Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Gesetzes
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
Anwendung von Erkenntnissen
Anwendung von Kenntnissen
Anwendung von Wissen
Die Zahlungen einstellen
Die Zahlungen sistieren
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Einzahlungen verarbeiten
Gültigkeit des Gesetzes
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Rechtlich angemessene Gewaltanwendung
Rechtmäßige Anwendung der Gewalt
Rechtmäßige Anwendung von Gewalt
Rechtmäßige Gewaltanwendung
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Vorläufige Anwendung eines EG-Abkommens
Vorläufiges Abkommen
Vorläufiges EG-Abkommen
Zahlungen bearbeiten
Zahlungen verarbeiten
Zahlungsvorgänge abschließen
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Vertaling van "anwendung zahlungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
als Anhaltspunkt dienender Fälligkeitsplan für die Zahlungen | als Hinweis dienender Fälligkeitsplan für die Verpflichtungen und Zahlungen

indicatief tijdschema der betalingsverplichtingen en betalingen


Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten

de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken


Verpflichtungen zu Zahlungen eingehen oder veranlassen oder Zahlungen leisten

overgaan of doen overgaan tot het doen van uitgaven


die Zahlungen einstellen | die Zahlungen sistieren

de betalingen stopzetten


Anwendung von Erkenntnissen | Anwendung von Kenntnissen | Anwendung von Wissen

kennistoepassing | toepassing van kennis


Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

toepassing van het EU-recht [ toepassing van het communautaire recht | toepassing van het recht van de Europese Unie ]


außergewöhnliche Steuer auf Zahlungen für langfristiges Sparen

uitzonderlijke taks op de stortingen bestemd voor het lange termijnsparen


rechtlich angemessene Gewaltanwendung | rechtmäßige Anwendung der Gewalt | rechtmäßige Anwendung von Gewalt | rechtmäßige Gewaltanwendung

legitiem aanwenden van geweld | wettelijk toegestaan gebruik van dwangmiddelen | rechtvaardig gebruik van geweld | wettelijk gebruik van geweld


Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


Vorläufiges Abkommen (EU) [ vorläufige Anwendung eines EG-Abkommens | vorläufiges EG-Abkommen ]

interimovereenkomst (EU) [ interim-overeenkomst EG | voorlopige toepassing van EG-akkoord ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Abweichung vom vorhergehenden Absatz werden die Zahlungen und die Erstattungen, die die Sozialversicherungskassen aufgrund von Artikel 175/3 des Allgemeinen Familienbeihilfengesetzes tätigen, der Gebietskörperschaft angelastet, die aufgrund der Situation am 30. Juni 2014 in Anwendung folgender Angliederungsfaktoren in folgender Reihenfolge benannt wurde: 1° der gesetzliche Wohnsitz des Kindergeldempfängers in der Gebietskörperschaft; 2° der Aufenthaltsort des Kindergeldempfängers in der Gebietskörperschaft; 3° der gesetzliche Wo ...[+++]

In afwijking van het vorige lid worden de betalingen en de terugvorderingen die de sociaalverzekeringsfondsen krachtens artikel 175/3 van de Algemene Kinderbijslagwet uitvoeren, aangerekend aan de deelentiteit die, op basis van de toestand op 30 juni 2014, wordt aangewezen met toepassing van de volgende aanknopingsfactoren, in deze volgorde: 1° de wettelijke woonplaats van de bijslagtrekkende in de entiteit; 2° de verblijfplaats van de bijslagtrekkende in de entiteit; 3° de wettelijke woonplaats of de laatste wettelijke woonplaats van de rechthebbende in de entiteit; 4° de lokalisatie van het betaalkantoor van het bevoegde sociaalverz ...[+++]


Wurden die im vorliegenden Paragraphen erwähnten Einbehaltungen und Zahlungen nicht bei jeder Zahlung des ganzen oder eines Teils des Preises der Arbeiten an einen Unternehmer oder Subunternehmer, der zum Zahlungszeitpunkt Sozialschulden hat, korrekt durchgeführt, werden bei der Anwendung der in § 3 erwähnten gesamtschuldnerischen Haftung die eventuell gezahlten Beträge von dem Betrag abgezogen, für den der Auftraggeber oder Unternehmer haftbar gemacht wird.

Wanneer de in deze paragraaf bedoelde inhouding en storting niet correct zijn uitgevoerd bij elke betaling van een deel of het geheel van de prijs aan een aannemer of onderaannemer die op het ogenblik van de betaling sociale schulden heeft, worden bij de toepassing van de in § 3 bedoelde hoofdelijke aansprakelijkheid de eventueel gestorte bedragen in mindering gebracht van het bedrag waarvoor de opdrachtgever of de aannemer aansprakelijk wordt gesteld.


