Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsorganisation
IAO
ILO
Internationale Arbeitsorganisation
Organisation des Arbeitsablaufs

Traduction de «arbeitsorganisation september » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen über die teilweise Abänderung der von der Allgemeinen Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation auf ihren ersten achtundzwanzig Tagungen angenommenen Übereinkommen zur Sicherstellung der künftigen Durchführung bestimmter in den bezeichneten Übereinkommen dem Generalsekretär des Völkerbundes übertragener Kanzleiaufgaben und zur Ausnahme zusätzlicher Abänderungen, die sich durch die Auflösung des Völkerbundes und die Abänderung der Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation als notwendig erwiesen haben

Verdrag betreffende de gedeeltelijke herziening van de door de Algemene Conferentie van de Internationale Arbeidsorganisatie in haar eerste achtentwintig zittingen aangenomen Verdragen | Verdrag tot herziening van de slotartikelen 1946


Arbeitsorganisation [ Organisation des Arbeitsablaufs ]

organisatie van het werk


Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Internationale Arbeitsorganisation

Internationale Arbeidsorganisatie


Staatssekretär für die Arbeitsorganisation und das Wohlbefinden auf der Arbeit, dem Minister der Beschäftigung und der Pensionen beigeordnet

Staatssecretaris voor Arbeidsorganisatie en Welzijn op het werk, toegevoegd aan de Minister van Werk en Pensioenen




Internationale Arbeitsorganisation [ IAO | ILO ]

Internationale Arbeidsorganisatie [ IAO | ILO ]




Empfehlung R (87) 15 des Ministerausschusses des Europarates über die Nutzung personenbezogener Daten im Polizeibereich vom 17. September 1987

Aanbeveling R (87) 15 van het Comité van Ministers van de Raad van Europa van 17 september 1987 tot regeling van het gebruik van persoonsgegevens op politieel gebied
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Übereinkommen Nr. 189 der Internationalen Arbeitsorganisation über menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte, das im Jahr 2011 angenommen wurde und am 5. September in Kraft trat, schreibt vor, dass die Mitgliedstaaten, die es ratifizieren, Maßnahmen ergreifen, um menschenwürdige Arbeitsbedingungen mit sozialen Rechten sicherzustellen und damit Missbrauch, Gewalt und Kinderarbeit bei der hauswirtschaftlichen Arbeit zu verhindern.

Verdrag nr. 189 betreffende aanvaardbaar werk voor huispersoneel van de Internationale Arbeidsorganisatie is in 2011 aangenomen en op 5 september van dat jaar in werking getreden, en schrijft voor dat de staten die het ratificeren stappen dienen te ondernemen om erop toe te zien dat het bewuste personeel fatsoenlijke arbeidsomstandigheden en sociale rechten worden gewaarborgd en dat misbruik, geweld en kinderarbeid in de huishoudelijke werksfeer worden tegengegaan.


– in Kenntnis des Schreibens der Internationalen Arbeitsorganisation vom September 2012 mit dem Titel „Globale Beschäftigungsaussichten: trübe Aussichten am Arbeitsmarkt für junge Menschen“ sowie der Entschließung und der Schlussfolgerungen der 101. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz in Genf im Jahr 2012 mit dem Titel „Die Krise der Jugendarbeitslosigkeit: Aufruf zum Handeln“ ,

– gezien het document van de Internationale Arbeidsorganisatie van september 2012 getiteld „Global employment outlook: Bleak labour market prospects for youth” en de resolutie en conclusies van de 101e zitting van de Internationale Arbeidsconferentie (Genève, 2012) getiteld „The youth unemployment crisis: A call for action” ,


8. begrüßt die Verabschiedung des Arbeits(verbots)gesetzes für Kinder und Heranwachsende (Child Adolescent Labour (Prohibition) Act) durch die indische Unionsregierung im September 2012, mit dem die Beschäftigung von Kindern unter 14 Jahren in sämtlichen Industrien und unter 18 Jahren in Gefahrenindustrien verboten wird; ruft die indische Regierung dazu auf, wirksame Umsetzungsmaßnahmen zu ergreifen, um die Anzahl arbeitender Kinder, die noch immer zu den höchsten der Welt zählt, rasch zu senken und Rechtsvorschriften zum vollständigen Verbot von Kinderarbeit gemäß den Richtlinien der Internationalen ...[+++]

