Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Gesetzes
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
Anwendung von Erkenntnissen
Anwendung von Kenntnissen
Anwendung von Wissen
Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit
Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit
Anwendungsgebrauchstauglichkeit
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Gebrauchstauglichkeit von Programmen
Gültigkeit des Gesetzes
HZVA
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Rechtlich angemessene Gewaltanwendung
Rechtmäßige Anwendung der Gewalt
Rechtmäßige Anwendung von Gewalt
Rechtmäßige Gewaltanwendung
Stärkung der Rechtsvorschriften
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Vorläufige Anwendung eines EG-Abkommens
Vorläufiges Abkommen
Vorläufiges EG-Abkommen
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Vertaling van "anwendung stärkung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Stärkung des gegenseitigen Vertrauens im europäischen Rechtsraum – Grünbuch zur Anwendung der EU-Strafrechtsvorschriften im Bereich des Freiheitsentzugs

Versterking van het wederzijds vertrouwen in de Europese rechtsruimte – Een groenboek over de toepassing van EU-strafwetgeving op het gebied van detentie


Europäische Plattform zur Stärkung der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung nicht angemeldeter Erwerbstätigkeit | Europäische Plattform zur Stärkung der Zusammenarbeit bei der Prävention und Abschreckung von nicht angemeldeter Erwerbstätigkeit

Europees platform tegen zwartwerk | Europees platform voor de intensivering van de samenwerking bij de aanpak van zwartwerk


Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

toepassing van het EU-recht [ toepassing van het communautaire recht | toepassing van het recht van de Europese Unie ]


Anwendung von Erkenntnissen | Anwendung von Kenntnissen | Anwendung von Wissen

kennistoepassing | toepassing van kennis


Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit | Gebrauchstauglichkeit von Programmen | Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit | Anwendungsgebrauchstauglichkeit

applicatiebruikbaarheid | bruikbaarheid van software | bruikbaarheid van toepassingen | gebruiksvriendelijkheid van software


rechtlich angemessene Gewaltanwendung | rechtmäßige Anwendung der Gewalt | rechtmäßige Anwendung von Gewalt | rechtmäßige Gewaltanwendung

legitiem aanwenden van geweld | wettelijk toegestaan gebruik van dwangmiddelen | rechtvaardig gebruik van geweld | wettelijk gebruik van geweld


Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | HZVA [Abbr.]

bereiding, formulering, levering en gebruik | BFLG [Abbr.]


Stärkung der Rechtsvorschriften

versterking van de wetgeving


Vorläufiges Abkommen (EU) [ vorläufige Anwendung eines EG-Abkommens | vorläufiges EG-Abkommen ]

interimovereenkomst (EU) [ interim-overeenkomst EG | voorlopige toepassing van EG-akkoord ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
fordert die Kommission auf, vor dem Hintergrund der digitalen Agenda die Anwendung des Gender Mainstreaming und der geschlechtsspezifischen Budgetierung im Rahmen der EU-Mittel gemäß Artikel 7 der Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen (Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 vom 17. Dezember 2013) über Europäische Fonds sorgfältig zu überwachen und zu bewerten; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Einbeziehung von Frauenorganisationen in die Begleitausschüsse zu den Förderungsprogrammen sicherzustellen, damit gezielte Maßnahmen zur Stärkung der Rolle ...[+++]

verzoekt de Commissie in verband met de digitale agenda de toepassing van gendermainstreaming en genderbudgettering van zeer nabij te volgen en grondig te evalueren in het kader van EU-fondsen overeenkomstig artikel 7 van de verordening houdende gemeenschappelijke bepalingen (Verordening (EU) nr. 1303/2013 van 17 december 2013) inzake Europese fondsen, en verzoekt de Commissie en de lidstaten ervoor te zorgen dat vrouwenorganisaties worden betrokken bij de toezichtcomités van financieringsprogramma's teneinde te garanderen dat er gerichte acties ten uitvoer worden gelegd waarmee de rol van vrouwen in ICT wordt versterkt; herinnert aan h ...[+++]


