Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsorganisation
Bessere Lieferbedingungen aushandeln
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Gute Regulierungspraxis
IAO
ILO
Intelligente Regulierung
Internationale Arbeitsorganisation
Leistungsorientierte Regulierung
Mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln
Ordnungspolitik
Organisation des Arbeitsablaufs
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

Traduction de «arbeitsorganisation bessere » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bessere Lieferbedingungen aushandeln | mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln | Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

met leveranciers over verbetering onderhandelen


Erste Vizepräsidentin, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta | Erster Vizepräsident, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta

eerste vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten | eerste vicevoorzitter voor Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten


Interinstitutionelle Vereinbarung über bessere Rechtsetzung | Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission über bessere Rechtsetzung

Interinstitutioneel Akkoord over beter wetgeven | Interinstitutioneel Akkoord over betere regelgeving


Arbeitsorganisation [ Organisation des Arbeitsablaufs ]

organisatie van het werk


Übereinkommen über die teilweise Abänderung der von der Allgemeinen Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation auf ihren ersten achtundzwanzig Tagungen angenommenen Übereinkommen zur Sicherstellung der künftigen Durchführung bestimmter in den bezeichneten Übereinkommen dem Generalsekretär des Völkerbundes übertragener Kanzleiaufgaben und zur Ausnahme zusätzlicher Abänderungen, die sich durch die Auflösung des Völkerbundes und die Abänderung der Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation als notwendig erwiesen haben

Verdrag betreffende de gedeeltelijke herziening van de door de Algemene Conferentie van de Internationale Arbeidsorganisatie in haar eerste achtentwintig zittingen aangenomen Verdragen | Verdrag tot herziening van de slotartikelen 1946




Internationale Arbeitsorganisation

Internationale Arbeidsorganisatie


Patienten/Patientinnen bezüglich der Möglichkeiten für besseres Sehen beraten

patiënten adviseren over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten advies geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten raad geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


Internationale Arbeitsorganisation [ IAO | ILO ]

Internationale Arbeidsorganisatie [ IAO | ILO ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie würde zu einer Erhöhung der Investitionen in die Beschäftigungsfähigkeit führen, um Arbeitskräften in Unternehmen zu ermöglichen, ihre Fähigkeiten ständig zu aktualisieren und somit besser auf zukünftige Änderungen der Produktionsmethoden und der Arbeitsorganisation vorbereitet zu sein.

Het omvat meer investeringen in inzetbaarheid om werknemers in ondernemingen in staat te stellen hun kennis en vaardigheden continu te verbeteren en daardoor beter voorbereid te zijn op toekomstige veranderingen in productiemethoden en de organisatie van het werk.


Die Kommission ermutigt die Mitgliedstaaten (und die entsprechenden nationalen und regionalen Behörden), · auf eine bessere Abstimmung ihrer Finanzierungsinstrumente mit den Finanzierungsinitiativen der EU und auf Synergien hinzuarbeiten; das schließt ihre Forschungs- und Innovationsprogramme ein, insbesondere im Zusammenhang mit einschlägigen Gemeinsamen Programmplanungsinitiativen und AAL-Initiativen; · die Strukturfonds effektiv zu nutzen, gegebenenfalls in Übereinstimmung mit den Partnerschaftsprioritäten, insbesondere im Hinblick auf Folgendes: – Förderung der Nutzung, Qualität, Interoperabilität und Zugänglichkeit der IKT einschl ...[+++]

De Commissie moedigt de lidstaten (inclusief relevante nationale en regionale autoriteiten) aan om: · te streven naar een betere afstemming en synergieën tussen hun financieringsinstrumenten en de financieringsinitiatieven van de EU; dit omvat hun onderzoek- en innovatieprogramma's, met name in samenhang met relevante gezamenlijke programmeringsinitiatieven en AAL; · effectief gebruik te maken van de structuurfondsen, zo nodig in lijn met de partnerschapsprioriteiten, met name om: – het gebruik, de kwaliteit, de interoperabiliteit van en de toegang tot ICT, inclusief e-gezondheid, te verbeteren en het onderzoek, de technologische ontwi ...[+++]


– in Kenntnis des Berichts über die Welt der Arbeit der Internationalen Arbeitsorganisation vom 29. April 2012 mit dem Titel „Bessere Arbeitsplätze für eine bessere Wirtschaft“ („World of Work Report: Better Jobs for a Better Economy“),

– gezien het "World of Work Report" van 29 april 2012 van de Internationale Arbeidsorganisatie, getiteld "Better Jobs for a Better Economy",


10. spricht sich für die Teilnahme aller Bürger an Innovationstätigkeiten und die Stärkung ihrer diesbezüglichen Fähigkeiten sowie die Entwicklung von Unternehmergeist aus; unterstützt den Vorschlag der Kommission zu einem Pilotprojekt für die soziale Innovation in Europa, unterstützt ferner, dass die soziale Innovation ein Kernbereich der Programme des Europäischen Sozialfonds (ESF) wird; ist der Ansicht, dass Innovationspolitik breit zu verstehen ist, d. h. nicht nur als technische Innovationen, sondern immer stärker auch als soziale und Dienstleistungsinnovationen, die eine bessere Organisation der Zusammenarbeit zwischen den Mensch ...[+++]