8. is verheugd over de goedkeuring in september 2012 door het kabinet van de Indiase regering van de wet op het verbod van kinder- en adolescentenarbeid, die verbiedt kinderen jonger dan 14 jaar voor alle sectoren en jonger dan 18 jaar in gevaarlijkse sectoren aan te nemen; dringt er bij de Indiase regering op aan doeltreffende maatregelen te treffen en uit te voeren om snel het aantal werkende kinderen - dat nog steeds een van de hoogste wereldwijd is - te verminderen, en nieuwe wetgeving in te voeren om alle vormen van kinderarbeid te verbieden in overeenstemming met de richtlijnen van de Internationale ...[+++]


27. fordert die Mitgliedstaaten der EU auf, alle wichtigen Übereinkommen der Vereinten Nationen und des Europarats im Bereich der Menschenrechte und die dazugehörigen Fakultativprotokolle zu unterzeichnen und zu ratifizieren und insbesondere die Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen von 1990, das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen, die Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte der indigenen Völker vom 13. September 2007, die Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation ...[+++]

27. spoort de EU-lidstaten aan om alle fundamentele mensenrechtenverdragen van de Verenigde Naties en de Raad van Europa, evenals de daarbij behorende facultatieve protocollen, te ondertekenen en te ratificeren, en in het bijzonder te ratificeren het Internationale Verdrag inzake de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinsleden van 1990, het Internationaal Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning, de verklaring van de Verenigde Naties over de rechten van inheemse volkeren van 13 september 2007, de verklaring van 1998 van de Internationale ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. keine Tätigkeiten ausüben, die durch die Konvention Nr. 9 der Internationalen Arbeitsorganisation vom 10. Juli 1920 über die Vermittlung von Seeleuten, verabschiedet durch das Gesetz vom 6. September 1924, verboten sind;

2° geen activiteiten uitoefenen die verboden zijn krachtens de Conventie nr. 9 van 10 juli 1920 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de bemiddeling van zeelieden, goedgekeurd bij de wet van 6 september 1924;


3. keine Tätigkeiten ausüben, die durch die Konvention Nr. 9 der Internationalen Arbeitsorganisation vom 10. Juli 1920 über die Vermittlung von Seeleuten, verabschiedet durch das Gesetz vom 6. September 1924, verboten sind;

3° geen activiteiten uitoefenen die verboden zijn krachtens de overeenkomst nr. 9 betreffende de bemiddeling van zeelieden, aangenomen op 10 juli 1920 door de Algemene Conferentie van de Internationale Arbeidsorganisatie en goedgekeurd bij de wet van 6 september 1924;


1. die Vermittlung von Seeleuten gemäss Konvention Nr. 9 über die Vermittlung von Seeleuten, angenommen am 10. Juli 1920 von der Allgemeinen Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation und ratifiziert durch das Gesetz vom 6. September 1924;

1° de bemiddeling van zeelieden krachtens de overeenkomst nr. 9 betreffende bemiddeling van zeelieden, aangenomen op 10 juli 1920 door de Algemene Conferentie van de Internationale Arbeidsorganisatie en goedgekeurd bij de wet van 6 september 1924;


Die durch das APS gewährten Präferenzen können zum Beispiel jederzeit vorübergehend ganz oder teilweise entzogen werden, wenn in der Praxis eine Form der Sklaverei oder Zwangsarbeit laut den Definitionen in den Genfer Konventionen vom 25. September 1926 und 7. September 1956 sowie den Konventionen Nr. 29 und 105 der Internationalen Arbeitsorganisation vorliegen.

Om een voorbeeld te geven: de preferenties waarin het APS voorziet kunnen op elk moment tijdelijk worden ingetrokken, hetzij geheel, hetzij gedeeltelijk, wanneer sprake is van enige vorm van slavernij of dwangarbeid volgens de definitie van de Conventies van Genève van 25 september 1926 en 7 september 1956 en van de conventies 29 en 105 van de Internationale Arbeidsorganisatie.


Empfehlung 2000/581/EG der Kommission vom 15. September 2000 zur Ratifizierung des Übereinkommens 182 der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) vom 17. Juni 1999 über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit [Amtsblatt L 243 vom 28.9.2000].

Aanbeveling 2000/581/EG van de Commissie van 15 september 2000 in verband met de ratificatie van Verdrag nr. 182 van de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO) van 17 juni 1999 betreffende het verbod op en de onmiddellijke actie voor de uitbanning van de ergste vormen van kinderarbeid [Publicatieblad L 243 van 28.09.2000]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeitsorganisation september' ->

Date index: 2022-07-16
w