Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Gesetzes
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen
Anwendung von Erkenntnissen
Anwendung von Kenntnissen
Anwendung von Wissen
Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit
Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit
Anwendungsgebrauchstauglichkeit
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Gebrauchstauglichkeit von Programmen
Gültigkeit des Gesetzes
HZVA
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Rechtlich angemessene Gewaltanwendung
Rechtmäßige Anwendung der Gewalt
Rechtmäßige Anwendung von Gewalt
Rechtmäßige Gewaltanwendung
Unter Anwendung von Zwang
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Vorläufige Anwendung eines EG-Abkommens
Vorläufiges Abkommen
Vorläufiges EG-Abkommen
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Traduction de «anwendung sektorbezogenen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anwendung von Erkenntnissen | Anwendung von Kenntnissen | Anwendung von Wissen

kennistoepassing | toepassing van kennis


Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

toepassing van het EU-recht [ toepassing van het communautaire recht | toepassing van het recht van de Europese Unie ]


Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen | Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen in geschlossenen Systemen

ingeperkt gebruik van genetisch gemodificeerde micro-organismen


Gemeinsamer Leitfaden für die Anwendung des Dubliner Übereinkommens | Gemeinsamer Leitfaden für die Anwendung des Übereinkommens über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften gestellten Asylantrags

Gemeenschappelijke gids voor de toepassing van de Overeenkomst van Dublin


Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | HZVA [Abbr.]

bereiding, formulering, levering en gebruik | BFLG [Abbr.]


Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


rechtlich angemessene Gewaltanwendung | rechtmäßige Anwendung der Gewalt | rechtmäßige Anwendung von Gewalt | rechtmäßige Gewaltanwendung

legitiem aanwenden van geweld | wettelijk toegestaan gebruik van dwangmiddelen | rechtvaardig gebruik van geweld | wettelijk gebruik van geweld


Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit | Gebrauchstauglichkeit von Programmen | Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit | Anwendungsgebrauchstauglichkeit

applicatiebruikbaarheid | bruikbaarheid van software | bruikbaarheid van toepassingen | gebruiksvriendelijkheid van software




Vorläufiges Abkommen (EU) [ vorläufige Anwendung eines EG-Abkommens | vorläufiges EG-Abkommen ]

interimovereenkomst (EU) [ interim-overeenkomst EG | voorlopige toepassing van EG-akkoord ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Darüber hinaus soll ein ökosystembasierter Ansatz Anwendung finden und die Koexistenz der unterschiedlichen sektorbezogenen Tätigkeiten in Meeresgewässern und Küstengebieten erleichtert werden.

Bovendien hanteren zij een ecosysteembenadering en vergemakkelijken zij de co-existentie van verschillende sectorale activiteiten in mariene wateren en kustgebieden.


1. Hinsichtlich der Verwaltungssanktionen nach Artikel 65 Absatz 2 gilt dieser Artikel im Falle der Nichteinhaltung in Bezug auf Beihilfekriterien, Auflagen oder anderen Ver­pflichtungen, die sich aus der Anwendung von sektorbezogenen Agrarvorschriften ergeben, mit Ausnahme der Vorschriften, die in diesem Titel in Kapitel II (Artikel 68 bis 78) und in Titel VI (Artikel 91 bis 101) genannt sind, und der Vorschriften, die den Sank­tio­nen gemäß Artikel 89 Absätze 3 und 3a unterliegen.

1. Dit artikel is van toepassing op de administratieve sancties bedoeld in artikel 65, lid 2, in geval van niet-naleving met betrekking tot de subsidiabiliteitscriteria, de normen of andere verplichtingen die voortvloeien uit de toepassing van de sectorale landbouwwetgeving, met uitzondering van de gevallen bedoeld in onderhavige titel, hoofdstuk II (de artikelen 68 tot en met 78) en titel VI (de artikelen 91 tot en met 101) en de gevallen waarin de sancties als bedoeld in artikel 89, leden 3 en 3bis, van toepassing zijn.


Hinsichtlich der Verwaltungssanktionen nach Artikel 65 Absatz 2 gilt dieser Artikel im Falle der Nichteinhaltung in Bezug auf Beihilfekriterien, Auflagen oder anderen Verpflichtungen, die sich aus der Anwendung von sektorbezogenen Agrarvorschriften ergeben, mit Ausnahme der Vorschriften, die in diesem Titel in Kapitel II (Artikel 68 bis 78) und in Titel VI (Artikel 91 bis 101) genannt sind, und der Vorschriften, die den Sanktionen gemäß Artikel 89 Absätze 3 und 3a unterliegen.

