Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «arbeitsmarktes arbeitsplatzqualität verbessern sollten » (Allemand → Néerlandais) :

39. betont die Notwendigkeit von Reformen des Arbeitsmarktes, um die Arbeitsproduktivität und -effizienz zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Wirtschaft zu verbessern sowie nachhaltiges Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu ermöglichen; dies sollte unter strikter Einhaltung von Geist und Inhalt des europäischen sozialen Besitzstands und dessen Grundsätzen geschehen; vertritt die Ansicht, dass Reformen des Arbeitsmarktes die Arbeitsplatzqualität verbesser ...[+++]

39. benadrukt het belang van arbeidsmarkthervormingen ter verhoging van de arbeidsproductiviteit en -efficiëntie om zo het concurrentievermogen van de economie van de EU te verbeteren en te zorgen voor duurzame groei en nieuwe werkgelegenheid, terwijl tegelijkertijd het Europees sociaal acquis en de beginselen daarvan strikt worden nageleefd, zowel naar de letter als naar de geest; is van mening dat arbeidsmarkthervormingen op dusdanige wijze dienen te worden uitgevoerd dat de kwaliteit van de werkgelegenheid wordt bevorderd;


41. betont die Notwendigkeit von Reformen des Arbeitsmarktes, um die Arbeitsproduktivität und -effizienz zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Wirtschaft zu verbessern sowie nachhaltiges Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu ermöglichen; dies sollte unter strikter Einhaltung von Geist und Inhalt des europäischen sozialen Besitzstands und dessen Grundsätzen geschehen; vertritt die Ansicht, dass Reformen des Arbeitsmarktes die Arbeitsplatzqualität verbesser ...[+++]

41. benadrukt het belang van arbeidsmarkthervormingen ter verhoging van de arbeidsproductiviteit en -efficiëntie om zo het concurrentievermogen van de economie van de EU te verbeteren en te zorgen voor duurzame groei en nieuwe werkgelegenheid, terwijl tegelijkertijd het Europees sociaal acquis en de beginselen daarvan strikt worden nageleefd, zowel naar de letter als naar de geest; is van mening dat arbeidsmarkthervormingen op dusdanige wijze dienen te worden uitgevoerd dat de kwaliteit van de werkgelegenheid wordt bevorderd;


48. ist besorgt, dass es durch die Arbeitsmarktreformen in vielen Mitgliedstaaten nicht gelungen ist, prekäre Beschäftigungsformen abzubauen; stellt fest, dass es sich bei 50 % der 2014 geschaffenen Arbeitsplätze um zeitlich befristete Stellen handelt; stellt fest, dass Armut trotz Erwerbstätigkeit der Kommission zufolge anhält und dass für 50 % aller Arbeitssuchenden das Finden einer Beschäftigung nicht ausreicht, um sie aus der Armut herauszuführen, und auch die Produktivität nicht steigert; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Arbeitsplatzqualität zu einer vorrangigen Aufgabe zu machen und auf die Segmentierung des ...[+++]

48. is bezorgd dat de arbeidsmarkthervormingen in veel lidstaten niet hebben geleid tot een verlaging van het aantal onzekere banen; merkt op dat 50 % van de banen die in 2014 zijn gecreëerd, tijdelijke banen waren; merkt op dat er volgens de Commissie, nog steeds werkenden armen zijn, en dat voor 50 % van alle werkzoekenden het vinden van een baan onvoldoende is om aan armoede te ontkomen, of om de productiviteit te verhogen; dringt er bij de lidstaten op aan om van hoogwaardige werkgelegenheid een prioriteit te maken en segmentering van de arbeidsmarkt aan te pakken; verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat hun hervormingen van d ...[+++]


47. ist besorgt, dass es durch die Arbeitsmarktreformen in vielen Mitgliedstaaten nicht gelungen ist, prekäre Beschäftigungsformen abzubauen; stellt fest, dass es sich bei 50 % der 2014 geschaffenen Arbeitsplätze um zeitlich befristete Stellen handelt; stellt fest, dass Armut trotz Erwerbstätigkeit der Kommission zufolge anhält und dass für 50 % aller Arbeitssuchenden das Finden einer Beschäftigung nicht ausreicht, um sie aus der Armut herauszuführen, und auch die Produktivität nicht steigert; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Arbeitsplatzqualität zu einer vorrangigen Aufgabe zu machen und auf die Segmentierung des ...[+++]

47. is bezorgd dat de arbeidsmarkthervormingen in veel lidstaten niet hebben geleid tot een verlaging van het aantal onzekere banen; merkt op dat 50 % van de banen die in 2014 zijn gecreëerd, tijdelijke banen waren; merkt op dat er volgens de Commissie, nog steeds werkenden armen zijn, en dat voor 50 % van alle werkzoekenden het vinden van een baan onvoldoende is om aan armoede te ontkomen, of om de productiviteit te verhogen; dringt er bij de lidstaten op aan om van hoogwaardige werkgelegenheid een prioriteit te maken en segmentering van de arbeidsmarkt aan te pakken; verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat hun hervormingen van d ...[+++]


47. ist besorgt, dass es durch die Arbeitsmarktreformen in vielen Mitgliedstaaten nicht gelungen ist, prekäre Beschäftigungsformen abzubauen; stellt fest, dass es sich bei 50 % der 2014 geschaffenen Arbeitsplätze um zeitlich befristete Stellen handelt; stellt fest, dass Armut trotz Erwerbstätigkeit der Kommission zufolge anhält und dass für 50 % aller Arbeitssuchenden das Finden einer Beschäftigung nicht ausreicht, um sie aus der Armut herauszuführen, und auch die Produktivität nicht steigert; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Arbeitsplatzqualität zu einer vorrangigen Aufgabe zu machen und auf die Segmentierung des ...[+++]

