Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Aufenthaltsrechtlicher Vorteil
Austausch von Arbeitskräften
Außergesetzlicher Vorteil
Beteiligung der Arbeitnehmer
Demokratie im Unternehmen
Finanzieller Vorteil
Komparativer Vorteil
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Pioniervorteil
Unbilliger Vorteil
Ungerechtfertigter Vorteil
Vergleichsweiser Vorteil
Vorreitervorteil
Vorteil des Initiators
Vorteil des zuerst Handelnden

Traduction de «arbeitnehmer vorteile » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Pioniervorteil | Vorreitervorteil | Vorteil des Initiators | Vorteil des zuerst Handelnden

pioniersvoordeel


unbilliger Vorteil | ungerechtfertigter Vorteil

niet-gerechtvaardigd voordeel | onrechtmatig voordeel | onverschuldigd voordeel


komparativer Vorteil | vergleichsweiser Vorteil

comparatief voordeel


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


aufenthaltsrechtlicher Vorteil

verblijfsrechtelijk voordeel






Kunden/Kundinnen über die Vorteile einer gesunden Lebensweise informieren

klanten informeren over voordelen van een gezonde levensstijl | klanten inlichten over voordelen van een gezonde levensstijl
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es handelt sich um die gleichen Vorteile wie diejenigen für Arbeitnehmer, die im Rahmen einer kollektiven Entlassung entlassen wurden.

Het gaat om dezelfde voordelen als voor werknemers die ontslagen zijn in het kader van een collectief ontslag.


Es besteht keine vernünftige Rechtfertigung dafür, dass die Arbeitnehmer, die infolge eines Konkurses im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 30. Juni 2011 entlassen wurden, vom Vorteil der Zielgruppenermäßigung ausgeschlossen werden.

Er is geen redelijke verantwoording voor de uitsluiting van de werknemers ontslagen ingevolge een faillissement in de periode van 1 februari tot 30 juni 2011 van het voordeel van de doelgroepvermindering.


Diese Bestimmungen, die nur den Arbeitnehmer schützen, sind demzufolge nur zu seinem Vorteil zwingend » (Kass., 7. April 2008, Arr. Cass., 2008, Nr. 207).

Die bepalingen, die alleen de werknemer beschermen, zijn bijgevolg alleen dwingend in zijn voordeel » (Cass., 7 april 2008, Arr. Cass., 2008, nr. 207).


« Der Arbeitgeber muss einen Sonderbeitrag von 33 % auf die einmaligen ergebnisgebundenen Vorteile entrichten, die gewährt werden in Anwendung von Kapitel II des Gesetzes vom 21. Dezember 2007 über die Ausführung des überberuflichen Abkommens 2007-2008 und von Titel XIII einziges Kapitel ' Einführung eines Systems einmaliger ergebnisgebundener Vorteile für autonome öffentliche Unternehmen ' des Gesetzes vom 24. Juli 2008 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I), und dies bis zu einem Höchstbetrag von 3.100 EUR pro Kalenderjahr und pro Arbeitnehmer bei jedem Arbeitgeber, der den Arbeitnehmer beschäftigt.

« De werkgever is een bijzondere bijdrage van 33 % verschuldigd op het bedrag van de niet-recurrente resultaatsgebonden voordelen die worden toegekend met toepassing van hoofdstuk II van de wet van 21 december 2007 betreffende de uitvoering van het interprofessioneel akkoord 2007-2008, en van Titel XIII, Enig Hoofdstuk ' Invoering van een stelsel van niet-recurrente resultaatsgebonden voordelen voor de autonome overheidsbedrijven ' van de wet van 24 juli 2008 houdende diverse bepalingen (I), en dit ten belope van een plafond van 3 100 euro per kalenderjaar, per werknemer bij elke werkgever die hem in dienst heeft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gerichtshof wird gefragt, ob Artikel 36 § 2 Nr. 3 des Gesetzes vom 26. Juni 2002 vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem die in Paragraph 1 dieses Artikels vorgesehenen Fristen nicht auf die entlassenen Arbeitnehmer anwendbar seien, die den Vorteil einer Entscheidung erhielten, die nach Ablauf eines vor der Schließung des Unternehmens rechtsgültig eingeleiteten Gerichtsverfahrens ausgesprochen worden sei, während diese Fristen wohl auf die entlassenen Arbeitnehmer anwendbar seien, die den Vorteil eines Vergleichs erhielten, der mit dem ehemaligen Arbeitgeber vor der Schließung des Unternehmens geschlossen worden sei.

