Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abnahme der Nachfrage
Angebot
Angebot und Nachfrage
Anstieg der Nachfrage
Arbeitskräfteangebot
Arbeitskräftebedarf
Arbeitskräftemangel
Arbeitskräftenachfrage
Nachfrage
Nachfrage nach aussen
Rückgang der Nachfrage
Schrumpfende Nachfrage
Zusammenführung von Angebot und Nachfrage

Vertaling van "arbeitskräfteangebot ‑nachfrage " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Nachfrage nach auslaendischen Waren und Dienstleistungen | Nachfrage nach aussen

vraag naar het buitenland


Angebot und Nachfrage [ Angebot | Nachfrage ]

vraag en aanbod [ aanbod | vraag ]


geografisches Missverhältnis zwischen Arbeitsangebot und -nachfrage | mangelnde Übereinstimmung zwischen Arbeitsangebot und -nachfrage in Bezug auf die Arbeitskräftemobilität

geografische mismatch


Rückgang der Nachfrage | schrumpfende Nachfrage

krimpende vraag | teruglopende vraag


Arbeitskräftebedarf [ Arbeitskräfteangebot | Arbeitskräftemangel | Arbeitskräftenachfrage ]

vraag naar arbeidskrachten [ aanbod aan arbeidskrachten ]






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. stellt fest, dass es, auch wenn das Arbeitskräfteangebot ausreicht, die Nachfrage nach Arbeitskräften zu decken, zu qualitativen Engpässen kommen kann, weil die Arbeitsuchenden aufgrund von Inkompatibilität in Bezug auf Wirtschaftszweige, Tätigkeiten oder Qualifikationsanforderungen nicht unbedingt für die jeweilige freie Stelle geeignet sind;

3. merkt op dat er, zelfs als het arbeidsaanbod toereikend is om te voldoen aan de arbeidsvraag, mogelijk nog steeds kwalitatieve tekorten zijn, aangezien de werkzoekenden wellicht niet geschikt zijn voor een bepaalde vacature als gevolg van een discrepantie tussen de sector, het beroep of de vereiste vaardigheden;


3. stellt fest, dass es, auch wenn das Arbeitskräfteangebot ausreicht, die Nachfrage nach Arbeitskräften zu decken, zu qualitativen Engpässen kommen kann, weil die Arbeitsuchenden aufgrund von Inkompatibilität in Bezug auf Wirtschaftszweige, Tätigkeiten oder Qualifikationsanforderungen nicht unbedingt für die jeweilige freie Stelle geeignet sind;

3. merkt op dat er, zelfs als het arbeidsaanbod toereikend is om te voldoen aan de arbeidsvraag, mogelijk nog steeds kwalitatieve tekorten zijn, aangezien de werkzoekenden wellicht niet geschikt zijn voor een bepaalde vacature als gevolg van een discrepantie tussen de sector, het beroep of de vereiste vaardigheden;


11. betont, dass die Mobilitätsbereitschaft junger Menschen gefördert werden sollte – auch im Rahmen des EURES-Portals für berufliche Mobilität, der Programme „Lebenslanges Lernen“ und „Jugend im Aktion“ –, damit Arbeitskräfteangebot und -nachfrage auf dem Arbeitsmarkt besser aufeinander abgestimmt sind;

11. benadrukt dat de vrijwillige mobiliteit van jongeren moet worden vergroot om onderwijs, opleiding en wederzijds leren te verbeteren en vraag en aanbod op de arbeidsmarkt beter op elkaar af te stemmen, onder meer via het Eures-portaal, "Een leven lang leren" en "Jeugd in actie";


20. ist der Auffassung, dass das strukturelle Ungleichgewicht zwischen Arbeitskräfteangebot und -nachfrage ein Hindernis für die wirtschaftliche Erholung und das langfristige Wachstum darstellt, und fordert folglich Strukturreformen auf dem Arbeitsmarkt bei gleichzeitiger Wahrung des Subsidiaritätsprinzips und des sozialen Zusammenhalts; weist auf die Rolle und die Verantwortung der Sozialpartner bei der Gestaltung und Durchführung von Strukturreformen hin;

20. is van oordeel dat economisch herstel en langdurige groei gefnuikt worden doordat vraag en aanbod op de arbeidsmarkt structureel niet op elkaar aansluiten, en dringt daarom aan op structurele hervormingen op de arbeidsmarkt met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel en de sociale cohesie; wijst op de rol en verantwoordelijkheden van de sociale partners bij het vormgeven en uitvoeren van structurele hervormingen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. ist der Auffassung, dass das strukturelle Ungleichgewicht zwischen Arbeitskräfteangebot und -nachfrage ein Hindernis für die wirtschaftliche Erholung und das langfristige Wachstum darstellt, und fordert folglich Strukturreformen auf dem Arbeitsmarkt bei gleichzeitiger Wahrung des Subsidiaritätsprinzips und des sozialen Zusammenhalts; weist auf die Rolle und die Verantwortung der Sozialpartner bei der Gestaltung und Durchführung von Strukturreformen hin;

