Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskräfte-Recycling
Arbeitsplatzspezifische Qualifikation
Auffrischen von beruflichem Wissen
Aussicht auf Beschäftigung
Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung
Berater für berufliche Integration
Beraterin für berufliche Integration
Berufliche Befähigung
Berufliche Eignung
Berufliche Eingliederung der Jugendlichen
Berufliche Nachschulung
Berufliche Qualifikation
Berufliche Rehabilitation
Berufliche Spezialisierung
Berufliche Umschulung
Berufliche Ungeeignetheit
Berufliche Unvereinbarkeit
Berufliche Weiterbildung
Berufliche Weiterschulung
Berufliche Wiedereingliederung
Berufliche Wiederertüchtigung
Berufsaussichten
Berufsfähigkeit
Eingliederung in den Arbeitsmarkt
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zur Beschäftigung

Traduction de «arbeitsmarkt berufliche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
berufliche Eingliederung und Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt

opneming en wederopneming op de arbeidsmarkt


berufliche Eingliederung der Jugendlichen | Eingliederung in den Arbeitsmarkt

arbeidsinpassing van jongeren | inpassing van jongeren in het arbeidsproces


berufliche Eignung [ arbeitsplatzspezifische Qualifikation | berufliche Befähigung | berufliche Qualifikation | berufliche Ungeeignetheit | Berufsfähigkeit ]

beroepskwalificatie [ beroepsbekwaamheid | beroepskennis | beroepsonkundigheid | vereiste kwalificaties ]


berufliche Weiterbildung [ Arbeitskräfte-Recycling | Auffrischen von beruflichem Wissen | berufliche Nachschulung | berufliche Spezialisierung | berufliche Weiterschulung ]

bijscholing


Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung/Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung

arbeidsconsulent | consulent arbeidsbemiddeling | adviseur beroepsoriëntatie | outplacementconsulent


Berater für berufliche Integration | Berater für berufliche Integration/Beraterin für berufliche Integration | Beraterin für berufliche Integration

consulent re-integratie | loopbaanbegeleider | consulente re-integratie | re-integratiedeskundige


berufliche Rehabilitation | berufliche Umschulung | berufliche Wiederertüchtigung

beroepsomscholing


berufliche Rehabilitation | berufliche Wiedereingliederung

beroepsrevalidatie


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das koordinierte Paket personalisierter Dienstleistungen, das kofinanziert werden soll, umfasst folgende Maßnahmen zur Wiedereingliederung von 476 entlassenen Arbeitnehmern in den Arbeitsmarkt: berufliche Fortbildung, berufliche Beratung und Orientierung, Peergroups/Workshops, Existenzgründerberatung, regionenübergreifende Beratung zur Förderung der Mobilität, Arbeitssuche durch einen professionellen Arbeitsvermittler, begleitendes Mentoring für Arbeitnehmer, die eine neue Stelle gefunden haben, aber Beratung zur Sicherung dieses Arbeitsplatzes benötigen ...[+++]

Het gecoördineerde pakket van individuele dienstverlening waarvoor medefinanciering wordt aangevraagd, omvat de volgende maatregelen voor de terugkeer van 476 ontslagen werknemers naar de arbeidsmarkt: beroepsopleiding, loopbaanadvies en begeleiding, peer groups/workshops, ondernemerschapsadvies, interregionaal advies voor mobiliteit, het zoeken naar werk door een professioneel bureau, begeleiding voor werknemers die een nieuwe baan hebben gevonden maar wellicht advies nodig hebben om die baan te houden of omdat zij voor die baan moet ...[+++]


Artikel 6 der Richtlinie 2000/78/EG bestimmt: « Gerechtfertigte Ungleichbehandlung wegen des Alters (1) Ungeachtet des Artikels 2 Absatz 2 können die Mitgliedstaaten vorsehen, dass Ungleichbehandlungen wegen des Alters keine Diskriminierung darstellen, sofern sie objektiv und angemessen sind und im Rahmen des nationalen Rechts durch ein legitimes Ziel, worunter insbesondere rechtmäßige Ziele aus den Bereichen Beschäftigungspolitik, Arbeitsmarkt und berufliche Bildung zu verstehen sind, gerechtfertigt sind und die Mittel zur Erreichung dieses Ziels angemessen und erforderlich sind.

