Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apparat zum Heben
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Arbeitsmittel zum Heben von Lasten
Austausch von Arbeitskräften
Beteiligung der Arbeitnehmer
Demokratie im Unternehmen
Gerät zum Heben
Heben
Maschine zum Heben
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals

Vertaling van "arbeitnehmer heben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Apparat zum Heben | Gerät zum Heben | Maschine zum Heben

hefmachine


Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


in ihrer Bewegungsfreiheit beeinträchtigte Arbeitnehmer | in seiner Bewegungsfreiheit beeinträchtigter Arbeitnehmer

werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met verminderde mobiliteit


Arbeitsmittel zum Heben oder Fortbewegen von Arbeitnehmern

arbeidsmiddel voor het hijsen, heffen of verplaatsen van werknemers


Arbeitsmittel zum Heben von Lasten

arbeidsmiddel voor het hijsen of heffen van lasten




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Allzu häufig zielen die Strategien darauf ab, entweder die Flexibilität für Unternehmen zu stärken oder die Sicherheit für die Arbeitnehmer – somit stehen sie im Widerspruch zueinander oder ihre Wirkungen heben sich gegenseitig auf. Der Wirtschaftsaufschwung, bei dem das Wachstum den höchsten Stand seit sechs Jahren erreicht hat und zwischen 2005 und 2008 7 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen werden, bietet eine Chance für die Union und die Mitgliedstaaten: jetzt muss man die Bemühungen verdoppeln und die erforderlichen Reformen d ...[+++]

De economische opleving, met een economische groei die in zes jaar niet zo groot is geweest en met zeven miljoen nieuwe arbeidsplaatsen tussen 2005 en 2008, biedt de Unie en de lidstaten een kans: thans is het moment aangebroken om de inspanningen te verdubbelen en de hervormingen door te voeren die nodig zijn om de beloften van de Unie inzake groei, werkgelegenheid en economische en sociale samenhang waar te maken.


Laut einer neueren Eurobarometer-Umfrage stellt nach Ansicht der Arbeitnehmer jedoch Stress eine der wichtigsten berufsbedingten Gefahren (53 %) dar, gefolgt von ergonomischen Problemen (sich wiederholende Bewegungen und ermüdende oder schmerzhafte Haltungen (28 %)) sowie dem täglichen Heben, Tragen oder Bewegen von Lasten (24 %).

Volgens een recente Eurobarometerenquête beschouwen werknemers stress echter als een van de grootste beroepsrisico's (53 %), gevolgd door ergonomische risico's (repetitieve bewegingen of vermoeiende of pijnlijke houdingen (28%)) en het dagelijks optillen, dragen en verplaatsen van voorwerpen (24 %).


Laut einer neueren Eurobarometer-Umfrage stellt nach Ansicht der Arbeitnehmer jedoch Stress eine der wichtigsten berufsbedingten Gefahren (53 %) dar, gefolgt von ergonomischen Problemen (sich wiederholende Bewegungen und ermüdende oder schmerzhafte Haltungen (28 %)) sowie dem täglichen Heben, Tragen oder Bewegen von Lasten (24 %).

Volgens een recente Eurobarometerenquête beschouwen werknemers stress echter als een van de grootste beroepsrisico's (53 %), gevolgd door ergonomische risico's (repetitieve bewegingen of vermoeiende of pijnlijke houdingen (28%)) en het dagelijks optillen, dragen en verplaatsen van voorwerpen (24 %).


Das Ziel der Strategie Europa 2020 ist es, gerade dieses Potential der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu heben und sie in die Arbeitswelt hineinzubringen, damit auch die EU der Globalisierung gerecht wird.

Het doel van de Europa 2020-strategie is nu juist om dit potentieel aan werknemers aan te boren en deze mensen aan werk te helpen, zodat de EU ook goed kan inspelen op de globalisering.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Ziel der Strategie Europa 2020 ist es, gerade dieses Potential der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu heben und sie in die Arbeitswelt hineinzubringen, damit auch die EU der Globalisierung gerecht wird.

Het doel van de Europa 2020-strategie is nu juist om dit potentieel aan werknemers aan te boren en deze mensen aan werk te helpen, zodat de EU ook goed kan inspelen op de globalisering.