47. is bezorgd dat de arbeidsmarkthervormingen in veel lidstaten niet hebben geleid tot een verlaging van het aantal onzekere banen; merkt op dat 50 % van de banen die in 2014 zijn gecreëerd, tijdelijke banen waren; merkt op dat er volgens de Commissie, nog steeds werkenden armen zijn, en dat voor 50 % van alle werkzoekenden het vinden van een baan onvoldoende is om aan armoede te ontkomen, of om de productiviteit te verhogen; dringt er bij de lidstaten op aan om van hoogwaardige werkgelegenheid een prioriteit te maken en segmentering van de arbeidsmarkt aan te pakken; verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat hun hervormingen van d ...[+++]


Lehrpläne sollten durch Dialog und Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften, Studierenden, Absolventen und Akteuren des Arbeitsmarkts entwickelt und überwacht werden, wobei neue Methoden für Lehre und Lernen genutzt werden sollten, damit Studierende nützliche Qualifikationen erwerben können, die ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern.

De curricula dienen te worden ontwikkeld en gemonitord aan de hand van dialoog en partnerschappen tussen het onderwijzend personeel, studenten, afgestudeerden en de arbeidsmarktactoren, waarbij wordt gesteund op nieuwe methoden van onderwijzen en leren, zodat studenten de nodige vaardigheden verwerven om hun inzetbaarheid op de arbeidsmarkt te vergroten.


Junge Menschen: Es ist dringend notwendig, die Situation junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und die Jugendarbeitslosigkeit deutlich zu reduzieren – auch im Kontext des Jugendpakts. Frauen: Der vorgeschlagene Pakt für Geschlechtergleichstellung macht deutlich, dass es von entscheidender Bedeutung ist, die Arbeitsmarktbeteiligung der Frauen zu erhöhen und die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern. Ältere Arbeitskräfte: Es sollten weiterhin Strategien für aktives Altern implementiert werden.

jongeren: de situatie van jongeren op de arbeidsmarkt moet dringend worden verbeterd en de jeugdwerkloosheid drastisch verminderd (ook overeenkomstig het pact voor de jeugd); vrouwen: het voorgestelde pact voor gendergelijkheid benadrukt dat de arbeidsdeelname van vrouwen moet worden verhoogd en de gelijkheid van vrouwen en mannen bevorderd; oudere werknemers: actief ouder worden moet verder worden bevorderd; mensen met een handicap: de werkgelegenheidskansen van deze groep moeten worden verbeterd; ...[+++]


3. Im Hinblick auf eine strukturelle Verbesserung des Beschäftigungsmarktes sollten die Mitgliedstaaten Flexicurity (Flexibilität und Sicherheit) als Methode zur Erleichterung von Anpassungen und Übergängen verbessern, einen lebenszyklusorientierten Ansatz im Bereich der Beschäftigung fördern sowie Menschen am Rande des Arbeitsmarktes Perspektiven bieten und Investitionen in die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Menschen fördern.

3. Met het oog op de structurele verbetering van de werkgelegenheid moeten de lidstaten meer werk maken van flexizekerheid als methode om de aanpassing te vergemakkelijken en een vlotte overgang van school naar beroepsleven te garanderen alsook een levensloopbeleid, kansen voor mensen in de marge van de arbeidsmarkt en investeringen in menselijk kapitaal.


(18) Um die Aussichten auf Vollbeschäftigung und sozialen Zusammenhalt zu verbessern, sollten die Erwerbseinkommen auf der einen Seite und die Einkommen bei Arbeitslosigkeit oder Nichterwerbstätigkeit auf der anderen Seite in einem Verhältnis zueinander stehen, das den Menschen Anreize zum Eintritt, zum Wiedereintritt und zum Verbleib im Arbeitsmarkt bietet und die Schaffung von Arbeitsplätzen fördert.

(18) Teneinde de vooruitzichten op volledige werkgelegenheid en sociale samenhang te verbeteren, moet het evenwicht tussen inkomen uit arbeid en inkomen bij werkloosheid of inactiviteit zodanig zijn dat mensen worden aangemoedigd op de arbeidsmarkt in te treden, terug te komen en er te blijven, en dat het scheppen van werkgelegenheid wordt bevorderd.


Ganz im Sinne der Schlußfolgerungen von Cannes waren sich die Minister darin einig, daß ihre Staaten Programme durchführen sollten, mit denen sich das Funktionieren des Arbeitsmarktes und die Wirksamkeit der aktiven Arbeitsmarktpolitiken durch eine Ausrichtung auf die Langzeitarbeitslosigkeit verbessern lassen und mit denen die Berufsausbildung gefördert und die Qualität der Humanressourcen gesteigert werden können.

In aansluiting op de conclusies van Cannes kwamen de Ministers overeen dat hun Staten programma's moeten toepassen om de werking van de arbeidsmarkt te verbeteren, de doeltreffendheid van het actieve arbeidsmarktbeleid te verbeteren door dit te concentreren op langdurige werkloosheid, de beroepsopleiding te bevorderen en de kwaliteit van de menselijke hulpbronnen te verhogen.


w