Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AGV
Arbeitgeber-Verbindungsausschuß
Bedürfnisse der Opfer von Straftaten
Beistand an Opfer
Gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten
Opfer
Opfer einer Straftat werden
Opfer von Menschenrechtsverletzungen unterstützen
Richtlinie über Sanktionen gegen Arbeitgeber
VAA
Verbindungsausschuß der Arbeitgeber

Vertaling van "arbeitgeber opfers " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Arbeitgeber-Verbindungsausschuss, Verbindungsausschuss der Arbeitgeber | AGV [Abbr.]

Verbindingscomité van werkgevers | VCW [Abbr.]


Richtlinie 2009/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 über Mindeststandards für Sanktionen und Maßnahmen gegen Arbeitgeber, die Drittstaatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt beschäftigen | Richtlinie über Sanktionen gegen Arbeitgeber

richtlijn inzake sancties tegen werkgevers


Arbeitgeber-Verbindungsausschuß | Verbindungsausschuß der Arbeitgeber | VAA [Abbr.]

Verbindingscomité van Werkgevers | VCW [Abbr.]






Dienst für die Identifizierung der Opfer von Katastrophen

Dienst identificatie van de slachtoffers van rampen


Opfer von Menschenrechtsverletzungen unterstützen

ondersteuning bieden aan slachtoffers van mensenrechtenschendingen | slachtoffers van mensenrechtenschendingen ondersteunen


Bedürfnisse der Opfer von Straftaten

behoeften van slachtoffers van misdaden


gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten

wettelijke compensatie voor slachtoffers van misdaden | wettelijke vergoeding voor slachtoffers van misdaden


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dem Gerichtshof werden Vorabentscheidungsfragen zur Vereinbarkeit dieser Bestimmungen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung gestellt, dahin ausgelegt, dass der Schaden, den ein öffentlicher Arbeitgeber erleide, wenn einer seiner Bediensteten Opfer eines im Sinne dieser Bestimmungen entschädigungsfähigen Unfalls sei, sich auf « die Beträge beschränkt, die gezahlt wurden, ohne die Arbeitsleistungen als Gegenleistung zu genießen », wodurch die öffentlichen Arbeitgeber unterschiedlich behandelt würden, « je nachdem, ob sie einen solchen Schaden erlitten haben oder aber andere Auszahlungen haben vornehmen müssen, die es ohne den Unfall ni ...[+++]

Aan het Hof worden prejudiciële vragen gesteld over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van die bepalingen, in die zin geïnterpreteerd dat de door de openbare werkgever geleden schade, wanneer een van zijn personeelsleden het slachtoffer is van een ongeval dat voor vergoeding in aanmerking komt in de zin van die bepalingen, is beperkt tot « de betalingen die zijn verricht zonder tegenprestaties van arbeid te genieten », hetgeen de openbare werkgevers aldus op onderscheiden wijze zou behandelen « naargelang zij dergelijke schade hebben geleden of andere uitbetalingen hebben moeten verrichten die zonder het ongev ...[+++]


Der rein wirtschaftliche Schaden, den der öffentliche Arbeitgeber eines Opfers eines Verkehrsunfalls erleidet, wird nämlich in diesem Kontext in direktem Zusammenhang zum normalen Verlauf des Arbeitsverhältnisses festgelegt, das selbst dem Schaden des Arbeitgebers des Opfers zugrunde liegt.

De louter economische schade die is geleden door de openbare werkgever van een slachtoffer van een verkeersongeval, wordt in die context immers bepaald in rechtstreeks verband met de normale werking van de arbeidsrelatie, die zelf aan de oorsprong ligt van de door de werkgever van het slachtoffer geleden schade.


