Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwerben von Arbeitskräften
Abwerbung von Arbeitskräften
Alternierende Ausbildung
Angebot an Arbeitskräften
Angebot an Arbeitsstellen
Arbeitskräfteangebot
Ausbildung von Arbeitskräften
Austausch von Arbeitskräften
Berufliche Bildung
Berufsausbildung
Berufsbildungsjahr
Berufsvorbereitende Ausbildung
E-Berufsausbildung
Fachausbildung
Fachliche Ausbildung
Fernausbildung
Handel mit illegalen Arbeitskräften
Mangel an Arbeitskräften
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Nachfrage nach Arbeitskräften
Stellennachfrage
Transfer von Ausrüstungen und Arbeitskräften
Werkvertrag mit Arbeitskräften

Vertaling van "arbeitskräften diesem " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abwerben von Arbeitskräften [ Abwerbung von Arbeitskräften ]

wegkopen van arbeidskrachten [ headhunterspraktijken ]






Handel mit illegalen Arbeitskräften

handel in clandestiene werkkrachten


Angebot an Arbeitskräften | Arbeitskräfteangebot | Stellennachfrage

arbeidsaanbod


berufliche Bildung [ alternierende Ausbildung | Ausbildung von Arbeitskräften | Berufsausbildung | Berufsbildungsjahr | berufsvorbereitende Ausbildung | E-Berufsausbildung | Fachausbildung | fachliche Ausbildung | Fernausbildung ]

beroepsopleiding [ alternerende opleiding | e-opleiding | opleiding van arbeidskrachten | opleiding via internet | schriftelijke opleiding | voorbereidende opleiding ]


Transfer von Ausrüstungen und Arbeitskräften

overgang | overheveling van uitrusting en werknemers


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Angebot an Arbeitsstellen | Nachfrage nach Arbeitskräften

arbeidsvraag | vraag naar arbeid
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Grundsatz der "Gemeinschaftspräferenz" ist wie folgt definiert: „Die Mitgliedstaaten berücksichtigen Anträge auf Einreise in ihr Hoheitsgebiet zur Ausübung einer Beschäftigung nur, wenn die in einem Mitgliedstaat angebotenen Stellen nicht mit Arbeitskräften des eigenen Landes und anderer Mitgliedstaaten oder mit Arbeitskräften aus Nichtmitgliedstaaten, die auf Dauer und legal ihren Wohnsitz in diesem Mitgliedstaat haben und dem regulären Arbeitsmarkt dieses Staates bereits angehören, besetzt werden können “[9].

Het beginsel van de "communautaire preferentie" wordt als volgt omschreven: " De lidstaten nemen verzoeken om toelating tot hun grondgebied met het oog op tewerkstelling alleen in aanmerking wanneer de vacatures niet kunnen worden vervuld door nationale of communautaire arbeidskrachten dan wel door niet-communautaire arbeidskrachten die permanent en legaal in de betrokken lidstaat verblijven en reeds tot de reguliere arbeidsmarkt van die lidstaat behoren" [9].


Mit diesem Monitor wird ein Informationssystem für die Nachfrage nach Arbeitskräften und Qualifikationen in ganz Europa geschaffen, wodurch jungen Arbeitssuchenden transparentere und bessere Informationen über freie Stellen zur Verfügung gestellt werden können.

De Europese vacaturemonitor zal zorgen voor meer transparantie en een betere informatievoorziening over beschikbare banen voor werkzoekende jongeren door middel van een inlichtingensysteem over de vraag naar arbeidskrachten en vaardigheden in heel Europa.


Unter Berücksichtigung der gemäß diesem Kapitel erfassten Informationen legt die Europäische Kommission dem Europäischen Parlament, dem Rat, dem Ausschuss der Regionen und dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss alle zwei Jahre einen Bericht über die Mobilität der Arbeitskräfte innerhalb der Union und die Leistungen vor, mit denen Arbeitskräften gemäß Artikel 46 AEUV die Ausübung der Freizügigkeit erleichtert wird.