1. unterstreicht die Wirksamkeit der in der Richtlinie festgelegten Rechtsvorschriften sowie deren Bedeutung für die Stärkung des Vertrauens der Verbraucher und der Geschäftsleute in Bezug auf den Geschäftsverkehr im Binnenmarkt, insbesondere den grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr, für die Gewährleistung einer größeren Rechtssicherheit für Unternehmen und für die Stärkung des Verbraucherschutzes in der Union; erinnert daran, dass eine nicht einheitliche Anwendung der Richtlinie mit dem Risiko einer Einschränkung ihrer Tragweite v ...[+++]

1. benadrukt de doeltreffendheid van het door de richtlijn vastgestelde wettelijke stelsel en het belang van de richtlijn om het vertrouwen te wekken van consumenten en handelaars ten opzichte van transacties in de eengemaakte markt (in het bijzonder ten opzichte van grensoverschrijdende transacties), om de juridische zekerheid van ondernemingen te vergroten en om bij te dragen tot het verbeteren van de consumentenbescherming; wijst erop dat bij een niet-uniforme toepassing van de richtlijn het risico bestaat dat de werkingssfeer ervan wordt ingeperkt;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009F0299 - EN - Rahmenbeschluss 2009/299/JI des Rates vom 26. Februar 2009 zur Änderung der Rahmenbeschlüsse 2002/584/JI, 2005/214/JI, 2006/783/JI, 2008/909/JI und 2008/947/JI, zur Stärkung der Verfahrensrechte von Personen und zur Förderung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Entscheidungen, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, zu der die betroffene Person nicht erschienen ist - RAHMENBESCHLUSS - DES RATES // vom 26. Februar 2009

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009F0299 - EN - Kaderbesluit 2009/299/JBZ van de Raad van 26 februari 2009 tot wijziging van Kaderbesluit 2002/584/JBZ, Kaderbesluit 2005/214/JBZ, Kaderbesluit 2006/783/JBZ, Kaderbesluit 2008/909/JBZ en Kaderbesluit 2008/947/JBZ en tot versterking van de procedurele rechten van personen, tot bevordering van de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen gegeven ten aanzien van personen die niet verschenen zijn tijdens het proces - KADERBESLUIT - VAN DE RAAD // van 26 februari 2009


18. ruft zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen dem Parlament und den nationalen Parlamenten auf, um die effektive Kontrolle der Anwendung des Gemeinschaftsrechts auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene zu fördern und zu verstärken; vertritt die Ansicht, dass die nationalen Parlamente eine bedeutende Rolle bei der Überwachung der Anwendung des Gemeinschaftsrechts spielen und dadurch zur Stärkung der demokratischen Legitimation der Europäischen Union beitragen und sie den Bürgern näher bringen können;

18. verzoekt om nauwere samenwerking tussen het Europees Parlement en de nationale parlementen, teneinde een effectieve controle op de toepassing van het Gemeenschapsrecht op nationaal, regionaal en lokaal niveau te bevorderen en te vergroten; is van oordeel dat nationale parlementen een belangrijke rol spelen bij de controle op de toepassing van het Gemeenschapsrecht en daarmee bijdragen aan de democratische legitimiteit van de Europese Unie en haar dichter bij de burgers brengen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Rahmenbeschluss des Rates zur Stärkung der Rechte der Bürger, zur Förderung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Entscheidungen, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, bei der die betreffende Person nicht persönlich anwesend war, und zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten, des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen, ...[+++]

Kaderbesluit van de Raad tot versterking van de rechten van de burgers, tot bevordering van de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op vonnissen die zijn gewezen na een proces waar de betrokkene niet persoonlijk aanwezig was en tot wijziging van Kaderbesluit 2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, Kaderbesluit 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties, Kaderbesluit 2006/783/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie, Kaderbesluit 2008/./JB ...[+++]


Rahmenbeschluss des Rates zur Stärkung der Rechte der Bürger, zur Förderung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Entscheidungen, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, bei der die betreffende Person nicht persönlich anwesend war, und zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten, des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen, ...[+++]