2. « Verstößt Artikel 29bis des Gesetzes vom 21. November 1989 über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge, dahin ausgelegt, dass der Schaden, den ein öffentlicher Arbeitgeber erleidet, wenn einer seiner Bediensteten als schwacher Verkehrsteilnehmer Opfer eines im Sinne dieser Bestimmung entschädigungsfähigen Unfalls ist, sich auf die Beträge beschränkt, die gezahlt wurden, ohne die Arbeitsleistungen als Gegenleistung zu genießen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern die öffentlichen Arbeitgeber in dieser Auslegung unterschiedlich behandelt werden, je nachdem, ob sie einen solchen Schaden erlitten haben ...[+++]

2. « Schendt artikel 29bis van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen, in die zin geïnterpreteerd dat de door de openbare werkgever geleden schade wanneer een van zijn personeelsleden als zwakke weggebruiker het slachtoffer is van een ongeval dat voor vergoeding in aanmerking komt in de zin van die bepaling, zich beperkt tot de betaalde bedragen zonder de arbeidsprestaties als tegenprestatie te genieten, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de openbare werkgevers, in die interpretatie, verschillend worden behandeld naargelang zij dergelijke schade hebben geled ...[+++]


1. « Verstoßen die Artikel 1382 und 1383 des Zivilgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass der Schaden, den ein öffentlicher Arbeitgeber erleidet, wenn einer seiner Bediensteten Opfer eines im Sinne dieser Bestimmungen entschädigungsfähigen Unfalls ist, sich auf die Beträge beschränkt, die gezahlt wurden, ohne die Arbeitsleistungen als Gegenleistung zu genießen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern die öffentlichen Arbeitgeber in dieser Auslegung unterschiedlich behandelt werden, je nachdem, ob sie einen solchen Schaden erlitten haben oder aber andere Auszahlungen haben vornehmen müssen, die es ohne den Unfall nicht gegeben hä ...[+++]

1. « Schenden de artikelen 1382 en 1383 van het Burgerlijk Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat de door de openbare werkgever geleden schade wanneer een van zijn personeelsleden het slachtoffer is van een ongeval dat voor vergoeding in aanmerking komt in de zin van die bepalingen, zich beperkt tot de betaalde bedragen zonder de arbeidsprestaties als tegenprestatie te genieten, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de openbare werkgevers, in die interpretatie, verschillend worden behandeld naargelang zij dergelijke schade hebben geleden of andere uitbetalingen hebben moeten verrichten die zonder het ongeval niet hadden moete ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstoßen die Artikel 1382 und 1383 des Zivilgesetzbuches und Artikel 95 des Gesetzes über die Versicherungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern ihre Bestimmungen in der Auslegung durch den Kassationshof, insbesondere in dessen Entscheid vom 4. Februar 2014 (P.13.0992.N), in Bezug auf die Entschädigung für den vom Arbeitgeber infolge der Lohnfortzahlung erlittenen Schaden einen Behandlungsunterschied einführen zwischen einerseits dem für einen Unfall haftenden Dritten (oder seinem Haftpflichtversicherer), wobei ein Beamter das Opfer ist, und ...[+++]

« Schenden artikel 1382-1383 BW en artikel 95 Wet betreffende de verzekeringen al of niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de bepalingen ervan, in de interpretatie die het Hof van Cassatie eraan geeft, met name in zijn arrest van 4 februari 2014 (P.13.0992.N), op het vlak van vergoeding van de schade die de werkgever heeft geleden als gevolg van de loondoorbetaling een verschil in behandeling invoeren tussen, enerzijds de derde die aansprakelijk is voor een ongeval (of diens b.a. verzekeraar) waarvan een ambtenaar het slachtoffer is en, anderzijds, de derde die aansprakelijk is voor een ongeval (of diens b.a. verzekeraar) ...[+++]


Befragt wird der Gerichtshof zu Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002, der bestimmt: « Die in Artikel 335 erwähnten Arbeitgeber können für Arbeitnehmer, die im Rahmen einer Umstrukturierung entlassen worden sind, während des Quartals der Einstellung und während einer bestimmten Anzahl darauf folgender Quartale eine Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen, wenn sie solche Arbeitnehmer, die Opfer einer Umstrukturierung sind, über ein Beschäftigungsbüro einstellen.

