Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
Arbeitsdokument der Kommission
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «arbeitsdokuments kommission » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbeitsdokument der Kommission

werkdocument van de Commissie


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52007DC0554 - EN - Arbeitsdokument der Kommission - Bericht über die Durchführung des Aktionsplans „Förderung des Sprachenlernens und der Sprachenvielfalt“ {SEK(2007)1222}

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52007DC0554 - EN - Werkdocument van de Commissie - Verslag over de tenuitvoerlegging van het actieplan ‘het leren van talen en de taalverscheidenheid bevorderen’ {SEC(2007)1222}


Arbeitsdokument der Kommission - Bericht über die Durchführung des Aktionsplans „Förderung des Sprachenlernens und der Sprachenvielfalt“ {SEK(2007)1222}

Werkdocument van de Commissie - Verslag over de tenuitvoerlegging van het actieplan ‘het leren van talen en de taalverscheidenheid bevorderen’ {SEC(2007)1222}


Arbeitsdokument der Kommission - Schaffung von.EU als Internet-Bereichsnamen oberster Stufe

Werkdocument van de Commissie Invoering van de Internet Top Level Domain Name.EU


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52000DC0153 - EN - Arbeitsdokument der Kommission - Schaffung von.EU als Internet-Bereichsnamen oberster Stufe

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52000DC0153 - EN - Werkdocument van de Commissie Invoering van de Internet Top Level Domain Name.EU


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Arbeitsdokument der Kommission - Bericht über die Durchführung des Aktionsplans „Förderung des Sprachenlernens und der Sprachenvielfalt“ {SEK(2007)1222} /* KOM/2007/0554 endg. */

Werkdocument van de Commissie - Verslag over de tenuitvoerlegging van het actieplan ‘het leren van talen en de taalverscheidenheid bevorderen’ {SEC(2007)1222} /* COM/2007/0554 def. */


– in Kenntnis des Arbeitsdokuments der Dienststellen der Kommission über innovative Finanzierung auf globaler und europäischer Ebene (SEK(2010)0409) und der Mitteilung der Kommission über die Besteuerung des Finanzsektors (KOM(2010)0549/5) mit dem dazugehörigen Arbeitsdokument (SEK(2010)1166),

gezien het werkdocument van de diensten van de Commissie over innoverende financiering op mondiaal en Europees niveau (SEC(2010)0409) en de mededeling van de Commissie over belasting op de financiële sector (COM(2010)0549), met het begeleidende werkdocument van haar diensten (SEC(2010)1166),


– in Kenntnis des Arbeitsdokuments der Dienststellen der Kommission über innovative Finanzierung auf globaler und europäischer Ebene (SEK(2020)0409) und der Mitteilung der Kommission über die Besteuerung des Finanzsektors (KOM(2010)0549/5) mit dem dazugehörigen Arbeitsdokument (SEK(2010)1166),

gezien het werkdocument van de diensten van de Commissie over innoverende financiering op mondiaal en Europees niveau (SEC(2010)0409) en de mededeling van de Commissie over belasting op de financiële sector (COM(2010)0549/5), met het begeleidende werkdocument van haar diensten (SEC(2010)1166),


69. ermutigt die Kommission, die während der jüngsten Haushaltsverfahren praktizierte Politik bei der Finanzierung der dezentralen Agenturen fortzusetzen, insbesondere durch Berücksichtigung der Überschüsse, die sich aus der Ausführung ihrer Haushaltspläne ergeben, bei der Beschlussfassung über die vorzuschlagenden Zuschüsse; bekräftigt jedoch, dass jene Agenturen, die in einem gewissen Ausmaß von Gebühreneinnahmen abhängig sind, dennoch in der Lage sein sollten, das Instrument der zweckgebundenen Einnahmen extensiv zu nutzen, um ihnen die notwendige Haushaltsflexibilität zu verschaffen; begrüßt die transparente Präsentation der jährlichen Zuschüsse, die ...[+++]

69. moedigt de Commissie aan het beleid voort te zetten dat zij de in afgelopen begrotingsprocedures heeft gevolgd met betrekking tot de financiering van gedecentraliseerde agentschappen met name door rekening te houden met de overschotten bij de uitvoering van hun begroting wanneer zij een besluit neemt over voorgestelde subsidies; dringt er echter op aan dat die agentschappen die voor hun inkomsten in zeker mate afhankelijk zijn van bijdragen nog steeds gebruik zouden moeten kunnen maken van het instrument van bestemmingsontvangsten waarmee zij de nodige flexibiliteit in de begroting kunnen inbouwen; is verheugd over de transparante ...[+++]


69. ermutigt die Kommission, die während der jüngsten Haushaltsverfahren praktizierte Politik bei der Finanzierung der dezentralen Agenturen fortzusetzen, insbesondere durch Berücksichtigung der Überschüsse, die sich aus der Ausführung ihrer Haushaltspläne ergeben, bei der Beschlussfassung über die vorzuschlagenden Zuschüsse; bekräftigt jedoch, dass jene Agenturen, die in einem gewissen Ausmaß von Gebühreneinnahmen abhängig sind, dennoch in der Lage sein sollten, das Instrument der zweckgebundenen Einnahmen extensiv zu nutzen, um ihnen die notwendige Haushaltsflexibilität zu verschaffen; begrüßt die transparente Präsentation der jährlichen Zuschüsse, die ...[+++]

69. moedigt de Commissie aan het beleid voort te zetten dat zij de in afgelopen begrotingsprocedures heeft gevolgd met betrekking tot de financiering van gedecentraliseerde agentschappen met name door rekening te houden met de overschotten bij de uitvoering van hun begroting wanneer zij een besluit neemt over voorgestelde subsidies; dringt er echter op aan dat die agentschappen die voor hun inkomsten in zeker mate afhankelijk zijn van bijdragen nog steeds gebruik zouden moeten kunnen maken van het instrument van bestemmingsontvangsten waarmee zij de nodige flexibiliteit in de begroting kunnen inbouwen; is verheugd over de transparante ...[+++]


Mit Schreiben vom 17. November 1997 übermittelte die Kommission dem Europäischen Parlament ihr Arbeitsdokument über Perspektiven und Schwerpunkte des ASEM-Prozesses (SEK(97)1239 - C4-0667/97).

Bij schrijven van 17 november 1997 deed de Commissie zijn werkdocument over de perspectieven en prioriteiten voor het ASEM-proces (SEC(97)1239 - C4-0667/97) toekomen aan het Parlement.


w