Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktien ausgeben
Aktien emittieren
Aktienaufteilung
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Gesetzes
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
Anwendung von Erkenntnissen
Anwendung von Kenntnissen
Anwendung von Wissen
Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit
Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit
Anwendungsgebrauchstauglichkeit
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Gebrauchstauglichkeit von Programmen
Gültigkeit des Gesetzes
HZVA
KG
KGaA
Kommanditgesellschaft
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Rechtlich angemessene Gewaltanwendung
Rechtmäßige Anwendung der Gewalt
Rechtmäßige Anwendung von Gewalt
Rechtmäßige Gewaltanwendung
Splitting der Aktien
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Traduction de «anwendung aktien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
(Aktien)split | Aktienaufteilung | Splitting der Aktien

aandelensplitsing


Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

toepassing van het EU-recht [ toepassing van het communautaire recht | toepassing van het recht van de Europese Unie ]


Anwendung von Erkenntnissen | Anwendung von Kenntnissen | Anwendung von Wissen

kennistoepassing | toepassing van kennis


Aktien ausgeben | Aktien emittieren

aandelen emitteren | aandelen uitgeven


Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit | Gebrauchstauglichkeit von Programmen | Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit | Anwendungsgebrauchstauglichkeit

applicatiebruikbaarheid | bruikbaarheid van software | bruikbaarheid van toepassingen | gebruiksvriendelijkheid van software


rechtlich angemessene Gewaltanwendung | rechtmäßige Anwendung der Gewalt | rechtmäßige Anwendung von Gewalt | rechtmäßige Gewaltanwendung

legitiem aanwenden van geweld | wettelijk toegestaan gebruik van dwangmiddelen | rechtvaardig gebruik van geweld | wettelijk gebruik van geweld


Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | HZVA [Abbr.]

bereiding, formulering, levering en gebruik | BFLG [Abbr.]


Kommanditgesellschaft auf Aktien

vennootschap bij wijze van geldschieting op aandelen


Kommanditgesellschaft [ KG | KGaA | Kommanditgesellschaft auf Aktien ]

commanditaire vennootschap [ commanditaire vennootschap op aandelen | eenvoudige commanditaire vennootschap | vennootschap bij wijze van geldschieting | vennootschap en commandite ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Vorarbeiten zum vorerwähnten Artikel 95 enthalten folgende Erläuterungen: « Um die Neutralität der Regelung der beaufsichtigten Immobiliengesellschaften als Investmentgesellschaften mit fixem Kapital zu gewährleisten, während es aufgrund dieses Entwurfs dem König nicht erlaubt ist, auf den Mobiliensteuervorabzug auf Aktien bzw. Anteile einer beaufsichtigten Immobiliengesellschaft zu verzichten, ist es trotz alledem notwendig, diese Möglichkeit zu gewähren in Bezug auf die Dividenden auf Aktien bzw. Anteile, die durch beaufsichtigte institutionelle Immobiliengesellschaften einer öffentlichen beaufsichtigten Immobiliengesellschaft ausg ...[+++]

De parlementaire voorbereiding van het voormelde artikel 95 bevat volgende toelichting : « Om de neutraliteit van het gereglementeerde vastgoedvennootschappen/BEVAK stelsel te verzekeren terwijl dit ontwerp de Koning niet toestaat te verzaken aan de roerende voorheffing voor aandelen van een gereglementeerde vastgoedvennootschap, is het noodzakelijk, ondanks alles, deze mogelijkheid toe te staan wat de dividenden betreft van aandelen uitgekeerd door gereglementeerde institutionele vastgoedvennootschappen aan een gereglementeerde publieke vastgoedvennootschap in het kader van de toepassing van de moeder-dochterrichtlijn of in het kader va ...[+++]


Hierdurch wird der Verzicht auf den Mobiliensteuervorabzug, der die auf Einkünfte aus Aktien bzw. Anteilen einer Investmentgesellschaft mit fixem Kapital Anwendung findet, auch auf die Einkünfte aus Aktien bzw. Anteilen von beaufsichtigten Immobiliengesellschaften anwendbar » (Parl. Dok., Kammer, 2015-2016, DOC 54-1505/001, S. 32).

Hierdoor zullen de verzakingen van de roerende voorheffing die van toepassing zijn op inkomsten uit aandelen van een vastgoedbevak ook van toepassing worden op de inkomsten uit aandelen van gereglementeerde vastgoedvennootschappen » (Parl. St., Kamer, 2015-2016, DOC 54-1505/001, p. 32).