Het Hof wordt ondervraagd over artikel 353bis van de programmawet (I) van 24 december 2002, dat bepaalt : « De werkgevers bedoeld in artikel 335 kunnen genieten van een doelgroepvermindering voor werknemers ontslagen in het kader van een herstructurering tijdens het kwartaal van indienstneming en tijdens een aantal kwartalen die er op volgen, wanneer zij dergelijke werknemers, slachtoffer van een herstructurering, in dienst nemen door toedoen van een tewerkstellingscel.


Durch die fraglichen Bestimmungen wird somit ein Behandlungsunterschied eingeführt zwischen einerseits dem Arbeitgeber eines Arbeitnehmers oder eines Lehrlings, der Opfer eines Arbeitsunfalls ist, und andererseits dem Arbeitgeber, bei dem ein Lernender eine individuelle Berufsausbildung absolviert, der Opfer eines solchen Unfalls ist.

De in het geding zijnde bepalingen roepen aldus een verschil in behandeling in het leven tussen, enerzijds, de werkgever van een werknemer of een leerjongen die het slachtoffer is van een arbeidsongeval en, anderzijds, de werkgever bij wie een cursist een individuele beroepsopleiding volgt, die het slachtoffer is van zulk een ongeval.


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 17. April 2015 in Sachen der Staatsanwaltschaft und A.D. und E.D. - Zivilparteien - gegen A.V. und die « VDA Co » PGmbH, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Dendermonde, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 1, 2 und 41 [zu lesen ist: 46] des Gesetzes über die Arbeitsunfälle gegen den in den Artikeln 10 und 11 der koordinierten Verfassung verankerten Grundsatz der ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 17 april 2015 in zake het openbaar ministerie en A.D. en E.D., burgerlijke partijen, tegen A.V. en de bvba « VDA Co », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Dendermonde, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 1, 2 en 41 [lees : 46] van de arbeidsongeval ...[+++]


Aus dem Umstand, dass das Verhältnis zwischen dem Arbeitgeber und dem Lernenden nicht einem Arbeitsvertrag unterliegt, und aus dem Fehlen von Bestimmungen, durch die der Anwendungsbereich des Gesetzes über die Arbeitsunfälle auf den Lernenden und den Arbeitgeber, bei dem die individuelle Ausbildung absolviert wird, ausgedehnt wurde, ergibt sich ebenfalls, dass der Arbeitgeber sich nicht auf die aus Artikel 46 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle sich ergebende zivilrechtliche Immunität berufen kann, wenn das Opfer eines Arbeitsunfalls ...[+++]

Uit het feit dat de verhouding tussen de werkgever en de cursist niet wordt beheerst door een arbeidsovereenkomst en uit het ontbreken van bepalingen die het toepassingsgebied van de arbeidsongevallenwet uitbreiden tot de cursist en de werkgever bij wie de individuele opleiding wordt gevolgd, volgt eveneens dat de werkgever zich niet kan beroepen op de uit artikel 46 van de arbeidsongevallenwet voortvloeiende burgerrechtelijke immuniteit, wanneer het slachtoffer van een arbeidsongeval een cursist in individuele beroepsopleiding is.


Das Gesetz vom 24. Dezember 1903 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle sah nämlich eine Pauschalentschädigung für einen durch einen Arbeitsunfall verursachten Schaden vor, wobei der Pauschalcharakter der Entschädigung seine Erklärung insbesondere in einer vom gemeinen Recht abweichenden Haftungsregelung fand, die nicht mehr von dem Begriff des « Fehlers » ausging, sondern von dem Begriff des « Berufsrisikos » und von der Aufteilung des Risikos unter dem Arbeitgeber und dem Opfer des Arbeitsunfalls.

De wet van 24 december 1903 betreffende de vergoeding van schade voortspruitende uit ongevallen voorzag immers in een forfaitaire vergoeding voor schade ten gevolge van een arbeidsongeval, waarbij de forfaitaire aard van de vergoeding meer bepaald was ingegeven door een van het gemeen recht afwijkende aansprakelijkheidsregeling die niet meer uitgaat van het begrip « fout », maar van het begrip « professioneel risico », en van het verdelen van dat risico over de werkgever en het slachtoffer van het arbeidsongeval.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeitgeber opfers' ->

Date index: 2021-03-08
w