Rekening houdend met de overeenkomstig dit hoofdstuk verzamelde informatie legt de Europese Commissie om de twee jaar een verslag aan het Europees Parlement, de Raad, het Comité van de Regio's en het Europees Economisch en Sociaal Comité voor over de arbeidsmobiliteit in de Unie en over de aan werknemers verleende diensten om de uitoefening van het recht op vrij verkeer overeenkomstig artikel 46 VWEU te vergemakkelijken.


In diesem Zusammenhang ist das EURES-Portal zur beruflichen Mobilität für Arbeitsplatzsuchende in der EU eine einzigartige Möglichkeit: Es ist kostenlos, bietet Informationen über die Lebens- und Arbeitsbedingungen in allen teilnehmenden Ländern in 25 Sprachen, vermittelt den persönlichen Kontakt zwischen Arbeitsplatzsuchenden und Arbeitgebern, die Mitarbeiter mit bestimmten Qualifikationen suchen, indem diese Personen an Sektoren und Berufszweige verwiesen werden, in denen ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften besteht, und Mobilitätsprogramme für j ...[+++]

Tegen deze achtergrond is het Eures-portaal voor arbeidsmobiliteit een unieke kans voor werkzoekenden in de EU: de dienstverlening is gratis; het portaal biedt in 25 talen informatie over de leef- en werkomstandigheden in alle deelnemende landen; het brengt werkzoekenden in contact met werkgevers die mensen met specifieke kwalificaties zoeken, en wel door de betrokkenen te wijzen op sectoren en beroepen waar een tekort aan gekwalificeerd personeel bestaat, en door steun te verlenen voor mobiliteitsprogramma's voor jongeren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Hochschullehrpläne, die Entwicklung neuer Fertigkeiten (z. B. für die Technologieentwicklung, aber auch für die Pflege älterer Menschen) und die Stärkung unternehmerischer Aspekte zur Förderung von unternehmerisch orientierten Arbeitskräften in diesem Bereich gerichtet, um die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen und die vorhandenen Wertschöpfungsketten zu stärken oder sogar neue zu schaffen.

Op deze manier wordt de nadruk gelegd op hoger-onderwijsprogramma's, de ontwikkeling van nieuwe vaardigheden (die nodig zijn voor bv. technologie-ontwikkeling of ouderenzorg), en versterking van ondernemersaspecten opdat er op het betrokken gebied meer sterk ondernemingsgezinde arbeidskrachten komen, om de ontwikkeling van nieuwe producten en diensten te steunen en bestaande waardeketens te versterken of er zelfs nieuwe te creëren.


Sie bietet Möglichkeiten für verschiedene neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle und ist vor allem hervorragend dafür geeignet, sich mit dem dringenden Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in diesem Bereich auseinanderzusetzen.

de KIG biedt mogelijkheden voor verschillende opkomende producten, diensten en bedrijfsmodellen en kan - bovenal - goed inspelen op de dringende behoefte aan gekwalificeerde mensen in deze sector.


34. stellt fest, dass der Übergang zu energieeffizienten Technologien neue Fertigkeiten, umweltbewusste berufliche Bildung und gezielte Schulungen im Bausektor und anderen Sektoren erfordert; empfiehlt in diesem Zusammenhang den Mitgliedstaaten, weiterhin Mittel einzusetzen, um auf allen Ebenen technische Hilfe (z.B. über die Fazilität ELENA) anzubieten; fordert darüber die Mitgliedstaaten auf, die die europäischen Struktur- und Investitionsfonds für die Umschulung und Höherqualifizierung von Arbeitskräften im Hinblick auf die in de ...[+++]

34. erkent dat de overgang naar energie-efficiënte technologieën nieuwe vaardigheden, milieubewuste beroepsopleidingen en specifieke training in de bouw en andere sectoren vereist; moedigt de lidstaten in dit opzicht aan om door te gaan met het inzetten van middelen voor het bieden van technische bijstand op alle niveaus (zoals via de ELENA-faciliteit); vraagt de lidstaten verder om gebruik te maken van de Europese structuur- en investeringsfondsen om werknemers om en bij te scholen voor nieuwe, opkomende banen in de koolstofarme economie, en om een tekort aan gekwalificeerd personeel in deze sector te voorkomen;


