Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Austausch von Arbeitskräften
Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Beteiligung der Arbeitnehmer
Charta der europäischen Bürgerinnen und Bürger
Demokratie im Unternehmen
Europa für Bürgerinnen und Bürger
Fest angestellter Arbeitnehmer
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Programm Europa für Bürgerinnen und Bürger
Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Traduction de «arbeitnehmer eu-bürgerinnen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
BürgerInnen/KundInnen (nom pluriel) | Bürgerinnen und Bürger/Kundinnen und Kunden (nom pluriel)

burger/klant (nom masculin)


Europa für Bürgerinnen und Bürger | Programm Europa für Bürgerinnen und Bürger

Europa voor de burger | programma Europa voor de burger


Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Charta der europäischen Bürgerinnen und Bürger

Europees burgerhandvest




Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Buitenstaander | Outsider


Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Adviesraad voor de tewerkstelling van buitenlandse werknemers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dafür zu sorgen, dass alle Bürgerinnen und Bürger, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von dieser positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt profitieren.“

Het is nu tijd om ervoor te zorgen dat alle burgers en werknemers kunnen profiteren van deze positieve ontwikkelingen op de arbeidsmarkt".


Die Kommission ruft die Koalition für digitale Kompetenzen und Arbeitsplätze ins Leben, um ein großes Reservoir an IT-Fachkräften zu schaffen und dafür zu sorgen, dass die Bürgerinnen und Bürger und insbesondere die Arbeitnehmer in Europa über angemessene digitale Kompetenzen verfügen.

De Commissie lanceert het initiatief coalitie voor digitale vaardigheden en banen met als doel een grote kweekvijver van digitaal talent tot stand te brengen en ervoor te zorgen dat individuele burgers en de beroepsbevolking in Europa over de nodige digitale vaardigheden beschikken.


EURES soll Anlaufstelle und selbstverständliche, erste Wahl für alle EU-Bürgerinnen und –Bürger oder legal aufhältige Arbeitnehmer und Arbeitsuchende werden, die erwägen, in einem anderen europäischen Land zu arbeiten, sowie für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die in einem anderen europäischen Land Arbeitskräfte rekrutieren möchten. Darüber hinaus soll EURES die Effizienz des europäischen Arbeitsmarktes verbessern.[47]

Het doel is dat Eures een toegangspunt en de natuurlijke eerste keuze wordt voor burgers en legaal in het land verblijvende werknemers en werkzoekenden alsook voor werkgevers, die overwegen om in een ander Europees land te gaan werken of personeel aan te werven, waardoor de efficiëntie van de Europese arbeidsmarkt zal worden verbeterd[47].


Mit der im Dezember 2016 als Teil der europäischen Agenda für Kompetenzen ins Leben gerufenen Koalition für digitale Kompetenzen und Arbeitsplätze soll ein großes Reservoir an IT-Fachkräften geschaffen und dafür gesorgt werden, dass die Bürgerinnen und Bürger und insbesondere die Arbeitnehmer in Europa über angemessene digitale Kompetenzen verfügen.

Met de coalitie voor digitale vaardigheden en banen, die in december 2016 werd gelanceerd als onderdeel van de agenda voor vaardigheden voor Europa, wordt samen met de lidstaten, het bedrijfsleven en de sociale partners aan de ontwikkeling van een grote kweekvijver van digitaal talent gewerkt en wordt ervoor gezorgd dat individuele burgers en de Europese beroepsbevolking in het algemeen over de nodige digitale vaardigheden beschikken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Freizügigkeit der Arbeitnehmer: Kommission fordert acht Mitgliedstaaten auf, die vollständige Umsetzung der Richtlinie mitzuteilen, die EU-Bürgerinnen und Bürgern das Arbeiten in einem anderen Land erleichtern soll

Vrij verkeer van werknemers: Commissie verzoekt acht lidstaten om haar in kennis te stellen van volledige omzetting van de richtlijn die werken in het buitenland voor EU-burgers gemakkelijker moet maken


Da steuerliche Hindernisse nach wie vor zu den wichtigsten Faktoren gehören, die die grenzüberschreitende Mobilität behindern, ist die Kommission an vielen Fronten tätig, um für die EU-Bürgerinnen und -Bürger Hindernisse abzubauen, beispielsweise mit ihrem Vorschlag zur Bekämpfung der Doppelbesteuerung (IP/11/1337), dem Vorschlag für eine bessere Anwendung des Rechts der Arbeitnehmer auf Freizügigkeit (IP/13/372, MEMO/13/384) oder dem Vorschlag zur Verstärkung des Schutzes für entsandte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (IP/13/1230, ...[+++]

Aangezien fiscale belemmeringen nog steeds tot de voornaamste hindernissen behoren die de grensoverschrijdende mobiliteit van EU-burgers in de weg staan, spant de Commissie zich in om op tal van gebieden deze barrières neer te halen – bijvoorbeeld in haar voorstel om dubbele belasting aan te pakken (IP/11/1337), om de toepassing van het recht van vrij verkeer van werknemers te verbeteren (IP/13/372, MEMO/13/384) of om gedetacheerde werknemers beter te beschermen (IP/13/1230, MEMO/13/1103).