Artikel 6 van de richtlijn 2000/78/EG bepaalt : « Rechtvaardiging van verschillen in behandeling op grond van leeftijd 1. Niettegenstaande artikel 2, lid 2, kunnen de lidstaten bepalen dat verschillen in behandeling op grond van leeftijd geen discriminatie vormen indien zij in het kader van de nationale wetgeving objectief en redelijk worden gerechtvaardigd door een legitiem doel, met inbegrip van legitieme doelstellingen van het beleid op het terrein van de werkgelegenheid, de arbeidsmarkt of de beroepsopleiding, en de middelen voor het bereiken van dat doel passend en noodzakelijk zijn.


« Ungeachtet des Artikels 2 Absatz 2 können die Mitgliedstaaten vorsehen, dass Ungleichbehandlungen wegen des Alters keine Diskriminierung darstellen, sofern sie objektiv und angemessen sind und im Rahmen des nationalen Rechts durch ein legitimes Ziel, worunter insbesondere rechtmäßige Ziele aus den Bereichen Beschäftigungspolitik, Arbeitsmarkt und berufliche Bildung zu verstehen sind, gerechtfertigt sind und die Mittel zur Erreichung dieses Ziels angemessen und erforderlich sind.

« Niettegenstaande artikel 2, lid 2, kunnen de lidstaten bepalen dat verschillen in behandeling op grond van leeftijd geen discriminatie vormen indien zij in het kader van de nationale wetgeving objectief en redelijk worden gerechtvaardigd door een legitiem doel, met inbegrip van legitieme doelstellingen van het beleid op het terrein van de werkgelegenheid, de arbeidsmarkt of de beroepsopleiding, en de middelen voor het bereiken van dat doel passend en noodzakelijk zijn.


- Maßnahmen zur Gewährleistung einer raschen (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt: berufliche Bildung und Unterstützung Benachteiligter, Änderung der Leistungen bei Krankheit oder Erwerbsunfähigkeit sowie neue Kriterien für die Gewährung von Arbeitslosenunterstützung;

- maatregelen om een snelle (re-)integratie op de arbeidsmarkt te bevorderen : beroepsopleidingen en steun voor kansarmen, wijzigingen in ziekte- en arbeidsongeschiktheidsuitkeringen, en nieuwe criteria voor werkloosheidsuitkeringen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
54. betont wie wichtig eine leicht zugängliche, flexible und individuelle berufliche Weiterbildung, welche die berufliche Teilhabe am Arbeitsmarkt erleichtert und verbessert, für Menschen in den verschiedenen Lebensstadien ist; vertritt die Auffassung, dass allgemeine und berufliche Bildung für Menschen in allen Lebensstadien zugänglich, verfügbar und erschwinglich sein sollte, unabhängig von ihrem Status auf dem Arbeitsmarkt, um nicht nur das lebenslange Lernen zu fördern, sondern auch zur Weiterentwicklung bestehender Berufe und zu ...[+++]

54. benadrukt dat goed toegankelijke, flexibele en individuele bij- en nascholing van groot belang is voor mensen in verschillende levensstadia, omdat het de beroepsparticipatie in de arbeidsmarkt vergemakkelijkt en verbeterd; is van oordeel dat beroepsonderwijs en -opleiding in alle stadia van het leven van mensen, ongeacht hun status op de arbeidsmarkt of hun inkomen, toegankelijk, beschikbaar en betaalbaar moeten zijn, niet alleen voor het bevorderen van een leven lang leren, maar ook om een bijdrage te leveren aan de ontwikkeling van bestaande beroepen en het scheppen van nieuwe beroepen, inspelend op de feitelijke behoeften van de ...[+++]


– (SV) Diese Entschließung äußert Ansichten zu geeigneten politischen Maßnahmen im Hinblick auf Themen wie Beschäftigungsschutz, Armutsbekämpfung, Arbeitsmarktmaßnahmen, Integration älterer Menschen in den Arbeitsmarkt, berufliche Mobilität und Vergütungsunterschiede.

