Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «anwesenheit mindestens sechs kindern » (Allemand → Néerlandais) :

2. die durchschnittliche Anwesenheit liegt bei mindestens sechs Kindern pro Kalenderjahr.

2° de gemiddelde aanwezigheid ligt bij minstens zes kinderen per kalenderjaar.


Wenn die Bedarfsanalyse eine durchschnittliche Anwesenheit von mindestens sechs Kindern pro Kalenderjahr erkennen lässt, kann eine positive Stellungnahme ausgesprochen werden.

Indien uit de behoeftenanalyse blijkt dat de gemiddelde aanwezigheid op minstens zes kinderen per kalenderjaar kan worden geraamd, kan een positief advies gegeven worden.


In Abweichung von § 1 Nummer 2 muss die durchschnittliche Anwesenheit von mindestens sechs Kindern im ersten Jahr der Startphase nicht erreicht werden.

In afwijking van § 1, 2°, moet de gemiddelde aanwezigheid van minstens zes kinderen in het eerste jaar van de startfase niet bereikt worden.


Art. 207 - In Abweichung von Artikel 155 können die dort erwähnten Standorte der außerschulischen Betreuung, die zum 1. Januar 2013 bereits bestehen und die in Artikel 155 erwähnte durchschnittliche Anwesenheit von sechs Kindern pro Kalenderjahr im Jahr 2013 nicht erreichen, noch ein Kalenderjahr weitergeführt werden.

Art. 207. In afwijking van artikel 155 kunnen de in artikel 155 vermelde locaties voor buitenschoolse opvang die reeds op 1 januari 2013 bestaan en die de in artikel 155 vermelde gemiddelde aanwezigheid van zes kinderen per kalenderjaar in 2013 niet bereiken, nog één kalenderjaar voortgezet worden.


Die in Artikel 155 erwähnten Standorte der außerschulischen Betreuung, die zum 1. Januar 2013 bereits bestehen und die durchschnittliche Anwesenheit von sechs Kindern pro Kalenderjahr ab dem Jahr 2014 nicht erreichen, können noch ein Kalenderjahr weitergeführt werden.

De in artikel 155 vermelde locaties voor buitenschoolse opvang die reeds op 1 januari 2013 bestaan en die de gemiddelde aanwezigheid van zes kinderen per kalenderjaar vanaf 2014 niet bereiken, kunnen nog één kalenderjaar voortgezet worden.


15. weist darauf hin, dass Arbeitslosigkeit und soziale Härten infolge der Wirtschaftskrise in einer Reihe von Mitgliedstaaten weiter zunehmen und dass jüngere und ältere Menschen, Frauen und Männer und deren Familienangehörige hiervon in unterschiedlicher Weise betroffen sind, und fordert deshalb die Europäische Union und die Mitgliedstaaten auf, ihr Engagement zu verstärken und spezielle Maßnahmen zur Beseitigung von Armut und zur Bekämpfung sozialer Ausgrenzung, insbesondere von Frauenarmut und deren Auswirkungen auf die Familien, zu ergreifen, da Armut und soziale Ausgrenzung einen Verstoß gegen die Menschenrechte darstellen und mindestens einer von sechs ...[+++]opäischen Bürgern davon betroffen ist; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das Augenmerk besonders auf den Schutz der schutzbedürftigsten Gruppen (Alleinerziehende, Familien mit drei oder mehr Kindern, Menschen mit Behinderungen, ethnische Minderheiten, vor allem Roma, Menschen, die in den am stärksten benachteiligten Mikroregionen leben, Menschen mit eingeschränkter Arbeitsfähigkeit und junge Menschen ohne Berufserfahrung) zu richten; ist der Ansicht, dass Zugang zu Bildung und Arbeitsmarkt sowie Teilhabe an der Gesellschaft Voraussetzungen für ein menschenwürdiges Leben sind; fordert die Europäische Union und die Mitgliedstaaten auf, sicherzustellen, dass Maßnahmen zur Beseitigung der Kinderarmut getroffen werden und alle Kinder im Leben die gleichen Chancen haben;

15. wijst erop dat werkloosheid en sociale tegenspoed in een aantal lidstaten als gevolg van de economische crisis nog altijd toenemen en jongeren en oudere mensen, man en vrouw en hun gezin op verschillende manieren treffen, en vraagt de Europese Unie en de lidstaten dan ook om hun inzet uit te breiden en doelgerichte maatregelen te nemen om armoede uit te roeien en sociaal isolement te bestrijden, vooral armoede onder vrouwen en de directe gevolgen daarvan voor het gezinsleven, omdat armoede en sociaal isolement een schending van de rechten van de mens betekenen en op zijn minst 1 op elke 6 Europese burgers treffen; vraagt de Commissie en de lidstaten hun aandacht vooral op de kwetsbaarste groepen te richten (éénoudergezinnen, gezinnen met ...[+++]


