Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitslosigkeit
Bescheinigung über die vorübergehende Arbeitslosigkeit
Betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit
Konjunkturelle Arbeitslosigkeit
Latente Arbeitslosigkeit
Natürliche Arbeitslosenquote
Natürliche Rate der Arbeitslosigkeit
Strukturelle Arbeitslosigkeit
Technisch bedingte Arbeitslosigkeit
Unsichtbare Arbeitslosigkeit
Verdeckte Arbeitslosigkeit
Verschleierte Arbeitslosigkeit
Versteckte Arbeitslosigkeit
Vorschriften über Arbeitslosigkeit
Zyklische Arbeitslosigkeit

Traduction de «arbeitslosigkeit arbeitskosten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
verdeckte Arbeitslosigkeit [ latente Arbeitslosigkeit | unsichtbare Arbeitslosigkeit | verschleierte Arbeitslosigkeit | versteckte Arbeitslosigkeit ]

verborgen werkloosheid


konjunkturelle Arbeitslosigkeit [ konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit | zyklische Arbeitslosigkeit ]

conjuncturele werkloosheid [ conjunctuurwerkeloosheid ]


konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit | konjunkturelle Arbeitslosigkeit | zyklische Arbeitslosigkeit

conjuncturele werkloosheid


betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit [ technisch bedingte Arbeitslosigkeit ]

verlet


konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit | konjunkturelle Arbeitslosigkeit

conjuncturele werkloosheid | cyclische werkloosheid


natürliche Arbeitslosenquote | natürliche Rate der Arbeitslosigkeit | strukturelle Arbeitslosigkeit

natuurlijke werkloosheid




Bescheinigung über die vorübergehende Arbeitslosigkeit

bewijs van tijdelijke werkloosheid


Vorschriften über Arbeitslosigkeit

werkloosheidsreglementering


Betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit

Tijdelijke werkloosheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Erstens sind Erwerbsquote, Arbeitslosigkeit und Arbeitskosten wichtige Faktoren der gesamtwirtschaftlichen Stabilität und werden in der neuen Verordnung über die Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte berücksichtigt.

Ten eerste spelen de arbeidsmarktparticipatie, de werkloosheid en de arbeidskosten een rol bij de macro-economische stabiliteit en zij worden in aanmerking genomen in de nieuwe verordening betreffende de preventie en correctie van macro-economische onevenwichtigheden.


6. spricht sich vehement gegen den allgemeinen Ansatz der Kommission aus, den sie in ihrer Mitteilung zu den länderspezifischen Empfehlungen für das Jahr 2014 zur „Bekämpfung der Arbeitslosigkeit“ vertritt und der unter anderem darin besteht, die Arbeitsmärkte weiter zu flexibilisieren und „die relativ hohen Arbeitskosten“ zu senken; weist darauf hin, dass es genau diese neoliberalen „strukturellen Arbeitsmarktreformen“ der Mitgliedstaaten waren und sind, die zu einem dramatischen Anstieg der prekären Beschäftigungsformen, einer Verr ...[+++]

6. uit scherpe kritiek op de algemene strategie in de mededeling van de Commissie over de landenspecifieke aanbevelingen voor 2014 met betrekking tot "de bestrijding van de werkloosheid", die er onder andere in bestaat de flexibiliteit van de arbeidsmarkten nog verder op te voeren en "de relatief hoge arbeidskosten" terug te dringen; wijst erop dat juist deze door de lidstaten doorgevoerde neoliberale "structuurhervormingen" van de arbeidsmarkten debet waren – en nog zijn – aan de drastische toename van onbestendige arbeidsverhoudingen, de verlaagde niveaus van sociale bescherming en de uitbreiding van de lagelonens ...[+++]


9. spricht sich vehement gegen den allgemeinen Ansatz der Kommission in ihrer Mitteilung zu den länderspezifischen Empfehlungen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit für das Jahr 2013 aus, dessen Schwerpunkt darauf liegt, den Arbeitsmarkt weiter zu flexibilisieren und die „relativ hohen Arbeitskosten zu senken“ usw.; weist darauf hin, dass es genau diese neoliberalen „strukturellen Arbeitsmarktreformen“ der Mitgliedstaaten waren und sind, die zu einem dramatischen Anstieg prekärer Beschäftigungsverhältnisse, einer Absenkung des soziale ...[+++]

