Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antrag
Auf Antrag
Auslands-Zeitungs-Verrechnungsanweisung
Auslands-Zeitungspostanweisung
Ausländer
Ausländer ohne legalen Aufenthaltsstatus
Ausländischer Staatsangehöriger
Bearbeitung eines Antrages auf Hinterbliebenenrente
Entlassung auf Antrag
Illegal aufhältiger Ausländer
Im Ausland stationierte Streitkräfte
Luftwaffenbasis
Marinebasis
Militärbasis
Militärbasis im Ausland
Militärberater
Militärischer Stützpunkt
Postanweisung für den Auslands-Postzeitungsdienst
Prüfung eines Antrages auf Überlebensrente
Reisedokument für Ausländer
Sich rechtswidrig aufhaltender Ausländer
Staatsangehöriger eines Drittlandes
Untersuchung eines Antrages auf Hinterbliebenenrente

Traduction de «antrag ausland » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Auslands-Zeitungspostanweisung | Auslands-Zeitungs-Verrechnungsanweisung | Postanweisung für den Auslands-Postzeitungsdienst

internationale abonnementspostwissel | internationale abonnementswissel


Ausländer ohne legalen Aufenthaltsstatus | illegal aufhältiger Ausländer | sich rechtswidrig aufhaltender Ausländer

illegale vreemdeling | onregelmatig verblijvende vreemdeling | vreemdeling die onwettig in het Rijk verblijft


Bearbeitung eines Antrages auf Hinterbliebenenrente | Prüfung eines Antrages auf Überlebensrente | Untersuchung eines Antrages auf Hinterbliebenenrente

behandeling van een aanvraag om pensioen voor nagelaten betrekkingen | onderzoek van een aanvraag tot een overlevingspensioen


militärischer Stützpunkt [ Luftwaffenbasis | Marinebasis | Militärbasis | Militärbasis im Ausland ]

militaire basis [ buitenlandse militaire basis | vliegbasis | vlootbasis ]






ausländischer Staatsangehöriger [ Ausländer | Staatsangehöriger eines Drittlandes ]

buitenlandse staatsburger [ staatsburger van een land uit de Derde Wereld | vreemdeling ]




im Ausland stationierte Streitkräfte [ Militärberater ]

strijdkrachten in het buitenland [ militair raadgever ]


Reisedokument für Ausländer

reistitel voor vreemdelingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aufgrund von Artikel 40 Absatz 4 des Gerichtsgesetzbuches ist die Zustellung im Ausland oder an den Prokurator des Königs « nichtig », wenn die Partei, auf deren Antrag sie vorgenommen wurde, den belgischen oder gegebenenfalls ausländischen Wohnsitz, Wohnort oder gewählten Wohnsitz des Adressaten kannte (Kass., 18. September 1980, Arr. Cass., 1980-1981, S. 70; 15. November 1991, Arr. Cass., 1992, Nr. 144; 9. Januar 1997, Arr. Cass., 1997, Nr. 22).

Krachtens artikel 40, vierde lid, van het Gerechtelijk Wetboek is de betekening in het buitenland of aan de procureur des Konings « ongedaan » indien de partij op wier verzoek ze verricht is, de woonplaats of de verblijfplaats of de gekozen woonplaats van de geadresseerde in België of, in voorkomend geval, in het buitenland kende (Cass., 18 september 1980, Arr. Cass., 1980-1981, p. 70; 15 november 1991, Arr. Cass., 1992, nr. 144; 9 januari 1997, Arr. Cass., 1997, nr. 22).


Die Zustellung im Ausland oder an den Prokurator des Königs ist nichtig, wenn die Partei, auf deren Antrag sie vorgenommen wurde, den belgischen oder gegebenenfalls ausländischen Wohnsitz, Wohnort oder ausgewählten Wohnsitz der Person, an die die Zustellung erfolgt ist, kannte ».