Het Hof wordt gevraagd of artikel 36, § 2, 3°, van de wet van 26 juni 2002 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de in paragraaf 1 van dat artikel bedoelde termijnen niet van toepassing zijn op de ontslagen werknemers die het voordeel genieten van een beslissing uitgesproken na verloop van een gerechtelijke procedure, die vóór de sluiting van de onderneming geldig werd ingeleid, terwijl die termijnen wel van toepassing zijn op de ontslagen werknemers die het voordeel genieten van een dading die met de voormalige werkgever werd gesloten vóór de sluiting van de onderneming.


« Beinhaltet Artikel 36 § 2 Nr. 3 des Gesetzes vom 26. Juni 2002 über die Unternehmensschließungen einen Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die in § 1 erwähnten Fristen nicht auf entlassene Arbeitnehmer für anwendbar erklärt, die den Vorteil einer Entscheidung genießen, die nach Ablauf eines vor der Schließung rechtsgültig eingeleiteten Gerichtsverfahrens ausgesprochen wurde, und zwar für die aus dieser Entscheidung hervorgehenden Beträge, während die in § 1 erwähnten Fristen wohl auf entlassene Arbeitnehmer anwendbar sind, die den Vorteil eines Vergleichs genießen, der vor der Schließung mit dem ehemaligen Arbeitgeber rechtsgültig geschlossen wurde, und zwar für die aus diesem Vergleich hervorgehenden Beträge?

« Houdt artikel 36, § 2, 3°, van de wet van 26 juni 2002 betreffende de sluiting van de ondernemingen een schending in van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het de in § 1 bedoelde termijnen niet van toepassing verklaart op de ontslagen werknemers die het voordeel genieten van een beslissing uitgesproken na verloop van een gerechtelijke procedure, die vóór de sluiting geldig werd ingeleid, en dit voor de bedragen die voortvloeien uit deze beslissing, terwijl de in § 1 bedoelde termijnen wel van toepassing zijn op de ontslagen werknemers die het voordeel genieten van een dading, geldig afgesloten met de voormalige werkgever vóór de sluiting, en dit voor de bedragen die voortvloeien uit deze dading ?


In einer ersten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit der Artikel 16 und 17 des königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 mit den Artikeln 10, 11 und 16 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 14 dieser Konvention, befragt, insofern diese Bestimmungen einen hinterbliebenen gesetzlich Zusammenwohnenden, der seit mindestens einem Jahr durch eine Erklärung über das gesetzliche Zusammenwohnen mit dem verstorbenen Arbeitnehmer verbunden gewesen sei, vom Vorteil der Hinterbliebenenpension ausschlössen, während ein hinterbliebener Ehepartner, dessen Ehe seit mindestens einem Jahr geschlossen gewesen sei zum Zeit ...[+++]

In een eerste prejudiciële vraag wordt aan het Hof gevraagd of de artikelen 16 en 17 van het koninklijk besluit nr. 50 van 24 oktober 1967 bestaanbaar zijn met de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 14 van dat Verdrag, in zoverre die bepalingen de langstlevende wettelijk samenwonende, die sedert ten minste één jaar door een verklaring van wettelijke samenwoning met de overleden werknemer was verbonden, van het voordeel van het overlevingspensioen uitsluiten, terwijl de langstlevende echtgenoot wiens huwelijk sedert ten minste één jaar was gesloten op het ogenblik dat de werknemer is overle ...[+++]


27. fordert die Mitgliedstaaten auf, in Zusammenarbeit mit Sozialpartnern, Organisationen für Mitarbeiterbeteiligung und der Kommission existierende Informationsportale (zentrale Anlaufstellen), die Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Verfügung stehen, zu nutzen oder neue zu entwickeln, um den Nutzen und die Vorteile sowie die Risiken der finanziellen Beteiligung der Arbeitnehmer, die verfügbaren nationalen Anreize und die verschiedenen vorhandenen Modelle zu erläutern, um es Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu ermöglichen, informierte Urteile über Programme zur finanziellen Beteiligung der Arbeitnehmer zu fällen und die beste Option für Vereinbarungen auf Unternehmensebene zu finden und die ihnen zur Verfügung stehenden Optionen und die Herau ...[+++]