1. Dit artikel is van toepassing op de administratieve sancties bedoeld in artikel 65, lid 2, in geval van niet-naleving met betrekking tot de subsidiabiliteitscriteria, de normen of andere verplichtingen die voortvloeien uit de toepassing van de sectorale landbouwwetgeving, met uitzondering van de gevallen bedoeld in onderhavige titel, hoofdstuk II (de artikelen 68 tot en met 78) en titel VI (de artikelen 91 tot en met 101) en de gevallen waarin de sancties als bedoeld in artikel 89, leden 3 en 3bis, van toepassing zijn.


b) genetisch veränderte Mikroorganismen gemäß Artikel 2, 8° des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 4. Juli 2002 zur Festlegung der sektorbezogenen Bedingungen bezüglich der Anwendung genetisch veränderter oder pathogener Organismen in geschlossenen Systemen;

b) genetisch gemodificeerde micro-organismen als omschreven in artikel 2, 8°, van het besluit van de Waalse Regering van 4 juli 2002 tot bepaling van de sectorale en integrale voorwaarden inzake het ingeperkte gebruik van genetisch gemodificeerde of pathogene organismen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 1 - Die vorliegenden sektorbezogenen Bestimmungen finden auf die unter Rubrik 92.61.01.01.02 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 4. Juli 2002 zur Festlegung der Liste der einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu unterziehenden Projekte sowie der eingestuften Anlagen und Tätigkeiten erwähnten Hallen- und Freischwimmbäder Anwendung, die anders als nur zur alleinigen Nutzung im Familienkreis benutzt werden und für die kein Chlor oder aber nicht Chlor alleine als Desinfektionsmittel gebraucht wird, wenn deren Fläche höchsten ...[+++]

Artikel 1. Deze sectorale voorwaarden zijn van toepassing op de open en overdekte zwembaden voor een niet louter privatief gebruik in het kader van het gezin, met een oppervlakte van 100 m of minder of een diepte van 40 cm of minder, waarbij het chloor uitsluitend als ontsmettingsmiddel van het water gebruikt wordt; deze zwembaden zijn bedoeld in rubriek 92.61.01.01.02. van bijlage I bij het besluit van de Waalse Regering van 4 juli 2002 tot bepaling van de lijst van de aan een milieueffectstudie onderworpen projecten en van de ingedeelde installaties en activiteiten.


Von den 15 sektorbezogenen Maßnahmen, die der Aktionsplan umfasst, finden neun im Verkehrssektor eine unmittelbare, wichtige Anwendung.

Van de vijftien sectorale acties in het actieplan hebben er negen een onmiddellijke en belangrijke toepassing op transportgebied.


Art. 2 - In der Uberschrift des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 4. Juli 2002 zur Festlegung der sektorbezogenen Bedingungen bezüglich der Anwendung genetisch veränderter oder pathogener Organismen in geschlossenen Systemen werden die Wörter " und gesamten" nach dem Wort " sektorbezogenen" hinzugefügt.

Art. 2. In het opschrift van het besluit van de Waalse Regering van 4 juli 2002 tot bepaling van de sectorale voorwaarden inzake het ingeperkte gebruik van genetisch gemodificeerde of pathogene organismen worden de woorden " en integrale" toegevoegd na het woord " sectorale" .


Die Bewertung des Risikos einer Anwendung von GVO oder von pathogenen Organismen in geschlossenen Systemen wird gemäss Artikel 4 und den folgenden Artikeln sowie der Anlage III des Erlasses zur Festlegung der sektorbezogenen und gesamten Bedingungen bezüglich der Anwendung genetisch veränderter oder pathogener Organismen in geschlossenen Systemen vorgenommen.

Het risico van het ingeperkte gebruik van GGO's of pathogene organismen wordt geschat overeenkomstig de artikelen 4 en volgende en overeenkomstig bijlage III bij het besluit van de Waalse Regering tot bepaling van de sectorale en integrale voorwaarden inzake het ingeperkte gebruik van genetisch gemodificeerde of pathogene organismen.


32. fordert die Kommission auf, ein Verzeichnis aller allgemeinen und sektorbezogenen Berichte über die Anwendung des Gemeinschaftsrechts durch die nationalen Behörden der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes zu erstellen;

32. verzoekt de Commissie een lijst op te maken van alle verslagen over de toepassing van het Gemeenschapsrecht, zowel algemeen als sectoraal, door de nationale autoriteiten van de lidstaten en van de landen van de Europese Economische Ruimte;


Artikel 1 - Der Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 29. Dezember 1988 zur Festsetzung der sektorbezogenen Bedingungen der Ableitung des Abwassers aus Betrieben des Asbestsektors in gewöhnliches Oberflächenwasser und in öffentliche Kanalisationen wird durch den wie folgt verfassten Artikel 1 ersetzt: « Die in dem vorliegenden Erlass festgesetzten sektorbezogenen Bedingungen finden Anwendung auf die Ableitung von Abwasser aus mit der Verwendung von Asbest verbundenen Tätigkeiten oder aus der Verarbeitung von asbesthaltigen Produkten ...[+++]

Artikel 1. Artikel 1 van het koninklijk besluit van 29 december 1988 tot vaststelling van de sectoriële voorwaarden voor de lozing, in de gewone oppervlaktewateren en in de openbare riolen, van afvalwater afkomstig van de inrichtingen van de sector van asbest wordt vervangen als volgt : " De in dit besluit vastgestelde sectoriële voorwaarden zijn van toepassing op het lozen van afvalwater afkomstig van bedrijven die asbest gebruiken of van de vervaardiging van asbesthoudende producten" .


w