De betekening in het buitenland of aan de procureur des Konings is ongedaan indien de partij op wier verzoek ze verricht is, de woonplaats of de verblijfplaats of de gekozen woonplaats van degene aan wie betekend wordt, in België of, in voorkomend geval in het buitenland, kende ».


Mit dieser Regelung wurde bezweckt, Antragsteller auf Prozeßkostenhilfe zu unterstützen, die damit nicht mehr die zuständigen Behörden im Ausland ermitteln müssen, sondern sich darauf beschränken können, der Übermittlungsstelle in ihrem Herkunftsstaat einen Antrag zuzuleiten, die ihnen dann dabei behilflich ist, die notwendigen Unterlagen zusammenzustellen und gegebenenfalls die einschlägigen Stellen zu übersetzen, bevor der Antrag an die Empfangsstelle im Aufnahmestaat gesandt wird.

Deze overeenkomst heeft als doel het aanvragen van rechtsbijstand gemakkelijker te maken doordat de aanvragers niet hoeven te achterhalen wat de bevoegde buitenlandse instantie is, maar zich in plaats daarvan kunnen beperken tot het indienen van een verzoek bij de verzendende autoriteit van het land waar zij verblijven, die hen moet helpen bij het samenstellen van hun documenten en, zo nodig, het verkrijgen van een vertaling van de betrokken stukken, voordat het verzoek wordt doorgezonden naar de ontvangende autoriteit van de desbetre ...[+++]


Wenn ein Ausländer - wie in dem in der angefochtenen Bestimmung erwähnten Fall - eine Aufenthaltserlaubnis aufgrund von Artikel 9bis des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 wegen einer Arbeitserlaubnis B oder einer Berufskarte erhält und der Antrag auf eine Arbeitserlaubnis oder auf eine Berufskarte folglich gestellt wird, nachdem er bereits ins Land eingereist ist, wird ihm also eine Ausnahme zu diesen Bedingungen gewährt, die grundsätzlich für alle Ausländer gelten.

Indien een vreemdeling - zoals in het geval beoogd door de bestreden bepaling -, een machtiging tot verblijf krijgt op basis van artikel 9bis van de wet van 15 december 1980 wegens een arbeidskaart B of een beroepskaart, en de aanvraag voor de arbeidskaart of de beroepskaart derhalve gebeurt nadat hij reeds het land is binnengekomen, wordt hem dus een uitzondering op die voorwaarden, die in beginsel voor alle vreemdelingen gelden, toegestaan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gerichtshof hat bereits mehrfach geurteilt, dass Ausländer sich in einer wesentlich unterschiedlichen Situation befinden, je nachdem, ob sie einen ersten oder einen zweiten Asylantrag stellen, und dass die Artikel 10 und 11 der Verfassung nicht dagegen sprechen, dass das Recht auf sozialen Beistand nicht auf die gleiche Weise gewährleistet wird während der Prüfung der Klagen bezüglich des zweiten Antrags wie während der Prüfung des ersten Antrags (Entscheide Nrn. 21/2001, 148/2001 und 50/2002).

Het Hof heeft reeds herhaaldelijk geoordeeld dat de vreemdelingen zich in wezenlijk verschillende situaties bevinden naargelang zij een eerste dan wel een tweede asielaanvraag indienen en dat de artikelen 10 en 11 van de Grondwet zich niet ertegen verzetten dat het recht op sociale bijstand gedurende het onderzoek van de beroepen betreffende de tweede aanvraag niet op dezelfde wijze wordt gewaarborgd als gedurende het onderzoek van de eerste aanvraag (arresten nrs. 21/2001, 148/2001 en 50/2002).


In seinen Urteilen Nrn. 21/2001, 148/2001 und 50/2002 hat der Hof entschieden, dass die Ausländer sich in wesentlich unterschiedlichen Situationen befinden, je nachdem, ob sie einen ersten oder zweiten Asylantrag stellen, und dass die Artikel 10 und 11 der Verfassung nicht dagegen sprechen, dass das Recht auf Sozialhilfe während der Prüfung der Beschwerden bezüglich des zweiten Antrags nicht auf die gleiche Weise gewährleistet wird wie während der Prüfung des ersten Antrags.

