Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anreicherung der Arbeitsinhalte
Arbeitsbedingungen
Ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern
Ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern
Belastende Arbeitsbedingungen bewältigen
Diversifizierung der Tätigkeit
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Erweiterung des Aufgabenfeldes
Flexible Arbeitsbedingungen
Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen
Gleichstellung von Männern und Frauen
Humanisierung der Arbeitswelt
Institut für die Gleichheit von Frauen und Männern
Job Enrichment
Job Rotation
Lebensqualität am Arbeitsplatz
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen
Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Vertaling van "arbeitsbedingungen männern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern | ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern | Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen

genderbalans | genderevenwicht


Humanisierung der Arbeitswelt [ Anreicherung der Arbeitsinhalte | Diversifizierung der Tätigkeit | Erweiterung des Aufgabenfeldes | Job Enrichment | Job Rotation | Lebensqualität am Arbeitsplatz | Verbesserung der Arbeitsbedingungen ]

humanisering van de arbeid [ levenskwaliteit op het werk | roulerende functies | taakdiversificatie | taakverrijking | taakverruiming | verbetering van de arbeidsomstandigheden ]


Beratender Ausschuss für Chancengleichheit von Frauen und Männern | Beratender Ausschuss für die Chancengleichheit von Männern und Frauen

Raadgevend Comité voor gelijke kansen van mannen en vrouwen | Raadgevend Comité voor gelijke kansen voor mannen en vrouwen


Arbeitsbedingungen

arbeidsvoorwaarden [ arbeidsomstandigheden ]


flexible Arbeitsbedingungen

flexibiliteit van de arbeid [ flexibiliteit van de arbeidskrachten | flexibiliteit van de werkgelegenheid ]


Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen

Raad van de Gelijke Kansen voor Mannen en Vrouwen


Institut für die Gleichheit von Frauen und Männern

Instituut voor de Gelijkheid van Vrouwen en Mannen


Gleichstellung von Männern und Frauen

gelijkheid van vrouwen en mannen


belastende Arbeitsbedingungen bewältigen

omgaan met moeilijke werkomstandigheden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7. betont, dass die Krise – trotz vergleichbarer Arbeitslosenquoten von Männern und Frauen – unterschiedliche Auswirkungen auf Frauen hat; weist darauf hin, dass Frauen, insbesondere durch die Entwicklung atypischer Vertragsformen, einer größeren Unsicherheit bei ihren Arbeitsbedingungen ausgesetzt sind und dass ihre Einkommen signifikant gesunken sind aufgrund von Faktoren wie der anhaltenden Ungleichheit der Entgelte von Männern und Frauen (fast 17 %) und der Ungleichheit bei der daraus resultierenden Arbeitslosenunterstützung, des ...[+++]

7. onderstreept dat ofschoon de werkloosheidscijfers voor mannen en voor vrouwen te vergelijken zijn, vrouwen toch anders door de crisis worden geraakt; wijst erop dat de arbeidsvoorwaarden voor vrouwen veel onzekerder zijn geworden vooral door de steeds grotere verbreiding van atypische contractvormen, en dat hun inkomsten aanzienlijk zijn gedaald, als gevolg van een aantal factoren zoals de nog steeds bestaande loonkloof (bijna 17%) tussen mannen en vrouwen en de daaruit voortvloeiende verschillen in de hoogte van de werkloosheidsuitkering, de opkomst van gedwongen deeltijdwerk, en de toename van tijdelijke en tijdgebonden contracten, ...[+++]


7. betont, dass die Krise – trotz vergleichbarer Arbeitslosenquoten von Männern und Frauen – unterschiedliche Auswirkungen auf Frauen hat; weist darauf hin, dass Frauen, insbesondere durch die Entwicklung atypischer Vertragsformen, einer größeren Unsicherheit bei ihren Arbeitsbedingungen ausgesetzt sind und dass ihre Einkommen signifikant gesunken sind aufgrund von Faktoren wie der anhaltenden Ungleichheit der Entgelte von Männern und Frauen (fast 17 %) und der Ungleichheit bei der daraus resultierenden Arbeitslosenunterstützung, des ...[+++]