27. verzoekt de lidstaten om samen met vakbonden, organisaties van werknemers met een eigendomsaandeel en de Commissie gebruik te maken van bestaande éénloketsystemen voor werkgevers en werknemers, of nieuwe éénloketsystemen op te zetten, teneinde uitleg te verschaffen over de voordelen en de risico’s van FPW, alsook over de beschikbare nationale stimulansen, en over de verschillende FPW-modellen die bestaan, teneinde werknemers en werkgevers in de gelegenheid te stellen met kennis van zaken te beslissen over FPW-regelingen en de beste optie te vinden voor overeenkomsten op bedrijfsniveau, en om ze beter in staat te stellen zich een oordeel te vormen over de verschillende mogelijkheden en uitdagingen in verband met opzetten, respectievelijk ...[+++]


64. ist der Ansicht, dass die Arbeitnehmer der EU besser über die Vorteile, Rechte und Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Arbeitskräftemobilität informiert werden sollten; fordert die Kommission dazu auf, ihr Vorgehen mit den nationalen Behörden zu koordinieren und Verbindungen zwischen EURES und dem Online-Problemlösungsnetz SOLVIT zu schaffen, um die Qualität der Dienstleistungen für Bürger zu verbessern, die ihr Recht auf Mobilität wahrnehmen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, mehrsprachige Beratungsstellen für Wanderarbeitnehmer in der EU einzurichten, insbesondere dort, wo diese Arbeitnehmer verstärkt beschäftigt sind;

64. is van mening dat voorlichting van werknemers in de EU over de voordelen van arbeidsmobiliteit en de rechten en verplichtingen die daaruit voortvloeien verder moet worden verbeterd; verzoekt de Commissie haar maatregelen en die van de nationale autoriteiten te coördineren en koppelingen te ontwikkelen tussen Eures en Solvit, het onlinenetwerk voor het oplossen van problemen, teneinde de kwaliteit van de diensten te verbeteren voor burgers die hun recht op mobiliteit uitoefenen; verzoekt de Commissie en de lidstaten meertalige adviesinstanties voor migrerende werknemers uit de EU op te richten, in het bijzonder daar waar deze werknemers in groten getale werkzaam zijn;


« Ist es vereinbar mit den verfassungsmässigen Grundsätzen der Gleichheit und Nichtdiskriminierung der Bürger, auf die sich die Artikel 10 und 11 der Verfassung beziehen, dass Artikel 17 des königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 ' über die Alters- und Hinterbliebenenpension für Arbeitnehmer ' der Ehefrau eines verstorbenen Arbeitnehmers, die seit weniger als einem Jahr mit ihm verheiratet war, den Vorteil der Hinterbliebenenpension nur unter der Bedingung gewährt, dass aus dieser Ehe ein Kind geboren wurde, ohne dass das gleiche Recht einer Witwe gewährt wird, die unter den gleichen Umständen nichteheliche Kinder mit dem verstorbenen Arbeitnehmer gehabt hat, die durch Ehe legitimiert oder einfach vor der Ehe anerkannt wurden, ode ...[+++]

« Is het in overeenstemming met de grondwettelijke beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie van de burgers, zoals bedoeld in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, dat artikel 17 van het koninklijk besluit nr. 50 van 24 oktober 1967 betreffende het rust- en overlevingspensioen voor werknemers het voordeel van het overlevingspensioen aan de echtgenote die sinds minder dan één jaar is gehuwd met de overleden werknemer, slechts toekent op voorwaarde dat een kind uit dat huwelijk is geboren, zonder datzelfde recht toe te kennen aan de weduwe die onder dezelfde omstandigheden natuurlijke kinderen heeft gehad met de overleden werknemer, die gewettigd zijn door het huwelijk of gewoon vóór het huwelijk werden erkend of waarvan vaststaat dat ...[+++]


w