In den Vorarbeiten wurde diesbezüglich Folgendes angeführt: « Die Artikel 3 D und 9 § 1 bezweckten, zugunsten von Gesellschaften mit Wirkung vom Steuerjahr 1992 die Einführung eines bedingungslosen Systems der Befreiung von Mehrwerten auf Aktien oder Anteile, deren Einkünfte berücksichtigt werden, um in den Vorteil des Systems der definitiv besteuerten Einkünfte zu gelangen. Um zu beurteilen, ob die im Rahmen dieses Systems geltenden Bedingungen erfüllt sind, muss man sich in den Zeitpunkt der Veräußerung der Aktien oder Anteile versetzen. Die neue Maßnahme bezweckt, ein System der Befreiung von Mehrwerten auf solche Aktien einzuführen, ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding werd hieromtrent het volgende opgemerkt : « De artikelen 3, D en 9, § 1, beogen ten gunste van vennootschappen de invoering, met ingang van het aanslagjaar 1992, van een onvoorwaardelijk stelsel van vrijstelling van op aandelen of delen verwezenlijkte meerwaarden waarvan de inkomsten in aanmerking komen om het stelsel van definitief belaste inkomsten te genieten. Om te beoordelen of de in het kader van dit stelsel gestelde voorwaarden zijn vervuld, moet men zich plaatsen op het ogenblik van de verweze ...[+++]


Mit der ersten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 192 § 1 des EStGB 1992 mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung befragt, « dahingehend ausgelegt, dass bei einem Rückkauf eigener Aktien oder Anteile [die Plusdifferenz zwischen der erhaltenen Auszahlung und dem Steuerwert der Aktien oder Anteile] für die begünstigte Gesellschaft als ein verwirklichter Mehrwert auf Aktien oder Anteile im Sinne von Artikel 192 des EStGB betrachtet wird, insofern der Teil der erhaltenen Auszahlung, der den Steuerwert der Aktien oder Anteile überschreitet, bei der auszahlenden Gesellschaft auf das eingezahlte Kap ...[+++]

Met de eerste prejudiciële vraag wordt het Hof geraadpleegd over de bestaanbaarheid van artikel 192, § 1, van het WIB 1992 met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, « in die zin geïnterpreteerd dat bij een inkoop van eigen aandelen [het positieve verschil tussen de ontvangen uitkering en de fiscale waarde van aandelen] bij een verkrijgende vennootschap, in hoofde van deze laatste als een gerealiseerde meerwaarde op aandelen wordt beschouwd in de zin van artikel 192 van het WIB, voor zover het gedeelte van de ontvangen uitkering dat de fiscale waarde van de aandelen te boven gaat bij de uitkerende vennootschap werd aangerekend op he ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Urteil vom 12. Februar 2014 in Sachen der « Nikris » PGmbHmA gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 20. Februar 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Brügge folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « - Verstößt Artikel 192 des EStGB gegen die Artikel 10, 11, 170 und 172 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass bei einem Rückkauf eigener Aktien ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij vonnis van 12 februari 2014 in zake de ebvba « Nikris » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 20 februari 2014, heeft de Rechtbank van eerste aanleg te Brugge de volgende prejudiciële vragen gesteld : « - Schendt artikel 192 WIB de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat bij een inkoo ...[+++]


Die Steuerpflichtigen im Sinne von Artikel 20 Nr. 2 Buchstaben b) und c) des EStGB 1964 sind die « Verwalter, Kommissare, Liquidatoren oder andere Personen, die einen gleichartigen Auftrag oder eine gleichartige Aufgabe in einer belgischen oder ausländischen Gesellschaft auf Aktien oder in irgendeiner anderen juristischen Person belgischen oder ausländischen Rechts erfüllen, welche für die Anwendung der Gesellschaftssteuer einer Gesellschaft auf Aktien gleichgesetzt ist oder gleichgesetzt würde, wenn der Gesellschaftssitz, die Hauptniederlassung oder der Geschäftsführungs- oder Verwaltungssitz sich in Belgien befinden würde » ...[+++]

De in artikel 20, 2°, b en c, van het WIB 1964 bedoelde belastingplichtigen betreffen de « bestuurders, commissarissen, vereffenaars of andere personen die een soortgelijke opdracht of taak vervullen in een Belgische of buitenlandse vennootschap op aandelen of in enige andere rechtspersoon naar Belgisch of buitenlands recht welke voor de toepassing van de vennootschapsbelasting met een vennootschap op aandelen is gelijkgesteld of ermede zou zijn gelijkgesteld indien de maatschappelijke zetel, de voornaamste inrichting of, de zetel van bestuur of beheer ervan in België zou zijn gelegen » en de « werkende vennoten in een Belgische handelsvennootschap die geen ...[+++]