Wenn wir ein historisches Datum in Verbindung mit dem Kampf der Frauen um die Anerkennung und Ausübung ihrer Rechte hervorheben, dann heben wir den Anstieg der Arbeitslosigkeit und unsichere Arbeitsplätze hervor sowie niedrige Löhne und Lohndiskriminierung gegen weibliche Arbeitnehmer, die aufgrund ihrer Mutterschaft entsteht. Diese nehmen Formen an, die besonders schockierend und bei der jüngeren Generation inakzeptabel sind.

Op de dag dat we een historische gebeurtenis herdenken in verband met de strijd van vrouwen voor de erkenning en uitoefening van hun rechten wijzen we op toenemende werkloosheid en arbeidsonzekerheid in combinatie met lage lonen en discriminatie in verband met beloning en zwangerschapsverlof waar werkneemsters door worden getroffen. Onder jongere generaties nemen deze verschijnselen bijzonder schokkerende en onaanvaardbare vormen aan.


Allzu häufig zielen die Strategien darauf ab, entweder die Flexibilität für Unternehmen zu stärken oder die Sicherheit für die Arbeitnehmer – somit stehen sie im Widerspruch zueinander oder ihre Wirkungen heben sich gegenseitig auf. Der Wirtschaftsaufschwung, bei dem das Wachstum den höchsten Stand seit sechs Jahren erreicht hat und zwischen 2005 und 2008 7 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen werden, bietet eine Chance für die Union und die Mitgliedstaaten: jetzt muss man die Bemühungen verdoppeln und die erforderlichen Reformen d ...[+++]

De economische opleving, met een economische groei die in zes jaar niet zo groot is geweest en met zeven miljoen nieuwe arbeidsplaatsen tussen 2005 en 2008, biedt de Unie en de lidstaten een kans: thans is het moment aangebroken om de inspanningen te verdubbelen en de hervormingen door te voeren die nodig zijn om de beloften van de Unie inzake groei, werkgelegenheid en economische en sociale samenhang waar te maken.


3.2.7. Die Benutzung von Arbeitsmitteln zum Heben von nichtgeführten Lasten im Freien muß eingestellt werden, sobald sich die Wetterbedingungen derart verschlechtern, daß die Funktionssicherheit beeinträchtigt wird und die Arbeitnehmer hierdurch Gefahren ausgesetzt werden.

3.2.7. In de open lucht gebruikte arbeidsmiddelen die dienen voor het hijsen/heffen van niet-geleide lasten moeten worden stilgelegd zodra de weersomstandigheden zodanig verslechteren dat de bedrijfsveiligheid in gevaar wordt gebracht en de werknemers aan risico's worden blootgesteld.


3.2.3. Kann die Person, die ein Arbeitsmittel zum Heben von nichtgeführten Lasten bedient, den gesamten Weg der Last weder direkt noch durch Zusatzgeräte, die nützliche Informationen liefern, beobachten, ist eine für die Signale verantwortliche Person, die mit der Bedienungsperson in Verbindung steht, einzuteilen, um diese zu führen; ferner sind organisatorische Maßnahmen zu treffen, um Zusammenstöße mit der Last zu verhindern, die die Arbeitnehmer gefährden könnten.

3.2.3. Wanneer de bediener van een arbeidsmiddel dat dient voor het hijsen/heffen van niet-geleide lasten rechtstreeks noch door middel van de nodige informatie verstrekkende hulpmiddelen de volledige baan van de last kan volgen, moet een met de bediener in verbinding staande seingever worden aangewezen om hem te leiden en moeten organisatorische maatregelen worden genomen om botsingen van de last te voorkomen die de werknemers in gevaar kunnen brengen.


3.2.6. Können die Arbeitsmittel zum Heben von nichtgeführten Lasten diese Lasten bei einem teilweisen oder vollständigen Energieausfall nicht halten, sind geeignete Maßnahmen zu treffen, um zu verhindern, daß Arbeitnehmer daraus herrührenden Gefahren ausgesetzt werden.

3.2.6. Wanneer arbeidsmiddelen die dienen voor het hijsen/heffen van niet-geleide lasten bij het geheel of gedeeltelijk uitvallen van de energietoevoer de lasten niet meer kunnen houden, moeten passende maatregelen worden genomen om te vermijden dat de werknemers aan de daarmee gepaard gaande risico's worden blootgesteld.


w