- (SV) Deze resolutie bevat standpunten over gepaste beleidsmaatregelen die onder meer betrekking hebben op de bescherming van de rechtspositie van werknemers, armoedebestrijding, arbeidsmarktmaatregelen, de integratie van ouderen op de arbeidsmarkt, beroepsmatige mobiliteit en loonverschillen.


25. die berufliche Kompetenz des Personals durch eine adäquate Aus- und Weiterbildung sichern, insbesondere hinsichtlich der Gleichbehandlung auf dem Arbeitsmarkt im Sinne des Dekretes vom 17. Mai 2004 bezüglich der Sicherung der Gleichbehandlung auf dem Arbeitsmarkt, der Wahrung des Berufsgeheimnisses und der Sicherheit der Arbeitnehmer.

25° voor de professionele bekwaamheid van zijn personeel zorgen door in een geschikte opleiding of bijscholing te voorzien, meer bepaald inzake de naleving van de regels over de gelijke behandeling op de arbeidsmarkt in de zin van het decreet van 17 mei 2004 betreffende de garantie van een gelijke behandeling op de arbeidsmarkt, het beroepsgeheim en de veiligheid van de werknemers.


18. unterstreicht, dass die Arbeitszeitgestaltung auf einer freien Entscheidung seitens der Frauen beruhen muss; weist darauf hin, dass die Verpflichtung zu Teilzeitarbeit zu sozialer Ausgrenzung und Armut führen kann; ist der Ansicht, dass sie bei korrekter Durchführung den Frauen, die dies wünschen, den Einstieg in den Arbeitsmarkt, berufliches Fortkommen und eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben ermöglicht;

18. dringt erop aan dat de organisatie van de arbeidstijd moet voortvloeien uit een vrije keuze van de vrouwen; herhaalt dat een verplicht deeltijdwerk als van bovenaf opgelegde oplossing een bron van sociale uitsluiting en armoede kan zijn, terwijl de rationele tenuitvoerlegging ervan vrouwen die dat wensen in staat zou stellen de arbeidsmarkt te betreden en zich daar te ontwikkelen, en beroeps- en gezinsleven gemakkelijker te combineren;


18. unterstreicht, dass die Arbeitszeitgestaltung auf einer freien Entscheidung seitens der Frauen beruhen muss; weist darauf hin, dass die Verpflichtung zu Teilzeitarbeit zu sozialer Ausgrenzung und Armut führen kann; ist der Ansicht, dass sie bei korrekter Durchführung den Frauen, die dies wünschen, den Einstieg in den Arbeitsmarkt, berufliches Fortkommen und eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben ermöglicht;

18. dringt erop aan dat de organisatie van de arbeidstijd moet voortvloeien uit een vrije keuze van de vrouwen; herhaalt dat een verplicht deeltijdwerk als van bovenaf opgelegde oplossing een bron van sociale uitsluiting en armoede kan zijn, terwijl de rationele tenuitvoerlegging ervan vrouwen die dat wensen in staat zou stellen de arbeidsmarkt te betreden en zich daar te ontwikkelen, en beroeps- en gezinsleven gemakkelijker te combineren;


sicherstellen, dass die Lernenden bei der beruflichen Erstausbildung sowohl spezifische berufliche Kompetenzen als auch breitere Schlüsselkompetenzen, einschließlich transversaler Kompetenzen, erwerben, die ihnen eine weiterführende allgemeine und berufliche Bildung (innerhalb der beruflichen Bildung oder im Hochschulbereich), die Wahl ihrer beruflichen Laufbahn, die Teilnahme am Arbeitsmarkt und Übergänge innerhalb des Arbeitsmarkts ermöglichen.

waarborgen dat lerenden in het kader van initieel beroepsonderwijs en initiële beroepsopleiding specifieke beroepscompetenties en bredere sleutelcompetenties, waaronder horizontale competenties, verwerven die hen in staat stellen vervolgonderwijs of een vervolgopleiding te volgen (in beroepsonderwijs en -opleiding of in het hoger onderwijs) en van nut zijn bij carrièrekeuzes, deelname aan en overgangen op de arbeidsmarkt.


w