20. is van oordeel dat economisch herstel en langdurige groei gefnuikt worden doordat vraag en aanbod op de arbeidsmarkt structureel niet op elkaar aansluiten, en dringt daarom aan op structurele hervormingen op de arbeidsmarkt met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel en de sociale cohesie; wijst op de rol en verantwoordelijkheden van de sociale partners bij het vormgeven en uitvoeren van structurele hervormingen;


Partnerländer sollten sich insbesondere verpflichten, die Beschäftigungschancen zu erhöhen und einen besseren Ausgleich zwischen der Nachfrage nach Arbeitskräften und dem Arbeitskräfteangebot herzustellen; ferner sollten sie dafür sorgen, dass die Berufs- und Sprachausbildung, die Fähigkeit, den Bedarf und die Nachfrage nach Fertigkeiten vorherzusehen, und die Bereitstellung von Informationen über die Arbeitskräftenachfrage im Ausland verbessert werden.

Partnerlanden dienen zich met name in te zetten voor de verbetering van hun diensten op het gebied van arbeidsvoorziening en het afstemmen van vraag en aanbod van werkgelegenheid, beroepsopleiding en taalcursussen, hun vermogen om vraag en aanbod in bepaalde sectoren te voorspellen en informatie te verstrekken over de vraag naar arbeidskrachten in het buitenland.


Die hohe Besteuerung der Löhne verzerrt sowohl das Arbeitskräfteangebot als auch die -nachfrage, während die Aktivität in die Schattenwirtschaft wechselt.

Hoge belastingen op lonen verstoren de vraag naar en het aanbod van arbeid en leiden de activiteiten af naar de informele economie.


3. das Arbeitskräfteangebot durch eine Reform der Abgaben- und Leistungssysteme zu stärken, um die negativen Arbeitsanreize abzubauen, und die berufliche und regionale Mobilität durch die Verringerung des Missverhältnisses zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage zu fördern, sowie gleichzeitig die Effizienz von Umschulungsmaßnahmen und anderen aktiven arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zu gewährleisten, den Wohnungsmarkt zu deregulieren und die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern (L 4, 7, 8 und 13).

3. het arbeidsaanbod te vergroten door de fiscale en uitkeringsstelsels te hervormen en daarbij de negatieve arbeidsprikkels weg te nemen; de regionale en arbeidsmobiliteit te bevorderen door de mismatch tussen gevraagde en aangeboden vaardigheden te verkleinen; de doeltreffendheid van bij- en omscholingsmaatregelen en andere actieve arbeidsmarktmaatregelen te waarborgen; de huizenmarkt te dereguleren en de vervoersinfrastructuur te verbeteren (AR 4, 7, 8 en 13).


2. das Arbeitskräfteangebot durch Beseitigung der Hemmnisse für die regionale Mobilität und durch die Verringerung des Missverhältnisses zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage zu stärken, wobei die Effizienz von Umschulungsmaßnahmen und anderen aktiven arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zu gewährleisten ist (L 4, 7 und 8).

2. het arbeidsaanbod te vergroten door de belemmeringen voor de regionale mobiliteit weg te nemen en de mismatch tussen gevraagde en aangeboden vaardigheden te verkleinen, waarbij de efficiëntie van bij- en omscholingsmaatregelen en van andere actieve arbeidsmarktmaatregelen wordt gewaarborgd (AR 4, 7 en 8);


Da in der vorliegenden Mitteilung die Maßnahmen, welche die Nachfrage nach Arbeitskräften betreffen, nicht angesprochen werden, handelt es sich im Folgenden nur um Maßnahmen der Mitgliedstaaten, die sich auf das Arbeitskräfteangebot auswirken: (i) Steuervorteile für ältere Arbeitnehmer, die ihr Erwerbsleben verlängern möchten (Spanien), (ii) Reform der Wohnsteuer, um zu verhindern, dass vor allem Personen, die in Haushalten mit geringem Einkommen leben, für ihren Eintritt in den Arbeitsmarkt bestraft werden, und völlige Befreiung für ...[+++]

Aangezien deze Mededeling geen beleidsmaatregelen in verband met de vraag naar arbeidskrachten behandelt, gaat het hier enkel om maatregelen die de lidstaten hebben genomen om de aanbodszijde te beïnvloeden: (i) belastingvoordelen voor oudere werknemers die langer werken (Spanje); (ii) hervorming van de woonbelasting om de intrede in de arbeidsmarkt niet te bestraffen, vooral voor gezinnen met een laag inkomen, en volledige vrijstelling voor trekkers van de RMI (Frankrijk); en (iii) gedeeltelijke vrijstelling van socialezekerheidspremies voor bepaalde groepen werknemers, bijvoorbeeld voor bijzonder zwaar werk, voor gehandicapten, enz ( ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeitskräfteangebot ‑nachfrage' ->

Date index: 2024-07-28
w