15. weist darauf hin, dass Arbeitslosigkeit und soziale Härten infolge der Wirtschaftskrise in einer Reihe von Mitgliedstaaten weiter zunehmen und dass jüngere und ältere Menschen, Frauen und Männer und deren Familienangehörige hiervon in unterschiedlicher Weise betroffen sind, und fordert deshalb die Europäische Union und die Mitgliedstaaten auf, ihr Engagement zu verstärken und spezielle Maßnahmen zur Beseitigung von Armut und zur Bekämpfung sozialer Ausgrenzung, insbesondere von Frauenarmut und deren Auswirkungen auf die Familien, zu ergreifen, da Armut und soziale Ausgrenzung einen Verstoß gegen die Menschenrechte darstellen und mindestens einer von sechs ...[+++]opäischen Bürgern davon betroffen ist; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das Augenmerk besonders auf den Schutz der schutzbedürftigsten Gruppen (Alleinerziehende, Familien mit drei oder mehr Kindern, Menschen mit Behinderungen, ethnische Minderheiten, vor allem Roma, Menschen, die in den am stärksten benachteiligten Mikroregionen leben, Menschen mit eingeschränkter Arbeitsfähigkeit und junge Menschen ohne Berufserfahrung) zu richten; ist der Ansicht, dass Zugang zu Bildung und Arbeitsmarkt sowie Teilhabe an der Gesellschaft Voraussetzungen für ein menschenwürdiges Leben sind; fordert die Europäische Union und die Mitgliedstaaten auf, sicherzustellen, dass Maßnahmen zur Beseitigung der Kinderarmut getroffen werden und alle Kinder im Leben die gleichen Chancen haben;

15. wijst erop dat werkloosheid en sociale tegenspoed in een aantal lidstaten als gevolg van de economische crisis nog altijd toenemen en jongeren en oudere mensen, man en vrouw en hun gezin op verschillende manieren treffen, en vraagt de Europese Unie en de lidstaten dan ook om hun inzet uit te breiden en doelgerichte maatregelen te nemen om armoede uit te roeien en sociaal isolement te bestrijden, vooral armoede onder vrouwen en de directe gevolgen daarvan voor het gezinsleven, omdat armoede en sociaal isolement een schending van de rechten van de mens betekenen en op zijn minst 1 op elke 6 Europese burgers treffen; vraagt de Commissie en de lidstaten hun aandacht vooral op de kwetsbaarste groepen te richten (éénoudergezinnen, gezinnen met ...[+++]


6. weist darauf hin, dass Arbeitslosigkeit und soziale Härten infolge der Wirtschaftskrise in einer Reihe von Mitgliedstaaten weiter zunehmen und dass jüngere und ältere Menschen, Frauen und Männer und deren Familienangehörige hiervon in unterschiedlicher Weise betroffen sind, und fordert deshalb die Europäische Union und die Mitgliedstaaten auf, ihr Engagement zu verstärken und spezielle Maßnahmen zur Beseitigung von Armut und zur Bekämpfung sozialer Ausgrenzung zu ergreifen, da Armut und soziale Ausgrenzung einen Verstoß gegen die Menschenrechte darstellen und mindestens einer von sechs europäi ...[+++]

6. wijst erop dat werkloosheid en sociale tegenspoed in een aantal lidstaten als gevolg van de economische crisis nog altijd toenemen en jongeren en oudere mensen, man en vrouw en hun gezin op verschillende manieren treffen, en vraagt de Europese Unie en de lidstaten dan ook om hun inzet uit te breiden en doelgerichte maatregelen te nemen om armoede uit te roeien en sociaal isolement te bestrijden, omdat armoede en sociaal isolement een schending van de rechten van de mens betekenen en op zijn minst 1 op elke 6 Europese burgers treffen; vraagt hun om hun aandacht vooral op de kwetsbaarste groepen te richten (éénoudergezinnen, gezinnen met 3 of meer kinderen, gehandic ...[+++]


16. weist darauf hin, dass Arbeitslosigkeit und soziale Härten infolge der Wirtschaftskrise in einer Reihe von Mitgliedstaaten weiter zunehmen und dass jüngere und ältere Menschen, Frauen und Männer und deren Familienangehörige hiervon in unterschiedlicher Weise betroffen sind, und fordert deshalb die Europäische Union und die Mitgliedstaaten auf, ihr Engagement zu verstärken und spezielle Maßnahmen zur Beseitigung von Armut und zur Bekämpfung sozialer Ausgrenzung, insbesondere von Frauenarmut und deren Auswirkungen auf die Familien, zu ergreifen, da Armut und soziale Ausgrenzung einen Verstoß gegen die Menschenrechte darstellen und mindestens einer von sechs ...[+++]opäischen Bürgern davon betroffen ist; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das Augenmerk besonders auf den Schutz der schutzbedürftigsten Gruppen (Alleinerziehende, Familien mit drei oder mehr Kindern, Menschen mit Behinderungen, ethnische Minderheiten, vor allem Roma, Menschen, die in den am stärksten benachteiligten Mikroregionen leben, Menschen mit eingeschränkter Arbeitsfähigkeit und junge Menschen ohne Berufserfahrung) zu richten; ist der Ansicht, dass Zugang zu Bildung und Arbeitsmarkt sowie Teilhabe an der Gesellschaft Voraussetzungen für ein menschenwürdiges Leben sind; fordert die Europäische Union und die Mitgliedstaaten auf, sicherzustellen, dass Maßnahmen zur Beseitigung der Kinderarmut getroffen werden und alle Kinder im Leben die gleichen Chancen haben;

16. wijst erop dat werkloosheid en sociale tegenspoed in een aantal lidstaten als gevolg van de economische crisis nog altijd toenemen en jongeren en oudere mensen, man en vrouw en hun gezin op verschillende manieren treffen, en vraagt de Europese Unie en de lidstaten dan ook om hun inzet uit te breiden en doelgerichte maatregelen te nemen om armoede uit te roeien en sociaal isolement te bestrijden, vooral armoede onder vrouwen en de directe gevolgen daarvan voor het gezinsleven, omdat armoede en sociaal isolement een schending van de rechten van de mens betekenen en op zijn minst 1 op elke 6 Europese burgers treffen; vraagt de Commissie en de lidstaten hun aandacht vooral op de kwetsbaarste groepen te richten (éénoudergezinnen, gezinnen met ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anwesenheit mindestens sechs kindern' ->

Date index: 2023-12-26
w