Kaderbesluit van de Raad tot versterking van de rechten van de burgers, tot bevordering van de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op vonnissen die zijn gewezen na een proces waar de betrokkene niet persoonlijk aanwezig was en tot wijziging van Kaderbesluit 2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, Kaderbesluit 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties, Kaderbesluit 2006/783/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie, Kaderbesluit 2008/./JB ...[+++]


zur Stärkung der Rechte der Bürger, zur Förderung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Entscheidungen, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, bei der die betreffende Person nicht persönlich anwesend war, und zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten, des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen, des Rahmenbeschlusses 2006/783/JI über die Anwe ...[+++]

tot versterking van de rechten van de burgers, tot bevordering van de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op vonnissen die zijn gewezen na een proces waar de betrokkene niet persoonlijk aanwezig was en tot wijziging van Kaderbesluit 2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, Kaderbesluit 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties, Kaderbesluit 2006/783/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie, Kaderbesluit 2008/./JBZ inzake de toepassing va ...[+++]


Die Kommission wird folgende Maßnahmen ergreifen: Ø Durchführung regelmäßiger thematischer Workshops für nationale Durchsetzungsstellen und Schulungsmaßnahmen für Durchsetzungsstellen und Justizbehörden Ø Stärkung der Effizienz des CPC-Netzes und fortgesetzte Förderung koordinierter Durchsetzungsmaßnahmen („Sweeps“) Ø Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Sicherstellung der wirksamen Anwendung der Richtlinie durch die Weiterentwicklung der Leitlinien und den Austausch bewährter Verfahren mit den Mitgliedstaaten Ø In Zusammenarbeit ...[+++]

De Commissie zal de volgende maatregelen nemen: Ø op regelmatige basis thematische workshops organiseren voor nationale handhavingsinstanties en opleidingen voor handhaving en justitie; Ø de doeltreffendheid van het CPC-netwerk versterken en gecoördineerde handhavingsacties (sweeps) blijven stimuleren; Ø lidstaten bijstaan voor de doeltreffende toepassing van de richtlijn door verder te werken aan de richtsnoeren en beste praktijken met de lidstaten te delen; Ø samen met de lidstaten handhavingsindicatoren ontwikkelen voor de toepassing van de richtlijn oneerlijke handelspraktijken, om op te sporen welke tekortkomingen en gebreken nad ...[+++]


In ihrer Mitteilung vom Juni 2004 prüfte die Kommission verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des SWP: (i) stärkere Beachtung von Schuldenstand und langfristiger Tragfähigkeit bei der Überwachung der Haushaltspositionen; (ii) stärkere Berücksichtigung länderspezifischer Gegebenheiten bei der Definition des mittelfristigen Ziels eines ,in etwa ausgeglichenen Haushalts oder eines Haushaltsüberschusses"; (iii) Berücksichtigung länderspezifischer Gegebenheiten und Entwicklungen bei der Anwendung des Verfahrens bei übermäßigen Defizite ...[+++]

In haar mededeling van juni 2004 gaf de Commissie verschillende elementen ter versterking van het SGP aan: i) meer de nadruk leggen op de schuldpositie en de houdbaarheid ervan bij het begrotingstoezicht; ii) bij de vaststelling van de doelstelling op middellange termijn van een begroting "die vrijwel in evenwicht is of een overschot vertoont" meer landspecifieke factoren in aanmerking nemen; iii) rekening houden met economische omstandigheden en ontwikkelingen bij de toepassing van de buitensporigtekortprocedure; iv) vroeger optreden om ongewenste begrotingsontwikkelingen bij te sturen.


Die Stärkung der Rolle der nationalen Gleichstellungsstellen als Kontrollinstanzen für die Gleichstellung kann ebenfalls entscheidend zu größerer Wirksamkeit von Durchführung und Anwendung der Richtlinien beitragen.

Het versterken van de rol van de nationale gelijkheidsorganen als hoeders van het gelijkheidsbeginsel kan een essentiële bijdrage leveren aan de effectieve uitvoering en toepassing van de richtlijnen.


w