I - Begriffsbestimmungen und Anwendungsbereich Artikel 1 - Zur Anwendung des vorliegenden Erlasses gelten folgende Definitionen: 1° Erlass der Wallonischen Regierung vom 12. Februar 2015: der Erlass der Wallonischen Regierung vom 12. Februar 2015 zur Ausführung der Direktzahlungsregelung zugunsten der Landwirte; 2° beihilfefähiger Hektar: eine beihilfefähige Hektarfläche im Sinne von Artikel 32 § 2 der Verordnung Nr. 1307/2013, so wie ausgeführt durch die Artikel 37 bis 42 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 12. Februar 2015; 3° Verordnung Nr. 1305/2013: die Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 des Europäischen Parlaments und des R ...[+++]

I. - Begripsomschrijvingen en toepassingsgebied Artikel 1. Voor de toepassing van dit besluit wordt verstaan onder : 1° besluit van de Waalse Regering van 12 februari 2015 : besluit van de Waalse Regering van 12 februari 2015 tot uitvoering van het systeem van de rechtstreekse betalingen ten gunste van de landbouwers; 2° subsidiabele hectare : een subsidiabele hectare in de zin van artikel 32, § 2, van verordening nr. 1307/2013, zoals uitgevoerd bij de artikelen 37 tot 42 van het besluit van de Waalse Regering van 12 februari 2015; 3° Verordening nr. 1305/2013 : Verordening (EU) nr. 1305/2013 van het Europees Parlement en de Raad van ...[+++]


Artikel 307 § 1 Absätze 3 bis 6 des EStGB 1992, eingefügt durch Artikel 134 des Programmgesetzes vom 23. Dezember 2009, in der für das Steuerjahr 2011 geltenden Fassung, sieht für Gesellschaften die Verpflichtung vor, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in Staaten ansässig sind, die als so genannte « Steuerparadiese » betrachtet werden, und bestimmt: « Steuerpflichtige, die der Gesellschaftssteuer oder gemäß Artikel 227 Nr. 2 der Steuer der Gebietsfremden unterliegen, sind verpflichtet, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in einem Staat ansässig sind, ...[+++]

Artikel 307, § 1, derde tot zesde lid, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij artikel 134 van de programmawet van 23 december 2009 en zoals van toepassing voor het aanslagjaar 2011, voorziet in een verplichting voor de vennootschappen tot aangifte van de betalingen die ze rechtstreeks of onrechtstreeks hebben gedaan aan personen gevestigd in Staten die worden beschouwd als zogenaamde « belastingparadijzen », en bepaalt : « De belastingplichtigen onderworpen aan de vennootschapsbelasting of, overeenkomstig artikel 227, 2°, aan de belasting van niet-inwoners, zijn gehouden aangifte te doen van alle betalingen die zij rechtstreeks of onrecht ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der fragliche Artikel 198 § 1 Nr. 10 des EStGB 1992, eingefügt durch Artikel 128 des Programmgesetzes vom 23. Dezember 2009, bestimmt, in welchen Fällen die an so genannte Steuerparadiese erfolgten Zahlungen, die der vorerwähnten Erklärungspflicht unterliegen, als Werbungskosten abgelehnt werden: « Werbungskosten umfassen nicht: [...] 10. unbeschadet der Anwendung von Artikel 219 Zahlungen, die direkt oder indirekt in Staaten gehen, die in Artikel 307 § 1 Absatz 3 erwähnt sind, und die nicht gemäß vorerwähntem Artikel 307 § 1 Absatz ...[+++]

Het in het geding zijnde artikel 198, § 1, 10°, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij artikel 128 van de programmawet van 23 december 2009, bepaalt in welke gevallen de betalingen aan de zogenaamde belastingparadijzen die aan de voormelde aangifteverplichting zijn onderworpen, als beroepskosten worden verworpen : « Als beroepskosten worden niet aangemerkt : [...] 10° onverminderd de toepassing van artikel 219, de betalingen die rechtstreeks of onrechtstreeks zijn verricht naar Staten die in artikel 307, § 1, derde lid, zijn bedoeld, en die niet zijn aangegeven overeenkomstig genoemd artikel 307, § 1, derde lid, of, als ze toch aangegeven ...[+++]