« - Verstößt Artikel 192 des EStGB gegen die Artikel 10, 11, 170 und 172 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass bei einem Rückkauf eigener Aktien oder Anteile [die Plusdifferenz zwischen der erhaltenen Auszahlung und dem Steuerwert der Aktien oder Anteile] für die begünstigte Gesellschaft als ein verwirklichter Mehrwert auf Aktien oder Anteile im Sinne von Artikel 192 des EStGB betrachtet wird, insofern der Teil der erhaltenen Auszahlung, der den Steuerwert der Aktien oder Anteile überschreitet, bei der auszahlenden Gesellschaft auf das eingezahlte Kapital (im Sinne von Artikel 184 Absatz 1 des EStGB) angerechnet wurde, während dies ...[+++]

« - Schendt artikel 192 WIB de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat bij een inkoop van eigen aandelen [het positieve verschil tussen de ontvangen uitkering en de fiscale waarde van aandelen] bij een verkrijgende vennootschap, in hoofde van deze laatste als een gerealiseerde meerwaarde op aandelen wordt beschouwd in de zin van artikel 192 WIB, voor zover het gedeelte van de ontvangen uitkering dat de fiscale waarde van de aandelen te boven gaat bij de uitkerende vennootschap werd aangerekend op het gestort kapitaal (in de zin van artikel 184, eerste lid WIB); terwijl dit positieve verschil, zelfs w ...[+++]


Die Mitgliedstaaten können Unternehmen nach Absatz 1, die ausschließlich andere Wertpapiere als zum Handel an einem geregelten Markt im Sinne des Artikels 4 Absatz 1 Nummer 14 der Richtlinie 2004/39/EG zugelassene Aktien emittiert haben, von der Anwendung des Absatzes 1 Buchstaben a, b, e, f und g dieses Artikels ausnehmen, es sei denn, dass diese Unternehmen Aktien emittiert haben, die über ein multilaterales Handelssystem im Sinne des Artikels 4 Absatz 1 Nummer 15 der Richtlinie 2004/39/EG gehandelt werden ".

De lidstaten kunnen in lid 1 bedoelde ondernemingen die alleen effecten, andere dan aandelen, hebben uitgegeven die zijn toegelaten tot de handel op een gereglementeerde markt in de zin van artikel 4, lid 1, punt 14), van Richtlijn 2004/39/EG, vrijstelling verlenen van de toepassing van lid 1, punten a), b), e), f) en g), van dit artikel, tenzij die ondernemingen aandelen hebben uitgegeven die worden verhandeld in een multilaterale handelsfaciliteit in de zin van artikel 4, lid 1, punt 15), van Richtlijn 2004/39/EG".


„(1) Artikel 9 und Artikel 10 Buchstabe c) finden keine Anwendung auf Aktien, die den Mitgliedern des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben als Währungsbehörden zur Verfügung gestellt oder von diesen bereit gestellt werden; hierzu gehören auch Aktien, die den Mitgliedern des ESZB als Pfand oder im Rahmen eines Pensionsgeschäfts oder einer ähnlichen Vereinbarung gegen Liquidität für geldpolitische Zwecke oder innerhalb eines Zahlungssystems oder im Zusammenhang mit Zentralbankkrediten oder -l ...[+++]

1. Artikel 9 en artikel 10, onder c, zijn niet van toepassing op aandelen verstrekt aan of door leden van het Europees Stelsel van Centrale Banken (ESCB) bij de uitoefening van hun taken als monetaire autoriteiten, met inbegrip van aandelen die aan of door leden van het ESCB in het kader van een pandgeving, retrocessie- of soortgelijke overeenkomst inzake liquiditeit worden verstrekt voor monetaire beleidsdoeleinden of binnen een betalingssysteem, of naar aanleiding van leningen of liquiditeitsfaciliteiten van andere centrale banken".


Bei anderen Rechten als dem Stimmrecht steht es den Mitgliedstaaten frei, die Anwendung dieser Mindestnormen auch auf stimmrechtslose Aktien auszudehnen, soweit dies nicht bereits der Fall ist.

Wat andere rechten dan het stemrecht betreft, staat het de lidstaten vrij om deze minimumnormen ook op niet-stemgerechtigde aandelen toe te passen, voor zover daarop nog geen dergelijke minimumnormen van toepassing zijn.


w