34. stellt fest, dass der Übergang zu energieeffizienten Technologien neue Fertigkeiten, umweltbewusste berufliche Bildung und gezielte Schulungen im Bausektor und anderen Sektoren erfordert; empfiehlt in diesem Zusammenhang den Mitgliedstaaten, weiterhin Mittel einzusetzen, um auf allen Ebenen technische Hilfe (z.B. über die Fazilität ELENA) anzubieten; fordert darüber die Mitgliedstaaten auf, die die europäischen Struktur- und Investitionsfonds für die Umschulung und Höherqualifizierung von Arbeitskräften im Hinblick auf die in de ...[+++]

34. erkent dat de overgang naar energie-efficiënte technologieën nieuwe vaardigheden, milieubewuste beroepsopleidingen en specifieke training in de bouw en andere sectoren vereist; moedigt de lidstaten in dit opzicht aan om door te gaan met het inzetten van middelen voor het bieden van technische bijstand op alle niveaus (zoals via de ELENA-faciliteit); vraagt de lidstaten verder om gebruik te maken van de Europese structuur- en investeringsfondsen om werknemers om en bij te scholen voor nieuwe, opkomende banen in de koolstofarme economie, en om een tekort aan gekwalificeerd personeel in deze sector te voorkomen;


42. betont den hohen Stellenwert von Qualifikationen und Schulungen und hält die Tätigkeit von Geologen, Ingenieuren, Bergleuten und anderen einschlägigen Arbeitskräften für wichtig; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, in diesem Zusammenhang einen engen Dialog mit den Sozialpartnern, der Wissenschaft und der Wirtschaft zu führen; fordert die Kommission auf, bis 2012 den Bedarf an und die Verfügbarkeit von ausgebildetem Personal für FuE im Zusammenhang mit Rohstoffen und in den Bereichen Gewinnung, Aufbereitung, Verar ...[+++]

42. onderstreept het belang van vaardigheden en training, en van de rol van geologen en ingenieurs, mijnwerkers en ander personeel; verzoekt de Commissie en de lidstaten nauw overleg te voeren met de sociale partners, universiteiten en vertegenwoordigers van de industrie; verzoekt de Commissie uiterlijk in 2012 de behoefte aan en de beschikbaarheid van vakpersoneel te bepalen in de sector OO, winning, raffinage, verwerking en hergebruik van grondstoffen en haar bevindingen te delen met het Europees Parlement; verzoekt de Commissie en de lidstaten in samenwerking met industrie en universiteiten het onderwijs over grondstoffen te steune ...[+++]


[11] Die Mitgliedstaaten berücksichtigen Anträge auf Einreise in ihr Hoheitsgebiet zur Ausübung einer Beschäftigung nur, wenn die in einem Mitgliedstaat angebotenen Stellen nicht mit Arbeitskräften des eigenen Landes und anderer Mitgliedstaaten oder mit Arbeitskräften aus Nichtmitgliedstaaten, die auf Dauer und legal ihren Wohnsitz in diesem Mitgliedstaat haben und dem regulären Arbeitsmarkt dieses Staates bereits angehören, besetzt werden können (Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 zur Verordnung (EWG) Nr. 1612/1968 des Rates).

[11] De lidstaten nemen verzoeken om toelating tot hun grondgebied met het oog op tewerkstelling alleen in aanmerking wanneer de vacatures niet kunnen worden vervuld door nationale of communautaire arbeidskrachten dan wel door niet-communautaire arbeidskrachten die permanent en legaal in de betrokken lidstaat verblijven en reeds tot de reguliere arbeidsmarkt van die lidstaat behoren (Resolutie van de Raad van 20 juni 1994, in samenhang met Verordening (EEG) nr. 1612/1968 van de Raad).


w