10. spoort ertoe aan alle burgers bij de innovatie te betrekken en hen in staat te stellen te innoveren en ondernemersgeest te ontwikkelen; steunt het voorstel van de Commissie voor een proefproject inzake Europese sociale innovatie en haar idee om van sociale innovatie een belangrijke prioriteit in het kader van de programma's van het Europees Sociaal Fonds (ESF) te maken; is van mening dat innovatiebeleid ruim moet worden opgevat, niet alleen in de zin van technische innovatie, maar ook – meer dan tot dusver – in de zin van innovatie op sociaal gebied en op gebied van dienstverrichting, die bijdraagt aan een betere organisatie van de me ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Einklang mit der Mitteilung der Kommission zur sozialpolitischen Agenda für den Zeitraum bis 2010, die vom Europäischen Rat im März 2005 als Beitrag zur Verwirklichung der Ziele der Lissabon-Strategie durch Stärkung des europäischen Sozialmodells begrüßt wurde, hat der Europäische Rat die Ansicht vertreten, dass auf Seiten der Arbeitnehmer und der Unternehmen neue Formen der Arbeitsorganisation und eine größere Vielfalt der Arbeitsverträge mit besserer Kombination von Flexibilität und Sicherheit zur Anpassungsfähigkeit beitragen wü ...[+++]

Overeenkomstig de mededeling van de Commissie betreffende de Sociale Agenda voor de periode tot 2010, die door de Europese Raad van maart 2005 verwelkomd is als bijdrage tot de verwezenlijking van de doelstellingen van de Lissabonstrategie dankzij versterking van het Europees sociaal model, was de Europese Raad van oordeel dat nieuwe vormen van arbeidsorganisatie en een grotere verscheidenheid aan arbeidscontractuele regelingen die een betere combinatie van flexibiliteit en zekerheid bieden, zouden bijdragen tot het aanpassingsvermoge ...[+++]


Beachtung sollte auch der Entwicklung und Verbreitung des Wissens über innovative und anpassungsfähige Formen der Arbeitsorganisation geschenkt werden, um neue Technologien zu nutzen, wie z. B. Telearbeit, die Förderung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, die Produktivitätssteigerung und die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Voorts dient aandacht te worden besteed aan het ontwikkelen en verspreiden van kennis van innoverende en flexibele vormen van arbeidsorganisatie teneinde te profiteren van nieuwe technologieën met inbegrip van telewerken, het verbeteren van gezondheid en veiligheid op de werkplek (bv. industriële veiligheid), het verhogen van de productiviteit en het bevorderen van een betere combinatie van arbeids- en gezinsleven.


6) eine flexiblere Arbeitsorganisation, bessere Arbeitsbedingungen und die Überprüfung der Arbeitsmarktregelungen, insbesondere im Zusammenhang mit Arbeitsverträgen bei Berücksichtigung der Notwendigkeit von Flexibilität und Sicherheit sowie innovativer und nachhaltiger Formen der Arbeitsorganisation , fördern (siehe auch beschäftigungspolitische Leitlinie 3);

6) een flexibeler arbeidsorganisatie en betere arbeidsomstandigheden bevorderen en de arbeidsmarktregelgeving herzien, in het bijzonder die met betrekking tot arbeidsovereenkomsten, met de nodige aandacht voor flexibiliteit, zekerheid en voor innovatieve en duurzame vormen van arbeidsorganisatie (zie ook werkgelegenheidsrichtsnoer 3);


– innovative und nachhaltige Formen der Arbeitsorganisation zu konzipieren und zu verbreiten, den Flexibilitätsbedarf der Unternehmen mit Sicherheit, lebenslangem Lernen, besserer Vereinbarkeit von Beruf und Familie und einer verbesserten Lebensqualität für die Arbeitnehmer in Einklang zu bringen, zum Teil auch, um zu einer höheren Produktivität beizutragen ; bis zum Jahr 2010 sollten die Hälfte der Großunternehmen und die Hälfte der mittelgroßen Unternehmen an der Modernisierung der Arbeitsorganisation arbeiten;

– de ontwikkeling en verspreiding van innovatieve en duurzame vormen van werkorganisatie, teneinde de behoefte van ondernemingen aan flexibiliteit te combineren met duurzaamheid, levenslang leren, een beter evenwicht tussen werk en gezinsleven en een hogere levenskwaliteit voor de werknemers, ook om bij te dragen tot een hogere productiviteit; tegen 2010 moet de helft van de grote ondernemingen en de helft van de middelgrote ondernemingen werken aan de modernisering van de werkorganisatie;


– innovative und nachhaltige Formen der Arbeitsorganisation zu konzipieren und zu verbreiten, den Flexibilitätsbedarf der Unternehmen mit Sicherheit, lebenslangem Lernen, besserer Vereinbarkeit von Beruf und Familie und einer verbesserten Lebensqualität für die Arbeitnehmer in Einklang zu bringen, zum Teil auch um zu einer höheren Produktivität beizutragen; bis zum Jahr 2010 sollten die Hälfte der Großunternehmen und die Hälfte der mittelgroßen Unternehmen an der Modernisierung der Arbeitsorganisation arbeiten;

– de ontwikkeling en verspreiding van innovatieve en duurzame vormen van werkorganisatie, teneinde de behoefte van ondernemingen aan flexibiliteit te combineren met duurzaamheid, levenslang leren, een beter evenwicht tussen werk en gezinsleven en een hogere levenskwaliteit voor de werknemers, ook om bij te dragen tot een hogere productiviteit; tegen 2010 moet de helft van de grote ondernemingen en de helft van de middelgrote ondernemingen werken aan de modernisering van de werkorganisatie;


In Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern müssen sich die Mitgliedstaaten um eine Modernisierung der Arbeitsorganisation und der Arbeitsformen bemühen und den Arbeitskräften eine bessere Anpassung an den wirtschaftlichen Wandel ermöglichen.

In samenwerking met de sociale partners moeten de lidstaten streven naar modernisering van de arbeidsorganisatie en vormen van werken en moeten zij de werknemers in staat stellen zich aan te passen aan de economische veranderingen.


w