, alsook de periodes van opschorting wegens een ongeval dat door de fout van een derde veroorzaakt wordt en dat geen arbeidsongeval is, noch een ongeval op weg naar en van het werk, naar rato van het aan die derde toegerekend verantwoordelijkheidspercentage dat als basis dient voor de wettelij ...[+++]


In der Erwägung, dass die vom Promotor des Projekts bestellte sozial-wirtschaftliche Studie zu dem Schluss kommt, dass die im Technopol potentiell geschaffenen Arbeitsstellen ca. 300 Einheiten wären; dass der Urheber der Umweltverträglichkeitsprüfung auf der Grundlage des erfolgreichen Experiments von Alès zu dem Schluss kommt, dass die Sparte " Motorrad" ca. 136 Arbeitsplätze, und das Autoversuchszentrum ca. 120 Arbeitsplätze schaffen würde, was insgesamt ca. 250 direkten Stellen entspricht;

Overwegende dat het sociaal-economisch onderzoek voor het project, besteld door de promotor, besluit dat het aantal potentieel gecreëerde banen in de technopool om de 300 zou liggen; dat de auteur van het effectenonderzoek dan weer denkt dat het deel van de technopool voor de motoren, op grond van het geslaagde experiment in Alès, 136 betrekkingen zou kunnen opleveren terwijl het autotestcentrum dat erbij zou komen goed zou zijn voor ongeveer 120 banen, wat naar verwachting om en bij de 250 rechtstreekse banen zou betekenen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« In der Erwägung, dass die Wahlen zur Erneuerung der Betriebsräte und der Ausschüsse für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz ab dem 6. Mai 2004 stattfinden werden; in der Erwägung, dass das Wahlverfahren folglich in gewissen Unternehmen am 9. Dezember 2003 beginnen muss; in der Erwägung, dass die Bestimmung des Personals, das von einem Unternehmen beschäftigt wird, im Hinblick auf die Einsetzung eines Betriebsrates oder eines Ausschusses für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz im Jahr 2004 auf der Grundlage eines Referenzzeitr ...[+++]

« Overwegende dat de verkiezingen tot vernieuwing van de ondernemingsraden en de comités voor preventie en bescherming op het werk zullen plaatshebben vanaf 6 mei 2004; overwegende dat de verkiezingsprocedure bijgevolg in sommige ondernemingen zal moeten aanvangen op 9 december 2003; overwegende dat de vaststelling van het personeel dat door een onderneming wordt tewerkgesteld met het oog op de oprichting in 2004 van een ondernemingsraad of van een comité voor preventie en bescherming op het werk, gebeurt op basis van een referteperiode die het reeds lopende jaar 2003 dekt; overwegende dat het past dat belanghebbenden tijdig zouden zi ...[+++]


26. fordert die Kommission nachdrücklich auf, unverzüglich einen Aktionsplan vorzulegen, in dem die nächsten Schritte erläutert werden, die zur Lösung zumindest der in ihrer eigenen Analyse dargelegten Probleme unternommen werden müssen, und so rasch wie möglich eine mittel- und langfristige Follow-up-Strategie zu entwickeln; fordert die Kommission ferner auf, die Möglichkeit zu prüfen, einen umfassenden Ansatz im Hinblick auf die Gesundheit am Arbeitsplatz vorzulegen, der sich auf alle Arten von Gefahren, wie Stress, Mobbing, Belästigung und Gewalt, bezieht; würdigt diesbezüglich die Schritte, die die Kommission bereits im Hinblick au ...[+++]

26. spoort de Commissie aan onverwijld een actieplan te presenteren met een overzicht van de maatregelen die genomen moeten worden voor het aanpakken van ten minste de problemen die zij in haar eigen analyse schetst, en bij wijze van follow-up zo snel mogelijk een middellange- en langetermijnstrategie te presenteren; verzoekt de Commissie voorts na te gaan of kan worden voorgesteld welzijn op de werkplek, waarvan deel moeten uitmaken alle vormen van risico's zoals spanning, pesterij, terreur en geweld algemeen beschikbaar te stellen; spreekt echter zijn waardering uit voor de initiatieven die de Commissie reeds heeft genomen in verband ...[+++]


6. unterstreicht die entscheidende Rolle der auf der Grundlage von nationalen sowie europäischen Rechtsvorschriften eingesetzten und zum sozialen Dialog verpflichteten Sozialpartner; weist darauf hin, dass die Präventionskultur durch eine stärkere Einbeziehung von Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz in die Grundausbildung, Programme für Auszubildende und die Weiterbildung ebenfalls gestärkt werden muss; fordert die Kommission ferner auf, den sozialen Dialog über Sicherheit und Gesundheitsschutz zwischen ...[+++]

6. onderstreept de uitermate belangrijke rol van de sociale partners, die krachtens nationale en Europese wetgeving bevoegd en gehouden zijn aan de sociale dialoog deel te nemen; wijst op het belang van versterking van de cultuur van preventie door middel van bevordering van de opname van beroepsgezondheids- en veiligheidsaspecten in basisonderwijs, stageprogramma's en na- en bijscholing; verzoekt de Commissie voorts te werken aan bevordering van de sociale dialoog over gezondheid en veiligheid, en roept de lidstaten op tot bevordering van de maatschappelijke dialoog op de werkplek over het arbeidsmilieu;


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van ...[+++]


24. fordert die Kommission auf, bis zum März 2002 in einem Grünbuch eine detaillierte Analyse der Lage im Hinblick auf das Mobbing am Arbeitsplatz in den einzelnen Mitgliedstaaten vorzulegen und danach bis spätestens Oktober 2002 auf der Grundlage dieser Analyse ein Aktionsprogramm über Maßnahmen auf Gemeinschaftsebene gegen das Mobbing am Arbeitsplatz zu unterbreiten; das Aktionsprogramm sollte einen Zeitplan enthalten;

24. verzoekt de Commissie om uiterlijk in maart 2002 in een groenboek een gedetailleerde analyse te geven van de situatie rond het probleem pesterijen op het werk in elke lidstaat en om vervolgens uiterlijk in oktober 2002 op basis van deze analyse een actieprogramma in te dienen betreffende maatregelen op communautair niveau ter bestrijding van pesterijen op het werk en in dit actieprogramma een tijdschema op te nemen;


Die in Artikel 1 erwähnten Personalmitglieder erhalten für den Zeitraum ab dem 1. Januar 2000 einen pauschalen Beitrag für ihre Beförderung vom Wohnort zum Arbeitsplatz und vom Arbeitsplatz zum Wohnort auf Grundlage des Preises eines Wochen-Sozialabonnements der Belgischen Eisenbahngesellschaft für die festgelegte Entfernung.

Voor de verplaatsingen tussen hun verblijflaats en hun werkplaats, en omgekeerd, verkrijgen de in artikel 1 bedoelde personeelsleden vanaf 1 januari 2000 een forfaitaire som berekend op basis van de prijs van een wekelijks sociaal abonnement bij de Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen.


w