9. uit scherpe kritiek op de algemene aanpak van de Commissie in haar mededeling over de landenspecifieke aanbevelingen voor 2013 met betrekking tot "de bestrijding van de werkloosheid", waarbij de nadruk ligt op het nog verder opvoeren van de flexibiliteit van de arbeidsmarkten en het terugdringen van "de relatief hoge arbeidskosten", enz.; wijst erop dat juist deze door de lidstaten doorgevoerde neoliberale "structurele hervormingen" van de arbeidsmarkten debet waren – en nog zijn – aan de drastische toename van onzekere dienstverbanden, de verlaagde niveaus van sociale bescherming en de uitbreiding van de lagelon ...[+++]


4. zeigt sich besorgt über den schwachen privaten Verbrauch, insbesondere in einigen Mitgliedstaaten, der zu den niedrigen Wachstumsraten in der Europäischen Union und damit zu den derzeitigen globalen Ungleichgewichten beigetragen hat und der auf das vorherrschende Klima der Ungewissheit in Bezug auf Arbeitsplätze und Renten, die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit und das langsame Wachstum der Reallöhne zurückzuführen ist; erinnert an die mit der Integrierten Leitlinie 4 eingegangene Verpflichtung, bei den Nominallöhnen und den Arbeitskosten mit der Preisstabil ...[+++]

4. uit zijn bezorgdheid over de geringe particuliere bestedingen, vooral in bepaalde lidstaten, die aan de lage groeicijfers in de EU en aan de huidige mondiale onevenwichtigheden hebben bijgedragen en die een gevolg zijn van de heersende onzekerheid over werkgelegenheid en pensioenen, de aanhoudend hoge werkloosheidsgraad en de trage groei van het reële inkomen; herinnert aan het in geïntegreerd richtsnoer 4 vervatte engagement om erop toe te zien dat stijgingen van de nominale lonen en de arbeidskosten in overeenstemming zijn met de prijsstabiliteit en de trendmatige ontwikkeling van de productiviteit op de middel ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. zeigt sich besorgt über den schwachen privaten Verbrauch, insbesondere in einigen Mitgliedstaaten, der zu den niedrigen Wachstumsraten in der EU und damit zu den derzeitigen globalen Ungleichgewichten beigetragen hat und der auf das vorherrschende Klima der Ungewissheit in Bezug auf Arbeitsplätze und Renten, die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit und das langsame Wachstum der Reallöhne zurückzuführen ist; erinnert an die mit der Integrierten Leitlinie 4 eingegangene Verpflichtung, bei den Nominallöhnen und den Arbeitskosten mit der Preisstabil ...[+++]

4. uit zijn bezorgdheid over de geringe particuliere bestedingen, vooral in bepaalde lidstaten, die aan de lage groeicijfers in de EU en aan de huidige mondiale onevenwichtigheden hebben bijgedragen en die een gevolg zijn van de heersende onzekerheid over werkgelegenheid en pensioenen, de aanhoudend hoge werkloosheidsgraad en de trage groei van het reële inkomen; herinnert aan het in geïntegreerd richtsnoer 4 vervatte engagement om erop toe te zien dat stijgingen van de nominale lonen en de arbeidskosten in overeenstemming zijn met de prijsstabiliteit en de trendmatige ontwikkeling van de productiviteit op de middel ...[+++]


Sicherstellen, dass die Lohnentwicklung zur makroökonomischen Stabilität, zum Wachstum und zur Beschäftigung beiträgt – Um dies zu bewirken, sollten die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner in Verbindung mit der Verbesserung der Anpassungsfähigkeit anstreben, dass nominale Lohnerhöhungen und Arbeitskosten mit der mittelfristigen Produktivitätsentwicklung in Einklang stehen unter Berücksichtigung der Unterschiede bei den Qualifikationsniveaus und den lokalen Arbeitsmarktbedingungen. Die Vollendung des Binnenmarktes, Arbeitsmarktreformen und eine Stärkung der Verantwortung der Sozialpartner für eine niedrige ...[+++]

Om te zorgen dat de loonontwikkelingen bijdragen tot macro-economische stabiliteit, groei en werkgelegenheid en het aanpassingvermogen van de economie vergroten, moeten de lidstaten en de sociale partners erop toezien dat stijgingen van de nominale lonen en de arbeidskosten in overeenstemming zijn met de prijsstabiliteit en de trendmatige ontwikkeling van de productiviteit op de middellange termijn, daarbij rekening houdend met verschillen in vaardigheden en de situatie op de plaatselijke arbeidsmarkt; de voltooiing van de interne markt, arbeidsmartkhervormingen en een grotere verantwoordelijkheid van de sociale par ...[+++]


w