In Bezug auf den Geltungsbereich der Anforderungen im Sinne der Richtlinie 85/337/EWG, die d
urch die Richtlinie 2011/92/EU ersetzt wurde, ist der Europäische Gerichtshof der Auffassung, dass mit dem Begriff « Projekt » im Sinne von Artikel 1 Absatz 2 der erstgenannten Richtlinie materielle Arbeiten oder Eingriffe gemeint sind und dass die bloße Verlängerung einer bestehenden Betriebsgenehmigung, ohne dass es sich dabei um « Arbeiten oder Eingriffe zur Änderung des materiellen Zustands eines Platzes »
handelt, demzufolge kein Projekt darstellt ( ...[+++]EuGH, 17. März 2011, C-275/09, Region Brüssel Hauptstadt u.a., Randnrn. 20-21; siehe ebenfalls EuGH, 19. April 2012, C-121/11, Pro-Braine ASBL u.a., Randnrn. 31-32).Met betrekking tot de werkingssfeer van de vereisten bedoeld in de richtlijn 85/337/EEG, d
ie bij de richtlijn 2011/92/EU is vervangen, is het Hof van Justitie van oordeel dat met het begrip « project » in de zin van artikel 1, lid 2, van de eerstgenoemde richtlijn, materiële werken of ingrepen worden bedoeld en dat de loutere vernieuwing van een bestaande exploitatievergunning, « zonder dat er sprake is van werken of ingrepen die de materiële toestand van de plaats veranderen », bijgevolg geen project vormt (HvJ, 17 maart 2011, C-275/09, Brussels Hoofdstedelijk Gewest e.a., punten 20-21 en 24; z
ie eveneens HvJ, 19 ...[+++]april 2012, C-121/11, Pro-Braine ASBL e.a., punten 31-32).