7. onderstreept dat ofschoon de werkloosheidscijfers voor mannen en voor vrouwen te vergelijken zijn, vrouwen toch anders door de crisis worden geraakt; wijst erop dat de arbeidsvoorwaarden voor vrouwen veel onzekerder zijn geworden vooral door de steeds grotere verbreiding van atypische contractvormen, en dat hun inkomsten aanzienlijk zijn gedaald, als gevolg van een aantal factoren zoals de nog steeds bestaande loonkloof (bijna 17%) tussen mannen en vrouwen en de daaruit voortvloeiende verschillen in de hoogte van de werkloosheidsuitkering, de opkomst van gedwongen deeltijdwerk, en de toename van tijdelijke en tijdgebonden contracten, ...[+++]


T. in der Feststellung, dass der Rückgang der Diskrepanzen zwischen den Arbeitslosenzahlen von Männern und Frauen eher ein Zeichen für eine allgemeine Verschlechterung der Lebens- und Arbeitsbedingungen als für einen Fortschritt auf dem Weg zur Gleichstellung von Frauen und Männern ist;

T. stelt vast dat de afgenomen verschillen in werkloosheidscijfers tussen mannen en vrouwen eerder duiden op een algehele verslechtering van de levens- en arbeidsomstandigheden dan op een grotere gelijkheid tussen vrouwen en mannen;


1. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, konkrete Schritte zur Vertiefung des Binnenmarkts für Dienstleistungen einzuleiten, um dessen beträchtliches Beschäftigungspotenzial auszubauen und den Arbeitnehmern, Männern wie Frauen, die für viele Arbeitsplätze in diesem Sektor charakteristischen flexiblen Arbeitsbedingungen zu bieten, damit sie Arbeit und Privatleben vereinbaren können; betont, wie wichtig es ist, angemessene Arbeitsbedingungen unter anderem in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit, Zugänglichkeit, Karriereaus ...[+++]

1. verzoekt de Commissie en de lidstaten om concrete maatregelen te treffen ten behoeve van een verdere verdieping van de dienstenmarkt om zo het grote banenpotentieel ervan tot ontwikkeling te brengen en werknemers, zowel mannen als vrouwen, in staat te stellen profijt te trekken van de voor veel functies in deze sector zo karakteristieke flexibele arbeidsregelingen waardoor werknemers werk en gezinsleven kunnen combineren; wijst op het grote belang van fatsoenlijke arbeidsvoorwaarden ten aanzien van onder meer veiligheids- en gezon ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Gesetz vom 7. Mai 1999 « über die Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Bezug auf die Arbeitsbedingungen, den Zugang zur Beschäftigung und zu Aufstiegsmöglichkeiten, den Zugang zu einem selbständigen Beruf und die ergänzenden Systeme der sozialen Sicherheit » wurde durch Artikel 40 des Gesetzes vom 10. Mai 2007 zur Bekämpfung der Diskriminierung zwischen Frauen und Männern aufgehoben.

De wet van 7 mei 1999 « op de gelijke behandeling van mannen en vrouwen ten aanzien van de arbeidsvoorwaarden, de toegang tot het arbeidsproces en de promotiekansen, de toegang tot een zelfstandig beroep en de aanvullende regelingen voor sociale zekerheid » is opgeheven bij artikel 40 van de wet van 10 mei 2007 ter bestrijding van discriminatie tussen vrouwen en mannen.


Insofern er bestimmt, dass die Verjährungsfrist für die Arbeitnehmer nicht mehr als ein Jahr nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses betragen darf, verstösst Artikel 30 Absatz 2 des Gesetzes vom 7. Mai 1999 « über die Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Bezug auf die Arbeitsbedingungen, den Zugang zur Beschäftigung und zu Aufstiegsmöglichkeiten, den Zugang zu einem selbständigen Beruf und die ergänzenden Systeme der sozialen Sicherheit » gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

In zoverre het bepaalt dat de verjaringstermijn, voor de werknemers, niet meer mag bedragen dan één jaar na de beëindiging van de arbeidsrelatie, schendt artikel 30, tweede lid, van de wet van 7 mei 1999 « op de gelijke behandeling van mannen en vrouwen ten aanzien van de arbeidsvoorwaarden, de toegang tot het arbeidsproces en de promotiekansen, de toegang tot een zelfstandig beroep en de aanvullende regelingen voor sociale zekerheid » de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