4. begrüßt die Aufstockung der Mittel für Zahlungen für die Teilrubrik 1b, die dem Bereich entspricht, der allgemein am stärksten von dem Mangel an Mitteln für Zahlungen im Haushaltsplan der Union betroffen ist; vertritt jedoch die Auffassung, dass dies das absolute Mindestmaß ist, um den tatsächlichen Bedarf bis Ende 2014 zu decken, und nicht ausreichen wird, um dem wiederkehrenden Schneeballeffekt unbezahlter Rechnungen entgegenzuwirken, der seit dem Haushalt 2010 zunimmt; weist insbesondere darauf hin, dass der Großteil der Rechnungen im Rahmen von Teilrubrik 1b von den Mitgliedstaaten traditionell gegen Ende des Haushaltsjahres vor ...[+++]

4. is ingenomen met de verhoging van de betalingskredieten voor rubriek 1b, omdat vooral die rubriek wordt getroffen door de betalingstekorten in de begroting van de Unie in het algemeen; is echter van mening dat dit het absolute minimum is dat nodig is om de behoeften tot het einde van 2014 te dekken, en onvoldoende zal zijn om het sneeuwbaleffect van onbetaalde rekeningen sinds de begroting 2010 op te lossen; herinnert er met name aan dat het overgrote deel van de facturen van rubriek 1b traditioneel door de lidstaten worden ingediend tegen het einde van elk begrotingsjaar, om mogelijke annuleringen ten gevolge van de toepassing van de N+2- en de N+3-r ...[+++]


(19) Um unzulässige Zahlungen zu verhindern und um Mitgliedstaaten einen Anreiz zu bieten, die GFP-Vorschriften einzuhalten , sollten als Sicherungsmaßnahmen Regelungen für die Unterbrechung der Zahlungsfrist und die Aussetzung der Zahlungen getroffen werden , die zeitlich und in ihrer Anwendung begrenzt sind.

(19) Om te voorkomen dat niet-subsidiabele betalingen worden verricht en om lidstaten ertoe te stimuleren de GVB-voorschriften na te leven , moet het mogelijk zijn om bij wijze van voorzorgsmaatregel telkens voor een beperkte periode en voor een beperkt toepassingsgebied betalingen te onderbreken of te schorsen.


15. zeigt sich besorgt über die Entwicklung der Zahlung von Bankdienstleistungen und -kommissionen im Euroraum und über die Anwendung der Regelung über grenzüberschreitende Zahlungen; fordert die Kommission auf, eine ausführliche Bewertung der Entwicklung der Bankkommissionen und -gebühren zur Prüfung der Frage vorzunehmen, ob übermäßige Anhebungen insbesondere bei internen Zahlungen oder eine rechtswidrige Berechnung von Gebühren für grenzüberschreitende Zahlungen festzustellen sind;

15. toont zich bezorgd over de ontwikkeling van de betalingen voor diensten en commissies van banken in de eurozone en over de toepassing van de regeling voor de grensoverschrijdende betalingen; verzoekt de Commissie een volledige beoordeling te maken van de ontwikkeling van de bankcommissies en -vergoedingen, om vast te stellen of er buitensporige verhogingen, met name bij de binnenlandse betalingen, en illegale heffingen bij de grensoverschrijdende betalingen voorkomen;


C. in der Erwägung, dass die Verbraucherorganisationen unmäßige Anhebungen bei den Zahlungen für Dienstleistungen und den Bankgebühren kritisieren und dass ungeachtet der Anwendung der Verordnung über grenzüberschreitende Zahlungen die gesetzeswidrige Einziehung von Gebühren und die Anhebung der Gebühren für interne Zahlungen kritisiert werden,

C. overwegende dat de consumentenorganisaties excessieve prijsstijgingen van bankverrichtingen en -commissies aan de kaak hebben gesteld en dat ondanks de invoering van de regeling inzake grensoverschrijdende betalingen onwettige heffingen en een verhoging van de kosten voor interne betalingen aan het licht zijn gebracht,


C. in der Erwägung, dass die Verbraucherorganisationen unmäßige Anhebungen bei den Zahlungen für Dienstleistungen und den Bankgebühren angeprangert haben und dass ungeachtet der Anwendung der Verordnung über grenzüberschreitende Zahlungen die rechtswidrige Einziehung von Gebühren und die Anhebung der Gebühren für interne Zahlungen kritisiert worden sind,

C. overwegende dat de consumentenorganisaties excessieve prijsstijgingen van bankverrichtingen en -commissies aan de kaak hebben gesteld en dat ondanks de invoering van de regeling inzake grensoverschrijdende betalingen onwettige heffingen en een verhoging van de kosten voor interne betalingen aan het licht zijn gebracht,


w