In de arresten nrs. 21/2001, 148/2001 en 50/2002 heeft het Hof geoordeeld dat vreemdelingen, naargelang zij een eerste of een tweede asielaanvraag indienen, zich in wezenlijk verschillende situaties bevinden en dat de artikelen 10 en 11 van de Grondwet zich niet ertegen verzetten dat het recht op sociale bijstand tijdens het onderzoek van de beroepen met betrekking tot de tweede aanvraag niet op dezelfde wijze wordt gewaarborgd als tijdens de behandeling van de eerste aanvraag.


Im Jahr 2013 wurden 1,6 Millionen Anträge auf Kostenerstattung für ungeplante Gesundheitsleistungen eingereicht, aber nur 30 172 Anträge für geplante Gesundheitsleistungen im Ausland im Rahmen der Verordnungen (über das in solchen Fällen zu verwendende Formular S 2).

In 2013 bedroeg het aantal declaraties voor niet-geplande gezondheidszorg in het kader van de verordeningen 1,6 miljoen, maar werden (via het gebruikelijke S2-formulier) slechts 30 172 aanvragen voor geplande gezondheidszorg ingediend.


« Verstösst Artikel 16 des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 über die Regularisierung des Aufenthalts bestimmter Kategorien von Ausländern, die sich auf dem Staatsgebiet des Königreichs aufhalten, indem er einem Ausländer, der aufgrund des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 einen Regularisierungsantrag eingereicht hat, verbietet, im nachhinein einen Antrag aufgrund von Artikel 9 Absatz 3 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern einzureichen, gege ...[+++]

« Schendt artikel 16 van de wet van 22 december 1999 betreffende de regularisatie van het verblijf van bepaalde categorieën van vreemdelingen verblijvend op het grondgebied van het Rijk, doordat het de vreemdeling die een regularisatieaanvraag heeft ingediend op grond van de wet van 22 december 1999 verbiedt daarna een aanvraag in te dienen op grond van artikel 9, derde lid, van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 191 ervan, in zoverre het de vreemdeling nie ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, in Verbindung mit Artikel 14 des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 über die Regularisierung des Aufenthalts bestimmter Kategorien von Ausländern, beide dahingehend ausgelegt, dass sie dem Ausländer, der einen Antrag auf Regularisierung gestellt hat, das Recht auf Sozialhilfe gewähren, solange der zuständige Minister über diesen Antrag noch keine Entscheidung getroffen hat, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der Verfassung und ggf. mit den Artikeln 6 und 13 der am 4. November 1950 in ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, in samenhang gelezen met artikel 14 van de wet van 22 december 1999 betreffende de regularisatie van het verblijf van bepaalde categorieën van vreemdelingen, beide in die zin geïnterpreteerd dat zij aan de vreemdeling die een aanvraag tot regularisatie heeft ingediend, het recht op maatschappelijke hulpverlening toekennen, zolang de bevoegde minister over die aanvraag geen beslissing heeft genomen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 23 en 191 van de Grondwet, alsook eventue ...[+++]


« Verstösst Artikel 16 des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 über die Regularisierung des Aufenthalts bestimmter Kategorien von Ausländern, die sich auf dem Staatsgebiet des Königreichs aufhalten, indem er einem Ausländer, der aufgrund des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 einen Regularisierungsantrag eingereicht hat, verbietet, im nachhinein einen Antrag aufgrund von Artikel 9 Absatz 3 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern einzureichen, gege ...[+++]

« Schendt artikel 16 van de wet van 22 december 1999 betreffende de regularisatie van het verblijf van bepaalde categorieën van vreemdelingen verblijvend op het grondgebied van het Rijk, doordat het de vreemdeling die een regularisatieaanvraag heeft ingediend op grond van de wet van 22 december 1999 verbiedt daarna een aanvraag in te dienen op grond van artikel 9, derde lid, van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 191 ervan, in zoverre het de vreemdeling nie ...[+++]


w