Gemeinsam mit den Mitgliedstaaten arbeitet die Kommission daran, die Freizügigkeit von Arbeitnehmern zu erleichtern (z. B. Vorschlag der Kommission zur Modernisierung von EURES, dem europäischen Portal zur beruflichen Mobilität) IP/14/26, MEMO/14/22, MEMO/14/23), sorgt aber auch dafür, dass Arbeitnehmer und EU-Bürgerinnen und -Bürger, die in einem anderen Staat leben als ihrem Herkunftsstaat, nicht anders behandelt werden als die Staatsangehörigen des neuen Ansässigkeitsstaates und dass sie die gleichen steuerlichen Vorteile genießen.

De Commissie streeft er samen met de lidstaten naar om het vrije verkeer van werknemers te bevorderen (bijvoorbeeld met het voorstel van de Commissie om Eures, het Europese netwerk voor werkzoekenden, te moderniseren, zie IP/14/26, MEMO/14/22 en MEMO/14/23), maar ook om te waarborgen dat werknemers en EU-burgers die in een andere lidstaat zijn gevestigd niet anders worden behandeld dan de burgers van het gastland en dat voor hen dezelfde belastingvoordelen gelden als voor nationale werknemers.


Die Beseitigung der Diskriminierung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus anderen Mitgliedstaaten und die Sensibilisierung der EU-Bürgerinnen und ‑Bürger für ihr Recht, in anderen EU-Ländern zu arbeiten, sind die wichtigsten Ziele des Vorschlags für eine Richtlinie für eine bessere Anwendung des Rechts der Arbeitnehmer auf Freizügigkeit, den die Kommission Ende April 2013 vorgelegt hat (siehe IP/13/372, MEMO/13/384 und SPEECH/13/373) und der in den kommenden Wochen von Rat und Europäischem Parlament förmlich angenommen werden so ...[+++]

De bestrijding van discriminatie van werknemers uit andere lidstaten en de bewustmaking van het recht van EU-onderdanen om in een ander EU-land te werken, zijn de belangrijkste doelstellingen van het voorstel voor een richtlijn om het vrije verkeer van werknemers te vergemakkelijken dat de Commissie eind april 2013 heeft gepresenteerd (zie IP/13/372, MEMO/13/384 en SPEECH/13/373); deze richtlijn zal naar verwachting in loop van de komende weken formeel worden vastgesteld door de Raad van de EU en het Europees Parlement.


Die Beseitigung der Diskriminierung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus anderen Mitgliedstaaten und die Sensibilisierung der EU-Bürgerinnen und ‑Bürger für ihr Recht, in anderen EU-Ländern zu arbeiten, sind die wichtigsten Ziele des Vorschlags für eine Richtlinie für eine bessere Anwendung des Rechts der Arbeitnehmer auf Freizügigkeit, den die Kommission Ende April 2013 vorgelegt hat (siehe IP/13/372, MEMO/13/384 und SPEECH/13/373).

De bestrijding van discriminatie van werknemers uit andere lidstaten en de bewustmaking van het recht van EU-onderdanen om in een ander EU-land te werken, zijn de belangrijkste doelstellingen van het voorstel voor een richtlijn om het vrije verkeer van werknemers te vergemakkelijken dat de Commissie eind april 2013 heeft gepresenteerd (zie IP/13/372, MEMO/13/384 en SPEECH/13/373).


Gemäß dem Grundsatz der Freizügigkeit der Arbeitnehmer können EU-Bürgerinnen und ‑Bürger in jedem beliebigen EU-Land Arbeit suchen und dort ohne Arbeitserlaubnis arbeiten; sie müssen dabei in Bezug auf Zugang zu Beschäftigung, Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen so wie die Staatsangehörigen des Aufnahmelandes behandelt werden.

Dankzij het vrije verkeer van werknemers kunnen de EU-burgers naar werk zoeken in een ander EU-land, daar werken zonder een werkvergunning nodig te hebben en een gelijke behandeling krijgen als de onderdanen van het gastland wat betreft de toegang tot werk, arbeidsvoorwaarden en sociale uitkeringen.


w