2. Verstösst Artikel 30 § 2 des Gesetzes vom 7. Mai 1999 über die Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Bezug auf die Arbeitsbedingungen, den Zugang zur Beschäftigung und zu Aufstiegsmöglichkeiten, den Zugang zu einem selbständigen Beruf und die ergänzenden Systeme der sozialen Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 26 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches und mit Artikel 2262bis des Zivilgesetzbuches, indem er die Arbeitnehmer, die dem Gesetz vom 7. Mai 1999 unterliegen, und die anderen Arbeitnehmer o ...[+++]

2. Schendt artikel 30, § 2, van de wet van 7 mei 1999 op de gelijke behandeling van mannen en vrouwen ten aanzien van de arbeidsvoorwaarden, de toegang tot het arbeidsproces en de promotiekansen, de toegang tot een zelfstandig beroep en de aanvullende regelingen voor sociale zekerheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 26 van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering en met artikel 2262bis van het Burgerlijk Wetboek, aangezien het de werknemers die vallen onder de wet van 7 mei 1999 en de andere werknemers of begunstigden van met strafrechtelijke sancties gepaard gaande norm ...[+++]


In Sachen : Präjudizielle Fragen in Bezug auf Artikel 30 Absatz 2 des Gesetzes vom 7. Mai 1999 « über die Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Bezug auf die Arbeitsbedingungen, den Zugang zur Beschäftigung und zu Aufstiegsmöglichkeiten, den Zugang zu einem selbständigen Beruf und die ergänzenden Systeme der sozialen Sicherheit », gestellt vom Arbeitsgericht Brüssel.

In zake : de prejudiciële vragen betreffende artikel 30, tweede lid, van de wet van 7 mei 1999 « op de gelijke behandeling van mannen en vrouwen ten aanzien van de arbeidsvoorwaarden, de toegang tot het arbeidsproces en de promotiekansen, de toegang tot een zelfstandig beroep en de aanvullende regelingen voor sociale zekerheid », gesteld door de Arbeidsrechtbank te Brussel.


Verstösst Artikel 30 § 2 des Gesetzes vom 7. Mai 1999 über die Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Bezug auf die Arbeitsbedingungen, den Zugang zur Beschäftigung und zu Aufstiegsmöglichkeiten, den Zugang zu einem selbständigen Beruf und die ergänzenden Systeme der sozialen Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er in Bezug auf die Frist für die Zivilklagen, die sich aus der Anwendung des vorerwähnten Gesetzes oder seiner Ausführungserlasse ergeben, zu einem Behandlungsunterschied zwischen den Begünstigten dieses Gesetzes führt, nämlich den Arbe ...[+++]

Schendt artikel 30, § 2, van de wet van 7 mei 1999 op de gelijke behandeling van mannen en vrouwen ten aanzien van de arbeidsvoorwaarden, de toegang tot het arbeidsproces en de promotiekansen, de toegang tot een zelfstandig beroep en de aanvullende regelingen voor sociale zekerheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, ten aanzien van de termijn van de burgerlijke rechtsvorderingen die voortvloeien uit de toepassing van de voormelde wet of van de uitvoeringsbesluiten ervan, een verschil in behandeling invoert tussen de begunstigden van die wet, namelijk de werknemers, enerzijds, en de andere begunstigden van de wet, aang ...[+++]


18. ist der Ansicht, dass der Vorschlag für eine Richtlinie über die Gleichstellung von Frauen und Männern, den die Kommission auf der Grundlage von Artikel 13 vorlegen will, eine Aktualisierung der im Bereich der Gleichbehandlung von Frauen und Männern geltenden Richtlinien und sonstigen Rechtsbestimmungen umfassen sollte, insbesondere betreffend das Entgelt, die soziale Sicherheit, die Beschäftigung, die Arbeitsbedingungen, das Steuerwesen, den sozialen Schutz einschließlich des Mutterschutzes und die Vereinbarkeit beruflicher und f ...[+++]

18. meent dat het voorstel voor een richtlijn over de gelijkheid van mannen en vrouwen dat de Commissie op basis van artikel 13 van het Verdrag, een aanpassing moet omvatten van de bestaande richtlijnen en andere bepalingen op het gebied van gelijke behandeling van mannen en vrouwen, met name wat betreft salarissen, sociale zekerheid, werkgelegenheid, arbeidsomstandigheden, belastingregelingen, sociale bescherming, waaronder bescherming van het moederschap en onderlinge afstemming van gezins- en beroepstaken;


w